Vom Faustkeil bis zur Flinte, von der Steinzeit bis in die Gegenwart. Die Geschichte der Jagd und ihre Rolle in der Gesellschaft.
- Rebhühner
- Wachtel
- Steinhuhn
- Fasan
- Wildtruthuhn
- Auerhuhn
- Birkhuhn
- Rackelwild
- Haselhuhn
- Alpenschneehuhn
Beschreibung / Nahrung / Lautäußerungen / Mauser / Verbreitungsgebiet / Lebensraum / Zugverhalten / Fortpflanzung / Nestbauverhalten / Ansprache / Flugbild / Jagdzeit
Wildtierkrankheiten
weitere Infos findet ihr auch unter:
www.jagdwissen-online.de
Wildkunde Federwild Greifvögel
Steinadler, Seeadler, Kornweihe
#49 Tierschutzrecht
Rechtliche Anforderungen an die Hundehaltung
instagram: online_zum_jagdschein_de
Wildbrethygiene und Wildverwertung
Wildkunde Federwild Enten
Teil 2 Tauchenten
Teil 3 Meerenten
Text von Seeben Arjes, Lügen haben starke Beine
Wildtierkunde Federwild Entenvögel
Eine couragierte Frau (Text von Seeben Arjes)
- Das Alter ist verhandelbar, Text von Seeben Arjes
- Entenvögel (Höckerschwan, Graugans und Saatgans)
Schleiereule, Uhu, Waldohreule, Sumpfohreule, Sperlingskauz, Steinkauz, Waldkauz, Raufußkauz
Wildkunde Federwild Greifvögel
Habicht, Sperber, Mäusebussard, Raufußbussard
Wildkunde / Raubwild
Raubwild Iltis Nerz Fischotter Seehund
Wildkunde / Raubwild
Dachs
Wildkunde / Raubwild
Luchs Marderhund und Wildkatze
Wolf (Canis Lupus)
Hasenartige
Körperbau, Zahnentwicklung Altersbestimmung Äsung, Nahrung, Verdauung, Losung Sinne und Lautäußerung Haarwechsel Lebensweise Fortpflanzung Lebensraum Entwicklungsstufen Wildschäden Jagdzeit Fährte
Jagdausübung