Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e6/9f/a9/e69fa98d-31fc-58d4-d021-4f84604f0ff7/mza_3436941288215908422.jpg/600x600bb.jpg
WDR 5 Dok 5 - das Feature
WDR 5
299 episodes
2 days ago
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
Show more...
Documentary
Society & Culture
RSS
All content for WDR 5 Dok 5 - das Feature is the property of WDR 5 and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
Show more...
Documentary
Society & Culture
Episodes (20/299)
WDR 5 Dok 5 - das Feature
100 Jahre Schweigen – Deutsches Giftgas in Marokko
Es war weltweit der erste Giftgasangriff aus der Luft: 10 000 Behälter Giftgas "Made in Germany" wurden innerhalb von drei Jahren über dem Rif-Gebiet im Norden Marokkos abgeworfen. Spanien und Frankreich führten in den 1920er Jahren Krieg gegen die dortige Bevölkerung. Das Giftgas "Lost" wurde von einem deutschen Chemiker entwickelt, obwohl dies laut Versailler Vertrag verboten war. // Von Andrea Geißler, Christiane Kreiner, Dunja Sadaqi/ HR 2023/ www.radiofeature.wdr.de
Show more...
3 days ago
51 minutes 32 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Grüne Adern – Wie Ökokorridore Natur vernetzen
Die Natur kehrt zurück! Dank dem Schutz von Biotopen und dem Jagdverbot für bedrohte Arten, können sich die Populationen von Wildkatze, Otter, Biber und viele andere bereits ausgestorbene Arten erholen. Doch solange die einzelnen Schutzgebiete nicht miteinander verbunden sind, hat die Natur keine Chance auf eine dauerhafte Rückkehr.
Show more...
3 days ago
52 minutes 25 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Atompoker mit Russland
Die Firma ANF im niedersächsischen Lingen produziert Brennelemente für Atomkraftwerke in Westeuropa beliefert mit russischem Uran. Jetzt soll eine direkte Zusammenarbeit mit dem russischen Staatskonzern Rosatom auf den Weg gebracht werden.
Show more...
1 week ago
48 minutes 59 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Staatsschulden gegen Naturschutz – Wie sinnvoll sind Debt-for-nature Swaps?
Die Galápagosinseln – ein einzigartiges Naturparadies mitten im Pazifik, das zum Inbegriff biologischer Vielfalt geworden ist: Riesenschildkröten, Darwinfinken, Seelöwen – sie alle leben hier, viele von ihnen nirgends sonst auf der Welt. Doch das Paradies ist bedroht: durch Klimawandel, Tourismus, Überfischung und organisierte Kriminalität. Und es fehlt an Geld, um das fragile Ökosystem wirksam zu schützen.
Show more...
2 weeks ago
49 minutes 58 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
"Don`t Say Gay" und Ron DeSantis - Wie ein Gesetz Queers in Florida bedroht
In Florida hat ein Gesetz von Ron DeSantis einen erbitterten Identitätskampf ausgelöst. Es gehe dabei lediglich um den Schutz von Kindern, sagen die Ultrakonservativen. Kritiker*innen sagen, dass damit in Wirklichkeit das Sprechen über sexuelle Identität und Vielfalt verhindert werden soll.// Von Mohamed Amjahid/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de
Show more...
3 weeks ago
1 hour 1 minute 23 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Die Vertriebenen von Louisiana – Wie Landzerstörung Indigene zur Umsiedlung zwingt
Der Anstieg des Meeresspiegels zwingt Menschen auf der ganzen Welt zur Flucht - von Bangladesch bis in den USA.
Show more...
1 month ago
52 minutes 50 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Merch, Marketing und Musik – Das Geschäft mit den Fans
Wir leben in einer Zeit, in der Musikhören fast nichts kostet. Trotzdem geben Musik-Fans so viel Geld für ihre Stars aus wie nie zuvor. Das Geschäft mit Merchandise-Artikeln boomt – und viele wollen daran mitverdienen.
Show more...
1 month ago
53 minutes 56 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Gender und Race in der Medizin – Weiße Männer klar im Vorteil
Eine junge Frau mit Thrombose, die trotz Schmerzen abgewiesen wird. Eine Betroffene mit Endometriose, deren Beschwerden jahrzehntelang nicht ernst genommen werden. Eine nichtbinäre Person, die unter Nebenwirkungen ihrer Hormontherapie leidet – was kaum erforscht ist.
Show more...
1 month ago
47 minutes 19 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Podcast-Empfehlung: Deep State – vom Elite-Soldaten zum Reichsbürger
Im neuen Podcast-Kanal "Hateland" der ARD begibt sich Gastgeber Louis Klamroth zusammen mit ARD-Reporterinnen und -Reportern an den extremen und radikalen Rand der Republik. Warum radikalisieren sich Menschen und was bedeutet das für unsere Gesellschaft? In der ersten Staffel “Deep State – Vom Elite Soldaten zum Reichsbürger” geht es um eine mutmaßliche rechtsterroristische Vereinigung. Die sogenannte "Gruppe Reuß" soll einen bewaffneten Umsturz geplant haben. Sie soll Waffen besessen und vorgehabt haben, ein eigenes Militär aufzubauen. Im Zentrum mit dabei: Der ehemalige Fallschirmjägerkommandeur Rüdiger von Pescatore – mutmaßlicher Oberbefehlshaber einer "neuen deutschen Armee".
Show more...
1 month ago
8 minutes 13 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Die Mühen der Ebenen – Kann Pflanzenkohle Klima und Böden retten?
Mit Pflanzenkohle lässt sich CO2 aus der Atmosphäre entfernen. Außerdem soll sie Böden fruchtbarer machen – ein Doppelnutzen also, wenn man den Versprechungen glaubt. Ist sie die Klimalösung, die wir so dringend brauchen?
Show more...
1 month ago
53 minutes 36 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Trailer: "Losing my religion?" – neues ARD Radiofeature
Wütende bärtige Männer und tief verschleierte Frauen - diese Bilder tauchen bei vielen im Kopf auf, wenn es um Musliminnen und Muslime geht. Die Annahme ist häufig: Muslime sind zum größten Teil fromm. Außerdem prägen wenige Radikale das Bild in der Öffentlichkeit.
Show more...
2 months ago
1 minute 1 second

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Strafkolonie der Frauen – Politische Gefangene in Belarus erzählen
Kontakte zur Außenwelt sind kaum möglich. Briefe kommen nur selten. Geben Angehörige Informationen weiter, drohen ihnen und den Insassen Repressalien. Also schweigen die meisten. So lässt Lukaschenkas Regime politische Gefangene verschwinden.
Show more...
2 months ago
53 minutes 37 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Warum mehr Platz nicht reicht – Nutztierhaltung auf neuen Irrwegen?
Vegetarische und vegane Ernährung sind im Trend, aber der Verzehr tierischer Produkte bleibt hoch. Unsere Fleisch- und Milchprodukte stammen dabei oft von Tieren, die unter schmerzhaften Krankheiten leiden – selbst in den höheren Haltungsstufen.
Show more...
2 months ago
56 minutes 4 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Freiheit unter Dschihadisten? Reise in den syrischen Frühling
Nach dem Sturz Assads besetzt eine kleine Gruppe Dschihadisten aus Idlib Syriens Ministerien, Verwaltungen und Sicherheitskräfte. Die Hoffnung des arabischen Frühlings auf einen alternativen Zugang zur Demokratie scheint sich abermals nicht zu erfüllen.
Show more...
3 months ago
53 minutes 20 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Liebe, Likes und Luftschlösser – Das Geschäft mit dem Heiraten
Die Traumhochzeit findet sich in den Sozialen Netzwerken: zig perfekt inszenierte Trauungen. Viele angehende Eheleute wünschen sich das so, leisten können sich viele das nur schwer, denn Heiraten ist teuer geworden –  ein Millionengeschäft.
Show more...
3 months ago
52 minutes 55 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Wahlen in Deutschland – Genau hingeschaut
Im September wählt NRW. Obwohl unsere Wahlen als korrekt gelten, tauchen im Vorfeld regelmäßig Vorwürfe des Wahlbetrugs auf. Autor Ulli Schauen hat mehrere Wahlen als Wahlbeobachter begleitet. Wie sicher sind Wahlen tatsächlich in Deutschland?
Show more...
3 months ago
43 minutes 58 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Heimat und Heavy Metal: Eine Rückkehr nach Syrien
Hussam „Sam“ Alrefaie reist von Berlin nach Syrien. In ein Land, aus dem er 2014 vor den Geheimdiensten fliehen musste – und das nun versucht, sich neu zu erfinden. Aber wie funktioniert eigentlich ein Neuanfang?
Show more...
3 months ago
47 minutes 29 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Mag ich, kauf ich, gönn ich mir – Wirtschaftsfaktor Shopping
Ständig kaufen wir was: Milch, Butter, Eier, was eben gerade im Kühlschrank fehlt. Aber auch sonst greifen wir gerne zu - ohne, dass wir etwas wirklich brauchen: Vieles kaufen wir spontan, weil es uns gefällt.
Show more...
4 months ago
53 minutes 13 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Die dunkle Aufklärung - Trump, Vance und ihre radikalen Schatten
Donald Trump und seine Regierung verunsichern die gesamte Welt. Verfolgt die US-Regierung eine Strategie oder handelt sie wirklich so erratisch und widersprüchlich wie es immer wieder scheint?
Show more...
4 months ago
51 minutes 55 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Die umstrittene Gefangenschaft der IS-Angehörigen Maria G.
2014 reist die 17-jährige Salzburgerin Maria G. nach Syrien und heiratet einen mutmaßlichen IS-Kämpfer. Sie bekommt mit ihm zwei Söhne, ab 2019 ist sie mit ihren Kindern in einem Gefangenenlager in Nordost-Syrien inhaftiert.
Show more...
4 months ago
55 minutes 1 second

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.