Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/73/ff/a0/73ffa0a3-77d8-0ff1-c62d-97a4b6af5ec1/mza_2717744349169038188.jpg/600x600bb.jpg
zum Mitnehmen
Tillmann Overlack
7 episodes
4 days ago
Hier geht es in jeder Folge um ein spannendes Thema rund ums Essen und Trinken. Ich spreche mit interessanten Menschen über neue Zubereitungsmethoden, Trends und alte & neu interpretierte Klassiker. Ihr bekommt in jeder Folge praktisches Wissen zum Mitnehmen und selbst machen: zum Beispiel lernt ihr, was fermentieren ist und wie man damit zuhause das leckerste Miso herstellt, wie man bewusst schmeckt oder werdet inspiriert, mit Bier vom Kiosk ein Biertasting für Freunde zu machen.
Show more...
Food
Arts
RSS
All content for zum Mitnehmen is the property of Tillmann Overlack and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier geht es in jeder Folge um ein spannendes Thema rund ums Essen und Trinken. Ich spreche mit interessanten Menschen über neue Zubereitungsmethoden, Trends und alte & neu interpretierte Klassiker. Ihr bekommt in jeder Folge praktisches Wissen zum Mitnehmen und selbst machen: zum Beispiel lernt ihr, was fermentieren ist und wie man damit zuhause das leckerste Miso herstellt, wie man bewusst schmeckt oder werdet inspiriert, mit Bier vom Kiosk ein Biertasting für Freunde zu machen.
Show more...
Food
Arts
Episodes (7/7)
zum Mitnehmen
Alte Gemüsesorten - wie man richtig gutes Gemüse findet

Im Supermarkt finden wir nur noch einen Bruchteil von dem, was die Natur zu bieten hat. Wie man richtig gutes Gemüse erkennt und wo man es auch heute noch bekommt erzählt mir Peter Janoth, ein Gärtner, der mit seinem Gemüse auch Sternerestaurants beliefert. 

Show more...
5 years ago
17 minutes 1 second

zum Mitnehmen
Fermentieren - wie man Lebensmittel um 180° verändert

Was haben Bier, Kimchi, Tabasco und Sauerkraut gemeinsam? Alle sind fermentiert! In dieser Folge erfahrt ihr fast alles, was es über Fermentieren zu wissen gibt und außerdem, wie man Lebensmittel selber fermentiert.

Dazu spreche ich mit Alexander Brosin, dem Chefkoch der Data Kitchen in Berlin und dem Team von Edible Alchemy, den Experten bei allem was blubbert und Blasen macht.

Show more...
5 years ago
28 minutes 45 seconds

zum Mitnehmen
Miso - japanische Wunderwaffe

Ich will erfahren was Miso ist, wie man es in der Küche verwenden kann und wie man es zuhause einfach selber herstellt. Dafür habe ich mich mit dem Markus Shimizu von mimiferments, dem wahrscheinlich besten Misoproduzenten Deutschlands und mit Stephan Hentschel, dem Chefkoch des Sternerestaurants Cookies Cream getroffen. Das Rezept für eigenes Miso gibt es unter www.zummitnehmen-podcast.de

Show more...
5 years ago
24 minutes 37 seconds

zum Mitnehmen
Pilze - und wie man sie einfach selber züchten kann

Für diese Folge des zum Mitnehmen Podcast habe ich mich auf eine Reise quer durch Deutschland gemacht. Ich wollte herausfinden wie man Pilze sammelt, wie man sie züchtet und welche kuriosen und leckeren Möglichkeiten es gibt, Pilze zuzubereiten. Enjoy.

Show more...
5 years ago
22 minutes 58 seconds

zum Mitnehmen
Wein - und wie man sich orientieren kann wie ein Profi

Wein ist in aller Munde, aber so richtig Bescheid weiß keiner. In dieser Episode erfahrt ihr das wichtigste, was es über Wein zu wissen gibt, was er kosten darf, wie er schmeckt und wie man sich als Laie vor dem Weinregal orientieren kann wie ein Profi. Dafür spreche ich mit dem Präsidenten der Europäischen Sommelierschule und mit der Geschäftsführerin des Weinlabors Arauner.

Ein Weinaromen-Set für alle die ihren Geschmack trainieren möchten, findet ihr hier: https://amzn.to/2Ni2I3n

Vielen Dank für das Interview an Umberto Galli Zugaro von der

Europäischen Sommelierschule: www.eurosommelier.de

und vielen Dank für das Interview an Freya Tautphoeus vom

Weinlabor Arauner: www.arauner.com

Show more...
5 years ago
36 minutes 25 seconds

zum Mitnehmen
Fleisch - und warum man nur das Beste nehmen sollte

Die Deutschen essen jedes Jahr über 60kg Fleisch pro Kopf. Ein guter Grund, sich dieses Produkt etwas genauer anzusehen. Deswegen geht es Heute um Fleisch - und warum man nur das Beste nehmen sollte. Dazu spreche ich mit Jens-Uwe Bünger und Josh Jabs, zwei zertifizierten Fleischsommeliers. Jens-Uwe Bünger betreibt eine angesehene Fleischerei in Berlin-Charlottenburg, Josh Jabs ist Gründer und Betreiber des Berliner Goldhorn Clubs, einer der Exlusivesten Beefclubs der Welt.Wir sprechen darüber wie man gutes Fleisch erkennt, wie das eigentlich schmeckt und wie man diesen Geschmack maximieren kann. 

Nach dieser Folge wisst ihr fast alles über das Thema Fleisch und auch, wie man das perfekte Steak brät.

Wer Lust auf Leckere Fleischrezepte hat, kann einen Blick in das Buch von Josh Jabs werfen:

https://amzn.to/2sFDkgy

Show more...
5 years ago
37 minutes 9 seconds

zum Mitnehmen
Bier - und wie man es selber macht

Bier ist das Lieblingsgetränk der Deutschen: etwa 100 Liter davon trinkt jeder von uns pro Jahr. Erstaunlich wenig wissen aber über dieses Getränk. Heute geht es deshalb um Bier - und wie man es selber macht. Dazu spreche ich mit dem zertifizierten Biersommelier Karsten Morschett über die Entstehung von Bier und darüber, wie das eigentlich schmeckt. Außerdem wisst ihr nach dieser Folge, wie ihr mit nur einem Tag Arbeit euer eigenes Bier in eurer Küche brauen könnt. Damit dass noch besser klappt, gibt es hier eine Schritt-für-Schritt Anleitung, die ihr euch einfach runterladen könnt:

https://bit.ly/2r1AD8B

Show more...
5 years ago
39 minutes 49 seconds

zum Mitnehmen
Hier geht es in jeder Folge um ein spannendes Thema rund ums Essen und Trinken. Ich spreche mit interessanten Menschen über neue Zubereitungsmethoden, Trends und alte & neu interpretierte Klassiker. Ihr bekommt in jeder Folge praktisches Wissen zum Mitnehmen und selbst machen: zum Beispiel lernt ihr, was fermentieren ist und wie man damit zuhause das leckerste Miso herstellt, wie man bewusst schmeckt oder werdet inspiriert, mit Bier vom Kiosk ein Biertasting für Freunde zu machen.