Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/c9/78/b9/c978b959-eefd-786a-04ac-5899e0ee915b/mza_1416598831979879564.jpg/600x600bb.jpg
arbeitsunrecht FM
aktion ./. arbeitsunrecht
95 episodes
1 week ago
Eine volle Stunde mit Nachrichten, Interview, Kolumne und GEMA-freier Musik. Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Für Demokratie in Wirtschaft & Betrieb.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for arbeitsunrecht FM is the property of aktion ./. arbeitsunrecht and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Eine volle Stunde mit Nachrichten, Interview, Kolumne und GEMA-freier Musik. Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Für Demokratie in Wirtschaft & Betrieb.
Show more...
Politics
News
Episodes (20/95)
arbeitsunrecht FM
arbeitsunrecht FM #14/25 ► Interview: Maurice Graf (Verdi). Union Busting Uni-Klinik Bonn? ► Amazon Delivery ► Horror-Anwalt Alexander Birkhahn

arbeitsunrecht FM #14/25 ► Interview: Maurice Graf (Verdi). Union Busting Uni-Klinik Bonn? ► Amazon Delivery ► Horror-Anwalt Alexander Birkhahn
arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.
Das Fachmagazin für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.
Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik. MODERATION: Elmar Wigand

--

IN NOVEMBER WE REMEMBER
Elmar und Jessica reden über den 5. November 1918, die Novemberrevolution als Geburtsstunde der Betriebsräte und als Ende des 1. Weltkriegs. Das Scheitern der Novemberrevolution trug den Keim des Faschismus in sich, der 1933 an die Macht kam.
UNION BUSTING-NEWS
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. (Beginn: 26:31) Von und mit Jessica Reisner
► Union Busting in den Kantinen der Uni-Klinik Bonn.
► Kriminelle Umtriebe? Staatsanwaltschaft ermittelt weiter gegen die Skandal-Spedition Wilking
► Erfolg: Erste Betriebsratsgründung in einem Amazon Delivery Standort
► Spiegel-Interview mit Kündigungs-Anwalt Alexander Birkhahn: Wie Unternehmen fast Jeden rausbekommen
► Gamer-Branche: GTA-Hersteller Rockstar gegen Gewerkschafter
INTERVIEW ► Union Busting im Krankenhaus. Uni-Klinik Bonn gegen Betriebsrat? (Beginn: 41:15 Min.)
Elmar Wigand (Pressesprecher aktion ./. arbeitsunrecht spricht mit Maurice Graf (Ver.di-Sekretär)
Das Uni-Klinikum Bonn hat fast 10.000 Beschäftigte und ist damit der größte Arbeitgeber Bonns. Es hat über 30 Kliniken in denen jährlich 500.000 Behandlungen durchgeführt werden. Es gilt als exzellent. Doch was hinter den Kulissen in der Kantinengesellschaft abgeht ist weniger exzellent.
Betriebsratsvorsitzender von Kündigung bedroht.
Betriebsratsmitglieder zu Rücktritt gedrängt?
Beschäftigte mit Musterformularen zum Austritt aus der Gewerkschaft gedrängt?
Was ist da los?
PLAYLIST
► Cullah – Nowhere (I call home)
► Cullah – Warp spasm
► Cullah – Let do
► Cullah – Moonlove funk
RECHTE: Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)
WER MACHT DIE SENDUNG?
Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!
GEBT UNS FEEDBACK!
Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de
Wir freuen uns über eure Rückmeldungen!

Show more...
1 week ago
1 hour

arbeitsunrecht FM
arbeitsunrecht FM #12/25 ► INTERVIEW: Pflegenotstand am Klinikum Lippe. SLAPP gegen Kritiker ► Union Busting-News: DHL, Zalando, Gaza, Cinenova u.a. ► MUSIK: Carsie Blanton

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.
Das Fachmagazin für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.
Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar Wigand

UNION BUSTING-NEWS (Beginn: 08:06)
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Von und mit Jessica Reisner
► Leipzig: Waffenexport für Völkermord? DHL feuert verdi-Vertrauensmann nach öffentlicher Kritik an deutschen Waffenlieferungen mit DHL
► Berlin: FU muss Abmahnungen für Mitglieder der verdi-Betriebsgruppe aus Personalakte entfernen
► Hamburg: Groundstars GbmH gegen Betriebsratsmitglied
► Berlin: Lohnklau bei Salat Start-up Grün Deli
► Zalando: Geschäftsführung und Betriebsrat drangsalieren Mitarbeiter, die gegen den Gaza-Krieg protestieren.
► Genua: Hafenmitarbeiter verweigern Verladung von Rüstungsgütern für Völkermord und Staatsterrorismus
► Kölner Kino Cinenova kündigt Betriebsratsgründer

INTERVIEW ► Alptraum Pflegenotstand: Klinikum Lippe versucht Kritiker mit SLAPP-Klage mundtot zu machen. (Beginn: 37:01 Min.)
Elmar Wigand spricht mit Walter Brinkmann vom Aktionsbündnis Klinikum Lippe
Walter Brinkmann mit SLAPP-Klage durch die Medien-Kanzlei Schertz Bergmann. Grund dafür: Ein Interview mit arbeitsunrecht FM vom Juni 2024.
Immerhin bewirkten Proteste und kritische Bericht schon einiges. Der Skandal-Manager Johannes Hütte wurde vom Hof gejagt wurde. Leider fällt er die Leiter nach oben: Der Brachialsanierer bekommt eine Anschlussverwendung in Essen.
Walter braucht Geld für Prozesskosten und eine anstehende Berufung! Bitte spendet für unseren Fonds "Meinungsfreiheit in der Arbeitswelt"! https://arbeitsunrecht.de/meinungsfreiheit


PLAYLIST
► Carsie Blanton – Our work ist almost done here (at the Sumud Flotilla) (06:05)
► Carsie Blanton – Little flames (22:17)
► Carsie Blanton – Be good (33:37)
► Carsie Blanton – Rich people (52:12)
► The White Horse Guitar Club – Little flame (56:51)
Wir spielen Musik von Carsie Blanton, die während wir die Sendung aufgezeichnet haben, mit der Sumud Flotilla in Richtung Gaza segelte. May the winds of solidarty carry you forward! May they bring you home safely!
Die US-Amerikanerin Carsie Blanton stammt aus Virginia, sie hat lange in Philadelphia gelebt und ist heute in New Orleans, Louisiana beheimatet.
RECHTE: Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)
WER MACHT DIE SENDUNG?
Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!
GEBT UNS FEEDBACK!
Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de
Wir freuen uns über eure Rückmeldungen!
MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠
IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende!

Show more...
1 month ago
1 hour

arbeitsunrecht FM
arbeitsunrecht FM #11/25 ► Frauen öfter krank? ► DCI ► TikTok ► Stöger ► Achtstundentag

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.
Das Fachmagazin für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.
Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik. MODERATION: Elmar Wigand

--

UNION BUSTING-NEWS (Beginn: 12:25)
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Von und mit Jessica Reisner
► Stöger: Union Busting mit Kanzlei Wittig Ünalp
► DCI: Weiterer Betriebsratsgründer abgefunden
► Lieferando: Lohndumping durch Fleetlery?
► Bundesregierung gegen 8-Stunden-Tag
► TikTok: Arbeiter trainieren KI – KI ersetzt Arbeiter

--


DIE KOLUMNE ► Frauen öfter krank? Kochenmühlen und Arbeitsunfähigkeit. Was ist los in Remscheid und Viersen? (Beginn: 41:29 Min.)
Machen Mönchengladbach das Aachener Land krank? Ein medienkritischer Beitrag zur "Fleiß-Debatte" des Unternehmerlagers
so süß wie Maschinenöl — ARBEIT, ÖKONOMIE & ALLTAG | Eine Kolumne von Elmar Wigand für arbeitsunrecht FM #11/25 und die Graswurzelrevolution Nr. 502, Oktober 2025
Ende August 2025 überraschte der Kölner Stadt-Anzeiger – offenbar angestiftet vom notorischen Kölner Institut der deutschen Wirtschaft (IW) – mit einer brisanten Entdeckung: Frauen melden sich häufiger krank als Männer! Das ergab angeblich die jährliche Krankmeldestatistik der AOK. Dazu bastelte der KStA zwei Grafiken, die ein Krankheitsbild des nördlichen Rheinlands abgeben – inklusive der Regionen Bergisches Land und Aachener Land, also eine Art krankes Eretz Nordrhein.
Die KStA-Journalistin Claudia Lehnen bemerkt irgendwie selbst, dass nicht die Geschlechterunterschiede das eigentlich Interessante an der Kranken-Statistik sind, sondern die starken regionalen Abweichungen.
Wer darauf hofft, dass die Kollegin Lehnen uns diesen überraschenden Befund im Folgenden erklärt, wartet vergeblich. Dabei springt beim Blick auf die Karte deutlich ins Auge, dass Remscheid und Mönchengladbach offenbar krank machen. Männer und Frauen gleichermaßen. Wieso ist dem so?
PLAYLIST
Guillaume Tucker – Madame le soleil levant
Cullah – Let do
Hank Williams – Long gone lonesome Blues
Lil Green – If you want to share your love
RECHTE: Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)

--

WER MACHT DIE SENDUNG?
Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!
GEBT UNS FEEDBACK!
Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de
Wir freuen uns über eure Rückmeldungen!
MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠


IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ► https://arbeitsunrecht.de/spende

Show more...
1 month ago
1 hour

arbeitsunrecht FM
arbeitsunrecht FM #10/25 ► INTERVIEW: Özay Tarim (Verdi) ► Amazon ► DSW ► IW gegen Rentner

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.
Das Fachmagazin für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.
Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.
MODERATION: Raphael Semmet

UNION BUSTING-NEWS (Beginn: 11:11)
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner
► Abfindung für Amazon-Betriebsratsmitglied
► NRW: Nur noch 9% Unternehmen mit Betriebsrat
► Institut der deutschen Wirtschaft: Gegen abschlagsfreie Rente
► AFD-Vorfeldorganisation Zentrum in Hannover
► Erneute Reform des Betriebsverfassungsgesetzes?
► Unternehmer für Lieferkettengesetz als Wettbewerbsvorteil
INTERVIEW ► Elmar Wigand spricht mit Özay Tarim (Beginn: 34:31 Min.)
Öffentliche Aufträge an Feinde der Mitbestimmung?
Özay ist Gewerkschaftssekretär von Verdi; er organisiert am Flughafen Düsseldorf Arbeiter*innen. Dazu gehört auch die Betriebsratsarbeit.
Ein Unternehmen, das zur Zeit am Flughafen Düsseldorf als besonders mitbestimmungsfeindlich auffällt ist DSW. Das steht Deutscher Schutz- und Wachdienst. Verdi sieht hier ein "systematisches Muster der Missachtung von Arbeitnehmerrechten und eine gezielte Schwächung des Betriebsrats."

So seien allein zwischen Januar 2023 und Juni 2025 am Arbeitsgericht Düsseldorf über 100 (!) Klageverfahren gegen DSW registriert worden – ein branchenweit beispielloser Vorgang.
PLAYLIST
Louis Lingg and the Bomb – Breathe out
Blind Blake – Police dog blues
Sarah Bassingthwaite – Syrinx (Claude Debussy)
RECHTE: Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)
WER MACHT DIE SENDUNG?
Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!
GEBT UNS FEEDBACK!
Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de
Wir freuen uns über eure Rückmeldungen!
MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠
IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ► https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

Show more...
4 months ago
59 minutes 59 seconds

arbeitsunrecht FM
FRN: arbeitsunrecht FM #09/25 ► KOLUMNE: Fleiß-Debatte. IW-Studie existiert nicht! ► Würth ► CATL ► Schwarzarbeit ► Betriebsratsgründungen in Gamesbranche

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.
Das Fachmagazin für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.
Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.
MODERATION: Elmar Wigand
UNION BUSTING-NEWS (Beginn: 26:53)
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner
► Würth / Erste Kündigung nach Unterschriftensammlung unwirksam
► Urteil LAG Köln / Gekündigter muss Detekteikosten tragen
► CATL / Drei Abmahnungen für 1. Mai-Banner
► Fleiß-Debatte / Mehr Arbeit macht krank – Spanien diskutiert 37,5 Stunden-Woche
► Kündigungsschutz für Ältere / Klingbeil-Berater Südekum fordert Schleifung und sachgrundlose Befristung für arbeitende Rentner
► Betriebsratsgründungen / Uibsoft und Kalypso jetzt mit Betriebsrat
► Zoll / Jahresbericht zu Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung 2024
DIE KOLUMNE ► Fleiß vs. Faulheit. Arbeitgeber-Institut liefert Fake-News für die Arbeitsfront (Beginn: 49:01 Min.)
so süß wie Maschinenöl — ARBEIT, ÖKONOMIE & ALLTAG | Eine Kolumne von Elmar Wigand für arbeitsunrecht FM #09/25 und die Graswurzelrevolution Nr. 501, September 2025
Arbeitgeberverbände, Springer-Presse und CDU hauten ab dem 18. Mai 2025 ordentlich auf diese Pauke. Die so genannte Fleiß-Debatte. Das Ziel: Verlängerung und einseitige Flexibilisierung der täglichen Arbeitszeiten zu Lasten der Lohnabhängigen und ihrer Familien.
Bild am Sonntag enthüllte "Die Wahrheit über Arbeit in Deutschland",1 die ARD-Tagesthemen folgten gehorsamst. Moderatorin Jessy Wellmer fragte: „Deutschland das Null-Bock-Land. Sind wir wirklich zu bequem?", Ein gewisser Max Schäfer rasselte im Merkur: "Deutsche arbeiten viel weniger als andere Nationen". Und ich fragte mich: Seit wann arbeiten Nationen? Sieht er die Nation ernsthaft als ein Art Volkskörper, der sozusagen als Ganzes arbeitet?
Der Witz ist: Die viel zitierte Studie zum internationalen Vergleich der Arbeitszeiten gibt es gar nicht! Auf Nachfrage der Aktion gegen Arbeitsunrecht korrigierte die Webseite tagesschau.de ihren Online-Bericht am 20. Mai 2025, Spiegel-Online folgte am 23. Mai 2025. Die ARD-Tagesthemen vom 18. Mai 2025, die mit den Fake-News einer nicht existenten Studie aufmachten, sind weiterhin online zu sehen. Ebenso Berichte in t-online.de, RP-Online, Tagesspiegel, Merkur, ZDF, Phoenix und unzähligen anderen Medien. (Stand: 10.6.2025)
Wie kann das sein? Ob in deutschen Redaktionen zu viel gearbeitet wird? Mit zuwenig Leuten und hoher Verdichtung? Ob zuviel "Fleiß" nicht eher schädlich ist? Ein Zeichen von besonderer Intelligenz ist Fleiß jedenfalls nicht, wie wir aus der Vogue wissen, und mit Sorgfalt scheint die deutsche Tugend auch auf Kriegsfuß zu stehen.
RECHTE: Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)
WER MACHT DIE SENDUNG?
Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!
GEBT UNS FEEDBACK!
Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de
Wir freuen uns über eure Rückmeldungen!
MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠
IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ►https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

Show more...
4 months ago
1 hour

arbeitsunrecht FM
arbeitsunrecht FM #08/25 ► INTERVIEW: Andreas Köppe, IG Metall ► IW-Studie existiert nicht! ► Edeka ► Team Wilking ► Ines Heider

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.
Das Fachmagazin für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.
Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.
MODERATION: Raphael Semmet
UNION BUSTING-NEWS (Beginn: 05:08)
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner
► Berlin: Ines Heiders Kündigung doppelt unwirksam
► Waltrop: Trucker gegen Missstände bei Team Wilking
► Deutschland: Wohnungslos trotz Job – Mieten zu hoch
► Edeka: Union Busting bei Hieber Frischecenter in Freiburg
► Fleiß-Debatte: Angebliche IW-Studie zu internationalen Arbeitszeiten gibt es gar nicht!
INTERVIEW (Beginn: 26:12 min.)
Jessica Reisner spricht mit Andreas Köppe (IG Metall, Göttingen)
Unternehmen überziehen Betriebsratsgründer*innen und -mitglieder mit Arbeitsgerichtsverfahren. Obwohl Betriebsräte im Betriebsverfassungsgemäß routinemäßig für alle Betriebe mit mehr als fünf ständig Beschäftigten vorgesehen ist, können Unternehmen Arbietsgerichte rechtsmissbräuchlich und vorsätzlich missbrauchen, um Angestellte zu zermürben.
Andreas Köppe hat viele Fälle prominenter Union Buster, wie z.B. bei Ottobock (Kanzlei Taylor Wessing) oder Wikus (Kanzlei Schreiner + Partner) begleitet.
FRAGEN:
► Wie können Betriebsratsmitglieder- oder gründer*innen optimal auf die Situation vor Gericht vorbereitet werden?
► Was müsste sich an der Prozessordnung oder dem Betriebsverfassungsgesetz ändern, damit Verfahren schneller beendet werden können?
► Was könnten Richter*innen an Arbeitsgerichten tun um die Situation zu verbessern?
► Wie können Kolleg*innen Betriebsratsmitglieder - oder gründern den Rücken stärken?
► Was können Vertrauensleute im Betrieb leisten?
PLAYLIST
Kyle Cox – No matter how far
Cletus got shot – Unamerican
All my friends hate me – Not my problem
The Overall Brigade – They go wild, simply wild over me (The Popular Wobbly)
RECHTE: Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)
WER MACHT DIE SENDUNG?
Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!
GEBT UNS FEEDBACK!
Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de
Wir freuen uns über eure Rückmeldungen!
MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠
IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ►https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

Show more...
5 months ago
1 hour

arbeitsunrecht FM
arbeitsunrecht FM #07/2025 ►Kolumne: Merz ist Kanzler! Zur Psychologie der Sonnenbank ►Tesla ►Berliner Theater ►Krankmeldung ►Panzer in Görlitz

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.
Das Fachmagazin für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.
Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.
MODERATION: Elmar Wigand
UNION BUSTING-NEWS (Beginn: 08:23)
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner
► Berliner Theater bedroht
► Tesla-Boycott wirkt
► Ausbeutung von Saisonarbeitern
► Kündigung per Einwurf-Einschreiben ungültig
► Unternehmen umgehen Abfindung mit Trick
► Protest gegen Panzerbau in Görlitz
DIE KOLUMNE ► Friedrich Merz ist Kanzler. Zur Psychologie der Sonnenbank. (Beginn: 38:10) ► Was haben Donald Trump und Friedrich Merz äußerlich gemein? Nicht viel. Fast nichts.
so süß wie Maschinenöl — ARBEIT, ÖKONOMIE & ALLTAG | Eine Kolumne von Elmar Wigand für arbeitsunrecht FM #07/25 und die Graswurzelrevolution Nr. 500, Juni 2025
Wir tun Joachim-Friedrich Martin Josef Merz sicherlich unrecht, ihn in die Reihe von grotesken Figuren wie Donald Trump oder Geert Wilders zu stellen, ganz zu schweigen von Silvio Berlusconi, mit dem die gegenwärtige Ära der dreist lügenden Verbrecher als gewählte Staatsoberhäupter einer Medien-Demokratur wohl begann. Das war 1994. Merz hat im Gegensatz zu ihnen kein Charisma. Er ist beim Wahlvolk unbeliebt. Er ist weitgehend abhängig vom Springer-Verlag und hat kein eigenes Massenmedium, auf dessen Klaviatur er virtuos spielt wie Trump im TV und auf X. Nicht einmal die CDU-Parteigremien folgen ihm rückhaltlos.
Was Trump und Merz gemein haben ist eine auffällige künstliche Bräune. Stilberaterinnen und Psychologen rätseln, was bei dem selbstverliebten US-Präsidenten wohl aus dem Ruder gelaufen sei, Selbstbräunungsspray oder Sonnenbank? Oder beides? Hingegen ist der Teint des Sauerländers bislang kein Thema. Die Kartoffel aus Brilon hat ihre Bräune im Griff und hält sie stabil auf einem Niveau, als hätte Merz gerade drei Wochen Yachturlaub im Mittelmeer hinter sich.
Früher galten weiße Haut und gepflegte Blässe als Zeichen des Reichtums, des Adels. Müßiggang war erstrebenswert, Arbeit ein Fluch. Sonnenbräune markierte die Feldarbeiter*innen, Bauarbeiter und Seeleute. In den letzten Jahrzehnten drehte sich das um.
Es gibt auch handfeste Vorteile dieses permanenten Teints: TV-Kameras und Studio-Beleuchtung machen dick und blass, weshalb Models, TV-Promis, Influencer und andere Kamerasüchtige besonders gefährdet für eine gestörte Körperwahrnehmung sind.
Ein weiterer Vorteil der Gesichtsbräune: Du kannst lügen ohne rot zu werden. Was für Juristen wie Politiker von unschätzbarem Wert ist. Merz ist bekanntlich beides.
PLAYLIST
Rosetta Howard – Delta Bound
The Overall Brigade – The Popular Wobbly
Blind Lemon Jefferson – Police dog blues
Cullah – Moonlove funk
RECHTE: Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)
WER MACHT DIE SENDUNG?
Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!
GEBT UNS FEEDBACK!
Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de
Wir freuen uns über eure Rückmeldungen!
MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠
IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ► https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

Show more...
6 months ago
1 hour

arbeitsunrecht FM
arbeitsunrecht FM #06/25 Interview: Jonas Wahmkow (taz) ► Was ist Bullshit-Kapitalismus ► Gesamtmetall ► GroKo ► Tesla ► Edeka ► Reinoldus

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.
Das Fachmagazin für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.
Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.
MODERATION: Elmar Wigand
UNION BUSTING-NEWS (Beginn: 12:22)
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner
► Arbeitgeberverband Gesamtmetall präsentiert Entwurf zu Schlichtungsgesetz / Schwächung des Streikrechts
► Edeka Lager Lauenau / Betriebsrat klagt gegen Union Busting
► Koalitionsvertrag / Was steht zum Thema Arbeit + Rente drin?
► Protest gegen tödlich Arbeitsunfälle/ Eröffnung des Hamburger Westfield-Centers
► Tesla Brandenburg verweigert Lohnfortzahlung / Gelber Betriebsrat stellt sich doof
► Reinoldus Rettungsdienst / Kündigung von zwei Betriebsratsmitgliedern
INTERVIEW ► Was ist Bullshit-Kapitalismus? Elmar Wigand spricht mit Jonas Wahmkow, Redakteur der taz Berlin für Arbeit und Soziales. (Beginn: 36:30) ►
Wir sind auf Jonas Wahmkow aufmerksam geworden über folgendes Zitat, in dem er ganz nebenbei den Begriff des Bullshit-Kapitalismus in die Debatte einführte.
"Was vom Ende Getirs bleibt, ist ein*Lehrstück des modernen Bullshit­kapitalismus*. Anders als in seiner klassischen Variante geht es hier nicht darum, den Mehrwert aus der Arbeit der Beschäftigten zu kassieren, sondern mit einer Art Theaterstück möglichst viel Investorenkapital einzuwerben."

PLAYLIST


Reverend Peyton's Big Damn Band – Brown County Bound
Cullah – Gone away
Rosetta Howard – Delta bound
RECHTE: Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)
WER MACHT DIE SENDUNG?
Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!
GEBT UNS FEEDBACK!
Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de
Wir freuen uns über eure Rückmeldungen!
MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠

Show more...
6 months ago
1 hour

arbeitsunrecht FM
arbeitsunrecht FM #05/25 Kolumne: Paradigmenwechsel in USA ► SPD-Betriebsrat Berlin ► DCI ► DSW ► Berufsverbote 2.0
arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.Das Fachmagazin für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar WigandUNION BUSTING-NEWS (Beginn: 10:53)Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner► Betriebsrat des SPD-Landesverbands Berlin tritt zurück► Union Busting am DCI► Uesa: Geschäftsführung gegen Betrievbsratsmitglied► DSW: Agentur für Arbeit fördert Drehtüreffekt► Berufsverbote 2.0: Hamburger Bürgerschaft diskutiert Regelanfrage bei Bewerbungen im öffentlichen DienstDIE KOLUMNE ► Paradigmenwechsel in den USA: Die Supermacht lässt die Maske fallen (Beginn: 42:32) ► Diversität war gestern: Freund oder Feind. Mann oder Frau. Gulasch für alle.so süß wie Maschinenöl — ARBEIT, ÖKONOMIE & ALLTAG | Eine Kolumne von Elmar Wigand für arbeitsunrecht FM #05/25 und die Graswurzelrevolution Nr. 499, Mai 2025 |"Paradigmenwechsel" ist auch so ein Wort... Vielleicht kein Bullshit-Begriff, aber doch etwas überstrapaziert. Ein Paradigmenwechsel ist in etwa das, was einst Hannes Wader in seinem Vagabunden-Song "Heute hier morgen dort" besang: "Denn was neu ist wird alt und was gestern noch galt, gilt schon heut' oder morgen nicht mehr."1Der Paradigmenwechsel, der mich gegenwärtig stark beschäftigt, ist die Abkehr der USA vom Prinzip der Soft Power und die Hinwendung dieser kriselnden und innerlich zerissenen Imperialmacht zu unverblümter Hard Power. Diese Kursumkehr ist nicht bloß rhetorisch-symbolisch, sondern ganz handfest: Sie manifestiert sich etwa in der Schließung der Entwicklungshilfe-Organisation USAID und in Plänen, das gesamte US-Bildungsministerium nach Vorbild von Argentinien zu schleifen. Außerdem in neuen Sprachregelungen, die gegen die Prinzipien Diversity, Equity und Inclusion gerichtet sind (zu deutsch: Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion). Warum gibt die letzte verbleibernde Supermacht, die sich von China heraus gefordert sieht, diese brilliante und subtil wirkende Waffe aus der Hand?Was gibt es Besseres als die, die Glauben wollen, glauben zu lassen, dass Kriege und Eroberungen im Namen der Menschrechte geschehen?Ein eher traditionell anti-imperialistisch orientierter Genosse, den ich sehr schätze, meinte dazu lapidar und fast etwas triumphal (nach dem Motto: "Seht her ich habe es immer gewusst"): "Die USA lassen die Maske fallen und zeigen ihre hässliche Fratze. Endlich."Ja, das ist zweifelsohne richtig. Aber warum tun sie das? Wofür ist das notwendig?Der rechtsradikale österreichische Publizist Gerald Grosz bringt es auf den Punkt: "Weil wir bei Kriegsvorbereitungen nicht zwischen 72 Geschlechtern zuerst unterscheiden können, um zu wissen, ob wir ein Transenbattalion nach Russland schicken, um Russland zu erobern. Auch können wir bei Kriegsbeginn nicht darüber entscheiden, ob wir eine vegane Gulaschkanone aufstellen, damit Sie und ihre Neigungsgruppe herrlich ihr Tofugulasch bekommen..."PLAYLISTLiving Camboya – Sin miedoCletus got shot – UnamericanBessie Smith – Backwater BluesHot Lips Taylor – Uncle Sam BluesRECHTE: Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)WER MACHT DIE SENDUNG?Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!GEBT UNS FEEDBACK!Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.deWir freuen uns über eure Rückmeldungen!MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠IHR FINDET UNS GUT? ► Spendet: arbeitsunrecht.de/spende
Show more...
7 months ago
1 hour

arbeitsunrecht FM
arbeitsunrecht FM #04/25 ►Gekündigt wegen Palästina? Interview Melanie Schweizer ► Union Busting News: Kaufland, Uesa, Heidelberger Druck, SoKo Betriebsrat

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.
Das Fachmagazin für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.
Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.
MODERATION: Elmar Wigand
UNION BUSTING-NEWS (Beginn: 07:54)
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner


► Kaufland: Revival der Werkverträge
► Uesa / Brandenburg: Gelber Betriebsrat erzwingt Neuwahl
► Präsentismus: Heidelberger Druck verlost Prämie für Gesunde
► Görlitz / KNDS: Panzer statt Bahn-Waggons
► Endlich: SoKo Betriebsrat in Brandenburg!

NTERVIEW: Elmar Wigand befragt Melanie Schweizer (Mera25) (Beginn: 27:42)
Gibt es in Deutschland wieder Berufsverbote und Radikalenerlasse? Wie verträgt sich "deutsche Staatsräson" mit Demokratie und Meinungsfreiheit am Arbeitsplatz?
Die Juristin Melanie Schweizer arbeitete als Referentin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). Sie kandidierte bei der jüngsten Bundestagswahl für die Partei Mera25. Am 28. Februar 2025 wurde Melanie nach einer Hetz-Kampagne der BILD-Zeitung entlassen – wegen Kritik an der Kriegsführung und Besatzungspolitik Israels. Sie kämpft für ihre Wiedereinstellung.
FRAGEN:
► Du bist am 28. Februar 2025 als Referentin des Bundesarbeitsministeriums gefeuert worden. Kam das aus heiterem Himmel für Dich?
► Was ist die genaue Begründung?
► Du kämpfst für Deine Wiedereinstellung. Macht es eigentlich Spaß für ein Ministerium in Berlin zu arbeiten? Solltest Du nicht eher froh sein, dieser Mühle entronnen zu sein? Willst Du da wirklich wieder hin zurück?
► Ich habe im Vorgspräch gelernt, dass Du als Bundestagskandidatin eigentlich einen besonderen Schutz genießt. In §2 des Abgeordnetengesetzes steht:
(2) Benachteiligungen am Arbeitsplatz im Zusammenhang mit der Bewerbung um ein Mandat sowie dem Erwerb, der Annahme und Ausübung eines Mandats sind unzulässig.
(3) Eine Kündigung oder Entlassung wegen des Erwerbs, der Annahme oder Ausübung des Mandats ist unzulässig. Eine Kündigung ist im übrigen nur aus wichtigem Grunde zulässig. So gesehen muss man Dir wohl erhebliche Chancen zurechnen, dass Du den Fall tatsächlich gewinnst....
► Was schikanöse Arbeitgeber gern machen, um Beschäftigte mit Kündigungsschutz fertig zu machen: Soziale Isolation bis hin zur Deprivation. Bist Du auf so etwas vorbereitet?
► Was verbirgt sich hinter der Partei Mera25?
► Warum engagierst Du Dich für eine Splitterpartei, die sowieso nicht in den Bundestag kommen würde?
► Warum sollen wir uns ausgerechnet in Deutschland ausgerechnet mit Palästina beschäftigten?
► Wie verändert die israelische Besatzungspolitik und die israelische Kriegführung eigentlich auch Deutschland von innen her?
PLAYLIST
Cletus got shot – Unamerican
Living Camboya – Sin miedo
PK Jazz Collective & Alex Fry – I'm changing myself
Bessie Smith – Nobody knows you (when you're down and out)
RECHTE: Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)
WER MACHT DIE SENDUNG?
Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!
GEBT UNS FEEDBACK!
Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de
Wir freuen uns über eure Rückmeldungen!
MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠
IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ► https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

Show more...
8 months ago
1 hour

arbeitsunrecht FM
arbeitsunrecht FM #03/25 ► Merz gegen "Zivilgesellschaft" ► BMAS: Berufsverbot wegen Palästina ► Erfolg: Asta-Vorsitz Uni Potsdam gibt auf!

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.
Das Fachmagazin für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.
Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik. MODERATION: Elmar Wigand
UNION BUSTING-NEWS (Beginn: 09:45)
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner
► Berufsverbote: Bundesministerium für Arbeit und Soziales feuert Beamtin für Palästina-Solidarität
►Superfoods Berlin: FAU fordert nicht gezahlte Löhne ein
► Prothesenhersteller Ottobock zieht Abmahnung zurück – Kündigung eines Betriebsratsmitgliedes wird weiter betrieben
► FU Berlin: verdi-Betriebsgruppe legt Widerspruch gegen Skandalurteil aus 1. Instanz ein
► Stadtwerkeverbund Cottbus droht Streikenden
► Erfolg: Asta Uni Potsdam Vorsitz räumt seinen Platz!


PLAYLIST
Guillaume Tucker ­– Madame le Soleil Levant
Bessie Smith - The devil's gonna get you
King Oliver – West End Blues
Cullah – Let do
Dazie Mae – Drink beer
RECHTE: Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)
WER MACHT DIE SENDUNG?
Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!
GEBT UNS FEEDBACK!
Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de
Wir freuen uns über eure Rückmeldungen!
MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠

IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ►https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

Show more...
8 months ago
1 hour

arbeitsunrecht FM
arbeitsunrecht FM #02/25 ► Bundestag: Wen wollen wir wählen? ► Union Busting-News: ThyssenKrupp, Tesla, Flink, LKW-Fahrer aus Simbabwe streiken in Deutschland

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.
Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik. MODERATION: Elmar Wigand
UNION BUSTING-NEWS (ab Minute 10:08)
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner
► Arbeitsunfall: Erneut stirbt ein Arbeiter bei bei Thyssenkrupp Steel
► Union Busting gegen IG Metall nach amerikanischem Muster: Die Third-Party-Theory bei Tesla in Grünheide
► Wo bleibt der Betriebsrat? Protest gegen Fink-Filiale in Freiburg
► Lohnsklaverei: Lastwagenfahrer aus Simbabwe streiken in Deutschland
► Kündigungswillig: Millenials und Generation Z haben kein Bock mehr. Sagt eine Studie
JESS UND ELMAR IM TALK: DIE QUAL DER BUNDESTAGSWAHL 2025 (ab Minute 43:44)
Warum wir keine SPD und BSW wählen. Was bleibt uns übrig als DIE LINKE? Was ist dran an deren Comback? Und: Was sagt uns die übertriebene Sonnenbank-Bräune von Managern, Union Bustern und Demagogen?

PLAYLIST
Emily and the Blackouts – Nice girls don't play Rock 'n Roll
Bessie Smith - The devil's gonna get you
Lil' Green - Why don't you do right
Hank William – Jambalaya
RECHTE
Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zweckebedenkenlos weiter verbreiten könnt.
LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | ⁠
WER MACHT DIE SENDUNG?
Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!
GEBT UNS FEEDBACK!
Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de
Wir freuen uns über eure Rückmeldungen!

Show more...
9 months ago
59 minutes 59 seconds

arbeitsunrecht FM
arbeitsunrecht FM #01/25 ► Bonus-Zahlungen für Gewerkschafter? ► Tram-Fahrer gegen Militär ► Klinik Flughafen München vs. BR ► dm gegen BR-Vorsitzenden ► Berufsverbote in Bayern ► FU Berlin

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.
Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik. MODERATION: Elmar Wigand
__________________________
UNION BUSTING-NEWS
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner
► München: Tram-Fahrer gegen Militärwerbung
► Klinik Flughafen München feuert Betriebsrats-Gründer
► dm gegen Betriebsratsvorsitzenden in Weilerswist: Abstruse Kündigungsversuche vom Tisch
► Berufsverbot: Bayern gegen Linke und Klima-Aktivisten
► FU Berlin: Gericht bestätigt Abmahnung wegen Meinungsäußerung
__________________________
DIE KOLUMNE ► Wertschätzung & positive Diskriminierung: Bonus-Zahlungen für Gewerkschaftsmitglieder?
Ist Wertschätzung paternalistisch? Warum sind diskrimierende Exklusiv-Zahlungen für kampfbereite Gewerkschaften problematisch?
so süß wie Maschinenöl — ARBEIT, ÖKONOMIE & ALLTAG | Eine Kolumne von Elmar Wigand für arbeitsunrecht FM #01/25 und die Graswurzelrevolution Nr. 497, März 2025 |
Wenn das Wort "Wertschätzung" fällt, zucke ich immer zusammen.
Wertschätzung ist meiner Meinung nach ein Placebo. Wertschätzung wird anstelle von mehr Lohn verteilt wird, oder anstelle von anderen Dingen, die echtes Geld kosten würden: mehr Freizeit oder funktionierendes Equipment, Arbeitsschutz... Wertschätzung gibt es, weil sie billiger ist.
Im Februar 2025 formulierte die Eisenbahner-Gewerkschaft EVG ihre Ziele in den Tarifauseinandersetzugnen mit der Deutschen Bahn. "Mehr Wertschätzung für harte Arbeit", stand an vorderster Stelle auf dem Zettel.
Die Tarifverhandlung waren auch deshalb interessant: Die EVG forderte von der Deutschen Bahn einen exklusiven »EVG-Mitgliederbonus«. Das bedeutete: Neben anderen, vollkommen nachvollziehbaren Forderungen wollte die DGB-Gewerkschaft 500 Euro pro Jahr nur für die eigenen Mitglieder. Das ist aus gewerkschaftlicher Sicht einigermaßen problematisch.
Um in deren Genuss von Gewerkschaftsboni zu kommen, müssen die Beschäftigten ihre Gewerkschaftsmitgliedschaft gegenüber dem Unternehmen offen legen. Das untergräbt die Koalitionsfreiheit. Denn zu diesem Grundrecht, sich frei zu Organisieren, gehört logischerweise auch, dass ich meinem Arbeitgeber nicht mitteilen muss, wie und wo ich organisiert bin.
__________________________________________
PLAYLIST
Blind Boy Fuller – Truckin' my blues away
Hot Lips Page – When you're smiling
Cullah – Where you do belong
Jimmy Rogers – Waiting for a train
RECHTE
Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt.
LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | ⁠https://creativecommons.org/licenses/by-⁠...
WER MACHT DIE SENDUNG?
Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!
GEBT UNS FEEDBACK!
Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de
Wir freuen uns über eure Rückmeldungen!
__________________________
MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠
IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ►https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

Show more...
9 months ago
1 hour

arbeitsunrecht FM
arbeitsunrecht FM #19/24 ► KOLUMNE: Wirtschaftskrise trotz Arbeitskräftemangel? ► Würth ► APM-Pflegeschule ► Klinikum Lippe ► Tesla ► Flink

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.

Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.

MODERATION: Elmar Wigand

___________________

UNION BUSTING-NEWS

Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner

► Würth: Kündigungsversuch gegen Betriebsratsmitglieder + eine Vertrauensperson

► APM-Pflegeschule: Betriebswahl ist gültig

► Klinikum Lippe: Geschäftsführer Johannes Hütte geht. Endlich!

► Tesla: IG Metall für Absetzung der Betriebsratsvorsitzenden

► Flink: Union Buster eröffnen in Freiburg wieder

__________________________

DIE KOLUMNE ► Bizarre Rezession: Wirtschaftskrise trotz Arbeitskräftemangel?

Warum spricht niemand von dysfunktionalen Zulieferketten und Mietenwahnsinn?

SO SÜSS WIE MASCHINENÖL — Arbeit, Ökonomie & Alltag | Eine Kolumne von Elmar Wigand für arbeitsunrecht FM und die Graswurzelrevolution Nr. 496

Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer höchst rätselhaften, in sich widersprüchlichen und geradezu verdrehten Krisen-Situation. Einerseits sind Massenentlassungen und Werksschließungen im Gange, andererseits werden Arbeitskräfte händeringend gesucht – teils in den selben, also den kriselnden Branchen. So ergab eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft, dass die deutsche Auto-Industrie im Juni 2024 immer noch durchschnittlich 10.300 unbesetzte Stellen hatte.

Wann hat es das jemals gegeben, dass einerseits massenhaft nicht nur Fachkräfte, sondern auch einfache Arbeitskräfte gesucht wurden, andererseits das Land vor drohenden Massenentlassungen in Panik verfiel? Diese Massenentlassungen in der Auto-, Stahl- und Zuliefer-Industrie sind ja durchaus real. Die Krise ist einerseits spürbar – ein tiefgreifender, einschneidender Wandel, vielleicht sogar ein Paradigmenwechsel oder etwa eine technologische oder soziale Revolution? –, aber spürbar ist auch, dass die mitgelieferten Erzählungen und Deutungsmuster so nicht stimmen können.

Dabei wird folgende Erkenntnis verdrängt, weil sie für die Eliten allzu schmerzhaft ist. Weil sie nicht weniger bedeutet, als dass das Lebenswerk von Unternehmensberatern und aggressiven Investoren völlig gegen die Wand gefahren ist. Die deutsche Autoindustrie "erlebt ihren iPhone-Moment", analysiert Lothar Becker im heute_journal: Gemeint ist, dass die einst weltmarkt-beherrschende deutsche Auto-Industrie auf ähnliche Weise Schiffbruch erleidet, wie Nokia nach der Einführung des i-Phones im Jahr 2007. Heute sind es neben Tesla, chinesische Autos, die VW, BMW, Ford und Konsorten den Garaus machen.

__________________________________________

PLAYLIST

Cullah – Gone away

Lil Green – Why don't you do right?

Cullah – Where you do belong

Jimmy Rogers – Waiting for a train

RECHTE

Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt.

LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | ⁠https://creativecommons.org/licenses/by-⁠...


WER MACHT DIE SENDUNG?

Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!

GEBT UNS FEEDBACK

Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de

Wir freuen uns über eure Rückmeldungen!

__________________________

MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠

IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ►https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

Show more...
11 months ago
1 hour

arbeitsunrecht FM
arbeitsunrecht FM #17/24 ► Arbeitgebermarke Bundeswehr: Krieg bleibt Krieg ► Asta Uni Potsdam ► Skandal-Klinikum Lippe ► Ermittlungen gegen HPI ► Personalmangel im Pflegeheim

UNION BUSTING-NEWS

Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner

► Asta Uni Potsdam löst Personalrat auf und feuert 11 Angestellte

► Skandal-Klinikum Lippe: Endlich Trennung von Geschäftsführer Johannes Hütte möglich

► Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Hasso-Plattner-Institut ein

► Winsen bei Hamburg: Personalmangel im Pflegeheim weil 10 Beschäftigte nach Kolumbien abgeschoben werden sollen.

__________________________


DIE KOLUMNE ► Bundeswehr-Werbung: Krieg bleibt Krieg. Such Dir was Anständiges!

SO SÜSS WIE MASCHINENÖL — Arbeit, Ökonomie & Alltag | Eine Kolumne von Elmar Wigand für arbeitsunrecht FM und die Graswurzelrevolution Nr. 494

Berlin ist ein merkwürdiges Pflaster. Die einzige deutsche Weltstadt. (Hamburg und Munich kennt man in Übersee immerhin, aber Cologne – wo liegt das noch gleich?) Berlin ist nicht nur Start-up- und Hightech-Standort, sondern Trendsetter, Ausgeh-, und Tourismusmagnet. Die Berliner U-Bahn ist ikonisch. So werden mitunter komplette Stationen für aufwändige Kampagnen gemietet: Kottbusser Tor, Hermannplatz. Die vielen Junkies, Obdachlosen und psychisch Kranken stören die Media-Planer*innen offenbar nicht, womöglich steigern sie den roughen Metropolen-Thrill.


So wundert es nicht, dass die „Arbeitgebermarke Bundeswehr“, wie es im Marketing-Sprech heißt, im Herbst 2024 mit einer „Out-of-Home-Kampagne“ auch in Berlin aufschlug. Kurz zuvor buhlten Nike und Adidas um die Teilnehmer*innen des Berlin-Marathon. Während die Bundeswehr offensichtlich Menschen mit fehlenden Sozialkontakten ins Visier nimmt, die sich in einer Sinnkrise befinden, ruft Nike einige Stationen weiter dazu auf, den inneren Schweinehund zu besiegen.

Die Bundeswehrkampagne halte ich auch rein handwerklich für fehlerhaft. Was ja erstmal gut wäre.

Vielleicht hat hier ein Pazifist in der Creativabteilung Sabotage geübt?

__________________________

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.

Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.

MODERATION: Elmar Wigand

__________________________________________

PLAYLIST

Alle Songs dieser Sendung sind von der us-amerikanischen Blues-Sängerin Bessie Smith (* 15. April 1894 in Chattanooga, Tennessee; † 26. September 1937 in Clarksdale, Mississippi) :

► Backwater Blues

► The Devil's gonna get you

► Alexander's Ragtime band

► Send me to the 'lectric chair

► Nobody knows you (when you're down and out)


Da die Autorin seit über 70 Jahren tot ist, sind ihre Stücke auch in Deutschland gemeinfrei.

RECHTE

Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt.


LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | ⁠https://creativecommons.org/licenses/by-⁠...


WER MACHT DIE SENDUNG?

Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!


GEBT UNS FEEDBACK!

Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de

Wir freuen uns über eure Rückmeldungen!

__________________________

MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠

IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ► https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

Tags

Arbeitsrecht, Elmar_Wigand, Jessica_Reisner, Betriebsrat, Betriebsratsbehinderung, Union_busting, Bessie_Smith, Graswurzelrevolution, Bundeswehr-Werbung, Arbeitgebermarke_Bundeswehr, Asta_Uni_Potsdam, Personalrat, Skandal-Klinikum_Lippe, Johannes_Hütte, Hasso-Plattner-Institut, Castenow,

-------



Show more...
11 months ago
1 hour

arbeitsunrecht FM
arbeitsunrecht FM #15/24 ► Kolumne: Krise, Krise, Krise ► Union Busting-News: Berliner Kita-Streikverbot, Tesla, TK maxx, Eurotrade ► Musik: Django Reinhardt

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.


Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.


MODERATION: Elmar Wigand

__________________________


UNION BUSTING-NEWS

Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner


► LAG Berlin: Streikverbot an Kindertagesstätten. Berliner Senat setzt gerichtliches Streikverbot für Mitarbeiter*innen der landeseigenen Kita-Betriebe durch

► Berliner Senat streicht Lehrkräften Zuschuss für Klassenfahrten

► Flughafen München: Tochterunternehmenk Eurotrade will Betriebsratsmitglied feuern – Betreiber des Flughafens sind Bayern, die Bundesrepulik und die Stadt München!

► Billig Textilkette TK maxx geht gegen Betriebsratsmitglied vor.

► Tesla: Gelbe Betriebsratsmehrheit als Union Buster. Ersatzmitglied der IG Metall-Liste gefeuert. Gelber Betriebsrat stimmt Kündigung zu.

► Deutschland: Zahl der Krankheitstage explodiert im Jahr 2024

__________________________


DIE KOLUMNE ► Jetzt also Krise. Rezession in Deutschland. Also doch!

SO SÜSS WIE MASCHINENÖL — Arbeit, Ökonomie & Alltag | Eine Kolumne von Elmar Wigand für arbeitsunrecht FM und die Graswurzelrevolution Nr. 493


Dass dieses Land ziemlich am Arsch ist – ausgelaugt, überarbeitet, marode, ideenarm, phantasielos, –, diese Erkenntnis ist ja nichts Neues. Deutschland zeigt viele Stimmungen, die bei Individuen als Anzeichen einer Depression gelten.

Erstaunlich ist, wie "die Medien" die Krise, die mit dem Wegfall des billigen russischen Gases unweigerlich einsetzen musste, erst ignorierten oder systematisch herunter beteten. Darauf weist der Mannheimer Ökonom Tom Krebs in einem Gast-Essay im Handelsblatt hin. Während beinahe nirgendwo zu lesen war, dass "die Arbeitnehmer in Deutschland 2022 die höchsten Reallohnverluste der Nachkriegsgeschichte hinnehmen mussten".

Krebs schreibt weiter: "Die Energiekrise 2022 war in diesem Sinn die schwerste Wirtschaftskrise der deutschen Nachkriegsgeschichte"; er diagnostiziert, dass die führenden deutschen Ökonomen in einer "marktliberalen Märchenwelt lebten" oder in einer "Traumwelt, die sehr wenig mit der ökonomischen Realität der Menschen in Deutschland zu tun" habe.

__________________________________________

PLAYLIST

Alle Songs dieser Sendung sind vom französischen Jazz & Gypsy-Swing-Gitarristen Django Reinhard (* 23. Januar 1910; † 16. Mai 1953):


► Minor Swing

► Limehouse Blues

► Nuages

► La Marseillaise

► Manoir de mes rêves

► Django's Tiger


Da der Komponnist seit über 70 Jahren tot ist, sind seine Stücke auch in Deutschland gemeinfrei.

RECHTE

Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt.


LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | ⁠https://creativecommons.org/licenses/by-⁠...


WER MACHT DIE SENDUNG?

Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!

GEBT UNS FEEDBACK!


Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de

Wir freuen uns über eure Rückmeldungen!

__________________________


MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠


IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ► https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/


Show more...
1 year ago
1 hour

arbeitsunrecht FM
arbeitsunrecht FM #14/24 ► Konferenz in Köln 9. Nov. ► Film Festival Cologne ► Charité CFM ► Daimler-Truck ► UKGM

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.
Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.
MODERATION: Elmar Wigand
__________________________
UNION BUSTING-NEWS
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner
► Film Festival Cologne: Neun ehemalige Beschäftigte kritisieren Arbeitsbedingungen und fordern die Geldgeber zum Handeln auf
► Charité CFM: Tarifvertrag gekündigt – 1.700 Angestellte des ausgelagertes Facility Managements warten auf ihre Wiedereingliederung, Senat bleibt untätig.
► Kein equal-pay bei Daimler-Truck: Gesellschaft für Freiheitsrechte wirft Mercedes Benz strukturelle Lohndiskriminierung vor. Managerin streitet vor Landesarbeitsgericht für anteilig gleichen Lohn.
► ADAC: Anfragen der Aktion gegen Arbeitsunrecht unbeantwortet – Bezahlen ADAC-Mitglieder etwa mit ihren Beiträgen systematische Betriebsratsbekämpfung durch Union Buster Dirk Schreiner + Partner?
► Uni-Klinik Gießen-Marburg: Betriebsrat kämpft gegen Dienstplan-Chaos und für Planungssicherheit.
__________________________
GESPRÄCH ► No SLAPP! STOP UNION BUSTING ► 9. Nov. 2024 ► Fachkonferenz in Köln
Die 4. juristisch-politische Fachkonferenz der Aktion gegen Arbeitsunrecht
beschäftigt sich mit strategischem Rechtsmissbrauch im Arbeits- und Medienrecht.
Elmar Wigand spricht mit Jessica Reisner. Was wird geboten? Was hat SLAPP mit UNION BUSTING zu tun?
JETZT ANMELDEN! mailto:kontakt@arbeitsunrecht.de | Mehr Infos: https://arbeitsunrecht.de/konferenz
THEMEN
► Demokratie & Rechtsstaat – wohin geht die Reise?
Begrüßung & Gedanken zum 9. November 1918 als Ursprung der Betriebsräte in Deutschland.
► Das nehmen Sie zurück! Andernfalls Prozess am Hals
SLAPP gegen Gewerkschafter*innen und Betriebsräte.
► Skandal-Klinikum Lippe: Statt Aufklärung Schertz Bergmann
Management-Versagen und regionale Schweige-Kartelle. Mobbing verschärft Personalnot — möglicherweise bis zur Katastrophe.
► DRK gegen Berichte über menschenunwürdige Zustände - Geschäftsführung schaltet Schertz Bergmann ein.
► SLAPP in Deutschland? EU-Richtlinie fordert besseren Schutz von Publizist*innen.
► Betriebsräte in Start-ups gründen? Widerstände, neue Ansätze und Reformvorschläge für das BetrVG.
Was ist aus der Koalitionsvereinbarung der Ampel geworden, Betriebsratsbehinderung zum Offizialdelikt aufzuwerten?
► Inside Arbeitsgericht: Ein Blick hinter die Kulissen der Halbgötter in schwarz
Die deutschen Arbeitsgerichte sind eine Welt für sich. Wie funktioniert diese sonderbare Einrichtung eigentlich?
► Die Methode Pusch Wahlig: Aushöhlung der Demokratie durch alternative Fakten &
Managementgesteuerte Pseudo-Betriebsräte
_________________________
PLAYLIST
Alle Songs dieser Sendung sind von der US-amerikanischen Blues-Sängerin Lil Green (* 22.12.1919; † 4.04.1954):
► Why don't you do right?
► Knockin' myself out
► Romance in the dark
► Just Rockin
► Love me
Da die Urheberin seit über 70 Jahren tot ist, sind ihre Stücke auch in Deutschland gemeinfrei.
RECHTE
Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt.
LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | ⁠https://creativecommons.org/licenses/by-⁠...
WER MACHT DIE SENDUNG?
Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!
GEBT UNS FEEDBACK!
Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de
__________________________
MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠
Unterstützt uns mit einer Spende! ►https://arbeitsunrecht.de/spende/

Show more...
1 year ago
1 hour

arbeitsunrecht FM
Interview mit dm Betriebsrat Michael

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.

MODERATION: Elmar Wigand

UNION BUSTING-NEWS

Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner


► Fraport: Betrugsvorwürfe nach Betriebsratswahl

► Hasso Plattner-Institut: Staatsanwaltschaft Brandenburg ermittelt wegen Verdacht auf Betriebsratsbehinderung

► Flink: Alternative Mitarbeitervertretung Oops-Comittee darf weiter als faschistoides Spitzelsystem bezeichnet werden

► Deutsche Bahn: Werden Fahrdienstleiter*innen an freien Tagen zu Hause belästigt?

► DuMont-Verlag: Streikbruch & Union Busting beim Bundesanzeiger. Öffentliche Gelder für tariflose Jobs, Befristung & Leiharbeit?

► Uni Jena: Kündigung aus Gesinnungsgründen - Klimaschützer erstreitet vor Gericht 17.500,- Euro Nachzahlung

__________________________

INTERVIEW ► Union Busting im dm-Verteilzentrum Weilerswist?

Elmar Wigand spricht mit dem Betriebsratsvorsitzenden Michael Betke


Michael Betke arbeitet seit 25 Jahren in einem Zentrallager der Drogeriekette dm in Weilerswist. Er ist als Betriebsratsvorsitzender für die Arbeitsbedingungen von über 2.000 Beschäftigten zuständig.

Er konnte mit seinen Betriebsratskollegen und der Belegschaft teils wesentlich bessere Bedingungen aushandeln, als sie in anderen Lagerhäusern üblich sind. Michael Betke ist Anfeindungen und Kündigungsversuchen seitens der dm-Geschäftsführung ausgesetzt. Federführend ist die Wirtschaftskanzlei Gleiss Lutz. Seine Gewerkschaft Verdi spricht von Union Busting. Die Aktion gegen Arbeitsunrecht teilt diese Einschätzung.


Ich bin gespannt zu erfahren, was da los ist. Und ich möchte wissen wie die Arbeit in so einem Lager funktioniert.


Ich finde die Arbeit in der Logistik interessant. Die Zentrallager und Verteilzentren sind strategisch wichtige Dreh- und Angelpunkte der Weltwirtschaft. Mit Amazon ist einer der größten und gefährlichsten Konzerne der Welt rund um diese Fulfillment-Center aufgebaut. Genauer gesagt: Fulfillmentcenter, Online-Clouds und Computersteuerung. Sie sind einerseits die Orte, in denen in Europa heute Profite realisiert werden. Viele Produkte werden billig in Südostasien produziert, an die Stelle der Fabriken sind in Europa solche Zentrallager getreten. Distribution statt Produktion. Sie sind neuralgische Punkte. Die Beschäftigten könnten hier große Macht entfaltet, wenn sie sich einig wären und sich organisieren würden.

_________________________

PLAYLIST


Atlantic Thrills — Acid Rain

Reverend Payton's Big Damn Band — Brown county bound

Jimmy Rogers — Waiting for a train

Will Bennet — Railroad Bill


RECHTE

Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt.


LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | ⁠https://creativecommons.org/licenses/by-⁠...


WER MACHT DIE SENDUNG?

Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!


GEBT UNS FEEDBACK!


Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de

Wir freuen uns über eure Rückmeldungen!

__________________________

MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠


IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ► https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

Show more...
1 year ago
1 hour

arbeitsunrecht FM
arbeitsunrecht FM #12/24 ► Interview: UFO-Chef Vazques Bürger zum Streik bei Discover ► ADAC mit Schreiner ► Riderprotest ► Bewährungsstrafe für Sklaverei? ► Berufsverbot TU München

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.


Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.


MODERATION: Elmar Wigand

__________________________


UNION BUSTING-NEWS

Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner


► ADAC Nordrhein: Mit Schreiner + Partner gegen Betriebsrat

► Berlin: Lieferando-Rider gegen Burger-Kette

► Berlin: Moderne Sklaverei vor Gericht. Menschenhandel, Gewalt, Sozialkassenbetrug und Lohnraub... ist dafür eine Bewährungsstrafe angemessen?

► Arbeitsgericht München bestätigt Gesinnungsprüfung. Bewerber von TU München wegen Zweifel an Verfassungstreue abgelehnt.

► Brisante Pläne der Bundesregierung: Fällt das Investitionsverbot für Kanzleien?

__________________________


INTERVIEW ► Streik + Union Busting bei Lufthansa-Tochter Discover Airlines

Elmar Wigand spricht mit Joachim Vazques Bürger, Vorsitzender der Unabhängigen Flugbegleiter*innen Organisation (UFO),


► Union Busting durch Gewerkschaften? Was treibt Verdi mit der Lufthansa?


Streiks im Luftverkehr sind immer Top-News, ein Thema für die Tagesschau. Gestrandete Urlauber, Deutschland liegt lahm... Heute reden wir über einen bislang eher kleinen Streik bei der Lufthansa-Tochter DiscoverAirlines.


Lufthansa Discover fliegt an Ferienziele in Europa und Übersee. Für Discover arbeiten rund 2.000 Beschäftigte. Etwa 500 Piloten und ca. 1.400 Flugbegleiter*innen.


Jetzt hat das Lufthansa-Managment plötzlich einen Tarifvertrag mit der konkurrierenden DGB-Gewerkschaft Verdi aus dem Hut gezaubert.


Der Discover-Streik ist für alle Gewerkschaften Deutschland interessant. Denn wir reden über eine Besonderheit: Union Busting durch Gewerkschaften. Union Busting unter Gewerkschaften. Gewerkschaftsbekämpfung durch die systematische Bevorzugung einer konkurrierenden Gewerkschaft.


FRAGEN:


► UFO schreibt in einer Pressemitteilung folgendes: "Was bei Discover gerade passiert ist nicht nur einmalig im Lufthansakonzern, es ist einmalig in Deutschland." Warum?


► Eine Besonderheit und große Seltenheit ist der Umstand, dass der Tarifvertrag bei Discover nur für Verdi-Mitglieder gelten soll. Wie bewertest Du das Verhalten von Verdi?


► Der Streik bei Discover war im ersten Anlauf ja nicht besonders erfolgreich. Zumindest äußerte sich die Wirtschaftspresse erleichtert, mitunter gab es hämische Untertöne. Was waren die Schwierigkeiten?


► Die stellvertretende Verdi-Vorsitzende Christine Behle lässt mit folgendem Kommentar zum Tarif-Coup bei Discover aufhorchen: „Es geht um ein passgenaues, eigenständiges Tarifkonzept, weil sich Discover als eigenständiges Unternehmen profilieren will und nicht als Anhängsel der Lufthansa versteht“, sagte Behle dem Tagesspiegel. Was fällt Dir dazu ein?

_________________________


PLAYLIST


Cullah — Gone away

Blind Blake — Police Dog Blues

The Underscore Orkestra — Bukovina

Cullah — Where you do belong


RECHTE

Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt.


LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | ⁠https://creativecommons.org/licenses/by-⁠...


WER MACHT DIE SENDUNG?

Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!


GEBT UNS FEEDBACK!


Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de

Wir freuen uns über eure Rückmeldungen!

__________________________

MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠


IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ► https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

Show more...
1 year ago
1 hour

arbeitsunrecht FM
Union Busting News #12/24: Union Busting News #12/24 ► ADAC gegen Betriebsrat►Bewährungsstrafe für Menschenhandel?► Arbeitsgericht bestätigt Gesinnungprüfung► Investitionsverbot für Kanzleien

Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner


► ADAC Nordrhein gegen Betriebsrat - Schulungen durch Hardcore-Union Buster Schreiner + Partner

► Investitionsverbot für Kanzleien vor EuGH

► Gesinnungsprüfung bei TU München von Arbeitsgericht bestätigt

► Überlastete Justiz: Bewährungsstrafen für Menschenhandel möglich

► Rider protestieren in Berlin bei Imbiss-Kette Burgermeister


arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.


WER MACHT DIE SENDUNG?


Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!


GEBT UNS FEEDBACK!


Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de

Wir freuen uns über eure Rückmeldungen!

__________________________


ÜBER UNS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠


IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ► https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

SENDEMANUSKRIPT + QUELLEN: https://arbeitsunrecht.de/union-busting-news-12-24-adac-investitionsverbot-fuer-kanzleien-gesinnungspruefung-bei-tu-muenchen-bewaehrungsstrafen-fuer-menschenhandel-rider-protest/

Show more...
1 year ago
14 minutes 22 seconds

arbeitsunrecht FM
Eine volle Stunde mit Nachrichten, Interview, Kolumne und GEMA-freier Musik. Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Für Demokratie in Wirtschaft & Betrieb.