Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/1f/c7/08/1fc70896-e196-7d7d-7fed-46bd2c65f803/mza_8812166864268758095.jpg/600x600bb.jpg
Akustik & Drinks
Louis Geerken, Johannes Scheyerle
24 episodes
5 days ago
Akustik & Drinks - Der Podcast in dem wir gemeinsam mit unseren Gästen über Themen aus der Akustik quatschen und von ihnen auf ihren Lieblingsdrink eingeladen werden.
Show more...
Science
RSS
All content for Akustik & Drinks is the property of Louis Geerken, Johannes Scheyerle and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Akustik & Drinks - Der Podcast in dem wir gemeinsam mit unseren Gästen über Themen aus der Akustik quatschen und von ihnen auf ihren Lieblingsdrink eingeladen werden.
Show more...
Science
Episodes (20/24)
Akustik & Drinks
#24 - mp3 und immersive audio mit Prof. Dr.-Ing. Karlheinz Brandenburg

Wolltet ihr immer schon mal wissen, wo das mp3-Format herkommt? Karlheinz Brandenburg war so nah dran, wie niemand sonst.


Hörtest: How well can you hear audio quality? (Vergleich WAV, Mp3 mit 320 oder 128 kBit/s)

https://www.npr.org/sections/therecord/2015/06/02/411473508/how-well-can-you-hear-audio-quality

Interview mit Brandenburg

https://www.fraunhofer.de/de/schnelleinstieg/alumni/news/karlheinz-brandenburg-interview.html

Suzanne Vega - Tom’s Diner

https://open.spotify.com/track/6OKUhXuJMvoVPde9fMJJzy?si=b31d5dae15c84dd2

Workshop "Proof of Concept - Plausible Binaural Renderer" AES Convention Europe 2023

https://youtu.be/CBWMi16DULc?si=4fRrgbVdrdijEvRJ

Show more...
1 year ago
1 hour 43 minutes 6 seconds

Akustik & Drinks
#23 - Hörtechnik und Akustik mit Prof. Dr.-Ing. Janina Fels (RWTH Aachen)

In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr.-Ing. Janina Fels über ihren Werdegang und ihre Arbeit im Bereich Hörtechnik und Akustik an der RWTH Aachen.


Erfahrt, wie Cappuccino ihren Morgen beeinflusst und lernt mehr über ihre aktuelle Forschung, wie das Audictive Schirmprojekt zur VR-Technologie.


Links zur Folge:

⁠https://www.akustik.rwth-aachen.de/cms/institut-fuer-hoertechnik-und-akustik/das-institut/team/medak-team/~ebja/janina-fels/?allou=1⁠

⁠https://www.spp2236-audictive.de/index.html⁠




Show more...
1 year ago
1 hour 29 minutes 39 seconds

Akustik & Drinks
#22 - Lärmschutz & Hupen mit Prof. Dr. Jörn Hübelt (HS Mittweida)

Heute zu Gast ist der Mann, bei dem für uns alles anfing.

Jörn Hübelt ist Professor für technische Mechanik und Akustik an der Hochschule Mittweida. Dort betreibt er den Bachelorstudiengang "Audio- and Acoustical Engineering", den wir beide besucht haben.

Außerdem ist er Mitbegründer der Gesellschaft für Akustikforschung Dresden (AED), wo bis heute hochspezialisierte Produkte für Entwicklungs- und Forschungsanwendungen in der Akustik angeboten werden.


Links:

https://www.inw.hs-mittweida.de/webs/huebelt/startseite/

https://www.akustikforschung.de/

Show more...
1 year ago
1 hour 47 minutes

Akustik & Drinks
#21 - Akustik und Haptik mit Prof. Dr.-Ing. Ercan Altinsoy (TU Dresden)
Prof. Dr.-Ing. habil. Ercan Altinsoy ist Leiter der Professur für Akustik der TU Dresden. Genau genommen ist er Professor für Akustik und Haptik und vereint damit zwei Themengebiete auf ganz besondere Weise.  Links: https://tu-dresden.de/ing/elektrotechnik/ias/aha/die-professur/inhaber-in https://tu-dresden.de/ing/elektrotechnik/ias/aha/die-professur/Spezialraeume/multimodales-messlabor
Show more...
1 year ago
2 hours 41 minutes 32 seconds

Akustik & Drinks
#20 - Die Physik der Elektrogitarre mit Prof. em. Manfred Zollner (OTH Regensburg)

Heute ist Prof. em. Manfred Zollner bei uns: Emeritierter Professor für Akustik und Signalverarbeitung an der OTH Regensburg, Top Experte für die Physik der Elektrogitarre und Träger der diesjährigen Helmholtz Medaille der DEGA für sein Lebenswerk.


Links zur Folge:

https://www.dega-akustik.de/fileadmin/dega-akustik.de/DEGA/aktuelles/Guitar-2024-Programm.pdf


https://www.gitarrenphysik.de/


https://gitec-forum.de/


Videos zu Allpass & EQ:

https://youtu.be/2AQZBCoi2cg

https://youtu.be/CAdVcmWxpaE

https://youtu.be/M2lYsVDT4zw

https://youtu.be/YOAv52vn4vE

https://youtu.be/XqpwGV3U9DU



Show more...
1 year ago
1 hour 58 minutes 36 seconds

Akustik & Drinks
#19 - Psychoakustik und Soundscapes II mit Prof. Dr. André Fiebig (TU Berlin)

In der neuen Folge begrüßen wir Prof. Dr. André Fiebig.

Er ist Gastprofessor für Psychoakustik an der TU Berlin und beschäftigt sich dort in Forschung und Lehre mit psychoakustischen Empfindungsgrößen, Bewertung von Umgebungsgeräuschen und Soundscapes, auditive Erholung, akustische Aufenthaltsqualität, Charakterisierung von ruhigen Gebieten und Messung von geräuschinduzierten Emotionen.


Links zur Folge:


Prof. Dr. André Fiebig

https://www.tu.berlin/akustik/ueber-uns/team-personen/prof-drphil-andre-fiebig


Tag gegen Lärm:

https://www.tag-gegen-laerm.de/start

Show more...
1 year ago
1 hour 23 minutes 17 seconds

Akustik & Drinks
#18 - Technische Akustik II, Spiegel und weiße Blätter mit Prof. Dr. Michael Vorländer (RWTH Aachen)

In dieser Folge dürfen wir Prof. Dr. Michael Vorländer begrüßen.

In seiner Laufbahn als Akustiker hat er unter anderem Meilentsteine in der Simulation von Schall in Räumen inklusive des Reflexionsverhalten an rauhen Oberflächen gesetzt.

Neben diesem Thema sprechen wir über die Abgrenzung von Streuung und Diffusion, die Reziprozitätskalibrierung und darüber, ob die technische Akustik vielleicht schon durchgeforscht ist.

Show more...
1 year ago
57 minutes 17 seconds

Akustik & Drinks
#17 - Audiologie mit Prof. Dr. Inga Holube (Jade Hochschule)

Audiologie - Die Lehre des Hörens


Prof. Dr. Inga Holube leitet die Forschungsgruppe Audiologie an der Jade Hochschule in Oldenburg. Neben ihrem persönlichen Werdegang sprechen wir über aktuelle Forschungsprojekte und den Studiengang "Hörtechnik und Audiologie (B.Eng.)", der ebenfalls an der Jade Hochschule angeboten wird.


Links zur Folge:


Forschungsgruppe Audiologie

https://www.jade-hs.de/tgm/forschung/arbeitsgruppe-audiologie/


Studiengang Hörtechnik und Audiologie (B.Eng.)

https://www.jade-hs.de/tgm/studium/ha/


Informationen für Studieninteressierte

https://www.jade-hs.de/studium/vor-dem-studium/


Editorial: Wer darf sich in Deutschland Audiologe nennen?

https://www.egms.de/static/de/journals/zaud/2023-5/zaud000031.shtml


Kollmeier - Psychoakustik und Sprachperzeption bei Normal- und Schwerhörigen (Grundlagenskript zur Psychoakustik für alle Interessierten):

http://medi.uni-oldenburg.de/download/docs/lehre/pichl09/05_Kollmeier.pdf

Show more...
1 year ago
2 hours 18 minutes 50 seconds

Akustik & Drinks
#16 - Technische Akustik, Flüsterasphalt und die Eule mit Prof. Dr. Ennes Sarradj (TU Berlin)

In dieser XXL Folge unterhalten wir uns mit Prof. Dr. Ennes Sarradj.

Er ist Fachgebietsleiter der technischen Akustik an der TU Berlin. Dort forscht und lehrt er zu den Themen Aeroakustik, Mikrofonarrays, Vibroakustik, Schallschutz, Körperschall und Numerical Acoustics.

Insbesondere ist er einer der Experten für den leisen Flug der Eule, worüber wir in dieser Folge ausführlich sprechen.

Links zur Folge:

⁠Fachgebiet Technische Akustik⁠

⁠Übersicht und Kontakt Ennes Sarradj⁠

⁠Video: BBC Earth - How does an owl fly so silently?⁠


Show more...
1 year ago
2 hours 5 minutes 23 seconds

Akustik & Drinks
#15 - Audiokommunikation mit Prof. Dr. Stefan Weinzierl (TU Berlin)

In der heutigen Folge begrüßen wir Prof. Dr. Stefan Weinzierl.

Er ist Leiter des Fachgebiets Audiokommunikation an der TU Berlin und beschäftigt sich dort in Forschung und Lehre mit den Schwerpunkten virtuelle Akustik (Binauraltechnik und Schallfeldsynthese), Raumakustik, Audiotechnik, auditive Wahrnehmung und musikalische Akustik.


Links zur Folge:

Fachgebiet Audiokommunikation

https://www.tu.berlin/ak


Promotion: Beethovens Konzerträume: Raumakustik und Aufführungspraxis an der Schwelle zum modernen Konzertwesen

https://www.amazon.de/Beethovens-Konzertr%C3%A4ume-Fachbuchreihe-Das-Musikinstrument/dp/3923639422


Sammelband: Handbuch der Audiotechnik

https://link.springer.com/book/9783662603680


Show more...
2 years ago
1 hour 36 minutes 13 seconds

Akustik & Drinks
#14 - Grundlagen der Akustik

Wir starten in die zweite Staffel unseres Podcasts. Zu Beginn haben wir euch eine Folge vorbereitet, in der wir die Grundlagen der Akustik aufbereiten. Diese Folge ist ein Einstieg, um für alle bisherigen und zukünftigen Folgen besser gerüstet zu sein. Druckschwingungen, Frequenzen, Dezibel, Transformationen, Abtastung, Filter und Schallwahrnehmung werden euch mit sanfter Stimme zu Gemüte geführt. Viel Spaß! Links zur Folge: 3blue1brown - But what is the Fourier Transform? A visual introduction


Tom Scott -  Why are adverts so loud?


Audio University - Debunking the Digital Audio Myth: The Truth About the 'Stair-Step' Effect


Ausführliches Dokument über die physikalischen Eigenschaften von Schallwellen


https://de.wikipedia.org/wiki/Phon_(Einheit)


https://de.wikipedia.org/wiki/Frequenzbewertung



Kapitelmarken:


(00:00) Begrüßung


(02:02) Schallwellen


(08:53) Dezibel


(12:29) Signalverarbeitung


(19:41) Fourier Transformation


(23:40) Systeme und Impulsantworten


(31:28) Filter


(32:51) Menschliches Gehör




Show more...
2 years ago
46 minutes 5 seconds

Akustik & Drinks
#13 - Tonstudioakustik mit Robert Renner
Servus ihr Lieben. In dieser Folge treffen wir einen gemeinsamen Kommilitonen wieder. Robert hat sich selbstständig gemacht und betreibt mit Kollegen 0711 Audio in Stuttgart. Gemeinsam sind sie im Tonstudiobau mit Schwerpunkt auf Surround Sound für Film- und Musikprojekte tätig. Wie das funktioniert, worauf zu achten ist, und viele weitere Dinge besprechen wir bei Bier und Tee. Viel Spaß! Links: https://0711audio.de/
Show more...
2 years ago
1 hour 9 minutes 56 seconds

Akustik & Drinks
#12 - Der Cocktail Party Effekt mit Axel Ahrens

Nach einem kurzen Aussetzer sind wir wieder da! In dieser Folge besprechen wir mit unserem Gast Axel Ahrens den sogenannten Cocktail Party Effekt.

Dieser Effekt hat leider nur indirekt mit Cocktail Partys zu tun, denn er beschreibt die Fähigkeit des Menschen in solchen und ähnlichen Situationen trotz schwieriger akustischer Gegebenheiten eine extrem hohe Sprachverständlichkeit zu erzielen. Welche Einzelschritte in diesem Prozess eine Rolle spielen, erklärt uns Axel in unserer einjährigen Jubiläumsfolge. Viel Spaß!


Episodenbild: Audio Visual Immersion Lab (AVIL) der DTU Kopenhagen


Engineering Acoustics MSc an der DTU: ⁠https://www.dtu.dk/english/education/graduate/msc-programmes/engineering-acoustics⁠


E. Colin Cherry Paper (1953): https://pubs.aip.org/asa/jasa/article-abstract/25/5/975/690150/Some-Experiments-on-the-Recognition-of-Speech-with?redirectedFrom=fulltext

Show more...
2 years ago
1 hour 7 minutes 30 seconds

Akustik & Drinks
#11 - DSP-Raumkorrektur mit Stephan Eckes

Grüße! Heute besprechen wir mit Stephan Eckes das Thema Raumkorrektur durch Digital Signal Processing (DSP).

Hierbei wird durch eine Messung und anschließende mathematische Korrekturverfahren die Schallwiedergabe im Raum entzerrt und neutralisiert.

Unser Gast hat ein solches Korrektursystem (neodsp Studio Hub) im Rahmen seiner Masterarbeit konzeptioniert und gebaut. Dabei ist ein voll funktionsfähiges Hardwaresystem entstanden, das neben der eigentlichen Raumkorrektur mit einem ausgereiften UI Design und flüssiger Usability glänzt. Wie dieses und ähnliche Systeme funktionieren, besprechen wir ausführlich in der bisher längsten Folge. Viel Spaß!


Produktseite des Korrektursystems und Kontakt zu Stephan Eckes: https://neodsp.com


PAPER: Room Response Equalization—A Review: https://pdfs.semanticscholar.org/adac/cba23cce6d3cc50296fddab73685acf3d55a.pdf

Show more...
2 years ago
1 hour 24 minutes 47 seconds

Akustik & Drinks
#10 - Soundscapes mit Helen Henze

Wilkommen zurück! Heute sprechen wir mit Helen Henze über das Konzept der Soundscapes. Wir lassen das Messmikrofon einen Moment liegen und reden stattdessen darüber, wie sich Klanglandschaften subjektiv beurteilen und verschönern lassen.


Introsound und Titelbild: Birrarung Marr Park Soundscape Intervention in Melbourne


Links aus der Folge:

https://soundscape-intervention.org

https://soundscape-intervention.org/ex-birrarung-marr-park/

https://soundscape-intervention.org/ex-nauener-platz/

https://soundscape-intervention.org/ex-umi-tsukushi-sea-cat-tail/

ISO 12913-1:2014 (https://www.iso.org/standard/52161.html)

ISO/TS 12913-2:2018 (https://www.iso.org/standard/75267.html)


Weitere Infos:

https://www.nytimes.com/2021/08/23/arts/music/r-murray-schafer-dead.html

https://www.youtube.com/watch?v=5q1rpNNnCUc


Show more...
2 years ago
51 minutes 3 seconds

Akustik & Drinks
#9 - Bauakustik: Theorie und Praxis mit Till Korn - Teil 3

Mensch, du hier? In der dritten und abschließenden Folge mit Till Korn besprechen wir die Schalldämmung in Gebäuden, und wie sich diese von der Raumakustik unterscheidet. Wie immer gibt es Praxisberichte, unter anderem über den Bau des District Studios: https://districtstudios.de

Show more...
2 years ago
1 hour 1 minute 43 seconds

Akustik & Drinks
#8 - Raumakustik: Theorie und Praxis mit Till Korn - Teil 2
Tachi! Das hier ist Teil 2 der Trilogie mit Till Korn. Es geht weiter mit praktischer Arbeitserfahrung von Till, Resonanzabsorbern und direkten DIY Tipps zum Selbstbau.
Show more...
2 years ago
33 minutes 51 seconds

Akustik & Drinks
#7 - Raumakustik: Theorie und Praxis mit Till Korn - Teil 1
Hey na, alles gut? Wir haben uns heute einen lieben Kollegen aus der Raumakustik eingeladen: Till Korn. Mit Till besprechen wir die Dos und Don’ts der raumakustischen Optimierung. Wir klären, wie Räume am besten klingen und was dafür getan werden kann. Wer gut aufpasst, lernt sogar etwas über die Brandschutzklasse von Basotect und Materialdichten von Caruso Iso Bond.
Show more...
2 years ago
50 minutes 17 seconds

Akustik & Drinks
#6 - Lärmschutzwände in VR-Umgebungen mit Benedikt Beckenbauer

Sooo, biste wieder hier. Cool cool cool!

Heute mit Benedikt Beckenbauer. Es geht um Welleneffekte an Lärmschutzwänden und deren Prognose in VR-Umgebungen - auf jeden Fall ein massentaugliches Thema!


Die Masterarbeit von Bene findest du hier:

https://odr.chalmers.se/bitstreams/6b66b5e9-6716-4427-aae4-422d539f0cca/download

Den Wave Simulator hier:

http://www.falstad.com/ripple/

Und das lustige Video aus unserer Story über Lärmschutzwände von extra3 hier:

https://www.youtube.com/watch?v=qJsNWHyr4QA


Für Kommentare, Anregungen, Anfragen und Sonstiges könnt ihr euch hier melden.

mail: akustik.und.drinks@gmail.com

instagram: akustik_und_drinks

Show more...
2 years ago
43 minutes 33 seconds

Akustik & Drinks
#5 - Generative Raumakustik mit Kai-Peter Jurgeit

Generative Raumakustik - was ist das und was haben evolutionäre Algorithmen damit zu tun? 

Heute sprechen wir mit Kai Jurgeit über die Zukunft der Raumakustik - ein generativer Prognoseansatz revolutioniert unsere Art zu denken. Viel Spaß!

Für Kommentare, Anregungen, Anfragen und Sonstiges könnt ihr euch hier melden.

mail: akustik.und.drinks@gmail.com

instagram: akustik_und_drinks

Show more...
3 years ago
54 minutes 4 seconds

Akustik & Drinks
Akustik & Drinks - Der Podcast in dem wir gemeinsam mit unseren Gästen über Themen aus der Akustik quatschen und von ihnen auf ihren Lieblingsdrink eingeladen werden.