Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/4b/56/37/4b563744-356f-d564-bc68-65ac1e39604c/mza_15792970675942022104.jpg/600x600bb.jpg
Zukunft Holz
Kebony AS
28 episodes
3 months ago
Bieder war gestern. Moderne Architektur mit Holz steht heute für klare Linien, geradlinige Kompositionen und spannungsreiche Kontraste. Und für Bauen auf höchstem Niveau, das Ästhetik und Ökologie bestens vereint. Wir wollen die Holzbranche noch intensiver vorstellen und fragen spannende Persönlichkeiten nach ihrem Umgang mit den berufsrelevanten Themen. Unser Podcast entführt Sie in die Gedanken- und Arbeitswelt renommierter Experten. Kluge Sachverständige, holzbegeisterte Architek*innen, erfahrene Handwerker*innen, Menschen aus dem Garten- und Landschaftsbau – diese und viele mehr werden in unserem Audiomagazin zu Wort kommen. Wir sprechen über praktische Aspekte, über das Entwerfen und Bauen und werfen dabei auch immer einen Blick in die Zukunft der Gestaltung mit Holz. Moderation: Stefani Gregor | Eufoniker
Show more...
Society & Culture
Education,
Leisure,
Home & Garden
RSS
All content for Zukunft Holz is the property of Kebony AS and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bieder war gestern. Moderne Architektur mit Holz steht heute für klare Linien, geradlinige Kompositionen und spannungsreiche Kontraste. Und für Bauen auf höchstem Niveau, das Ästhetik und Ökologie bestens vereint. Wir wollen die Holzbranche noch intensiver vorstellen und fragen spannende Persönlichkeiten nach ihrem Umgang mit den berufsrelevanten Themen. Unser Podcast entführt Sie in die Gedanken- und Arbeitswelt renommierter Experten. Kluge Sachverständige, holzbegeisterte Architek*innen, erfahrene Handwerker*innen, Menschen aus dem Garten- und Landschaftsbau – diese und viele mehr werden in unserem Audiomagazin zu Wort kommen. Wir sprechen über praktische Aspekte, über das Entwerfen und Bauen und werfen dabei auch immer einen Blick in die Zukunft der Gestaltung mit Holz. Moderation: Stefani Gregor | Eufoniker
Show more...
Society & Culture
Education,
Leisure,
Home & Garden
Episodes (20/28)
Zukunft Holz
Fassadenbau mit Holz – Praxiswissen für Profis von Thomas Wilper (2/3)
🌿🔨 Fachwissen für langlebige Holzfassaden – Praxisnah erklärt von Thomas Wilper! Erfahren Sie, worauf es bei der fachgerechten Befestigung und Pflege von Holzfassaden wirklich ankommt – direkt vom Experten. Jetzt reinhören! 🎧 #Holzbau #Fassade #Montagetechnik #NachhaltigesBauen #Handwerk
Show more...
5 months ago
21 minutes

Zukunft Holz
Fassadenbau mit Holz – Praxiswissen für Profis von Thomas Wilper (1/3)
🌿🔨 Holzfassaden richtig befestigen & pflegen – mit Thomas Wilper! Erhalten Sie Profi-Tipps zur langlebigen Montage und Wartung. 🎧 #Holzbau #Architektur #Fassadenbau #Handwerk
Show more...
8 months ago
25 minutes

Zukunft Holz
Zukunft im Handwerk: Holz und Hand über ökologisches Bauen und Familienfreundlichkeit
In dieser Folge des Kebony-Podcasts begrüßen wir das Team von Holz und Hand: Nicolai Nissen, Johannes Zastrow und die Auszubildende Charlotte Haeder. Die beiden Gründer erzählen von ihrem Weg, 2008 ihren Zimmereibetrieb zu gründen und dabei von Beginn an auf Nachhaltigkeit und höchste handwerkliche Qualität zu setzen. Nicolai, auch bekannt als der „König der Abklebung“, und Johannes, der „Mann der klaren Worte“, geben spannende Einblicke in ihre Arbeit und die Werte, die ihr Unternehmen ausmachen.
Show more...
11 months ago
36 minutes

Zukunft Holz
Live bei Holzbau Baumgart
In unserem neuesten Podcast hatten wir das Vergnügen, direkt mit Frithjof Baumgart zu plaudern. Er hat uns persönlich durch seinen Betrieb geführt – Holzbau Baumgart, ein Vorreiter in moderner Holzbauweise und ein Paradebeispiel für nachhaltiges und innovatives Arbeiten. Mit seiner wegweisenden Einführung einer 4-Tage-Arbeitswoche fördert das Unternehmen nicht nur das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter, sondern setzt auch neue Standards in der Branche.
Show more...
1 year ago
28 minutes

Zukunft Holz
Tempelhof Tower - Ein Zusammenspiel aus Ingenieurskunst und Architektur
In dieser besonderen Episode unseres Podcasts tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Architektur und des Ingenieurwesens ein, während wir die spektakuläre Neugestaltung des THF Towers am historischen Flughafen Tempelhof beleuchten. Mit uns sind Bernd Schnittkamp von Karle & Rubner, Experte für Produkt- und Projektmanagement, sowie Julia Wieland, Ingenieurin und Geschäftsführerin des Ingenieurbüros Bartke & Partner GmbH.
Show more...
1 year ago
30 minutes

Zukunft Holz
Zukunft der Tiny Houses
In dieser Episode von "ZUKUNFT HOLZ", moderiert von Stefani Gregor, freuen wir uns, Carl-Felix Lentz, Gründer von Noordsk, zu begrüßen. Lentz ist ein Vorreiter in der Welt der Tiny Houses, einem Bereich, der sich durch Qualität, ökologische Nachhaltigkeit und skandinavisches Design auszeichnet​​​​. Wir tauchen ein in die Zukunft der Tiny Houses und diskutieren Lentz' Erfahrungen mit Kebony, einem führenden Anbieter nachhaltiger Holzprodukte.
Show more...
1 year ago
25 minutes

Zukunft Holz
Sibylle Schenk über die Bedeutung von Netzwerken und Gleichstellung im Baugewerbe
In dieser Episode sprechen wir mit Sibylle Schenk über ihre Laufbahn, die Gründung und Ziele von WiA Hamburg und die Bedeutung von Netzwerken und Gleichstellung in der Architekturbranche.
Show more...
2 years ago
32 minutes

Zukunft Holz
Mobile Gärten für die Stadt der Zukunft
Wir sprechen mit Dipl.-Geoökologe Dr. Markus Dotterweich - er ist bei [MoBiGA](https://mobiga.info) verantwortlich für die Produktentwicklung. Ein MoBiGa-Modell mit Kebony Sitzfläche ist am 6. und 7. Juni 2023 auf der Messe BUILDING GREEN in Hamburg zu sehen. In dieser Folge widmen wir uns einem tiefgreifenden strukturellen Wandel, der derzeit stattfindet. Unsere Innenstädte werden zunehmend vom Autoverkehr befreit, um die Aufenthaltsqualität zu verbessern. Gleichzeitig müssen wir uns mit den Auswirkungen des Klimawandels auseinandersetzen, wie Hitzewellen, Trockenheit und Starkregen, die aufgrund des hohen Versiegelungsgrades besonders stark in Erscheinung treten. Eine zentrale Maßnahme zur Anpassung an den Klimawandel besteht in der Schaffung einer blau-grünen Infrastruktur. Allerdings ist die Entsiegelung und die Begrünung mit Bäumen oder Sträuchern oft kostspielig und erfordert einen langwierigen Planungs- und Genehmigungsprozess. Doch es gibt eine Lösung: mobile vertikale Gärten. Diese innovativen Grünflächen sind flexibel einsetzbar und bieten zahlreiche Vorteile. Sie tragen nicht nur zum besseren Wohlbefinden der Menschen bei, sondern fördern auch die Biodiversität und dienen als wirksame Klimaanpassungsmaßnahme für versiegelte Innenstadtflächen. Vom 14. April bis zum 08. Oktober 2023 kann man die mobilen vertikalen Gärten auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim erkunden.
Show more...
2 years ago
34 minutes

Zukunft Holz
Bernhard von Ehren: Klimahain und kleine Weltwunder
Diesmal "live" und draußen! Als geschäftsführender Gesellschafter führt Bernhard von Ehren die Baumschule in der fünften Generation. Seit über 155 Jahren produziert das Familienunternehmen innovativ geschnittene Formgehölze, charaktervolle Solitäre, prächtige Alleebäume, mehrstämmige Gehölze, markante Obstbäume, Koniferen, individuelle Großbonsai und die möglichen Stadtbäume der Zukunft. Seit 1865 haben die Gärtner und Gärtnerinnen der Baumschule Lorenz von Ehren die Menschen und ihre unterschiedlichen Vorlieben für Gärten und Parks beobachtet. Im Laufe der Zeit haben sich bei Pflanzen und Bäumen immer wieder neue Trends und Moden entwickelt, aber auch große Herausforderungen wie der aktuelle Klimawandel sind zu bewältigen. Extreme Trockenheit, heftige Unwetter, massiver Schädlingsbefall und die Verdichtung der Großstädte stellen etablierte Baumsorten vor große Probleme. Deshalb testet die Baumschule in einem speziellen Klimahain neue Baumsorten, die in Zukunft in Städten wie Hamburg oder Paris überleben können oder für die Dachbegrünung geeignet sind. Ein aktuelles Projekt der Baumschule Lorenz von Ehren ist die Begrünung des ehemaligen Flakbunkers auf dem Heiligengeistfeld im Stadtteil St. Pauli. Hier liefert die Baumschule knapp 5.000 Pflanzen und Gehölze und schafft so einen neuen Park auf dem Dach des geschichtsträchtigen Hamburger Bunkers. "Ein Leuchtturmprojekt für den Klimawandel im betonierten Großstadtdschungel", sagt Geschäftsführer Bernhard von Ehren. "Dabei ist es besonders wichtig, Baumsorten zu finden, die den besonderen klimatischen Bedingungen in Städten standhalten können. Der Klimawandel stellt uns alle vor große Herausforderungen, aber durch Projekte wie dieses kann man einen Beitrag zur Begrünung und Klimaanpassung in Städten leisten." Die geplante Bepflanzung von "Hamburgs kleinem Weltwunder": Auf über 7600 Quadratmeter öffentlicher Grün- und Gemeinschaftsflächen sowie dem 300 Meter langen Bergpfad werden ca. 4700 Pflanzen gesetzt und 1700 Quadratmeter Fassadenfläche begrünt. Bergkiefern, Säulenwacholder und Portugiesischer Kirschlorbeer landeten auf dem bis 58m hohem Bunker. Es folgen Ahorn oder Felsenbirne - manche bis zu einer Tonne schwer. Manche Gehölze, die nun in den Himmel über St. Pauli wachsen werden, sind rund dreißig Jahre alt Moderation: Stefani Gregor | Eufoniker
Show more...
2 years ago
35 minutes

Zukunft Holz
Davit Arican - Stauden statt Rasen
Das von Davit Arican geführte Unternehmen Davit Arican Garten- und Landschaftsbau hat seinen Sitz in Moers. Der qualifizierte Gartenservicebetrieb hat sich auf Gartengestaltung spezialisiert, die das Anlegen und Umgestalten von Gärten umfasst. #staudenstattrasen Wie ist Davit auf die Idee “Stauden statt Rasen“ gekommen? Das Wort “pflegeleicht“ ist eines der meist genannten Wünsche von Kunden. Dieser Wunsch war offenbar weit verbreitet, so dass zunehmend immer mehr „“Schottergärten mit Vlies“ die deutschen Vorgärten schmückten. Bei Rasen sieht die Sache nochmal etwas anders aus. Er ist optisch nicht ganz so unattraktiv wie eine Steinwüste im Vorgarten, trotzdem nimmt die Rasenfläche in den meisten deutschen Gärten einen erheblichen Teil ein. Der perfekte Rasen ist sicherlich der klischeebehaftete englische Rasen. Möchte man sich diesem Idealbild annähern, ist sehr viel Zeit und Pflege erforderlich. Dies steht jedoch im Widerspruch des Kundenwunsches nach “Pflegeleichtigkeit“. Dies haben bereits einige Städte für sich herausgefunden und somit öffentliche Grünstreifen mit Stauden oder Blumenwiesen bepflanzt. Diese Idee wollte ich aufgreifen und in den Privatgartenbereich transportieren. In meinem Firmengarten habe ich eine Testfläche mit Stauden und einer mineralischem Mulchschicht angelegt. In 3 Jahren musste ich dreimal Wildkräuter entfernen. Die Stauden haben sich weiterentwickelt. Diese positive Beobachtung und Erkenntnis wollte ich gerne teilen und zum Aufklärungsprojekt machen. So entstand der Slogan “Stauden statt Rasen“. Da Petra Pelz in unserer Branche als eine erfahrene Staudenplanerin bekannt ist, fragte ich sie, ob sie mit mir dieses Projekt starten wolle.
Show more...
3 years ago
35 minutes

Zukunft Holz
Oliver Gramming über moderne Architektur
Seit 2010 kreiert das Architektenduo Oliver Gramming und Birgit Rosenmüller in München und im Fünfseenland Einfamilienhäuser mit reduzierter Formensprache, natürlichen Materialien wie Holz und hoher Individualität. Ein besonderes Augenmerk legen sie dabei auf die persönliche Betreuung vom ersten Entwurf bis zur Fertigstellung der Häuser. Wir sprechen mit Oliver Gramming über sein Verständnis von moderner Architektur und die Bedeutung von Holz bei aktuellen Objekten.
Show more...
3 years ago
29 minutes

Zukunft Holz
Social Media als Botschafter des Unternehmens
Social Media fürs Handwerk - wie läuft das? In der neuen Folge von ZUKUNFT HOLZ - dem Podcast von Kebony haben wir zwei Gäste aus dem Kebony PRO Team dabei. Wir besprechen: Wie können Handwerksbetriebe auf Instagram erfolgreich werden? Insta gehört mittlerweile zu den beliebtesten sozialen Medien, vor allem bei jungen Menschen. Betriebe haben hier die Möglichkeit, ihr Unternehmen zu präsentieren, Anfrage zu generieren oder auch neue Mitarbeiter*innen zu gewinnen. Um den eigenen Online-Auftritt abzurunden, ist Instagram für viele nicht mehr wegzudenken. Jan Hartkämper (https://www.hartkaempergartenbau.de) und Thomas Narzynski (https://narzynski-garten.de) haben viele Fragen rund im die Strategie bei Instagram beantwortet und verraten ihre besten und sehr individuellen Tipps für einen erfolgreichen Kanal. Marvin Grawe (Vertrieb Kebony Nord-Ost) ist auch dabei und wir finden: Das sind sehr unterhaltsame und informative 40 Minuten geworden! Moderation: Stefani Gregor | Eufoniker
Show more...
3 years ago
43 minutes

Zukunft Holz
Constantin Sander - Nachhaltigkeit und Trends in der Holzwirtschaft
Wir sprechen mit Dr. Constantin Sander über die Entwicklungen in der Holzbranche, Nachhaltigkeit und sein Haus mit Kebony Fassade und Terrasse. Entworfen hat das übrigens seine Frau, die Architektin Tanja Sander. Er sagt über sich selbst "Die Natur dient mir in meiner Arbeit nicht nur als metaphernreiche Quelle. Natur ist als effektives, vernetztes System für mich auch Vorbild für meine Arbeit mit Menschen und Organisationen."
Show more...
3 years ago
31 minutes

Zukunft Holz
Daniel Somann - Nachhaltigkeit als oberste Prämisse
Daniel Somann lernte das Zimmereihandwerk in einem traditionellen Ausbildungsbetrieb in Berlin. Bis zum Jahr 2000 sammelte er auf seiner Wanderschaft Erfahrungen und Einblicke in verschiedenste Baukulturen weltweit, u.a. in Deutschland, Schweiz, Dänemark, Frankreich, Südamerika, Neuseeland und Australien. In seiner Wahlheimat Hamburg gründete er anschließend sein Unternehmen, sattelte den Meistertitel auf und erweiterte seine Firma zur GmbH. In unserem Podcast erzählt er u.a., warum ihm Nachhaltigkeit beim arbeiten mit Holz so wichtig ist.
Show more...
3 years ago
25 minutes

Zukunft Holz
Eugen Dickerhoff - Der Holzmarkt im Wandel
Eugen Dickerhoff (Dipl. Forstwirt) ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der deutschen Holzbranche. Bei Klöpfer ist er unter anderem für Nachhaltigkeitskonzepte verantwortlich und berichtet in dieser Folge über die Veränderungen im Holzmarkt. Moderation: Stefani Gregor | Eufoniker
Show more...
4 years ago
32 minutes

Zukunft Holz
Kebony FAQs - Häufig gestellte Fragen
Langlebigkeit und Nachhaltigkeit werden immer wichtiger für Bauherren. Wenn es um den Einsatz von Holz geht, kommt man an Kebony nicht mehr vorbei. Es ist sehr pflegeleicht und wird aus nachhaltigen Hölzern hergestellt. Für einige Bauherren ist Kebony neu. Deshalb ergeben sich immer wieder Fragen. Die häufigsten haben wir in dieser Episode zusammengefasst. Beantwortet werden sie durch Marcell Bernhardt und Stephan Knipping.
Show more...
4 years ago
21 minutes

Zukunft Holz
Der Weg zur Traumterrasse
Die Terrasse - das Wohnzimmer im Freien. Sie muss kein Traum bleiben. Worauf muss man achten? Wie plane ich eine Terrasse, und was ist beim Einbau zu berücksichtigen? Marcell Bernhardt und Stephan Knipping von Kebony erzählen, wie man Schritt für Schritt zu einer schönen Holzterrasse kommt.
Show more...
4 years ago
21 minutes

Zukunft Holz
Das Kebony PRO Team - geschulte Handwerker:innen für tolle Terrassen
In dieser Episode stellen wir Ihnen das Kebony PRO Team vor. Das bundesweite Netzwerk von Handwerksunternehmen ist geschult im Einbau von Terrassen aus Kebony. Marcell Bernhardt und sein Kollege Stephan Knipping erzählen von der Arbeit und den Besonderheiten des PRO Teams.
Show more...
4 years ago
15 minutes

Zukunft Holz
Freiraumobjekte von LiF
LiF Freiraumobjekte ist eine Vertriebs- und Produktionsfirma für hochwertige Außenmöbel und Stadtmobiliar. Am Firmensitz im Emsland werden Außenmöbel für ganz Europa konzipiert und produziert. Vielerorts sind die Bankserien LUISE, SITHU, OLE sowie IMMO & IRIS zu Standards geworden und prägen mit den hierzu passenden Zusatzprogrammen den urbanen Raum. LUISE gibt es jetzt auch mit einer Belattung aus Kebony.
Show more...
4 years ago
26 minutes

Zukunft Holz
Christian Peter - Hotelkompetenzzentrum
Wir sprechen in dieser Folge mit Christian Peter vom Hotelkompetenzzentrum in Oberschleißheim. Im Hotelkompetenzzentrum ist nicht nur funktionierende Technik zu erleben. Design und Ausstattung stellen eine weitere Attraktion dar. Für das Gefühl einer richtigen Hotelatmosphäre ist unser Design verantwortlich. Öffentliche Bereiche wie Lobby und Rezeption, Luxus-Suiten und Budget: alles das ist auf der Hoteletage zu finden.
Show more...
4 years ago
36 minutes

Zukunft Holz
Bieder war gestern. Moderne Architektur mit Holz steht heute für klare Linien, geradlinige Kompositionen und spannungsreiche Kontraste. Und für Bauen auf höchstem Niveau, das Ästhetik und Ökologie bestens vereint. Wir wollen die Holzbranche noch intensiver vorstellen und fragen spannende Persönlichkeiten nach ihrem Umgang mit den berufsrelevanten Themen. Unser Podcast entführt Sie in die Gedanken- und Arbeitswelt renommierter Experten. Kluge Sachverständige, holzbegeisterte Architek*innen, erfahrene Handwerker*innen, Menschen aus dem Garten- und Landschaftsbau – diese und viele mehr werden in unserem Audiomagazin zu Wort kommen. Wir sprechen über praktische Aspekte, über das Entwerfen und Bauen und werfen dabei auch immer einen Blick in die Zukunft der Gestaltung mit Holz. Moderation: Stefani Gregor | Eufoniker