Andy ist überzeugt: Recruiting ist People Business und zwar auf Augenhöhe. Wir sprechen über Candidate Experience vom ersten Klick bis zum Onboarding, warum Bias Prozesse sabotiert und wieso KI zwar spannend ist, aber nie Empathie ersetzen kann.
Themen dieser Episode:
Candidate Experience: vom Jobposting bis zur Absage
Bias im Recruiting: alte Muster, neue Herausforderungen
KI im Alltag: zwischen Superpower und Halluzinationen
Mensch vs. Maschine: wo Empathie unersetzlich bleibt
Mit Andy (Recruiter & Berater) und Host Meisi (#SheRecruits)
Abonnieren, teilen, Feedback dalassen.
Meisi: Mein kleines Sommerprojekt ❤︎
Weiji Stocker macht HR-Teams fit für modernes Recruiting und räumt mit dem Mythos „Post & Pray“ auf. Wir sprechen über Active Sourcing als echte Beziehungspflege, die Rolle von Follow-ups und warum Empathie im Recruiting nie durch KI ersetzt werden kann.
Themen dieser Episode:
Active Sourcing statt Post & Pray: proaktiv statt passiv
Follow-ups: Warum Dranbleiben oft den Unterschied macht
LinkedIn & Co.: Sichtbarkeit als Arbeitgeber strategisch nutzen
KI im Recruiting: ChatGPT als Sparringspartner, nicht als Ersatz
Mit Weiji Stocker (Trainerin & Beraterin für Recruiting) und Host Meisi (#SheRecruits)
Abonnieren, teilen, Feedback dalassen.
Meisi: Mein kleines Sommerprojekt ❤︎
René spricht Klartext: Recruiting ist keine Rocket Science, aber auch kein Buzzword-Bingo. Wir reden über Boolean Search, KI als Co-Pilot und warum der klassische Lebenslauf dringend ein Update braucht.
Themen dieser Episode:
Boolean vs. Bauchgefühl: warum Strings noch immer King sind
KI-Assistenten im Recruiting-Alltag (inkl. Renés „Mini-Crew“ an GPTs)
Candidate Experience: Tempo und Wertschätzung statt Hochglanz-Karrierepage
Zukunft des CV: weniger Schubladen, mehr Skills
Mit René (Smart Recruiting GmbH) und Host Meisi (#SheRecruits)
Abonnieren, teilen, Feedback dalassen.
Meisi: Mein kleines Sommerprojekt ❤︎