
arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.
MODERATION: Elmar Wigand
UNION BUSTING-NEWS
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner
► Fraport: Betrugsvorwürfe nach Betriebsratswahl
► Hasso Plattner-Institut: Staatsanwaltschaft Brandenburg ermittelt wegen Verdacht auf Betriebsratsbehinderung
► Flink: Alternative Mitarbeitervertretung Oops-Comittee darf weiter als faschistoides Spitzelsystem bezeichnet werden
► Deutsche Bahn: Werden Fahrdienstleiter*innen an freien Tagen zu Hause belästigt?
► DuMont-Verlag: Streikbruch & Union Busting beim Bundesanzeiger. Öffentliche Gelder für tariflose Jobs, Befristung & Leiharbeit?
► Uni Jena: Kündigung aus Gesinnungsgründen - Klimaschützer erstreitet vor Gericht 17.500,- Euro Nachzahlung
__________________________
INTERVIEW ► Union Busting im dm-Verteilzentrum Weilerswist?
Elmar Wigand spricht mit dem Betriebsratsvorsitzenden Michael Betke
Michael Betke arbeitet seit 25 Jahren in einem Zentrallager der Drogeriekette dm in Weilerswist. Er ist als Betriebsratsvorsitzender für die Arbeitsbedingungen von über 2.000 Beschäftigten zuständig.
Er konnte mit seinen Betriebsratskollegen und der Belegschaft teils wesentlich bessere Bedingungen aushandeln, als sie in anderen Lagerhäusern üblich sind. Michael Betke ist Anfeindungen und Kündigungsversuchen seitens der dm-Geschäftsführung ausgesetzt. Federführend ist die Wirtschaftskanzlei Gleiss Lutz. Seine Gewerkschaft Verdi spricht von Union Busting. Die Aktion gegen Arbeitsunrecht teilt diese Einschätzung.
Ich bin gespannt zu erfahren, was da los ist. Und ich möchte wissen wie die Arbeit in so einem Lager funktioniert.
Ich finde die Arbeit in der Logistik interessant. Die Zentrallager und Verteilzentren sind strategisch wichtige Dreh- und Angelpunkte der Weltwirtschaft. Mit Amazon ist einer der größten und gefährlichsten Konzerne der Welt rund um diese Fulfillment-Center aufgebaut. Genauer gesagt: Fulfillmentcenter, Online-Clouds und Computersteuerung. Sie sind einerseits die Orte, in denen in Europa heute Profite realisiert werden. Viele Produkte werden billig in Südostasien produziert, an die Stelle der Fabriken sind in Europa solche Zentrallager getreten. Distribution statt Produktion. Sie sind neuralgische Punkte. Die Beschäftigten könnten hier große Macht entfaltet, wenn sie sich einig wären und sich organisieren würden.
_________________________
PLAYLIST
Atlantic Thrills — Acid Rain
Reverend Payton's Big Damn Band — Brown county bound
Jimmy Rogers — Waiting for a train
Will Bennet — Railroad Bill
RECHTE
Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt.
LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/by-...
WER MACHT DIE SENDUNG?
Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!
GEBT UNS FEEDBACK!
Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de
Wir freuen uns über eure Rückmeldungen!
__________________________
MEHR INFOS: https://arbeitsunrecht.de/fm
IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ► https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/