Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/ed/6a/27/ed6a2795-4250-4a71-9029-cb347153a4ba/mza_3749237668109725759.jpg/600x600bb.jpg
WORTSCHRITTE
Evangelisch an Emscher und Lippe, Jörg Eilts
72 episodes
2 weeks ago
Großes Ohrenkino Podcast WORTSCHRITTE seit einem Jahr auf Sendung Schauspieler, Profi-Sportler, ein Propst, eine Superintendentin, eine Pfarrfrau - sie alle sind bereits die 3000 Schritte für den Podcast WORTSCHRITTE mit Jörg Eilts gegangen. Das besondere Interview findet im Gehen statt, der Gast führt einen Schrittzähler und darf die Strecke selber auswählen. Was innerhalb der 3.000 Schritte nicht gesagt wurde, bleibt ungesagt. Auf dem gemeinsamen Weg verrieten die unterschiedlichen Interviewpartner*innen Eilts, dem Leiter des Bereiches Kommunikation und Medien der evangelische Kirche an Emscher und Lippe, kleine und große Geheimnisse. Gekonnt gefragt, spannend und humorvoll gibt das Format tiefe wie unterhaltsame Einblicke in das Leben und den Arbeitsalltag von Haupt- und Ehrenamtlichen und vermittelt ganz nebenbei wertvolle Informationen zu den wichtigen Lebensthemen. Dabei räumt der Podcast mit Kirchen-Klischees auf. Wortschritte will niemanden bekehren, sondern erzählt auf leichtfüßige Weise aus dem Leben in und außerhalb der Kirche. Am 30. November 2022 feierte der Podcast, der von dem radioerfahrenen Jörg Eilts entwickelt wurde, seinen zweiten Geburtstag. 45 Folgen gibt es mittlerweile. Im Schnitt dauern die einzelnen Episoden 35 - 45 Minuten. Eine neue Ausgabe erscheint immer am ersten Montag im Monat – fast überall dort, wo es Podcasts gibt.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Business,
Society & Culture,
Non-Profit
RSS
All content for WORTSCHRITTE is the property of Evangelisch an Emscher und Lippe, Jörg Eilts and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Großes Ohrenkino Podcast WORTSCHRITTE seit einem Jahr auf Sendung Schauspieler, Profi-Sportler, ein Propst, eine Superintendentin, eine Pfarrfrau - sie alle sind bereits die 3000 Schritte für den Podcast WORTSCHRITTE mit Jörg Eilts gegangen. Das besondere Interview findet im Gehen statt, der Gast führt einen Schrittzähler und darf die Strecke selber auswählen. Was innerhalb der 3.000 Schritte nicht gesagt wurde, bleibt ungesagt. Auf dem gemeinsamen Weg verrieten die unterschiedlichen Interviewpartner*innen Eilts, dem Leiter des Bereiches Kommunikation und Medien der evangelische Kirche an Emscher und Lippe, kleine und große Geheimnisse. Gekonnt gefragt, spannend und humorvoll gibt das Format tiefe wie unterhaltsame Einblicke in das Leben und den Arbeitsalltag von Haupt- und Ehrenamtlichen und vermittelt ganz nebenbei wertvolle Informationen zu den wichtigen Lebensthemen. Dabei räumt der Podcast mit Kirchen-Klischees auf. Wortschritte will niemanden bekehren, sondern erzählt auf leichtfüßige Weise aus dem Leben in und außerhalb der Kirche. Am 30. November 2022 feierte der Podcast, der von dem radioerfahrenen Jörg Eilts entwickelt wurde, seinen zweiten Geburtstag. 45 Folgen gibt es mittlerweile. Im Schnitt dauern die einzelnen Episoden 35 - 45 Minuten. Eine neue Ausgabe erscheint immer am ersten Montag im Monat – fast überall dort, wo es Podcasts gibt.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Business,
Society & Culture,
Non-Profit
Episodes (20/72)
WORTSCHRITTE
Vor Liebe umgerannt!
Kennt ihr diese großen Figuren: Maskottchen oder Walking Acts? Eine, die diesen Job für die Kinder schon seit Jahren professionell macht, ist Melanie Nowitzki. Angefangen hat die Charakter-Darstellerin im Moviepark in Bottrop. Heute arbeitet sie hauptberuflich für namhafte Produktionen und schlüpft in die Rollen großer Kinderstars. Dabei tritt sie als Die Maus in der Kölner Philharmonie auf, aber auch als Paule, das Maskottchen des Deutschen Fußball Bundes, im vollbesetzten Fußballstadion. Und Melanie Nowitzki ist seit 2024 Logodor, der blaue Außerirdische vom Kunterbunten Dingsda, dem Erklärfilm-Format der Ev. Kirchenkreise Gladbeck-Bottrop-Dorsten und Recklinghausen. Jörg Eilts, der auch Produktionsleiter und Autor vom Kunterbunten Dingsda ist, hat mit Melanie Nowitzki im letzten Jahr WortSchritte gemacht und über ihren Hochleistungsjob gesprochen.
Show more...
2 weeks ago
22 minutes

WORTSCHRITTE
Einfach immer da!
Mit dem Beginn der Herbstferien werden wieder zahlreiche Jugendliche mit der Ev. Kirche auf Reisen gehen. Auch Jugendreferentinnen Kristin Schittenhelm von der Ev. Kirchengemeinde Gladbeck wird unterwegs sein. Sie fährt mit den Konfis in die Nähe von Sankt Peter Ording. Kurz vor der Abfahrt hat sie mit uns noch am Wasserschloss Wittringen WortSchritte gemacht. Wir beleuchten die Situation der kirchlichen Jugendarbeit, reden über eine Social Media-Nutzung ab 16 Jahre, so wie es die Politik vorgeschlagen hat, und erfahren ganz nebenbei noch ein paar persönliche Takte über die studierte Elementarpädagogin.
Show more...
3 weeks ago
25 minutes

WORTSCHRITTE
Kirchenmusiker gibt Gummi
Der Mann gibt nicht nur auf der Straße mit seinem Bike sondern auch im Podcast richtig Gummi. Im Frühsommer war Martin Schulze auf einer kleinen Tournee im Ruhrgebiet unterwegs. Der in Frankfurt an der Oder lebende Kirchenmusiker ist nicht nur ein gefeierter Organist, sondern auch Deutschlands einziger "Fahrradkantor". Zu seinen bundesweiten Konzerten reist er mit seinem Rennrad an. Seine Touren führten ihn bislang bis nach Lettland, Polen, die Niederlande und die Schweiz. Wir haben mit ihm über seine Leidenschaft für das Fahrradfahren, die Kirchenmusik und persönliche Begegnungen gesprochen. Dabei haben wir uns, wie es sich für einen Radfahrer gehört, mit einer Rikscha von Rentner Olli durch Recklinghausen fahren lassen.
Show more...
3 months ago
25 minutes

WORTSCHRITTE
Stimme für Demokratie
In der dritten Sonderfolge zur Bundestagswahl 2025 haben wir mit Vikar Christoph von Engelhardt über den selbsternannten Messias Donald Trump; Politik von der Kanzel und seine ganz persönliche Wahlmotivation gesprochen.
Show more...
8 months ago
16 minutes

WORTSCHRITTE
Kreuz fürs Klima
Schaut man sich in diesen Tagen vor der Bundestagswahl die Debatten und die Auftritte der führenden Politiker an, spielt das Thema Klimaschutz nur eine untergeordnete Rolle. Dabei sind die Auswirkungen der Klimaveränderungen schon jetzt deutlich zu spüren. Waldbrände, Anstieg der Meere oder die messbare Erderwärmung. Wir haben mit Philipp Swiderski einen Blick in die Wahlprogramme der Parteien geworfen und ihre Konzepte zum Klimaschutz unter die Lupe genommen.
Show more...
8 months ago
21 minutes

WORTSCHRITTE
Stimme für Demokratie
Welchen Einfluss haben die Sozialen Medien bei der Bundestagswahl 2025, sollte sich ein Milliardär wie Elon Musk in den deutschen Wahlkampf einmischen und welche Kriterien sind für ihre Wahlpräferenz entscheidend? Diese und weitere Fragen haben wir mit Ann-Kathrin Göritz, der neuen Social Media-Managerin des Diakonischen Werks im Ev. Krchenkreis Recklinghausen besprochen.
Show more...
9 months ago
11 minutes

WORTSCHRITTE
Humanität first!
Lara Solty ist seit knapp einem halben Jahr ehrenamtlich mit der Nichtstaatlichen Hilfsorganisation Cadus in der Ukraine. Wie die 26-jährige Tochter eines evangelischen Pfarrers den Alltag dort erlebt, was sie macht und warum sie sich freiwillig für einen Einsatz im Kriegsgebiet gemeldet hat, darüber haben wir in ihrem kurzen Heimaturlaub in Bottrop in den Wortschritten gesprochen.
Show more...
1 year ago
23 minutes

WORTSCHRITTE
Konfis, Karneval und Currywurst
Der Sohn eines Stahlwerkers ist in Duisburg geboren, am Niederrhein aufgewachsen und später ins Rheinland immigriert. Die Liebe zur Currywurst wurde ihm praktisch in die Malocher-Wiege gelegt, die zum Karneval wurde später in der Domstadt wachgebüzzt. Heute arbeitet der gelernte Erzieher als Diakon in Hervest-Wulfen und kümmert sich im interprofessionellen Team vornehmlich um die Kinder- und Jugendarbeit.
Show more...
1 year ago
24 minutes

WORTSCHRITTE
Glauben ist olympisch
Vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 finden in der französischen Hauptstadt Paris die Olympischen Sommerspiele statt. Mit dabei ist auch Pfarrer Thomas Weber aus Gevelsberg, der als offizieller Olympiapfarrer der Evangelischen Kirche die deutsche Delegation begleiten wird.
Show more...
1 year ago
32 minutes

WORTSCHRITTE
Katholisch mit Handicap
Oliver Kelch hat als kleiner Junger seine Eltern mit Diskokugel und Hitparade im Kinderzimmer zwangsbeglückt. Und der kleine Olli hat immer die Bühne gesucht und seinen Beruf daraus gemacht. Heute arbeitet der gläubige Katholik beim Domradio in Köln. Wir haben uns mit dem Recklinghäuser auf seinem Golfplatz in Datteln getroffen und eine Runde um die 9-Loch-Anlage gedreht. Dabei hat er uns erzählt, wie er zum Golfsport gekommen ist, was er alles in seiner Gemeinde ehrenamtlich schafft und was er bei der Veröffentlichung der ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt gedacht hat.
Show more...
1 year ago
23 minutes

WORTSCHRITTE
Vom Konfi zur Jugendteamerin
Seit ihrer Konfizeit engagiert sich Emma-Sofie Steiner in der Ev. Kirchengemeinde Bottrop. Selbst der Umzug ihrer Familie nach Gelsenkirchen änderte daran nichts. Als ehrenamtliche Jugendteamerin kümmert sie sich um die Bottroper Konfis und Ko-Kids, organisiert mit den Gemeindepfarrer:innen Konfi-Camps und begleitet Ferienfreizeiten.
Show more...
1 year ago
20 minutes

WORTSCHRITTE
Fußball-Gott!?
Es kommt nicht selten vor, das am Ende seines Gottesdienstes das Schalke-Lied "Blau-und Weiß" erklingt. Pfarrer Ernst-Martin Barth ist seit über zehn Jahren der Seelsorger in der kleinen Kapelle der Schalke-Arena. Hier werden Taufen, Trauungen und andere Gottesdienste gefeiert.
Show more...
1 year ago
21 minutes

WORTSCHRITTE
Dienst des Fragens, Staunens und Erzählens
Melanie Hellmers ist 32 Jahre alt. Sie stammt aus Westerstede in der Nähe von Oldenburg. Nach Gladbeck kam sie aus einer Pfarrstelle im Ev. Kirchenkreis Paderborn. Ihr Mann, Pfarrer Jan-Philipp Hellmers, ist Pfarrer in der ev. Kirchengemeinde Hervest-Wulfen.
Show more...
1 year ago
23 minutes

WORTSCHRITTE
Christliches Embodiment
Christliches Yoga ist eine neue Form, Menschen das Evangelium ganzheitlich nahezubringen. In den Angeboten erfahren die Teilnehmenden ihren Körper als Resonanzraum für den Trost und die Liebe Gottes. Es wurde von Pia Wick in engster Vernetzung mit Theolog:innen, Pfarrer:innen und Körpertherapeut:innen entwickelt.
Show more...
1 year ago
20 minutes

WORTSCHRITTE
Kunterbunte Küsterin
Melissa Kemper ist Wiederholungstäterin: Sie ist zum zweiten mal Gast in den Wortschritten. Damals haben wir mit der jungen Küsterin aus Herten über ihren Job in der Ackerstraße gesprochen. In der neuen Folge geht es um ihre Rolle beim Kunterbunten Dingsda, dem Kinderformat der Ev. Kirchenkreise Gladbeck-Bottrop-Dorsten und Recklinghausen, das am Wochenende wieder auf YouTube.com/@kunterbuntesdingsda mit einem neuen Video zum Osterfest gestartet ist. Seit August 2023 erklärt sie Kindern gemeinsam mit ihrem Praktikanten Logodor auf unterhaltsame Weise die Welt mit inspirierenden Geschichten rund um Gott und Glauben. Wie ihr die Rolle als Host gefällt und was sie bei den Dreharbeiten so alles erlebt, erzählt sie mit großer Hingabe und Charme im neuen Podcast.
Show more...
1 year ago
15 minutes

WORTSCHRITTE
Toleranz statt Arschlöchigkeit
In Nordrhein-Westfalen gibt es ungefähr 170 Integrations-Agenturen. Sie sollen Menschen aus anderen Ländern helfen, dass diese sich schnell an das neue Leben gewöhnen. Wir haben mit Daniela von Bremen von der Integrationsagentur Bottrop über ihre Arbeit, den Internationalen Wochen gegen Rassismus und ihren Einsatz für mehr Menschenfreundlichkeit gesprochen.
Show more...
1 year ago
21 minutes

WORTSCHRITTE
Unbequeme Filme
Internationale Filme und Gäste, drei Preise und eine Botschaft: Wo die Menschenwürde nichts wert ist, herrscht die Wüste. Das prägt das diesjährige Kirchliche Filmfestival, das vom 13. bis 17. März im Cineworld in Recklinghausen in seiner inzwischen 14. Auflage stattfindet
Show more...
1 year ago
20 minutes

WORTSCHRITTE
Pfarrerssohn, Philosoph und Podcaster
1 year ago
14 minutes

WORTSCHRITTE
Zu Gast bei Freunden
Seit Jahren pflegen die beiden Ev. Kirchenkreise Gladbeck-Bottrop-Dorsten und Recklinghausen eine Freundschaft zu ihren jeweiligen Partnergemeinden in Tansania. Im August war eine kleine Delegation zu Besuch in Afrika, um den Austausch nach der Coronazeit ein Stück weit wiederzubeleben. Für die Superintendenten, Saskia Karpenstein und Steffen Riesenberg, die seit 2020 im Amt sind, war es auch ein Antrittsbesuch. Was die Reisegruppe dort erlebte, wie der Austausch funktionierte und wie es in Sachen Partnergemeinde weitergeht, all das haben wir mit dem Ökumenebeauftragten, Pfarrer Klaus Göke, und den beiden Superintendenten in einem kurzweiligen Podcast besprochen.
Show more...
2 years ago
1 hour 14 minutes

WORTSCHRITTE
Da will Gott mich haben!
Im November 2021 ist die Präses der Ev. Landeskirche von Westfalen, Dr. Annette Kurschus, zur Vorsitzenden des Rates der Ev. Kirche in Deutschland gewählt worden. Mit Blick auf ihren Beruf, ihre Ämter sieht sich die Theologin gefühlt an dem Ort, wo sie sich vorstellt: "Da will Gott mich haben!“ In unserem Podcast haben wir mit ihr über ihren Werdegang, die größten Herausforderungen im Amt, einem queeren Gott und unerwartet viel Persönliches gesprochen.
Show more...
2 years ago
58 minutes

WORTSCHRITTE
Großes Ohrenkino Podcast WORTSCHRITTE seit einem Jahr auf Sendung Schauspieler, Profi-Sportler, ein Propst, eine Superintendentin, eine Pfarrfrau - sie alle sind bereits die 3000 Schritte für den Podcast WORTSCHRITTE mit Jörg Eilts gegangen. Das besondere Interview findet im Gehen statt, der Gast führt einen Schrittzähler und darf die Strecke selber auswählen. Was innerhalb der 3.000 Schritte nicht gesagt wurde, bleibt ungesagt. Auf dem gemeinsamen Weg verrieten die unterschiedlichen Interviewpartner*innen Eilts, dem Leiter des Bereiches Kommunikation und Medien der evangelische Kirche an Emscher und Lippe, kleine und große Geheimnisse. Gekonnt gefragt, spannend und humorvoll gibt das Format tiefe wie unterhaltsame Einblicke in das Leben und den Arbeitsalltag von Haupt- und Ehrenamtlichen und vermittelt ganz nebenbei wertvolle Informationen zu den wichtigen Lebensthemen. Dabei räumt der Podcast mit Kirchen-Klischees auf. Wortschritte will niemanden bekehren, sondern erzählt auf leichtfüßige Weise aus dem Leben in und außerhalb der Kirche. Am 30. November 2022 feierte der Podcast, der von dem radioerfahrenen Jörg Eilts entwickelt wurde, seinen zweiten Geburtstag. 45 Folgen gibt es mittlerweile. Im Schnitt dauern die einzelnen Episoden 35 - 45 Minuten. Eine neue Ausgabe erscheint immer am ersten Montag im Monat – fast überall dort, wo es Podcasts gibt.