Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/bd/c4/1d/bdc41d7f-bbcf-9adc-5a55-7f8693d0ce75/mza_16362545386992049282.jpg/600x600bb.jpg
UND AUS. Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot!
Martin Prein & Alexandra Luthwig
26 episodes
6 months ago
Witzig, scharfsinnig und mit viel Tiefgang versuchen Alexandra Luthwig und Martin Prein ganz der Frage nachzugehen: „Wie leben wir mit dem Tod?“ Also wie leben wir damit, dass wir wissen mit Sicherheit tot sein zu werden? Haben wir wirklich keine Angst vor dem Tod, wenn wir unserem Gegenüber wissen lassen „der Tod gehört zum Leben“? Warum lügen die meisten Grabsteine und woher stammt in uns das Gruseln, müssten wir in dunkler Nacht, alleine einen Toten anfassen? Woher der Ekel vor Verwesung? Wozu die vielen Rituale rund um den Tod und war früher der Umgang mit dem Tod wirklich viel natürlicher. Was und wieviel machen wir uns eigentlich selbst vor, flüchten uns in beruhigende Illusionen, wenn es um unseren eigenen Tod und den Tod unserer Geliebten geht? Als Thanatologe, Notfallpsychologe und ehemaliger Bestatter kann Prein auf eine breite Palette an Erfahrungen mit dem Tod zurückgreifen und stellt sich gemeinsam mit der ORF Redakteurin Alexandra Luthwig die Frage, wie wir mit dem Tod so tun und leben. Ihre Gespräche führen sie von Angoraunterhosen und Leichengift über Einblicke in unsere Angst- und Ekelkultur, hinein in Omas Wohnzimmer, wo es mit Sicherheit spukt und vom Friedhof in Nachbars Vorgarten, wo dieser gerne verbrannt werden möchte. Es entsteht ein Streifzug durch sämtliche wissenschaftliche Fachgebiete, immer bemüht sich den tiefsitzenden und vor allem menschlichen Aspekten in angenehmer Gesprächsatmosphäre zu nähern. Wir freuen uns sehr über (Sprach-)Nachrichten, Fragen, Geschichten, …unter undaus@gmx.net Mehr über Martin Prein und weitere Angebote auf www.martinprein.at
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for UND AUS. Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot! is the property of Martin Prein & Alexandra Luthwig and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Witzig, scharfsinnig und mit viel Tiefgang versuchen Alexandra Luthwig und Martin Prein ganz der Frage nachzugehen: „Wie leben wir mit dem Tod?“ Also wie leben wir damit, dass wir wissen mit Sicherheit tot sein zu werden? Haben wir wirklich keine Angst vor dem Tod, wenn wir unserem Gegenüber wissen lassen „der Tod gehört zum Leben“? Warum lügen die meisten Grabsteine und woher stammt in uns das Gruseln, müssten wir in dunkler Nacht, alleine einen Toten anfassen? Woher der Ekel vor Verwesung? Wozu die vielen Rituale rund um den Tod und war früher der Umgang mit dem Tod wirklich viel natürlicher. Was und wieviel machen wir uns eigentlich selbst vor, flüchten uns in beruhigende Illusionen, wenn es um unseren eigenen Tod und den Tod unserer Geliebten geht? Als Thanatologe, Notfallpsychologe und ehemaliger Bestatter kann Prein auf eine breite Palette an Erfahrungen mit dem Tod zurückgreifen und stellt sich gemeinsam mit der ORF Redakteurin Alexandra Luthwig die Frage, wie wir mit dem Tod so tun und leben. Ihre Gespräche führen sie von Angoraunterhosen und Leichengift über Einblicke in unsere Angst- und Ekelkultur, hinein in Omas Wohnzimmer, wo es mit Sicherheit spukt und vom Friedhof in Nachbars Vorgarten, wo dieser gerne verbrannt werden möchte. Es entsteht ein Streifzug durch sämtliche wissenschaftliche Fachgebiete, immer bemüht sich den tiefsitzenden und vor allem menschlichen Aspekten in angenehmer Gesprächsatmosphäre zu nähern. Wir freuen uns sehr über (Sprach-)Nachrichten, Fragen, Geschichten, …unter undaus@gmx.net Mehr über Martin Prein und weitere Angebote auf www.martinprein.at
Show more...
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/bd/c4/1d/bdc41d7f-bbcf-9adc-5a55-7f8693d0ce75/mza_16362545386992049282.jpg/600x600bb.jpg
#9 ES GEHT WEITER...
UND AUS. Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot!
48 minutes
2 years ago
#9 ES GEHT WEITER...
...und zwar mit unserem Podcast „UND AUS.“, der im Untertitel nun „Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot!“ heißt. Was es damit auf sich hat und warum es passieren kann, dass wir in traurigen Situationen plötzlich lachen müssen, darüber reden wir unter anderem in dieser Auftaktfolge der neuen Staffel. Zudem verrät Martin Prein Kurioses wie Überraschendes aus seiner Zeit als Bestatter. Angebot: Was können wir gewinnen, wenn wir mit der Brille der Endlichkeit auf unser Leben schauen? Sich dieser Frage zu stellen, kann die Beziehung zu uns und unseren Mitmenschen bereichern und vertiefen. Am 26. Juli und am 25. August 2023 gibt es dazu, in Form einer moderierten Reflexion, die Möglichkeit. In einem wunderschönen Ambiente (in einem Seminarhotel in Oberösterreich) wollen wir in einer kleinen Gruppe diesen Fragen nachgehen. Infos und Details unter: www.martinprein.at
UND AUS. Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot!
Witzig, scharfsinnig und mit viel Tiefgang versuchen Alexandra Luthwig und Martin Prein ganz der Frage nachzugehen: „Wie leben wir mit dem Tod?“ Also wie leben wir damit, dass wir wissen mit Sicherheit tot sein zu werden? Haben wir wirklich keine Angst vor dem Tod, wenn wir unserem Gegenüber wissen lassen „der Tod gehört zum Leben“? Warum lügen die meisten Grabsteine und woher stammt in uns das Gruseln, müssten wir in dunkler Nacht, alleine einen Toten anfassen? Woher der Ekel vor Verwesung? Wozu die vielen Rituale rund um den Tod und war früher der Umgang mit dem Tod wirklich viel natürlicher. Was und wieviel machen wir uns eigentlich selbst vor, flüchten uns in beruhigende Illusionen, wenn es um unseren eigenen Tod und den Tod unserer Geliebten geht? Als Thanatologe, Notfallpsychologe und ehemaliger Bestatter kann Prein auf eine breite Palette an Erfahrungen mit dem Tod zurückgreifen und stellt sich gemeinsam mit der ORF Redakteurin Alexandra Luthwig die Frage, wie wir mit dem Tod so tun und leben. Ihre Gespräche führen sie von Angoraunterhosen und Leichengift über Einblicke in unsere Angst- und Ekelkultur, hinein in Omas Wohnzimmer, wo es mit Sicherheit spukt und vom Friedhof in Nachbars Vorgarten, wo dieser gerne verbrannt werden möchte. Es entsteht ein Streifzug durch sämtliche wissenschaftliche Fachgebiete, immer bemüht sich den tiefsitzenden und vor allem menschlichen Aspekten in angenehmer Gesprächsatmosphäre zu nähern. Wir freuen uns sehr über (Sprach-)Nachrichten, Fragen, Geschichten, …unter undaus@gmx.net Mehr über Martin Prein und weitere Angebote auf www.martinprein.at