In dem Podcast spricht Matthias, CCO von Sport1, über seine Erfahrungen auf der Web3-Konferenz und betont die Bedeutung von Networking, Inspiration und dem Austausch verschiedener Perspektiven zu Technologien wie künstliche Intelligenz, Blockchain und Web3. Er beschreibt die Rolle von Sport1 als CCO und wie das Unternehmen sich auf New Business fokussiert, um bestehende Geschäftsmodelle zu erweitern und neue zu entwickeln. Matthias erklärt, dass New Business die Identifizierung zukünftig interessanter Märkte und langfristiges Denken erfordert. Des Weiteren diskutiert er über Veränderungen in der Zielgruppe und im Medienkonsum, sowie die Rolle der Technologie bei der Anpassung an diese Veränderungen. Matthias spricht auch über die Vielzahl von Touchpoints und Plattformen, auf denen Sport1 präsent ist, und wie Technologie dabei hilft, Inhalte aufzubereiten, Engagement zu schaffen und die Monetarisierung zu optimieren. Er betont die Rolle der künstlichen Intelligenz bei der Effizienzsteigerung in der Bewegtbilderstellung und der automatisierten Erstellung von Inhalten, insbesondere für Nischensportarten. KI wird auch zur Erstellung von Werbeclips und Vertonungen genutzt, wobei menschliche Intervention nur noch in der finalen Phase erforderlich ist. Matthias spricht auch über die Herausforderungen und Chancen bei der Nutzung von generativer KI in der Medienbranche und betont die Bedeutung von Transparenz und Vertrauen in der redaktionellen Berichterstattung. Er glaubt, dass die Akzeptanz von komplett künstlich generierten Inhalten noch Zeit braucht und dass es wichtig ist, den Wahrheitsgehalt und Infogehalt zu wahren, um das Vertrauen der Zuschauer zu erhalten.
Show more...