Was macht die Laimburg eigentlich genau? Und wie kommt Forschung auf den Hof? Zum 50-Jahr-Jubiläum des Versuchszentrums spricht Direktor Michael Oberhuber in der 50. regulären Folge des Podcasts „Zuaglost“ über Geschichte, Aufgaben und Zukunft des Versuchszentrums Laimburg.
Direktor Michael Oberhuber erklärt im Podcast, warum die Laimburg nicht nur ein Forschungslabor, sondern Teil eines großen Netzwerks ist – gemeinsam mit Beratung, Bauernbund und landwirtschaftlicher Praxis.
Die Forschungsschwerpunkte entstehen dabei nicht im stillen Kämmerlein, sondern im Dialog mit den Bäuerinnen und Bauern. Jedes Jahr werden Vorschläge gesammelt, priorisiert und gemeinsam entschieden, woran geforscht wird.
Zum 50-Jahr-Jubiläum organisiert die Laimburg Aktionen für die Bevölkerung: Tag der offenen Tür, Foto-Challenge, Citizen-Science-Projekt „Bloomiverse“. Ziel: Landwirtschaft verständlich und greifbar machen – auch für jene, die nicht direkt am Hof arbeiten.
Show more...