Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/73/52/8a/73528a52-4b0b-323d-9054-e88dc9d4a1fe/mza_4314198346149055274.jpg/600x600bb.jpg
Anders Realistisch
Franz Schürmann und Tobias Schütz
88 episodes
4 days ago
Business Trends, Vibe-Sports, Health & Wellness Deine Co-Hosts Toby & Franz sind für dich da, um deine Fragen zu beantworten.
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for Anders Realistisch is the property of Franz Schürmann und Tobias Schütz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Business Trends, Vibe-Sports, Health & Wellness Deine Co-Hosts Toby & Franz sind für dich da, um deine Fragen zu beantworten.
Show more...
Entrepreneurship
Business
Episodes (20/88)
Anders Realistisch
Vom Millionen Startup-Exit zum Burnout: Die ehrliche Gründerstory von Xaver Lehmann

In dieser Episode erzählt Xaver von seiner Reise als Gründer, den Herausforderungen, die er überwinden musste, und den Lektionen, die er auf dem Weg gelernt hat. Er spricht über seine Erfahrungen mit Burnout, die Gründung seiner Startups E-Board 7 und WitLab 7 sowie den Verkaufsprozess seiner Firma. Xaver reflektiert über die Bedeutung von Resilienz und die Suche nach dem eigenen Weg im Unternehmertum. In dieser Episode spricht Xaver über seine Erfahrungen mit Krisenmanagement, persönlichen Verlusten und den Herausforderungen, die mit dem Unternehmertum verbunden sind. Er teilt seine Reise durch eine schwere Depression nach dem Verkauf seiner Firma und wie er schließlich wieder zu sich selbst fand. Xaver reflektiert über den Erfolg und die damit verbundenen Schattenseiten, sowie die Bedeutung von Community und Unterstützung für Gründer. Er gibt Einblicke in seinen Alltag als erfolgreicher Unternehmer und die Werte, die ihm mittlerweile wichtig sind.


Xaver's Kontakt

https://www.linkedin.com/in/xaverlehmann/

https://www.xaverlehmann.com/

https://xaverlehmann.substack.com/


Chapters


00:00 Einführung und Kennenlernen

03:23 Xavers Unternehmerische Reise

06:15 Der Weg zum Gründen

09:14 Die Anfänge von E-Bot 7

12:17 Wachstum und Herausforderungen

15:22 Technologische Entwicklungen und Innovationen

18:48 Automatisiertes Lernen im Kundenservice

19:48 Herausforderungen der Diskalkulie

21:47 Der Weg zum Erfolg trotz Hindernissen

22:54 Der schwierige Prozess der Unternehmensfinanzierung

27:19 Der emotionale Strudel nach dem Unternehmensverkauf

31:14 Die Suche nach Heilung und Selbstfindung

36:44 Der Weg zur Selbstfindung

38:59 Die Herausforderungen des Unternehmertums

42:22 Die Suche nach neuen Möglichkeiten

44:46 Aufbau einer Community und persönliches Wachstum

50:01 Abschluss und Ausblick


Keywords


Gründung, Unternehmertum, Startups, E-Board 7, Xaver, Burnout, Investoren, AI, Coaching, Honest Founder, Krisenmanagement, persönliche Verluste, Depression, Erfolg, Neuanfang, Community, Gründer, Unternehmertum, mentale Gesundheit, persönliche Werte

Show more...
4 days ago
50 minutes 48 seconds

Anders Realistisch
Optimismus & Pessimismus – Warum dein Mindset deine Realität formt

In dieser Episode diskutieren Tobi und Franz über die weit verbreitete pessimistische Sichtweise in der Gesellschaft, insbesondere in Europa, und wie diese durch technologische Fortschritte und persönliche Erfahrungen relativiert werden kann. Sie betonen die Bedeutung von Vertrauen, Optimismus und der Schaffung anstelle von Konsum, um ein erfülltes Leben zu führen. Die beiden reflektieren über ihre eigenen Erfahrungen und wie diese sie gelehrt haben, gelassener mit Herausforderungen umzugehen und die positiven Aspekte des Lebens zu schätzen.


Links


Techno Optimist Manifestro

https://a16z.com/the-techno-optimist-manifesto/


Veritasium Spieltheorie

https://www.youtube.com/watch?v=mScpHTIi-kM


365 Tage ohne Social Media - Robin Fübbeker

https://www.youtube.com/watch?v=9vdcCbFSNC0


Buch: Yuval Noah Harari - Sapiens


Buch: Mark Mason - The Subtle Art of Not Giving a Fuck


Buch: Marty Cagan - Inspried,

Darin: "Missionaries not Mercenaries"


Chapters


00:00 Einführung und persönliche Updates

02:08 Pessimismus und Weltanschauungen

05:01 Technologischer Optimismus und Fortschritt

09:09 Vertrauen in Menschen und gesellschaftliche Dynamiken

14:53 Vertrauensvorschuss im Kalten Krieg

16:38 Die Lektion des Vertrauens im Leben

17:34 Prägung junger Menschen und positive Sichtweise

19:39 Creator vs. Consumer: Lebensansätze

21:52 Die Bedeutung von Kreation im Leben

23:26 Langeweile und kreative Ideen

26:35 Gedankenketten und positive Denkweise

28:56 Buddhismus und das Streben nach Glück

30:24 Evolutionäre Perspektiven auf menschlichen Erfolg

31:21 Genetische Veranlagung und moderne Herausforderungen

34:12 Pessimismus und Statusspiele

38:19 Fortschritt und Kreativität als Schlüssel zum Glück

42:31 Erfahrungen und Gelassenheit im Umgang mit Herausforderungen


Keywords


Gesellschaft, Pessimismus, Optimismus, Technologie, Vertrauen, Kreation, Konsum, Lebensanschauung, Fortschritt, Erfahrungen

Show more...
1 week ago
45 minutes

Anders Realistisch
Founder-led Brands – Sind Gründer die besten Markenbotschafter?

In dieser Episode diskutieren Franz und Tobi persönliche Updates und die Herausforderungen des Lebens in Bali, bevor sie in das Hauptthema übergehen: die Bedeutung von Gründerpersönlichkeiten in Marken. Sie beleuchten, wie Menschen eher Persönlichkeiten als Marken folgen und die Auswirkungen von Authentizität und direkter Interaktion auf den Erfolg von Unternehmen. In dieser Episode diskutieren Tobi und Franz die Rückkehr zur Personifizierung von Marken und die Bedeutung von Authentizität in der heutigen Geschäftswelt. Sie beleuchten die Psychologie des Verkaufs, insbesondere wie Vertrauen und Social Proof den Kaufentscheidungsprozess beeinflussen. Zudem werden die Risiken und Herausforderungen von Personal Brands thematisiert, insbesondere die Abhängigkeit von den Gründern. Abschließend wird die Internationalisierung und Skalierung von Personal Brands erörtert, wobei die Schwierigkeiten hervorgehoben werden, die deutsche Gründer bei der Expansion in den internationalen Markt haben.


Chapters


00:00 Einführung und persönliche Updates

03:18 Erfahrungen in Bali und Lebensstil

06:20 Überlegungen zu neuen Wohnorten

09:16 Zukunftspläne und internationale Netzwerke

12:20 Diskussion über Städte und Lebensqualität

15:13 Silicon Valley und Gründerkultur

17:31 Persönliche Updates und Fitness-Trends

20:43 Start des Main Topics: Founder led Brands

32:41 Psychologie des Verkaufs: Vertrauen und Authentizität

38:53 Perpetuum Mobile: Die Dynamik von Content und Marken

40:07 Vermögenswerte und Monetarisierung: Die Rolle der Personal Brand

42:02 Risiken und Abhängigkeiten: Die Schattenseiten von Personal Brands

48:02 Irrationalität im Branding: Die Macht der persönlichen Bindung

51:51 Internationalisierung: Herausforderungen für deutsche Gründer

55:30 Verhandlungsmacht und Exit-Strategien: Der Wert des Gesichts hinter der Marke


Keywords


Founder led Brands, Creator led Brands, persönliche Updates, Bali, Motivation, Markenidentität, Social Media, Authentizität, Personifizierung, direkte Interaktion, Markenpersonifizierung, Authentizität, Psychologie des Verkaufs, Social Media, Personal Branding, Risiken, Internationalisierung, Gründer, Creator, E-Commerce

Show more...
2 weeks ago
58 minutes 42 seconds

Anders Realistisch
Tobi's Bali Experience

In dieser Episode sprechen Franz und Tobi über Tobis Erfahrungen in Bali, einschließlich seiner gesundheitlichen Probleme, Jetlag, Fitnessroutinen, Pilates und Yoga, sowie über die Sicherheit und den Lebensstil auf der Insel. Tobi teilt seine Eindrücke vom Nirwana Gym und den Co-Working Spaces und gibt Einblicke in die lokale Ernährung und die Kosten. Abschließend diskutieren sie, was Tobi in den kommenden Wochen in Bali noch vorhat. In dieser Episode diskutieren Tobi und Franz über das Leben auf Bali, das Surfen, die digitale Nomaden-Community, Sportmöglichkeiten wie Paddle-Tennis, das Partyleben und die Herausforderungen des Networking in einer Umgebung, die von Freelancern und Selbstständigen geprägt ist. Sie reflektieren über die Unterschiede zwischen Urlaubern und Langzeitbewohnern und die Dynamik der sozialen Interaktionen in dieser einzigartigen Umgebung.


Chapters


00:00 Einleitung und Gesundheitsprobleme

03:20 Erfahrungen in Bali und Jetlag

05:14 Pilates und Fitnessaktivitäten

08:10 Verkehr und Sicherheit in Bali

13:51 Ein Tag im Nirwana Gym

19:48 Die perfekte Unterkunft

23:07 Gesunde Ernährung und Essensgewohnheiten

24:06 Surfen auf Bali

28:00 Die Community in der Unterkunft

30:28 Paddle und Gemeinschaftsorte

34:46 Das Partyleben in Bali

40:33 Businesskontakte und Networking in Bali

44:11 Schattenseiten von Bali und abschließende Gedanken


Keywords


Bali, Jetlag, Fitness, Pilates, Yoga, Sicherheit, Ernährung, Nirwana Gym, Co-Working, Lebensstil, Bali, Surfen, digitale Nomaden, Paddle-Tennis, Partyleben, Unterkunft, Gemeinschaft, Wetter, Businesskontakte

Show more...
3 weeks ago
45 minutes 2 seconds

Anders Realistisch
Soft Clubbing: Feiern ohne Kater

In dieser Episode diskutieren Franz und Tobi die aufkommenden Trends des Soft Clubbings und die Veränderungen im Feierverhalten, insbesondere in Bali. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen traditionellen Partys und neuen Konzepten wie Hartselzer und Wellness Raves. Die beiden reflektieren über die kulturellen Unterschiede und die Entwicklung von Feiergewohnheiten, insbesondere in Bezug auf den Konsum von Alkohol und die wachsende Sober Curiosity unter jüngeren Generationen. In dieser Episode diskutieren Franz Schürmann und Tobi die Gefahren des Alkoholkonsums und die steigende Popularität von alkoholfreien Alternativen. Sie beleuchten die Auswirkungen von Social Media auf die mentale Gesundheit und die Überstimulation, die viele Menschen erleben. Der Trend des Soft Clubbings wird als neue Form des Nachtlebens vorgestellt, die gesündere und bewusstere Erlebnisse bietet. Abschließend werden Chancen und Geschäftsmodelle im Bereich Soft Clubbing erörtert, sowie die Bedeutung von Non-Alcoholic Drinks und anderen Alternativen.


Chapters


00:00 Einführung in Soft Clubbing und Trends

13:11 Alternative Party-Konzepte und Soft Clubbing

20:27 Wachstum von Soft Clubbing und Wellness Raves

23:02 Aktivitäten und Events im Clubbing

26:30 Mixed Spaces und alternative Veranstaltungsorte

30:10 Sober Curiosity und Alkoholkritik

35:01 Mental Health und Überstimulation

37:31 Ästhetik und Identität im Clubbing

38:25 Die Bedeutung der virtuellen Identität

42:58 Chancen und Geschäftsmodelle im Softclubbing

56:37 Abschluss und Ausblick auf zukünftige Themen

57:23 Outro


Keywords


Soft Clubbing, Bali, Trends, Hartselzer, Wellness Raves, Party-Konzepte, Sober Curiosity, Lifestyle, Feiern, Alkohol, Alkoholkonsum, Mental Health, Überstimulation, Social Media, Soft Clubbing, Wellness, Trends, Geschäftsmodelle, Nachtleben, Eventmanagement

Show more...
4 weeks ago
57 minutes 12 seconds

Anders Realistisch
Peec AI - das spannendste Deutsche GEO StartUp (mit CPO Malte Landwehr)

In dieser Episode sprechen Franz Schürmann und Tobi mit Malte Landwehr, dem CPO und CMO von Peec AI, über die Veränderungen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und die Auswirkungen von LLMs (Large Language Models) auf den Markt. Malte teilt seine persönliche Reise in die Welt der LLMs, die Dynamik eines schnell wachsenden Startups und die Bedeutung von Reichweite und persönlicher Markenbildung. Zudem gibt er Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die sich für verschiedene Branchen durch die Veränderungen im Suchverhalten ergeben. In dieser Episode diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der zunehmenden Nutzung von AI und LLMs ergeben. Malte Landwehr teilt seine Einsichten über die Flucht in mobile Apps, die Bedeutung von SEO für Sichtbarkeit in LLMs, die Rolle von AI-generiertem Content und die Balance zwischen Produkt und Distribution. Zudem wird die zukünftige Entwicklung des Content-Konsums und die damit verbundenen Herausforderungen thematisiert.


Links


Malte Landwehr

https://www.maltelandwehr.de/

https://www.linkedin.com/in/landwehr/


Peec AI

https://peec.ai/



Chapters


00:00 Einführung und Vorstellung von Malte

02:56 SEO und die Evolution der Suchmaschinenoptimierung

06:52 Der Aufstieg von Peec AI und Marktchancen

10:00 Maltes persönliche Reise in die Welt der LLMs

12:41 Schnelle Entscheidungen und der Deal mit Harry Stabbings

17:06 Teamdynamik und Wachstum bei Peec AI

20:45 Büro und Teamdynamik in Berlin

21:21 Die Bedeutung von Reichweite für Mitarbeiter

23:56 Entwicklung einer Personal Brand

25:29 Branchen im Wandel durch LLMs

29:34 Herausforderungen für Affiliate-Modelle

31:37 Strategien für Unternehmen in der App-Welt

33:35 SEO und Sichtbarkeit in LLMs

39:51 AI-generierter Content: Chancen und Risiken

42:12 Langfristige SEO-Strategien und AI-Generierung

42:57 Produktmerkmale und Kernanwendungen

44:27 Zukunft der Content-Strategie und LLMs

48:05 Produkt vs. Distribution: Ein Balanceakt

53:59 Hot Takes: Die Zukunft des Content-Konsums

01:02:20 Outro


Keywords


SEO, LLM, Peec AI, Suchmaschinenoptimierung, digitale Transformation, Startup, Investoren, Unternehmenskultur, Reichweite, Brancheninsights, AI, SEO, Content-Strategie, LLMs, Sichtbarkeit, Distribution, Marketing, Branding, digitale PR, Unternehmensstrategien

Show more...
1 month ago
1 hour 2 minutes 9 seconds

Anders Realistisch
Wellness Rave - das gesündere Feiern

In dieser Episode diskutieren Franz und Tobi ihre Erfahrungen beim Wellness Rave, einem alkoholfreien Event, das sich mit gesunder Lebensweise und gesellschaftlichem Wandel beschäftigt. Sie reflektieren über den Rückgang des Alkoholkonsums unter der Gen Z und die zunehmende Akzeptanz von nüchternen Partys. Die beiden teilen ihre Erlebnisse beim Eisbaden, Yoga und anderen Aktivitäten, die das Event bot, und beleuchten die positiven Effekte von Cold Water Immersion auf den Körper und die Stimmung. In dieser Episode diskutieren Tobi und Franz über ihre Erfahrungen bei einem Wellness-Rave, der eine Kombination aus Yoga, Fitness und Party darstellt. Sie reflektieren über die Herausforderungen des nüchternen Feierns, die Bedeutung von Community-Interaktionen und die Relevanz von Outdoor-Events. Zudem erörtern sie innovative Ideen zur Event-Dokumentation und die Auswirkungen von Social Media auf die Event-Kultur. Abschließend wagen sie einen Ausblick auf die Zukunft des Wellness-Rave-Konzepts und die Möglichkeiten für ähnliche Events in Deutschland.


Chapters


00:00 Einführung in den Wellness Rave

10:11 Gesellschaftlicher Wandel und Alkoholkonsum

19:37 Erfahrungen beim Wellness Rave und Aktivitäten

22:11 Kälteexposition und Dopaminsteigerung

24:36 Erfahrungen beim Wellness Rave

26:35 Yoga und seine Herausforderungen

29:26 Networking und Community beim Wellness Rave

31:42 Zukunft des Wellness Rave Konzepts

34:46 Innovative Ideen für Events und Partys

35:48 Erinnerungen und Einfluss von Social Media

37:18 Bewegung und Fitness-Trends

38:32 Wettbewerb und persönliche Erfolge

38:59 Zukunft der Wellness-Events

40:44 Wetterabhängigkeit und Event-Planung

42:37 Indoor vs. Outdoor Erlebnisse

44:38 Sauna-Kultur und gesellschaftliche Unterschiede

46:44 Kreative Event-Ideen und Community-Engagement

49:59 Outro


Keywords


Wellness Rave, Alkoholkonsum, Gen Z, gesunde Lebensweise, Party ohne Alkohol, Cold Plunge, Yoga, gesellschaftlicher Wandel, Sober Influencer, gesunde Getränke, Wellness Rave, Nüchtern Feiern, Community Events, Outdoor Aktivitäten, Yoga, Networking, Event Marketing, Social Media, Innovative Ideen, Event Dokumentation

Show more...
1 month ago
50 minutes 38 seconds

Anders Realistisch
Mikroplastik: Isst du 1 Kreditkarte pro Woche?

In dieser Episode diskutieren Franz und Tobi die weitreichenden Auswirkungen von Mikroplastik auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit. Sie beleuchten die Quellen von Mikroplastik, die gesundheitlichen Risiken, die damit verbunden sind, und die gesellschaftliche Wahrnehmung des Problems. Zudem werden innovative Ansätze zur Bekämpfung von Mikroplastik vorgestellt und praktische Tipps gegeben, wie man im Alltag Mikroplastik reduzieren kann.


Chapters


00:00 Einführung in Mikroplastik und seine Auswirkungen

03:34 Gesundheitliche Risiken von Mikroplastik

06:28 Ursprünge und Arten von Mikroplastik

09:27 Mikroplastik in der Umwelt und seine Verbreitung

12:34 Die Rolle der Industrie und gesundheitliche Bedenken

15:24 Regulierung und Zukunftsperspektiven

20:32 Mikroplastik und Gesundheit

23:51 Mikroplastikquellen und deren Auswirkungen

26:52 Innovationen zur Bekämpfung von Mikroplastik

29:47 Plastikverpackungen und Konsumverhalten

34:49 Gesundheitliche Auswirkungen von Plastik

38:23 Optimismus und Ausblick auf die Zukunft

40:04 Outro


Keywords


Mikroplastik, Gesundheit, Umwelt, Plastik, Innovation, Regulierung, Ernährung, Nachhaltigkeit

Show more...
1 month ago
40 minutes 42 seconds

Anders Realistisch
Vibe Sports: Hyrox, Padel, Pilates & Co - Low Barrier, High Hype?

In dieser Episode diskutieren Franz und Tobi über aktuelle Trends in Gesundheit, Fitness und Gruppensport. Sie reflektieren persönliche Erfahrungen und die Bedeutung von Gemeinschaft im Sport. Die Konversation beleuchtet die Entwicklung von traditionellen Sportarten hin zu flexibleren, gemeinschaftsorientierten Ansätzen und dem wachsenden Markt für Fitnessreisen. In dieser Episode diskutieren Tobi und Franz die Veränderungen im Sportverhalten der Generationen, die Bedeutung von Gesundheit und Fitness, sowie die geschäftlichen Möglichkeiten, die sich im Sportbereich ergeben. Sie beleuchten die Rolle von Technologie und Plattformen, die Entwicklung von Community-orientierten Geschäftsmodellen und die Herausforderungen, die mit der Erschwinglichkeit von Sportaktivitäten verbunden sind. Abschließend reflektieren sie über die gesellschaftliche Wahrnehmung von Sport und die Identität, die viele Menschen mit ihrer Sportart verbinden.


Chapters


00:00 Einführung und persönliche Updates

03:13 Gesundheit, Fitness und Wellness-Trends

05:43 Die Bedeutung von Gruppensport

08:45 Hyrox und die Evolution des Fitnesssports

11:35 Vereinsport vs. Gruppensport: Ein Vergleich

17:41 Vibe Sports: Ein neuer Trend im Sport

19:54 Laufen und Fitnessreisen

21:50 Das Phänomen Fitness Travel

23:37 Wachstum des Wellness-Tourismus

26:51 Gesellschaftlicher Kontext und Sport

29:11 Gesundheit und Sport im Alltag

30:21 Identität und Sport

34:39 Businesschancen im Sportbereich

38:37 Wellness und Achtsamkeit im Sport

39:02 Reisen und Events im Sport

41:02 Technologie und Plattformen im Sport

42:25 Investitionen in Sport-Startups

46:08 Marken und Sponsoring im Sport

48:27 Community-First Businesses

50:05 Kritische Fragen zur Sportentwicklung

59:30 Outro


Keywords


Gesundheit, Fitness, Gruppensport, Vibesport, Fitnessreisen, Wellness, Trends, Sportarten, soziale Aspekte, Sportgemeinschaft, Gesundheit, Sport, Generationen, Business, Technologie, Community, Sponsoring, Wellness, Reisen, Trends

Show more...
1 month ago
1 hour 8 seconds

Anders Realistisch
Longevity | Zehnkampf mit 100 | Darauf kommt es bei Longevity an | Apple - die größte Longevity Company?

In dieser Episode diskutieren Tobi und Franz die Themen Longevity, Biohacking und die Rolle von Technologie in der Gesundheitsüberwachung. Sie erklären den Unterschied zwischen Lifespan und Healthspan und betonen die Bedeutung von Schlaf, Ernährung und Bewegung für ein gesundes Leben. Zudem wird die Rolle von Apple in der Gesundheitsüberwachung und die Marktchancen im Bereich Longevity thematisiert. Die beiden teilen persönliche Hacks und Routinen, die zur Verbesserung der Gesundheit beitragen können.


Chapters


00:00 Einführung und persönliche Updates

03:35 Longevity und Healthspan: Ein Überblick

06:36 Technologischer Fortschritt und Longevity

08:59 Bereiche der Longevity: Schlaf, Ernährung und Bewegung

11:43 Ernährung und Supplements: Ein tieferer Einblick

14:52 Bewegung und Fitness: Trends und Herausforderungen

17:49 Die Welt der Infrarotlichttherapie

20:46 Ästhetik und Gesundheit: Ein teures Dilemma

21:42 Longevity: Ein elitärer Trend?

22:45 Die Grundlagen der Gesundheit: Was wirklich zählt

23:42 Krafttraining und Ausdauer: Der Schlüssel zur Langlebigkeit

24:57 Der 100-jährige Zehnkampf: Fitness für die Zukunft

29:31 Apple und die Zukunft der Gesundheitstechnologie

33:13 Apples Engagement im Gesundheitsbereich

33:43 Technologische Fortschritte in der Gesundheit

34:51 Die Rolle der Apple Watch und Biohacking

36:38 Lebensqualität vs. Lebensdauer

38:30 Stressbewältigung und Gesundheit

40:46 Gesunde Gewohnheiten für ein langes Leben

47:02 Gesundheitsprodukte und Marktchancen

49:31 riverside_outro_(w_o music)_video_studio.mp4


Keywords


Longevity, Gesundheit, Biohacking, Lifespan, Healthspan, Ernährung, Bewegung, Technologie, Apple, Supplements

Show more...
1 month ago
50 minutes 9 seconds

Anders Realistisch
Die Versnobbung von Sport & Fitness

In dieser Episode diskutieren Tobi und Franz die aktuellen Trends im Bereich Sport, Fitness und Wellness. Sie beleuchten die zunehmende Versnobbung und Exklusivität in der Fitnessbranche, während sie gleichzeitig die Inklusivität neuer Sportarten hervorheben. Die beiden sprechen über die Rolle von Equipment und Kosten, die Bedeutung von Gemeinschaft und sozialen Aspekten im Sport sowie die unternehmerischen Chancen, die sich in diesem Bereich bieten. Abschließend beantworten sie eine Hörerfrage zu Geschäftsideen für Sportler.


Chapters


00:00 Einführung und virale Erfolge

03:51 Kommentare und Reaktionen auf das letzte Video

06:51 Die Versnobbung von Sport und Fitness

09:44 Inklusion vs. Exklusion im Sport

12:41 Die Kosten des modernen Sports

13:11 Die Kosten des Sports und die Illusion des Equipments

16:12 Die Rolle von Motivation und Training im Sport

19:27 Unternehmerische Chancen im Sportbereich

21:34 Inklusivität vs. Exklusivität im Sport

25:05 Gesundheit und gesellschaftliche Trends im Sport

27:22 Gesundheit und Sport im Alter

29:51 Die Bedeutung von Gemeinschaft im Sport

33:04 Der Einfluss von Fitness auf die Gesellschaft

34:53 Chancen für Unternehmer im Fitnessbereich

35:05 Hörerfrage: Geschäftsideen für Leistungssportler

39:19 Outro


Keywords


Sport, Fitness, Gesundheit, Wellness, Exklusivität, Inklusivität, Unternehmerische Chancen, Gemeinschaft, Equipment, Trends

Show more...
2 months ago
39 minutes 58 seconds

Anders Realistisch
The Soho-Houseification of Fitness, Health & Wellness

In this episode, Franz and Tobi explore the concept of 'Soho Housefication' in the realms of sports, fitness, wellness, and health longevity. They discuss the evolution of fitness trends, the importance of community and belonging in fitness spaces, and the emerging trends in wellness tourism. The conversation also touches on the future of health and longevity spaces, highlighting opportunities for entrepreneurs in the fitness and wellness industry.


Chapters


00:00 Highlights & Intro

00:35 Introduction and Personal Updates

01:54 Understanding Soho House and Its Concept

06:49 The Soho Housefication of Fitness and Wellness

14:03 The Evolution of Fitness Trends

19:47 Community and Connection in Modern Fitness

24:03 The Evolution of Workspaces and Social Spaces

26:24 The Rise of Wellness Tourism

28:24 Integrating Health and Longevity

30:17 High-End Wellness Retreats and Their Appeal

34:16 Emerging Fitness Trends and Concepts

37:36 Opportunities for Entrepreneurs in Wellness and Fitness

41:58 Outro


Keywords


Soho House, fitness, wellness, health, longevity, community, trends, tourism, membership, lifestyle

Show more...
2 months ago
42 minutes 36 seconds

Anders Realistisch
$100M for Eight Sleep, Nox Night Trains Across Europe & Google’s Nano Banana

In this engaging conversation, Tobi and Franz explore various themes surrounding entrepreneurship, technology, and personal growth. They discuss Tobi's entrepreneurial journey, expectations for upcoming Apple products, and the importance of founder market fit. The duo also delves into health tech innovations, the future of night trains with Knox, and the latest developments in AI image generation with Gemini. They share valuable insights and personal experiences, culminating in a rapid-fire question segment that highlights their perspectives on mentorship, success, and the entrepreneurial journey.


Links


Eight Sleep CEO Interview

https://www.youtube.com/watch?v=qhYZ4d-s2Gs


My First Million Podcast

https://www.mfmpod.com/


Nox Mobility Website

https://noxmobility.com/de


Better Bahn

https://www.youtube.com/watch?v=Y_8XkzSNG9w


Chapters


00:00 Intro & Highlights

00:35 Personal Updates

03:30 Apple Keynote Expectations

06:28 Apple Products and Innovations

09:35 Founding Companies: Problem vs. Idea

12:31 Founder Market Fit

15:32 Health and Wellness Market Trends

19:27 8 Sleep: Innovations in Sleep Technology

24:33 The Future of Sleep Products

28:19 Night Train Innovations with Knox

34:48 The Future of Night Trains in Europe

43:17 Advancements in AI Image Generation

48:34 Key Learnings from Entrepreneurship

01:04:15 Rapid Fire Questions and Insights

01:06:48 Outro


Keywords


entrepreneurship, startups, Apple, health tech, night trains, AI, founder market fit, product management, innovation, business strategies

Show more...
2 months ago
1 hour 7 minutes 27 seconds

Anders Realistisch
Should you do an MBA?

In their new episode and English-language debut, hosts Franz and Tobi engage in a wide-ranging discussion on modern career paths and entrepreneurship. They begin by sharing their personal business ventures, from a co-founded gaming company to Tobi's journey in diagnostics and Franz's current role as Head of Product at CareerOS.

A key topic is the rise of AI in the workplace, where Franz details a groundbreaking experiment at his company using an AI agent for recruiting top talent from a pool of thousands of students. The main segment features a deep-dive debate on the value of pursuing an MBA. They weigh the high costs against potential benefits like networking, salary increases, and career pivots, while contrasting the different MBA landscapes in Europe and the United States.



The guy that worked for 14 Y-Combinator startups

https://www.youtube.com/watch?v=-_6dHIPVoTM


Cluely

https://www.linkedin.com/company/cluely/


Financial Times MBA Ranking

https://rankings.ft.com/rankings/2997/mba-2025


Wharton Tution Feed Example

https://mba.wharton.upenn.edu/tuition-financial-aid/


Chapters


00:00 Highlights & Intro

00:41 Welcome to our first English Episode!

05:38 Rapid Fire Questions: Interns, Phone vs Caffeine, Franz's weakness & many more

12:05 Cluely - the AI to cheat on anything

15:19 The AI-Headhunter that Franz built with his Intern

20:55 The guy that worked for 14 Y-Combinator startups

22:11 Podcasts as a tool for your business

35:16 Are MBAs still worth it?

56:57 Outro


Keywords


Entrepreneurship, Career Development, MBA, Technology, AI in Recruitment, Talent Management, Networking, Personal Growth, Startups, Higher Education, HR Tech, Bilingual Podcast, Venture Capital

Show more...
2 months ago
57 minutes 35 seconds

Anders Realistisch
Über Content Creation, Verletzlichkeit und den Unterschied zwischen Berlin & Hamburg

In dieser Episode diskutieren Franz und Tobi über persönliche Erfahrungen, die Herausforderungen der Content Creation und die Bedeutung von Authentizität in der heutigen Gesellschaft. Sie reflektieren über den 'Cringe Mountain', die Wahrnehmung von Verletzlichkeit und die gesellschaftlichen Erwartungen, die oft das Selbstbild beeinflussen. Die beiden Podcaster ermutigen dazu, authentisch zu sein und sich nicht von der Meinung anderer leiten zu lassen, während sie die Rolle von Social Media in der Selbstwahrnehmung und der Darstellung von Verletzlichkeit beleuchten.


Chapters


00:00

Highlights & Intro

00:41

Einleitung und persönliche Updates

03:28

Content Creation und die Herausforderung der Authentizität

06:50

Der Cringe Mountain und seine Bedeutung für Creator

09:39

Die Suche nach Authentizität im Dating und im Leben

12:25

Der Wert von Andersartigkeit und persönlicher Identität

15:22

Gesellschaftliche Unterschiede zwischen Hamburg und Berlin

18:34

Die Macht der Authentizität in Social Media

22:27

Der Einfluss von Selbstwahrnehmung und Außenwahrnehmung

26:23

Die Herausforderung der Selbstdarstellung und Authentizität

32:44

Verletzlichkeit und persönliche Themen im Podcast

35:38

Outro


Keywords


Podcast, Authentizität, Content Creation, Verletzlichkeit, Social Media, Selbstwahrnehmung, Cringe Mountain, persönliche Entwicklung, gesellschaftliche Erwartungen, Selbstbild

Show more...
3 months ago
36 minutes 16 seconds

Anders Realistisch
European Summer: Über den Padel Boom, Matcha Hype und warum dich Earplugs vor Alzheimer schützen

In dieser Episode diskutieren Franz und Tobi über ihre Reisen, die Schönheit Europas, insbesondere Südfrankreich, und die Vorzüge des Weinwanderns. Sie teilen ihre Reisepläne und sprechen über die Bedeutung von Gesundheit, insbesondere den Schutz des Gehörs. Zudem reflektieren sie über frühere Podcast-Folgen und die Herausforderungen der Kommunikation im Team. Die Episode endet mit einem Blick auf die Arbeitskultur in Startups und die Dynamik von Retrospektiven. In dieser Episode diskutieren Franz Schürmann und Tobi die Bedeutung der Unternehmenskultur für den Erfolg von Unternehmen, die Dynamik zwischen Startups und großen Firmen, sowie die wachsende Nachfrage nach Padel-Sport. Sie analysieren die Investitionsmöglichkeiten im Padel-Markt, das richtige Timing für Markteintritte und die Produktadoption. Zudem wird die Rolle von Branding und die Zukunftsperspektiven im Padel-Sport thematisiert.


Links

LinkedIn Post zu dem Padel Trend

https://www.linkedin.com/posts/romankirsch_the-only-trend-thats-grown-as-fast-as-ai-activity-7356230579614351360-ORKt?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAACpnRuYBGS40AL-hSng9Lczx7Z0G2dLKCtc


Product Adoption Curve

https://www.prodpad.com/wp-content/uploads/2024/02/Product-Adoption-Curve-2-1-1024x506.png


LinkedIn Post zu Cognition & Windsurf

https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7358973886522150914/


Chapters


00:00 Highlights & Intro

00:39 Urlaubsgefühle in Südfrankreich

03:39 Weinwandern in der Südsteiermark

06:41 Reisepläne und europäische Sommer

09:42 Gesundheit und Hörschutz

12:33 Podcast-Rückblick und Lieblingsfolgen

15:41 Gesundheitstipps und Stressmanagement

18:36 Kommunikation im Team und Feedback-Kultur

20:36 Retrospektiven und Mitarbeitergespräche

22:38 Kultur und Strategie in Unternehmen

24:42 Trends im Paddelsport und Investitionen

30:44 Marktentwicklung und Timing für Paddelplätze

32:53 Die Entwicklung des Padel-Marktes

35:29 Die Bedeutung der Markenbildung im Padel-Segment

38:32 Wertschöpfung im Padel-Kosmos

42:24 Herausforderungen und Chancen im Padel-Geschäft

47:14 Zukunftsvisionen für das Premium-Padel-Segment

51:43 Outro


Keywords


Südfrankreich, Weinwandern, Reisen, Gesundheit, Hörschutz, Podcast, Kommunikation, Teamdynamik, Startups, Arbeitskultur, Unternehmenskultur, Startups, Padel-Sport, Investitionen, Marktanalyse, Branding, Produktadoption, Zukunftsperspektiven

Show more...
3 months ago
52 minutes 22 seconds

Anders Realistisch
7-stelliger ARR mit KI-Notizen: Wie Jamie AI Meetings revolutioniert

In diesem Gespräch diskutieren Franz Schürmann, Tobi und Benedikt Böringer über die Entwicklung und Funktionsweise von Jamie AI, einem KI-gestützten Notetaker. Benedikt teilt seine Erfahrungen als Gründer, die Herausforderungen bei der Produktvalidierung und die Bedeutung einer transparenten Feedbackkultur im Team. Zudem wird die Rolle von Meditation im Stressmanagement und die Zukunftsvision für Jamie AI thematisiert. In diesem Gespräch teilen Benedikt Böringer und Franz Schürmann wertvolle Einblicke in die Themen Hiring, Fundraising und Teamkommunikation. Sie diskutieren die Bedeutung von AAA-Playern, die Herausforderungen bei der Suche nach Talenten und die Wichtigkeit von Kundenfeedback. Zudem reflektieren sie über ihre Erfahrungen im Unternehmertum, die Bedeutung von KPIs und die Strategien zur Profitabilität. Das Gespräch bietet eine umfassende Perspektive auf die Herausforderungen und Chancen, die mit dem Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens verbunden sind.

https://www.meetjamie.ai/

Discount: ANDERSREALISTISCH20


Jamie Meeting Notes:

https://app.meetjamie.ai/sharedMeeting/6fb6c8c9-84a9-4319-b3fa-c6b1b3b4e043


Chapters


00:00 Highlights & Intro

00:35 Einführung und Vorstellung von Jamie AI

03:28 Die Funktionsweise von Jamie AI

06:24 Die Gründungsgeschichte von Jamie AI

09:32 Wachstum und Kundenakquise

12:24 Die Gründermentalität und Feedbackkultur

15:38 Meditation und persönliche Entwicklung

21:28 Stressmanagement und Arbeitskultur

25:45 Zukunftsvisionen für Jamie

31:08 Hiring-Strategien und AAA-Player

34:52 Teamkommunikation und Transparenz

37:35 Produktentwicklung und Kundenfeedback

39:39 Reflexion über Jamie: Was würde ich anders machen?

43:52 Herausforderungen und Zweifel auf dem Weg zum Erfolg

47:24 Der Antrieb hinter dem Unternehmertum

52:40 Kundenakquise und Marktpositionierung

56:35 Intuition und Mut zum Scheitern

57:18 Outro


Keywords

Jamie AI, Notetaker, Produktivität, KI, Meetings, Feedbackkultur, Meditation, Gründer, Wachstum, SaaS, Hiring, Fundraising, AAA-Player, Teamkommunikation, KPIs, Profitabilität, Kundenfeedback, Unternehmertum, Wachstum, Marktpositionierung

Show more...
3 months ago
57 minutes 57 seconds

Anders Realistisch
Geschäftsidee: Bestatter digitalisieren

In dieser Episode diskutieren Franz Schürmann und Tobi über ihre Erfahrungen während einer Workation in Italien und die strategischen Herausforderungen, mit denen ihr Unternehmen konfrontiert ist. Sie beleuchten das Konzept der Roll-Up Cases als Geschäftsmodell und die spezifischen Herausforderungen im Bestattungswesen, einschließlich der Digitalisierung und der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern. Die Diskussion umfasst auch Marktanalysen, Kundenakquise und die finanziellen Aspekte des Bestattungsbusiness.


Chapters

00:00 Highlights & Intro

00:27 Rückkehr aus Italien und Teamdynamik

03:28 Strategische Entscheidungen im Unternehmen

06:21 Roll-Up Cases und deren Potenzial

09:28 Finanzierung und Übernahme von Unternehmen

12:30 Marktanalyse und Proof of Concept

15:22 Branchenspezifische Herausforderungen und Chancen

16:42 Die Herausforderungen der Babyboomer-Generation

18:06 Der Bestatter als unverzichtbarer Beruf

19:28 Die Bedeutung von menschlichem Kontakt im Bestattungswesen

21:34 Optimierung der internen Abläufe im Bestattungswesen

23:38 Digitale Chancen im Bestattungssektor

25:20 Innovationen im Grabpflege-Service

27:29 Wirtschaftliche Aspekte des Bestattungswesens

30:21 Zukunftsperspektiven im Bestattungssektor

31:02 Outro


Keywords

Workation, Unternehmensstrategie, Roll-Up Cases, Bestatter, Digitalisierung, Mitarbeiter, Marktanalyse, Finanzierung, Margen, Zukunftsperspektiven

Show more...
3 months ago
31 minutes 40 seconds

Anders Realistisch
Ben Stolze von Urbify: So kämpft ein Deutsches Startup gegen DHL, Hermes & Co.

In dieser Episode sprechen Franz Schürmann und Tobi mit Ben Stolze, dem Gründer von Urbify, über die Herausforderungen und Innovationen in der Logistikbranche. Ben erklärt, wie Urbify sich von traditionellen Anbietern abhebt, indem es auf Kundenzufriedenheit und Zustellqualität setzt. Zudem gibt er Einblicke in seinen Werdegang, seine Erfahrungen im Studium und in der Unternehmensberatung sowie die Bedeutung von Innovationen in der Automobilindustrie. In diesem Gespräch erzählt Ben Stolze von der Gründung und Entwicklung seines Unternehmens Urbifile, das sich auf die Logistikbranche spezialisiert hat. Er beschreibt die Herausforderungen, die er während der Gründung und Expansion erlebt hat, sowie die technologischen Lösungen, die er implementiert hat, um die Effizienz zu steigern. Stolze spricht auch über die Bedeutung von profitablen Geschäftsmodellen und die Herausforderungen, die die Politik für Unternehmer in Deutschland darstellt. Abschließend teilt er seine Vision für die Zukunft von Urbifile und gibt wertvolle Ratschläge für angehende Gründer.


Links Ben

https://www.linkedin.com/in/benedikt-stolze/

https://www.linkedin.com/company/urbify/

https://www.urbify.com/


Chapters

00:00 Highlights & Intro

00:44 Einführung und Vorstellung von Ben Stolze

02:27 Urbify: Die Logistikplattform im Detail

16:57 Bens Werdegang und die Gründung von Urbify

24:38 Promotion und Innovation

28:01 Top-Management und Innovationsgrad

31:27 Erfahrungen bei Volkswagen

31:47 Beratung und deren Nutzen

34:52 Gründung von Urbifile

42:22 Herausforderungen in der Gründungsphase

48:20 Finanzierungsstrategien für Startups

51:04 Die Herausforderungen des Solofounders

54:05 Die Vision von Urbify

56:39 Lernmomente und Fuck-up-Stories

01:01:21 Wichtige Lektionen für Gründer

01:02:21 Zukunftsvisionen und neue Geschäftsideen

01:06:59 Politische Herausforderungen für Gründer

01:10:16 Netzwerk und Kontaktmöglichkeiten

01:11:50 Outro


Keywords

Urbify, Logistik, Zustellqualität, Kundenzufriedenheit, Innovation, Ben Stolze, Unternehmensberatung, Automobilindustrie, Technologie, Startups, Urbifile, Logistik, Gründung, Technologie, Expansion, Finanzierung, Unternehmer, Vision, Herausforderungen, Markt

Show more...
3 months ago
1 hour 12 minutes 29 seconds

Anders Realistisch
Designerbabys, Peec AI und warum Meta jetzt Menschen kauft

In dieser Episode diskutieren Franz und Tobi verschiedene Themen, angefangen mit persönlichen Rapidfire Fragen, über die aufregende Welt von Peec AI, bis hin zu den ethischen Implikationen von genetisch veränderten Babys. Sie teilen persönliche Einblicke und Erfahrungen, während sie die neuesten Entwicklungen in der Technologie und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft erkunden. In dieser Episode diskutieren Tobi und Franz verschiedene Themen rund um Künstliche Intelligenz, Talentakquise im AI-Bereich, die Herausforderungen von Startups und die Bedeutung von Retention und Netzwerkeffekten. Sie beleuchten die hohen Gehälter im AI-Sektor, die Ausbildung eigener Talente durch Unternehmen wie OpenAI und die gesundheitlichen Aspekte von Kaffee. Zudem wird die Frage erörtert, wie man die richtigen Gründer und Teams für Startups findet und welche Faktoren zum Erfolg oder Misserfolg von Startups beitragen.


Links

AEO (Answer Engine Optimization)

https://todayihavelearned.substack.com/p/til1-what-is-aeo-and-zero-click-search


Tee + Milch Studie

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17213230/


Kaffee + Milch Studie

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21627318/


Chapters


00:00 Highlights & Intro

00:42 Smalltalk und Rapidfire Fragen

05:23 Persönliche Einblicke und Herausforderungen

08:45 Abendroutine und Schlaftechnologien

13:29 Peec AI und Startup-Trends

16:13 Die Evolution von SEO zu AEO

22:49 In Vitro Fertilisation und Genetik

28:01 Der War of Talent im AI-Bereich

36:05 Kaffee, Tee und ihre gesundheitlichen Auswirkungen

37:16 Die Wirkung von Polyphenolen

40:00 Kaffee und Milch: Eine kritische Betrachtung

42:12 Startups und Gründer: Warum scheitern sie?

47:21 Die Suche nach dem richtigen Gründerteam

50:06 Retention und Netzwerkeffekte in Startups

58:49 Outro


Keywords

Podcast, Rapidfire Fragen, Peec AI, genetisch veränderte Babys, ethische Überlegungen, AI, Technologie, Startup, Innovation, persönliche Einblicke, AI, Machine Learning, Talent, Startups, Retention, Netzwerkeffekte, Gesundheit, Kaffee, Gründer, Gehälter

Show more...
4 months ago
59 minutes 28 seconds

Anders Realistisch
Business Trends, Vibe-Sports, Health & Wellness Deine Co-Hosts Toby & Franz sind für dich da, um deine Fragen zu beantworten.