Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/bd/c4/1d/bdc41d7f-bbcf-9adc-5a55-7f8693d0ce75/mza_16362545386992049282.jpg/600x600bb.jpg
UND AUS. Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot!
Martin Prein & Alexandra Luthwig
26 episodes
6 months ago
Witzig, scharfsinnig und mit viel Tiefgang versuchen Alexandra Luthwig und Martin Prein ganz der Frage nachzugehen: „Wie leben wir mit dem Tod?“ Also wie leben wir damit, dass wir wissen mit Sicherheit tot sein zu werden? Haben wir wirklich keine Angst vor dem Tod, wenn wir unserem Gegenüber wissen lassen „der Tod gehört zum Leben“? Warum lügen die meisten Grabsteine und woher stammt in uns das Gruseln, müssten wir in dunkler Nacht, alleine einen Toten anfassen? Woher der Ekel vor Verwesung? Wozu die vielen Rituale rund um den Tod und war früher der Umgang mit dem Tod wirklich viel natürlicher. Was und wieviel machen wir uns eigentlich selbst vor, flüchten uns in beruhigende Illusionen, wenn es um unseren eigenen Tod und den Tod unserer Geliebten geht? Als Thanatologe, Notfallpsychologe und ehemaliger Bestatter kann Prein auf eine breite Palette an Erfahrungen mit dem Tod zurückgreifen und stellt sich gemeinsam mit der ORF Redakteurin Alexandra Luthwig die Frage, wie wir mit dem Tod so tun und leben. Ihre Gespräche führen sie von Angoraunterhosen und Leichengift über Einblicke in unsere Angst- und Ekelkultur, hinein in Omas Wohnzimmer, wo es mit Sicherheit spukt und vom Friedhof in Nachbars Vorgarten, wo dieser gerne verbrannt werden möchte. Es entsteht ein Streifzug durch sämtliche wissenschaftliche Fachgebiete, immer bemüht sich den tiefsitzenden und vor allem menschlichen Aspekten in angenehmer Gesprächsatmosphäre zu nähern. Wir freuen uns sehr über (Sprach-)Nachrichten, Fragen, Geschichten, …unter undaus@gmx.net Mehr über Martin Prein und weitere Angebote auf www.martinprein.at
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for UND AUS. Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot! is the property of Martin Prein & Alexandra Luthwig and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Witzig, scharfsinnig und mit viel Tiefgang versuchen Alexandra Luthwig und Martin Prein ganz der Frage nachzugehen: „Wie leben wir mit dem Tod?“ Also wie leben wir damit, dass wir wissen mit Sicherheit tot sein zu werden? Haben wir wirklich keine Angst vor dem Tod, wenn wir unserem Gegenüber wissen lassen „der Tod gehört zum Leben“? Warum lügen die meisten Grabsteine und woher stammt in uns das Gruseln, müssten wir in dunkler Nacht, alleine einen Toten anfassen? Woher der Ekel vor Verwesung? Wozu die vielen Rituale rund um den Tod und war früher der Umgang mit dem Tod wirklich viel natürlicher. Was und wieviel machen wir uns eigentlich selbst vor, flüchten uns in beruhigende Illusionen, wenn es um unseren eigenen Tod und den Tod unserer Geliebten geht? Als Thanatologe, Notfallpsychologe und ehemaliger Bestatter kann Prein auf eine breite Palette an Erfahrungen mit dem Tod zurückgreifen und stellt sich gemeinsam mit der ORF Redakteurin Alexandra Luthwig die Frage, wie wir mit dem Tod so tun und leben. Ihre Gespräche führen sie von Angoraunterhosen und Leichengift über Einblicke in unsere Angst- und Ekelkultur, hinein in Omas Wohnzimmer, wo es mit Sicherheit spukt und vom Friedhof in Nachbars Vorgarten, wo dieser gerne verbrannt werden möchte. Es entsteht ein Streifzug durch sämtliche wissenschaftliche Fachgebiete, immer bemüht sich den tiefsitzenden und vor allem menschlichen Aspekten in angenehmer Gesprächsatmosphäre zu nähern. Wir freuen uns sehr über (Sprach-)Nachrichten, Fragen, Geschichten, …unter undaus@gmx.net Mehr über Martin Prein und weitere Angebote auf www.martinprein.at
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/26)
UND AUS. Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot!
#28 GESCHÄFT MIT DER ANGST
6 months ago
43 minutes

UND AUS. Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot!
#27 SCHUBUMKEHR
In dieser Folge gehen wir der Frage nach, warum uns Situationen, wie zum Beispiel das Vorbeifahren an einem Verkehrsunfall, unterschiedlich nahe gehen oder uns unterschiedlich intensiv beschäftigen kann, welche Rolle dabei Kleidung, Funktion und Checklisten spielen und warum speziell Einsatzkräfte nicht selten mit einer emotionalen Schubumkehr konfrontiert sind.
Show more...
9 months ago
37 minutes

UND AUS. Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot!
#26 BARFUSS INS JENSEITS
In „BARFUSS INS JENSEITS“ erzählt Martin Prein von seinen Begegnungen mit so genannten Jenseits-Medien und er klärt auf, warum wir unsere letzte Reise - unabhängig, wohin sie geht - ohne Schuhe antreten.
Show more...
10 months ago
42 minutes

UND AUS. Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot!
#25 NOVEMBERTAGE
11 months ago
36 minutes

UND AUS. Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot!
#24 JENSEITS VON GUT UNS BÖSE
Weder ja, noch nein. Weder gut, noch böse. Weder richtig oder falsch. In dieser Folge gehen wir unter anderem der Frage nach, was uns am Jenseits fasziniert, welche Sehnsucht wir dort hoffen beantwortet zu bekommen und wie uns der Blick in diese unvorstellbare Ferne mitunter näher zu uns selbst bringen kann.
Show more...
1 year ago
42 minutes

UND AUS. Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot!
#23 SOMMERENDE UND ANDERE GEFÜHLE
Martin und ich melden uns zurück aus der Sommerpause! Urlaubsende und andere Gefühle stehen in dieser Folge im Zentrum unseres Gesprächs, dass uns auch Einblick in Martins (Beratungs)PRAXIS gibt, jener Raum, wo das Ende oft eine Hauptrolle spielt, ob Beziehungsende, eine berufliche Sollbruchstelle oder eben das Ende des Lebens.
Show more...
1 year ago
45 minutes

UND AUS. Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot!
#22 BIS DASS DER TOD UNS SCHEIDET
„Bis dass der Tod uns scheidet“ – Fluch oder Segen? Sehnsucht oder Angst? Floskel oder Bestimmung? Wir drehen uns heute um einen der wohl berühmtesten Sätze am Beginn einer gemeinsamem Ehe und gehen der Frage nach, was es eigentlich mit dem Leichenschmaus auf sich hat.
Show more...
1 year ago
29 minutes

UND AUS. Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot!
#21 TOTE AUF URLAUB
In dieser Ausgabe treten wir unter anderem an das Lebensende eines geliebten Menschen und damit auch mitten hinein in unsere Beziehung zu ihm, werfen einen Blick auf so genannte Todesmarkierungen an unseren Straßen und erfahren, was unser Leben eigentlich mit Urlaub und Tod zu tun hat.
Show more...
1 year ago
41 minutes

UND AUS. Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot!
#20 SUCHBEWEGUNGEN
In unserer aktuellen Folge dreht sich alles um das Kreisen, das Ringen, das Suchen, das Scheitern, das Finden und Ändern, kurz, um menschliche Suchbewegungen rund um ein Thema, das so umfassend wie omnipräsent ist und dennoch nie wirklich zu fassen, der Tod. Informationen unter www.martinprein.at. Unser Podcast ist, neben der Homepage, auch auf allen gängigen Plattformen zu finden (Spotify, Amazon Music & Co.).
Show more...
1 year ago
33 minutes

UND AUS. Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot!
#19 MIT ODER OHNE?
In unserer neuen Podcastfolge drehen wir uns um die Frage, welchen trauerrelevanten Unterschied es machen kann, ob bei einer Verabschiedung der Tote anwesend ist oder nicht und Zuhörer Karl lässt uns an einer unheimlichen Totengräber-Geschichte aus seiner Ortschaft teilhaben.
Show more...
1 year ago
22 minutes

UND AUS. Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot!
#18 PREIN TO GO: Spukphänomene
‚Alte Konstellation‘, neue Struktur – wir starten mit einem etwas kompakteren Podcast-Konzept ins neue Jahr und gehen gleich zum Beginn der Frage nach, was der Tod mit herabfallenden Uhren, scheinbar selbstständigen Patientenglocken oder unheimlichen Liftfahrten zu tun hat. Darüber hinaus bekommen Fragen unserer ZuhörerInnen ab sofort einen Fixplatz unter der Rubrik „Zugeschickt“. In diesem Sinne freuen wir uns weiterhin über Eure Fragen an undaus@gmx.net oder via Kurznachrichten auf unseren Social Media-Kanälen. Prosit Neujahr und viel Spaß bei „PREIN TO GO“:-)
Show more...
1 year ago
22 minutes

UND AUS. Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot!
#17 Rück-, Ein- UND AUS-Blicke
In dieser Episode blicken wir zurück, nach vorn und tief in uns hinein, in einer Art Jenseits-Jahresrückblick, vorweihnachtlich garniert mit Sauerkraut und Rum.
Show more...
1 year ago
41 minutes

UND AUS. Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot!
#16 Neuvermessung des Todes
Wenn aus Theorie Praxis wird: ein dialogisches Herantasten ans Gefühl....wie eine Neuvermessung des Todes gelingen kann und warum diese so notwendig wäre.
Show more...
1 year ago
38 minutes

UND AUS. Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot!
#15 Nahtoderfahrungen
2 years ago
36 minutes

UND AUS. Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot!
#14 Todesfürchtig nach der Sommerpause
Todesfürchtig nach der Sommerpause Auf den Spuren des Todes im Urlaub, unser sympathischer Wunsch nach gemocht werden, Sexualität als Sache der Endlichkeit und eine Hausaufgabe… Ein Potpourri an seltsamen Themen nimmt uns in dieser nachsommerpauslichen Folge in Beschlag.
Show more...
2 years ago
36 minutes

UND AUS. Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot!
#13 Eros Thanatossi
Was hat unsere Erotik mit dem Tod zu tun? Und warum Fronleichnam wenig mit Leichen? Darum und über das Accessoire Endlichkeitsbrille geht es unter anderem in dieser Folge. Angebot: Was können wir gewinnen, wenn wir mit der Brille der Endlichkeit auf unser Leben schauen? Sich dieser Frage zu stellen, kann die Beziehung zu uns und unseren Mitmenschen bereichern und vertiefen. Am 26. Juli und am 25. August 2023 gibt es dazu, in Form einer moderierten Reflexion, die Möglichkeit. In einem wunderschönen Ambiente (in einem Seminarhotel in Oberösterreich) wollen wir in einer kleinen Gruppe diesen Fragen nachgehen. Infos und Details unter: www.martinprein.at
Show more...
2 years ago
36 minutes

UND AUS. Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot!
#12 Alles neu macht der Mai
Es ist da: Martins neuestes Seminarbaby unter dem Titel „WER ANS JENSEITS GLAUBT IST TROTZDEM TOD“ ist auf der Welt. Worum es dabei genau geht und weshalb es selbst für einen Seminarroutinier wie Martin Prein ein Wagnis darstellt, darüber plaudern wir unter anderem in dieser Folge. Angebot: Was können wir gewinnen, wenn wir mit der Brille der Endlichkeit auf unser Leben schauen? Sich dieser Frage zu stellen, kann die Beziehung zu uns und unseren Mitmenschen bereichern und vertiefen. Am 26. Juli und am 25. August 2023 gibt es dazu, in Form einer moderierten Reflexion, die Möglichkeit. In einem wunderschönen Ambiente (in einem Seminarhotel in Oberösterreich) wollen wir in einer kleinen Gruppe diesen Fragen nachgehen. Infos und Details unter: www.martinprein.at
Show more...
2 years ago
36 minutes

UND AUS. Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot!
#11 Trauerzeit
2 years ago
42 minutes

UND AUS. Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot!
#10 Überdosis G'fühl
2 years ago
52 minutes

UND AUS. Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot!
#9 ES GEHT WEITER...
...und zwar mit unserem Podcast „UND AUS.“, der im Untertitel nun „Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot!“ heißt. Was es damit auf sich hat und warum es passieren kann, dass wir in traurigen Situationen plötzlich lachen müssen, darüber reden wir unter anderem in dieser Auftaktfolge der neuen Staffel. Zudem verrät Martin Prein Kurioses wie Überraschendes aus seiner Zeit als Bestatter. Angebot: Was können wir gewinnen, wenn wir mit der Brille der Endlichkeit auf unser Leben schauen? Sich dieser Frage zu stellen, kann die Beziehung zu uns und unseren Mitmenschen bereichern und vertiefen. Am 26. Juli und am 25. August 2023 gibt es dazu, in Form einer moderierten Reflexion, die Möglichkeit. In einem wunderschönen Ambiente (in einem Seminarhotel in Oberösterreich) wollen wir in einer kleinen Gruppe diesen Fragen nachgehen. Infos und Details unter: www.martinprein.at
Show more...
2 years ago
48 minutes

UND AUS. Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot!
Witzig, scharfsinnig und mit viel Tiefgang versuchen Alexandra Luthwig und Martin Prein ganz der Frage nachzugehen: „Wie leben wir mit dem Tod?“ Also wie leben wir damit, dass wir wissen mit Sicherheit tot sein zu werden? Haben wir wirklich keine Angst vor dem Tod, wenn wir unserem Gegenüber wissen lassen „der Tod gehört zum Leben“? Warum lügen die meisten Grabsteine und woher stammt in uns das Gruseln, müssten wir in dunkler Nacht, alleine einen Toten anfassen? Woher der Ekel vor Verwesung? Wozu die vielen Rituale rund um den Tod und war früher der Umgang mit dem Tod wirklich viel natürlicher. Was und wieviel machen wir uns eigentlich selbst vor, flüchten uns in beruhigende Illusionen, wenn es um unseren eigenen Tod und den Tod unserer Geliebten geht? Als Thanatologe, Notfallpsychologe und ehemaliger Bestatter kann Prein auf eine breite Palette an Erfahrungen mit dem Tod zurückgreifen und stellt sich gemeinsam mit der ORF Redakteurin Alexandra Luthwig die Frage, wie wir mit dem Tod so tun und leben. Ihre Gespräche führen sie von Angoraunterhosen und Leichengift über Einblicke in unsere Angst- und Ekelkultur, hinein in Omas Wohnzimmer, wo es mit Sicherheit spukt und vom Friedhof in Nachbars Vorgarten, wo dieser gerne verbrannt werden möchte. Es entsteht ein Streifzug durch sämtliche wissenschaftliche Fachgebiete, immer bemüht sich den tiefsitzenden und vor allem menschlichen Aspekten in angenehmer Gesprächsatmosphäre zu nähern. Wir freuen uns sehr über (Sprach-)Nachrichten, Fragen, Geschichten, …unter undaus@gmx.net Mehr über Martin Prein und weitere Angebote auf www.martinprein.at