
Nach einem kurzen Aussetzer sind wir wieder da! In dieser Folge besprechen wir mit unserem Gast Axel Ahrens den sogenannten Cocktail Party Effekt.
Dieser Effekt hat leider nur indirekt mit Cocktail Partys zu tun, denn er beschreibt die Fähigkeit des Menschen in solchen und ähnlichen Situationen trotz schwieriger akustischer Gegebenheiten eine extrem hohe Sprachverständlichkeit zu erzielen. Welche Einzelschritte in diesem Prozess eine Rolle spielen, erklärt uns Axel in unserer einjährigen Jubiläumsfolge. Viel Spaß!
Episodenbild: Audio Visual Immersion Lab (AVIL) der DTU Kopenhagen
Engineering Acoustics MSc an der DTU: https://www.dtu.dk/english/education/graduate/msc-programmes/engineering-acoustics
E. Colin Cherry Paper (1953): https://pubs.aip.org/asa/jasa/article-abstract/25/5/975/690150/Some-Experiments-on-the-Recognition-of-Speech-with?redirectedFrom=fulltext