Bieder war gestern. Moderne Architektur mit Holz steht heute für klare Linien, geradlinige Kompositionen und spannungsreiche Kontraste. Und für Bauen auf höchstem Niveau, das Ästhetik und Ökologie bestens vereint. Wir wollen die Holzbranche noch intensiver vorstellen und fragen spannende Persönlichkeiten nach ihrem Umgang mit den berufsrelevanten Themen.
Unser Podcast entführt Sie in die Gedanken- und Arbeitswelt renommierter Experten. Kluge Sachverständige, holzbegeisterte Architek*innen, erfahrene Handwerker*innen, Menschen aus dem Garten- und Landschaftsbau – diese und viele mehr werden in unserem Audiomagazin zu Wort kommen.
Wir sprechen über praktische Aspekte, über das Entwerfen und Bauen und werfen dabei auch immer einen Blick in die Zukunft der Gestaltung mit Holz.
Moderation: Stefani Gregor | Eufoniker
All content for Zukunft Holz is the property of Kebony AS and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bieder war gestern. Moderne Architektur mit Holz steht heute für klare Linien, geradlinige Kompositionen und spannungsreiche Kontraste. Und für Bauen auf höchstem Niveau, das Ästhetik und Ökologie bestens vereint. Wir wollen die Holzbranche noch intensiver vorstellen und fragen spannende Persönlichkeiten nach ihrem Umgang mit den berufsrelevanten Themen.
Unser Podcast entführt Sie in die Gedanken- und Arbeitswelt renommierter Experten. Kluge Sachverständige, holzbegeisterte Architek*innen, erfahrene Handwerker*innen, Menschen aus dem Garten- und Landschaftsbau – diese und viele mehr werden in unserem Audiomagazin zu Wort kommen.
Wir sprechen über praktische Aspekte, über das Entwerfen und Bauen und werfen dabei auch immer einen Blick in die Zukunft der Gestaltung mit Holz.
Moderation: Stefani Gregor | Eufoniker
Das von Davit Arican geführte Unternehmen Davit Arican Garten- und Landschaftsbau hat seinen Sitz in Moers. Der qualifizierte Gartenservicebetrieb hat sich auf Gartengestaltung spezialisiert, die das Anlegen und Umgestalten von Gärten umfasst.
#staudenstattrasen
Wie ist Davit auf die Idee “Stauden statt Rasen“ gekommen?
Das Wort “pflegeleicht“ ist eines der meist genannten Wünsche von Kunden.
Dieser Wunsch war offenbar weit verbreitet, so dass zunehmend immer mehr „“Schottergärten mit Vlies“ die deutschen Vorgärten schmückten. Bei Rasen sieht die Sache nochmal etwas anders aus. Er ist optisch nicht ganz so unattraktiv wie eine Steinwüste im Vorgarten, trotzdem nimmt die Rasenfläche in den meisten deutschen Gärten einen erheblichen Teil ein. Der perfekte Rasen ist sicherlich der klischeebehaftete englische Rasen. Möchte man sich diesem Idealbild annähern, ist sehr viel Zeit und Pflege erforderlich. Dies steht jedoch im Widerspruch des Kundenwunsches nach “Pflegeleichtigkeit“.
Dies haben bereits einige Städte für sich herausgefunden und somit öffentliche Grünstreifen mit Stauden oder Blumenwiesen bepflanzt. Diese Idee wollte ich aufgreifen und in den Privatgartenbereich transportieren. In meinem Firmengarten habe ich eine Testfläche mit Stauden und einer mineralischem Mulchschicht angelegt. In 3 Jahren musste ich dreimal Wildkräuter entfernen. Die Stauden haben sich weiterentwickelt. Diese positive Beobachtung und Erkenntnis wollte ich gerne teilen und zum Aufklärungsprojekt machen. So entstand der Slogan “Stauden statt Rasen“. Da Petra Pelz in unserer Branche als eine erfahrene Staudenplanerin bekannt ist, fragte ich sie, ob sie mit mir dieses Projekt starten wolle.
Zukunft Holz
Bieder war gestern. Moderne Architektur mit Holz steht heute für klare Linien, geradlinige Kompositionen und spannungsreiche Kontraste. Und für Bauen auf höchstem Niveau, das Ästhetik und Ökologie bestens vereint. Wir wollen die Holzbranche noch intensiver vorstellen und fragen spannende Persönlichkeiten nach ihrem Umgang mit den berufsrelevanten Themen.
Unser Podcast entführt Sie in die Gedanken- und Arbeitswelt renommierter Experten. Kluge Sachverständige, holzbegeisterte Architek*innen, erfahrene Handwerker*innen, Menschen aus dem Garten- und Landschaftsbau – diese und viele mehr werden in unserem Audiomagazin zu Wort kommen.
Wir sprechen über praktische Aspekte, über das Entwerfen und Bauen und werfen dabei auch immer einen Blick in die Zukunft der Gestaltung mit Holz.
Moderation: Stefani Gregor | Eufoniker