Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e6/9f/a9/e69fa98d-31fc-58d4-d021-4f84604f0ff7/mza_3436941288215908422.jpg/600x600bb.jpg
WDR 5 Dok 5 - das Feature
WDR 5
299 episodes
4 days ago
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
Show more...
Documentary
Society & Culture
RSS
All content for WDR 5 Dok 5 - das Feature is the property of WDR 5 and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
Show more...
Documentary
Society & Culture
Episodes (20/299)
WDR 5 Dok 5 - das Feature
Podcast-Empfehlung: Deep State – vom Elite-Soldaten zum Reichsbürger
Im neuen Podcast-Kanal "Hateland" der ARD begibt sich Gastgeber Louis Klamroth zusammen mit ARD-Reporterinnen und -Reportern an den extremen und radikalen Rand der Republik. Warum radikalisieren sich Menschen und was bedeutet das für unsere Gesellschaft? In der ersten Staffel “Deep State – Vom Elite Soldaten zum Reichsbürger” geht es um eine mutmaßliche rechtsterroristische Vereinigung. Die sogenannte "Gruppe Reuß" soll einen bewaffneten Umsturz geplant haben. Sie soll Waffen besessen und vorgehabt haben, ein eigenes Militär aufzubauen. Im Zentrum mit dabei: Der ehemalige Fallschirmjägerkommandeur Rüdiger von Pescatore – mutmaßlicher Oberbefehlshaber einer "neuen deutschen Armee".
Show more...
3 days ago
8 minutes 13 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Die Mühen der Ebenen – Kann Pflanzenkohle Klima und Böden retten?
Mit Pflanzenkohle lässt sich CO2 aus der Atmosphäre entfernen. Außerdem soll sie Böden fruchtbarer machen – ein Doppelnutzen also, wenn man den Versprechungen glaubt. Ist sie die Klimalösung, die wir so dringend brauchen?
Show more...
6 days ago
53 minutes 36 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Trailer: "Losing my religion?" – neues ARD Radiofeature
Wütende bärtige Männer und tief verschleierte Frauen - diese Bilder tauchen bei vielen im Kopf auf, wenn es um Musliminnen und Muslime geht. Die Annahme ist häufig: Muslime sind zum größten Teil fromm. Außerdem prägen wenige Radikale das Bild in der Öffentlichkeit.
Show more...
2 weeks ago
1 minute 1 second

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Strafkolonie der Frauen – Politische Gefangene in Belarus erzählen
Kontakte zur Außenwelt sind kaum möglich. Briefe kommen nur selten. Geben Angehörige Informationen weiter, drohen ihnen und den Insassen Repressalien. Also schweigen die meisten. So lässt Lukaschenkas Regime politische Gefangene verschwinden.
Show more...
3 weeks ago
53 minutes 37 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Warum mehr Platz nicht reicht – Nutztierhaltung auf neuen Irrwegen?
Vegetarische und vegane Ernährung sind im Trend, aber der Verzehr tierischer Produkte bleibt hoch. Unsere Fleisch- und Milchprodukte stammen dabei oft von Tieren, die unter schmerzhaften Krankheiten leiden – selbst in den höheren Haltungsstufen.
Show more...
1 month ago
56 minutes 4 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Freiheit unter Dschihadisten? Reise in den syrischen Frühling
Nach dem Sturz Assads besetzt eine kleine Gruppe Dschihadisten aus Idlib Syriens Ministerien, Verwaltungen und Sicherheitskräfte. Die Hoffnung des arabischen Frühlings auf einen alternativen Zugang zur Demokratie scheint sich abermals nicht zu erfüllen.
Show more...
1 month ago
53 minutes 20 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Liebe, Likes und Luftschlösser – Das Geschäft mit dem Heiraten
Die Traumhochzeit findet sich in den Sozialen Netzwerken: zig perfekt inszenierte Trauungen. Viele angehende Eheleute wünschen sich das so, leisten können sich viele das nur schwer, denn Heiraten ist teuer geworden –  ein Millionengeschäft.
Show more...
1 month ago
52 minutes 55 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Wahlen in Deutschland – Genau hingeschaut
Im September wählt NRW. Obwohl unsere Wahlen als korrekt gelten, tauchen im Vorfeld regelmäßig Vorwürfe des Wahlbetrugs auf. Autor Ulli Schauen hat mehrere Wahlen als Wahlbeobachter begleitet. Wie sicher sind Wahlen tatsächlich in Deutschland?
Show more...
2 months ago
43 minutes 58 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Heimat und Heavy Metal: Eine Rückkehr nach Syrien
Hussam „Sam“ Alrefaie reist von Berlin nach Syrien. In ein Land, aus dem er 2014 vor den Geheimdiensten fliehen musste – und das nun versucht, sich neu zu erfinden. Aber wie funktioniert eigentlich ein Neuanfang?
Show more...
2 months ago
47 minutes 29 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Mag ich, kauf ich, gönn ich mir – Wirtschaftsfaktor Shopping
Ständig kaufen wir was: Milch, Butter, Eier, was eben gerade im Kühlschrank fehlt. Aber auch sonst greifen wir gerne zu - ohne, dass wir etwas wirklich brauchen: Vieles kaufen wir spontan, weil es uns gefällt.
Show more...
2 months ago
53 minutes 13 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Die dunkle Aufklärung - Trump, Vance und ihre radikalen Schatten
Donald Trump und seine Regierung verunsichern die gesamte Welt. Verfolgt die US-Regierung eine Strategie oder handelt sie wirklich so erratisch und widersprüchlich wie es immer wieder scheint?
Show more...
3 months ago
51 minutes 55 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Die umstrittene Gefangenschaft der IS-Angehörigen Maria G.
2014 reist die 17-jährige Salzburgerin Maria G. nach Syrien und heiratet einen mutmaßlichen IS-Kämpfer. Sie bekommt mit ihm zwei Söhne, ab 2019 ist sie mit ihren Kindern in einem Gefangenenlager in Nordost-Syrien inhaftiert.
Show more...
3 months ago
55 minutes 1 second

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Das Fass der Pandora – Kinder und soziale Medien
Die Alarmsignale sind schrill und werden von vielen Studien belegt: Es gibt einen engen Zusammenhang zwischen dem Zuwachs an psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angstzuständen bei Kindern und Jugendlichen und der Zeit, die sie mit dem Handy verbringen.
Show more...
3 months ago
54 minutes 51 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Fischen verboten – Der Kampf um die Lachse von Alaska
Die Menschen am Yukon in Alaska, leben von den Lachsen, die jedes Jahr stromaufwärts wandern. Aber es gibt immer weniger Fische. Dirk Rohrbach paddelt 1000 Kilometer auf dem Fluss und trifft Anwohner, die trotz großer Herausforderungen nicht ihren Humor verlieren.
Show more...
3 months ago
52 minutes 22 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Trailer: ARD Radiofeature "Aufstand auf den Balearen"
Fehlende Wohnungen, prekäre Arbeitsverhältnisse, Wasserknappheit - die Folgen des Massentourismus treffen viele Einheimische in beliebten Touristenorten wie Mallorca oder Ibiza.
Show more...
3 months ago
1 minute 52 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
„Ihre Angst spielt hier keine Rolle“ – Wie Familiengerichte Gewaltschutz aushebeln
Eine Ehe wird zum Alptraum. Der Mann quält und misshandelt seine Frau. Mit den Jahren wird es immer schlimmer. Schließlich flieht die Frau mit den gemeinsamen Kindern. Jetzt fleht er sie an, zurückzukommen. Doch sie bleibt standhaft.
Show more...
3 months ago
53 minutes 21 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Mein Jahr unter Sprachrettern – Der Verein Deutsche Sprache und sein Umfeld
Der Verein Deutsche Sprache, VDS, streitet lautstark gegen "Sprachpanscherei" und "Gender-Gaga". Der rechtspopulistische Tonfall gehört zur Gründungs-DNA des Vereins. Sprachpolitisch sind die Positionen von VDS und AfD nahezu identisch.
Show more...
3 months ago
43 minutes 15 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Zuflucht auf Probe – Schmerwitz und die Geflüchteten
Schmerwitz in Brandenburg wagt ein Experiment: Für mehrere Monate ziehen geflüchtete Medienschaffende aus Kriegs- und Krisengebieten weltweit in ein Haus am Dorfrand. Zum Jahresende stimmen die Einwohner ab. Dürfen die Neuen bleiben?
Show more...
4 months ago
48 minutes 48 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Sanktioniert – Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen
Beatrice K. arbeitet als Aufstockerin im Museum. Als sie ihren Job verliert, wird sie vom Jobcenter in eine Maßnahme vermittelt, die nicht zu ihrem Profil passt. Weil sie ein paar Mal fehlt, folgt Sanktion auf Sanktion. Daran geht sie fast zugrunde.
Show more...
4 months ago
44 minutes 11 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Trailer: ARD Radiofeature "Land unter"
Dass der Meeresspiegel an den deutschen Küsten steigt, beobachten viele Bewohner schon seit Jahren. Welche Herausforderungen das mit sich bringt, haben die Menschen an der Ostseeküste im Oktober 2023 zu spüren bekommen. Eine schwere Sturmflut hat viele Orte überschwemmt und Fragen nach neuen Schutzkonzepten für dieses Jahrhundert aufgeworfen. Das ARD Radiofeature "Land unter" in der ARD Audiothek hören: https://1.ard.de/land-unter
Show more...
4 months ago
1 minute 42 seconds

WDR 5 Dok 5 - das Feature
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.