Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/5e/26/ca/5e26ca9f-a39e-e7f7-e051-6656a86165e0/mza_14665430382083551996.jpg/600x600bb.jpg
Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Tanja Nepute.
82 episodes
17 hours ago
Dieser Podcast richtet sich an hochbegabte Persönlichkeiten mit hochsensiblem Temperament und an alle die das Thema anspricht. Er will Mut machen und inspirieren. Mit Leichtigkeit und Tiefe, mit Lebensfreude und unkaputtbarem Optimismus will er Brücken bauen und Türen öffnen. Dort wo Unsicherheit, Angst, Missverständnisse und Vorurteile den Zugang zu Stärken und Ressourcen dieser besonderen Geschenke des Lebens verhindern. Und gerade, wenn du diese besonderen Fähigkeiten im Denken und Fühlen noch nicht als solche an-nehmen kannst, dann würde ich mich freuen, wenn du dich auf meine etwas andere Perspektive aufs Thema einlassen kannst. Ja! Auch als hochbegabter und hochsensibler Mensch ist es möglich, glücklich und zufrieden den ganz eigenen Platz im Leben zu finden. Die eigene Hochbegabung und Hochsensibilität können sogar der Motor für Glück und ein erfülltes Leben sein. Unser reizoffenes Nervensystem mit allem was das mit sich bringt, hat schon so seine Vorteile, wenn man den Mut hat, sich drauf einzulassen. Ich weiß wovon ich rede, denn ich bin ihn gegangen, den Weg vom ungeliebten 'anders-sein' zum selbstbewußten 'so-sein'. Jede Woche gibt es eine neue Folge. Schreibe mir gerne, was dich bewegt, welche Fragen du hast. Gehe mit mir in den Austausch. Ich nehme alles mit in die nächsten Folgen. Ich freue mich darauf! Deine Mail an: podcast@tanja-die-mentorin.de Tanja
Show more...
Mental Health
Arts,
Education,
Books,
Self-Improvement,
Health & Fitness
RSS
All content for Tanja. Die Mentorin. Der Podcast is the property of Tanja Nepute. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Podcast richtet sich an hochbegabte Persönlichkeiten mit hochsensiblem Temperament und an alle die das Thema anspricht. Er will Mut machen und inspirieren. Mit Leichtigkeit und Tiefe, mit Lebensfreude und unkaputtbarem Optimismus will er Brücken bauen und Türen öffnen. Dort wo Unsicherheit, Angst, Missverständnisse und Vorurteile den Zugang zu Stärken und Ressourcen dieser besonderen Geschenke des Lebens verhindern. Und gerade, wenn du diese besonderen Fähigkeiten im Denken und Fühlen noch nicht als solche an-nehmen kannst, dann würde ich mich freuen, wenn du dich auf meine etwas andere Perspektive aufs Thema einlassen kannst. Ja! Auch als hochbegabter und hochsensibler Mensch ist es möglich, glücklich und zufrieden den ganz eigenen Platz im Leben zu finden. Die eigene Hochbegabung und Hochsensibilität können sogar der Motor für Glück und ein erfülltes Leben sein. Unser reizoffenes Nervensystem mit allem was das mit sich bringt, hat schon so seine Vorteile, wenn man den Mut hat, sich drauf einzulassen. Ich weiß wovon ich rede, denn ich bin ihn gegangen, den Weg vom ungeliebten 'anders-sein' zum selbstbewußten 'so-sein'. Jede Woche gibt es eine neue Folge. Schreibe mir gerne, was dich bewegt, welche Fragen du hast. Gehe mit mir in den Austausch. Ich nehme alles mit in die nächsten Folgen. Ich freue mich darauf! Deine Mail an: podcast@tanja-die-mentorin.de Tanja
Show more...
Mental Health
Arts,
Education,
Books,
Self-Improvement,
Health & Fitness
Episodes (20/82)
Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Erwartung oder Wertschätzung? Wie du dein Leben neu programmierst | Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Weiterführende Links & Angebot: Du willst tiefer eintauchen? Dann sichere dir jetzt einen Platz im Perspektiv-Call mit mir: https://zeeg.me/tanjanepute mehr über meine Arbeit: www.tanja-die-mentorin.de Folge mir auch auf: Instagram https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/ LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/tanjanepute Deine Gedanken? Deine Erfahrungen? Ich freue mich auf deinen Kommentar! Schreib mir, was dich berührt hat oder wo du dich wiedererkennst. Worum geht es dieses Mal? In dieser Folge von "Hochbegabt. Voll normal. Nur anders." lade ich dich ein, mit mir gemeinsam einen ganz neuen Blick auf zwei scheinbar alltägliche Begriffe zu werfen: Erwartung und Wertschätzung. Was passiert, wenn wir unsere oft unbewussten Erwartungen gegen eine Haltung der tiefen, ehrlichen Wertschätzung eintauschen? Was verändert sich in uns und um uns herum? Diese Fragen haben mich selbst sehr bewegt, und ich nehme dich heute mit auf eine persönliche Reflexionsreise. Gerade als hochbegabte oder hochsensible Person leben wir häufig in einem Spannungsfeld zwischen Anpassung und Authentizität. Wir spüren früh, dass wir anders ticken und entwickeln oft unbewusst Strategien, um zu „funktionieren“, zu gefallen oder nicht aufzufallen. Ich teile mit dir, wie ich mich selbst jahrelang fremdbestimmt fühlte und wie ich gelernt habe, meine eigenen Bedürfnisse und Erwartungen überhaupt erst wieder wahrzunehmen und ihnen Raum zu geben. Wenn du dich in dieser Geschichte wiedererkennst und spürst, dass es an der Zeit ist, dich selbst wieder mehr in den Mittelpunkt deines Lebens zu stellen, dann ist diese Folge für dich. Und wenn du dabei Unterstützung brauchst, begleite ich dich gerne, z.B. in einem persönlichen Perspektiv-Call oder im Mentoring. Lass uns gemeinsam entdecken, was alles möglich ist, wenn du wieder in deine Selbstwirksamkeit kommst. Abonniere gerne meinen Kanal, wenn du keine Folge mehr verpassen möchtest und teile diesen Podcast mit Menschen, die ebenso auf dem Weg sind. Denn: Wertschätzung ist kein Luxus. Sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten, erfüllten Leben.
Show more...
3 days ago
25 minutes 24 seconds

Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Von der Idee zur Umsetzung: Wie kreative Energie wirklich wirksam wird | Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Weiterführende Links & Angebot: Du willst tiefer eintauchen? Dann sichere dir jetzt einen Platz im Perspektiv-Call mit mir: https://zeeg.me/tanjanepute mehr über meine Arbeit: www.tanja-die-mentorin.de Folge mir auch auf: Instagram https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/ LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/tanjanepute Deine Gedanken? Deine Erfahrungen? Ich freue mich auf deinen Kommentar! Schreib mir, was dich berührt hat oder wo du dich wiedererkennst. Worum geht es dieses Mal? Du bist kreativ? Willkommen im Club. Gerade wir Hochbegabten, Scanner oder Vielbegabten haben ständig neue Ideen... ganze Schubladen sind voll davon. Aber wie viele davon haben es wirklich in die Umsetzung geschafft? In dieser Folge von "Hochbegabt. Voll normal. Nur anders." nehme ich dich mit in meine eigene Geschichte über Kreativität, Zweifel und den entscheidenden Schritt in Richtung Innovation. Ich zeige dir, warum Kreativität allein nicht reicht, und was passieren muss, damit aus einer genialen Idee tatsächlich ein wirksames Produkt, Projekt oder Lebensveränderer wird. Du erfährst, warum die Angst vor dem Realitätscheck so viele Ideen ausbremst, und wie du dich mit einfachen Fragen und Tools selbst ins Handeln bringst. Ich gebe dir konkrete Übungen für Hochbegabte, Scanner und Underachiever mit, damit du ins Tun kommst - und nicht im Denken stecken bleibst. Diese Folge ist deine Einladung, deiner Kreativität endlich Flügel zu verleihen. Du bist nicht „zu viel“. Du bist der Anfang von etwas, das die Welt verändern kann, wenn du dich traust, es sichtbar zu machen. Und wenn du dir dabei Unterstützung wünschst: Komm in mein Coaching oder Mentoring. Ich begleite dich genau auf diesem Weg. Wenn du den Podcast magst, abonniere gern den Kanal, teile diese Folge mit deiner Lieblings-Alienkolonie und lass mir einen Kommentar da, was du aus dieser Folge mitnimmst. Ich bin gespannt auf deine Gedanken!
Show more...
1 week ago
25 minutes 25 seconds

Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Zwischen Reiz und Reaktion - Was Persönlichkeitsentwicklung wirklich bedeutet | Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Weiterführende Links & Angebot: Du willst tiefer eintauchen? Dann sichere dir jetzt einen Platz im Perspektiv-Call mit mir: https://zeeg.me/tanjanepute mehr über meine Arbeit: www.tanja-die-mentorin.de Folge mir auch auf: Instagram https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/ LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/tanjanepute Deine Gedanken? Deine Erfahrungen? Ich freue mich auf deinen Kommentar! Schreib mir, was dich berührt hat oder wo du dich wiedererkennst. Worum geht es dieses Mal? Kennst du das auch? Jemand sagt etwas - scheinbar ganz sachlich - und plötzlich bist du tief getroffen, verletzt, wütend oder willst dich rechtfertigen. In dieser sehr persönlichen Folge von Hochbegabt. Voll normal. Nur anders. erzähle ich dir von einer solchen Situation, die mich emotional stark herausgefordert hat und wie ich es geschafft habe, nicht sofort zu reagieren, sondern diesen Raum zwischen Reiz und Reaktion zu nutzen. Ich nehme dich mit hinter die Kulissen meines eigenen Entwicklungsweges. Du erfährst, wie Persönlichkeitsreife nicht daran gemessen wird, ob du nie mehr getriggert wirst, sondern ob du lernst, mit deinen inneren Anteilen bewusst und liebevoll umzugehen. Wie du zwischen dem verletzten inneren Kind, dem strengen Eltern-Ich und deinem Erwachsenen-Ich unterscheiden kannst – und vor allem: wie du die Verantwortung für deine Reaktion übernimmst, ohne dich selbst zu verurteilen. Diese Folge ist ein Appell an uns alle, unsere Trigger nicht als Schwäche zu sehen, sondern als Einladung zum Wachsen. Ich zeige dir, wie ich selbst mit kritischem Feedback, innerer Verletzung und dem Wunsch nach Rechtfertigung umgegangen bin und wie du lernen kannst, selbst in herausfordernden Momenten handlungsfähig zu bleiben. Wenn du den Impuls spürst, tiefer einzusteigen, dich selbst besser zu verstehen oder dir Unterstützung auf deinem Weg zu wünschen, dann schau gerne in meinen Kalender für ein persönliches Kennenlerngespräch. Du bist nicht allein. Direkt zu einem Kapitel? 00:00 Persönlichkeitsentwicklung - am eigenen Beispiel 01:32 Getriggert durch einen Kommentar 02:58 Emotionale Reaktion: Wut, Schmerz, Trotz 04:08 Die innere Bühne: Inneres Kind, Eltern-Ich, Erwachsenen-Ich 05:08 Der Blick der professionellen Mentorin 06:46 Erwartungen und Enttäuschungen 08:14 Wer drückt den Knopf wirklich? 09:39 Supervision und Selbsterkenntnis 11:08 Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum 15:34 Trigger sind Teil des Lebens 16:27 Warum Trigger nicht verschwinden müssen 17:49 Verantwortung übernehmen statt reagieren 19:11 Das Geschenk hinter dem Trigger erkennen 20:34 Einladung zur bewussten Selbstführung
Show more...
2 weeks ago
25 minutes 25 seconds

Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Zwischen Reizüberflutung und Inputhunger - Wie du Hochbegabung & Hochsensibilität in Balance bringst | Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Weiterführende Links & Angebot: Du willst tiefer eintauchen? Dann sichere dir jetzt einen Platz im Perspektiv-Call mit mir: https://zeeg.me/tanjanepute mehr über meine Arbeit: www.tanja-die-mentorin.de Folge mir auch auf: Instagram https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/ LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/tanjanepute Deine Gedanken? Deine Erfahrungen? Ich freue mich auf deinen Kommentar! Schreib mir, was dich berührt hat oder wo du dich wiedererkennst. Worum geht es dieses Mal? Kennst du das Gefühl, gleichzeitig hungrig nach Input zu sein und trotzdem völlig reizüberflutet? Willkommen in meiner Welt... und wahrscheinlich auch in deiner. In dieser Folge beantworte ich eine eurer tiefsten Fragen: Wie lässt sich der ständige Wunsch nach kognitiver Stimulation mit dem sensiblen Bedürfnis nach Ruhe und Rückzug vereinbaren? Denn genau hier wird’s spannend und herausfordernd. Ich zeige dir, warum es kein Widerspruch ist, hochbegabt und hochsensibel zu sein. Stattdessen kann diese besondere Kombination zu deinem größten Potenzial werden, wenn du lernst, sie bewusst zu führen. Ich gebe dir Einblicke in neurobiologische Zusammenhänge, erzähle von meinen eigenen Erfahrungen und teile Tools, mit denen du deinen Alltag so gestalten kannst, dass du leistungsfähig bleibst, ohne dich selbst zu verlieren. Diese Folge ist ein Weckruf für alle, die sich manchmal wie ein Alien fühlen, aber auch eine liebevolle Erinnerung daran, dass du genau richtig bist. Du wirst lernen, was Energiemanagement für neurodivergente Menschen bedeutet und wie du kleine Routinen entwickelst, die deine kognitiven Superkräfte mit deinem sensiblen Nervensystem versöhnen. Wenn dich diese Folge berührt oder inspiriert, freue ich mich riesig über dein Abo, dein Feedback oder deine Nachricht. Und wenn du Begleitung suchst, lade ich dich von Herzen ein, dich für ein 1:1 Mentoring oder Coaching bei mir zu melden. Gemeinsam finden wir deinen Sweet Spot – versprochen. Direkt zu einem Kapitel? 00:00 Community-Frage als Ausgangspunkt 00:38 Herausforderung: Hochbegabt und hochsensibel 02:34 Was bedeutet Hochbegabung? 03:45 Was bedeutet Hochsensibilität? 06:35 Der tägliche Reiz- und Energie-Overflow 08:18 Ansätze zur Selbstführung im Alltag 09:24 Energiemanagement und Selbstbeobachtung 13:27 Rituale zur Erholung und Selbstschutz 15:49 Hochbegabung und Hochsensibilität als Geschenk nutzen
Show more...
3 weeks ago
20 minutes 52 seconds

Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Hochbegabte und ihre alltäglichen Konflikte | Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Weiterführende Links & Angebot: Du willst tiefer eintauchen? Dann sichere dir jetzt einen Platz im Perspektiv-Call mit mir: https://zeeg.me/tanjanepute mehr über meine Arbeit: www.tanja-die-mentorin.de Folge mir auch auf: Instagram https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/ LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/tanjanepute Deine Gedanken? Deine Erfahrungen? Ich freue mich auf deinen Kommentar! Schreib mir, was dich berührt hat oder wo du dich wiedererkennst. Worum geht es dieses Mal? Heute widme ich mich einem Thema, das vielen von uns Hochbegabten und Hochsensiblen sehr vertraut ist: Was passiert, wenn wir in Gesprächen „zu viel“ sind? Wenn unsere Gedankensprünge, unsere Tiefe, unser Tempo im Alltag auf Unverständnis stoßen? Ich beantworte heute zwei sehr persönliche Kommentare aus meiner Community, die genau das beschreiben, und zeige dir, wie du mit solchen Konflikten im Umfeld wertschätzend und selbstbewusst umgehen kannst. Es geht nicht darum, dich zu verbiegen, sondern darum, dich selbst besser zu verstehen, dein Gegenüber zu erkennen und bewusst Entscheidungen in der Kommunikation zu treffen. Du bist nicht falsch. Du bist nur oft weiter und genau das darfst du lernen zu sehen, ohne andere zu überfordern. Wie du den Spagat zwischen deiner inneren Wahrheit und der Außenwelt meisterst, bespreche ich ganz offen und praxisnah in dieser Folge. Wenn du dich in meinen Worten wiederfindest und du merkst, dass du tiefer einsteigen möchtest in deinen persönlichen Entwicklungsprozess, lade ich dich herzlich ein: Gönn dir ein Coaching oder Mentoring bei mir. Du darfst wachsen, du darfst du selbst sein – mit allem, was dich ausmacht. Schreib mir deine Gedanken in die Kommentare und wenn du regelmäßig Impulse für dein Leben als Hochbegabte:r oder Hochsensible:r möchtest, abonniere unbedingt diesen Kanal. Du bist nicht allein. Und du bist genau richtig, wie du bist. Direkt zu einem Kapitel? 00:00 Intro & heutiges Thema 01:42 Konflikte durch Andersdenken 02:46 Warum Kommunikation oft scheitert 04:15 Du bist nicht falsch – nur voraus 06:24 Universen zwischen zwei Perspektiven 08:05 Wie du Gespräche achtsamer gestaltest 13:22 Erwartungen an dein Umfeld 17:31 Dialog statt Monolog
Show more...
1 month ago
24 minutes 25 seconds

Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Bewertung ist nicht Wahrheit: wie du lernst, den Unterschied zu erkennen | Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Weiterführende Links & Angebot: Du willst tiefer eintauchen? Dann sichere dir jetzt einen Platz im Perspektiv-Call mit mir: https://zeeg.me/tanjanepute mehr über meine Arbeit: www.tanja-die-mentorin.de Folge mir auch auf: Instagram https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/ LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/tanjanepute Mein exklusives Angebot für meine YouTube Community: https://www.tanja-die-mentorin.de/youtube-angebot-4-für-3 (limitiert auf 3 Plätze im Monat) Deine Gedanken? Deine Erfahrungen? Ich freue mich auf deinen Kommentar! Schreib mir, was dich berührt hat oder wo du dich wiedererkennst. Worum geht es dieses Mal? Bewerten ist etwas, das wir alle ständig tun – bewusst oder unbewusst. In dieser Folge von „Hochbegabt. Voll normal. Nur anders.“ möchte ich mit dir einen ehrlichen Blick auf das werfen, was Bewertung wirklich bedeutet. Warum bewerten wir? Warum können wir gar nicht anders? Und warum kann es so gefährlich sein, unsere eigenen Bewertungen als unumstößliche Wahrheit anzunehmen? Gerade wir hochbegabten und hochsensiblen Menschen neigen dazu, sehr schnell und sehr intensiv zu analysieren – und damit auch zu bewerten. Doch oft laufen diese Prozesse auf Autopilot. Wenn wir lernen, diesen Autopiloten zu erkennen und in eine bewusste Beobachtung zu gehen, entsteht echter Entwicklungsspielraum. Ich teile mit dir meine Gedanken dazu, warum Bewertung nicht „böse“ ist – sondern ein wertvolles Instrument sein kann, wenn wir achtsam damit umgehen. Du erfährst in dieser Folge, wie du dich aus automatisierten Denkschleifen lösen und deine Bewertungen reflektieren kannst. Dabei geht es nicht darum, das Denken abzustellen – sondern es klug und wohlwollend für dich zu nutzen. Ich lade dich ein, dich selbst neu kennenzulernen – in deiner Tiefe, mit all deinen Gedanken, Reaktionen und Bewertungen. Und vielleicht beginnst du nach dieser Folge, bewusster mit dir selbst und deinem Gegenüber umzugehen. Wenn du spürst, dass du tiefer eintauchen möchtest – in dein Denken, dein Fühlen und dein Sein – dann gönn dir ein Coaching oder Mentoring mit mir. Und vergiss nicht, diesen Kanal zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen. Denn: Du bist nicht allein mit deinem besonderen Denken. Direkt zu einem Kapitel? 00:00 Bewertung ist unvermeidbar 01:20 Warum unser Gehirn ständig bewertet 03:05 Automatische Einschätzungen im Alltag 04:14 Beobachterrolle statt Autopilot 06:27 Bewertung wird gefährlich, wenn sie zur Wahrheit wird 08:28 Hinterfrage deine eigenen Gedanken 10:11 Wohlwollendes Hinterfragen im Alltag 11:03 Bewertung im Coachingkontext 14:10 Der Wert in der Bewertung 17:12 Übung: Beobachte deine Bewertungen im Alltag
Show more...
1 month ago
21 minutes 3 seconds

Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
„Du musst dich abgrenzen.“: Warum das für Hochbegabte nicht funktioniert | Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Weiterführende Links & Angebot: Du willst tiefer eintauchen? Dann sichere dir jetzt einen Platz im Perspektiv-Call mit mir: https://zeeg.me/tanjanepute mehr über meine Arbeit: www.tanja-die-mentorin.de Folge mir auch auf: Instagram https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/ LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/tanjanepute Mein exklusives Angebot für meine YouTube Community: https://www.tanja-die-mentorin.de/youtube-angebot-4-für-3 (limitiert auf 3 Plätze im Monat) Deine Gedanken? Deine Erfahrungen? Ich freue mich auf deinen Kommentar! Schreib mir, was dich berührt hat oder wo du dich wiedererkennst. Worum geht es dieses Mal? In dieser Folge von "Hochbegabt. Voll normal. Nur anders." nehme ich dich mit in ein Thema, das vielen von uns tief eingeprägt wurde: Abgrenzung. Du hast sicher schon oft gehört, dass du dich „lernen musst, abzugrenzen“. Doch was, wenn dieses Konzept für uns neurodiverse Menschen – insbesondere Hochbegabte und Hochsensible – überhaupt nicht hilfreich ist? Ich erkläre dir, warum das Bild der Antenne viel besser zu uns passt als das des Schutzwalls. Ich erzähle von meinen persönlichen Erfahrungen und bringe ein radikal anderes Verständnis von Verbindung, Resonanz und innerer Klarheit mit. Denn es geht nicht darum, dich abzuschotten oder Grenzen hochzuziehen – sondern darum, dich selbst zu erkennen und bewusst zu entscheiden, was du mit deinen Wahrnehmungen machst. Eine Antenne speichert nicht – sie leitet weiter. Und genauso kannst auch du mit intensiven Emotionen und Eindrücken umgehen. Wenn du dich oft als „zu viel“, „zu empfindlich“ oder „zu offen“ erlebt hast, dann ist diese Folge genau richtig für dich. Ich lade dich ein, dich mit meiner Perspektive spielerisch auseinanderzusetzen – vielleicht ist das der Anfang einer echten Veränderung. Du musst nicht kämpfen, nicht dich schützen – du darfst dich zeigen, ganz du selbst. Ohne Abgrenzung, aber mit Haltung. Wenn du spürst, dass du mehr über dich erfahren willst, alte Muster hinter dir lassen möchtest oder einen liebevoll-klaren Spiegel suchst: Komm ins Mentoring. Lass uns gemeinsam schauen, welches Angebot zu dir passt. Und wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich über dein Abo und deine Bewertung – damit noch mehr Menschen den Mut finden, sich selbst zu leben. Direkt zu einem Kapitel? 00:00 Du musst dich abgrenzen? Warum das problematisch ist 01:46 Der Irrglaube vom Entweder-Oder: Verbindung oder Grenze 03:14 Gedankenexperiment: Was wäre ohne Abgrenzung? 04:26 Die Antennen-Metapher für Hochbegabte und Hochsensible 05:59 Antenne oder Speicher? Die entscheidende Perspektive 07:24 Vergangenheit, Emotionen und neue Entscheidungen 09:03 Du darfst wahrnehmen, aber nicht speichern 10:20 Selbstbeobachtung statt Selbstschutz 13:37 Das falsche Gerät an deiner Antenne? 14:50 Deine Wahrheit ist gestaltbar - ohne Abgrenzung
Show more...
1 month ago
21 minutes 40 seconds

Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Werte als innerer Kompass: Warum Hochbegabte sich oft selbst verlieren | Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Weiterführende Links & Angebot: Du willst tiefer eintauchen? Dann sichere dir jetzt einen Platz im Perspektiv-Call mit mir: https://zeeg.me/tanjanepute mehr über meine Arbeit: www.tanja-die-mentorin.de Folge mir auch auf: Instagram https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/ LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/tanjanepute Mein exklusives Angebot für meine YouTube Community: https://www.tanja-die-mentorin.de/youtube-angebot-4-für-3 (limitiert auf 3 Plätze im Monat) Deine Gedanken? Deine Erfahrungen? Ich freue mich auf deinen Kommentar! Schreib mir, was dich berührt hat oder wo du dich wiedererkennst. Worum geht es dieses Mal? Werte sind für uns Hochbegabte nicht nur nett klingende Schlagworte, sondern sie sind unser innerstes Navigationssystem. Doch viele von uns leben Jahrzehnte lang nach den Werten anderer: aus Loyalität, aus Angst, aus dem Wunsch dazuzugehören. In dieser Folge spreche ich ganz offen über meinen eigenen Weg, meine Werte zu erkennen, und was sich alles verändert hat, als ich angefangen habe, konsequent nach ihnen zu leben. Gerade spät erkannte Hochbegabte erleben häufig eine Lebenskrise, wenn sie beginnen zu hinterfragen, ob das Leben, das sie führen, wirklich zu ihnen passt. Plötzlich fällt alles auseinander und gleichzeitig beginnt etwas Neues. Ich nehme dich mit auf diese Reise, teile persönliche Geschichten und gebe dir Impulse, wie du deinem inneren Kompass wieder vertrauen kannst. Diese Folge ist für dich, wenn du spürst, dass du „eigentlich“ anders leben willst, aber dich nicht traust. Wenn du endlich verstehen willst, warum du dich immer wieder verbiegst und wie du wieder in Kontakt mit deiner inneren Wahrheit kommst. Es geht um Mut, Authentizität und die Entscheidung, deinen eigenen Wert endlich anzuerkennen. Wenn du dich hier wiedererkennst, dann abonniere meinen Podcast „Hochbegabt. Voll normal. Nur anders.“ und gönn dir selbst ein Coaching oder Mentoring mit mir. Gemeinsam justieren wir deinen Kompass und dein Leben wird klarer, echter und leichter. Direkt zu einem Kapitel? 00:00 Was Werte für Hochbegabte bedeuten 01:27 Der Konflikt zwischen Zugehörigkeit und Autonomie 03:37 Warum wir fremde Werte übernehmen 04:41 Wenn Werte nicht ins System passen 06:41 Werte als inneres Navigationssystem 08:12 Der Moment der Erkenntnis: Ich bin nicht falsch 10:07 Der Selbstbild-Kollaps mit 45 12:25 Der Durchbruch: Authentizität als neuer Wert 13:39 Warum ich meinen Namen versteckt habe 15:34 Autonomie und das Ende der Symbiose 17:09 Werde dir deiner Werte wirklich bewusst 19:15 Werte helfen dir, dein wahres Ziel zu finden 21:07 Der Preis, den du zahlst, wenn du deine Werte ignorierst 22:43 Ich lebe heute ein sinnerfülltes Leben
Show more...
1 month ago
25 minutes 42 seconds

Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Langeweile als Alarmsignal: Was dein Nervensystem dir sagen will | Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Weiterführende Links & Angebot: Du willst tiefer eintauchen? Dann sichere dir jetzt einen Platz im Perspektiv-Call mit mir: https://zeeg.me/tanjanepute mehr über meine Arbeit: www.tanja-die-mentorin.de Folge mir auch auf: Instagram https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/ LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/tanjanepute Mein exklusives Angebot für meine YouTube Community: https://www.tanja-die-mentorin.de/youtube-angebot-4-für-3 (limitiert auf 3 Plätze im Monat) Deine Gedanken? Deine Erfahrungen? Ich freue mich auf deinen Kommentar! Schreib mir, was dich berührt hat oder wo du dich wiedererkennst. Worum geht es dieses Mal? Kennst du das Gefühl, dass dich die alltägliche Routine mehr erschöpft als fordert – obwohl du eigentlich voller Energie bist? In dieser Folge von „Hochbegabt. Voll normal. Nur anders.“ spreche ich über ein oft unterschätztes Thema: Langeweile bei Hochbegabten. Sie ist kein Zeichen von Faulheit oder Arroganz, sondern ein Alarmsignal deines Nervensystems, das nach Reizen und Tiefe verlangt. Ich erzähle dir von Klientinnen, die sich plötzlich wie Rennpferde im Büro fühlen – eingeengt und missverstanden, obwohl sie Leistung bringen wollen. Du erfährst, warum „mehr desselben“ oft nicht die Lösung ist – und wie du statt Burnout oder Boreout in deine Kraft kommst. Was brauchst du wirklich, um dich im Flow zu fühlen? Diese Folge macht dir Mut, deine Langeweile zu hinterfragen und sie nicht länger kleinzureden. Vielleicht ist sie der erste Hinweis darauf, dass du deinem Potenzial nicht gerecht wirst – weil dein Umfeld einfach nicht (mehr) passt. Ich zeige dir Wege, wie du deine innere Unruhe ernst nehmen und in sinnvolle Veränderung übersetzen kannst. Wenn du merkst, dass du dich wiedererkennst, dann lade ich dich herzlich ein, dir ein kostenfreies Perspektivgespräch mit mir zu buchen. Lass uns gemeinsam deinen blinden Fleck ausleuchten und Strategien entwickeln, die wirklich zu dir passen. Direkt zu einem Kapitel? 00:00 Langeweile bei Hochbegabten: Einstieg ins Thema 00:27 Schule, Arbeit und das Problem mit „mehr desselben“ 02:13 Das Nervensystem und Reizverarbeitung bei Hochbegabten 03:29 Boreout: Ein unterschätztes Alarmsignal 03:51 Fallbeispiel: Hochbegabung und Frust im Team 07:28 Umgang mit Langeweile und der Porsche im Trabi 09:12 Aushalten, reflektieren oder verändern? 11:34 High Sensation Seeker und der Drang nach Reizen 13:35 Warum Ruhe so schwer auszuhalten ist 20:03 Langeweile als blinder Fleck und Wegweiser
Show more...
1 month ago
24 minutes 33 seconds

Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Wer bin ich eigentlich? Mein Weg als hochbegabte Mentorin | Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Weiterführende Links & Angebot: Du willst tiefer eintauchen? Dann sichere dir jetzt einen Platz im Perspektiv-Call mit mir: https://zeeg.me/tanjanepute mehr über meine Arbeit: www.tanja-die-mentorin.de Folge mir auch auf: Instagram https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/ LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/tanjanepute Mein exklusives Angebot für meine YouTube Community: https://www.tanja-die-mentorin.de/youtube-angebot-4-für-3 (limitiert auf 3 Plätze im Monat) Deine Gedanken? Deine Erfahrungen? Ich freue mich auf deinen Kommentar! Schreib mir, was dich berührt hat oder wo du dich wiedererkennst. Worum geht es dieses Mal? Hey du! In dieser ganz besonderen Folge nehme ich dich mit in meine persönliche Geschichte. Vielleicht hörst du diesen Podcast zum ersten Mal oder bist schon länger neugierig, wer hinter all dem steckt. Dann ist heute dein Moment. Ich erzähle dir, wie ich zur Mentorin wurde – offen, ehrlich, verletzlich. Du erfährst, wie die Hochbegabung meiner Tochter mein Leben verändert hat, warum ich Schuldgefühle hatte, warum ich meine Biografie lange selbst nicht verstanden habe – und wie all das zu meiner größten Stärke wurde. Ich spreche darüber, wie es ist, in eine bildungsferne Familie hineingeboren zu werden, sich immer "anders" zu fühlen, nicht gesehen zu werden – und doch einen Weg zu finden, mit all diesen Erfahrungen kraftvoll in die eigene Berufung zu wachsen. Du erfährst, wie ich meinen Platz in der Welt gefunden habe – als Coachin für hochbegabte, hochsensible und späterkannte Potenzialträger:innen. Und warum das kein „Beruf“ ist, sondern ein tief empfundenes Sein. Wenn du auch das Gefühl hast, anders zu sein – nicht falsch, sondern tief, schnell, denkend, intensiv – dann ist dieser Podcast für dich. Ich lade dich herzlich ein, diesen Weg mit mir zu gehen. Abonniere den Kanal, hinterlasse mir gerne dein Feedback und – wenn du bereit bist – gönn dir selbst die Begleitung, die du verdienst. Ich bin hier. Bis dahin: Erlaub dir, du selbst zu sein. Ich glaube an dich. Deine Tanja Direkt zu einem Kapitel? 00:00 Wer bin ich? – Die Frage nach Identität 02:19 Mutterrolle, Schuldgefühle & das innere Kind 05:14 Aufwachsen in einer bildungsfernen Familie 08:39 Schulerfahrungen und frühe Ausgrenzung 10:29 Abbrüche, Umwege & der erste berufliche Erfolg 13:09 Beziehungen, Familie & erste Coaching-Kompetenzen 16:01 Der Beginn des eigenen Coaching-Wegs 18:25 Berufung leben: Hochbegabung als Stärke 20:17 Verluste, Preise & Verletzlichkeit zeigen 22:29 Selbstfürsorge, Mission & Ermutigung
Show more...
2 months ago
25 minutes 14 seconds

Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Selbstführung statt Selbstoptimierung - Dein innerer Kompass | Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Weiterführende Links & Angebot: Du willst tiefer eintauchen? Dann sichere dir jetzt einen Platz im Perspektiv-Call mit mir: https://zeeg.me/tanjanepute mehr über meine Arbeit: www.tanja-die-mentorin.de Folge mir auch auf: Instagram 👉 https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/ LinkedIn: 👉 https://de.linkedin.com/in/tanjanepute Mein exklusives Angebot für meine YouTube Community: https://www.tanja-die-mentorin.de/youtube-angebot-4-für-3 (limitiert auf 3 Plätze im Monat) Deine Gedanken? Deine Erfahrungen? Ich freue mich auf deinen Kommentar! Schreib mir, was dich berührt hat oder wo du dich wiedererkennst. Worum geht es dieses Mal? In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das in meinen Coachings immer wieder auf den Tisch kommt: der feine, aber entscheidende Unterschied zwischen Selbstführung und Selbstoptimierung. Viele von uns glauben, sie müssten sich ständig verbessern, leistungsfähiger werden, funktionieren – und merken dabei gar nicht, dass sie sich im Außen verlieren. Doch wahre Entwicklung beginnt innen. Bei dir. Deinem Kompass. Deiner Klarheit. Ich teile mit dir meine persönlichen Erfahrungen – ehrlich, verletzlich und hoffentlich inspirierend. Vom Fallschirmsprung bis zum Tattoo: Es waren nicht nur symbolische Schritte, sondern echte Befreiungen. Es geht nicht darum, besser zu werden als andere, sondern endlich du selbst zu sein – in deiner Kraft, mit deinen Werten, in deinem Tempo. Wenn du bereit bist, dein Leben nicht nur zu verwalten, sondern zu führen, dann hör rein. Diese Folge ist eine Einladung, dich von gesellschaftlichen Erwartungen zu lösen und dir selbst die Erlaubnis zu geben, deinen ganz eigenen Weg zu gehen. Und wenn du dir dabei Unterstützung wünschst – ich bin da. Für ein Mentoring, das dich wirklich weiterbringt. Wenn dich diese Folge berührt hat, abonniere gern den Kanal, lass ein Like da und teile sie mit Menschen, die ihren inneren Kompass suchen. Für alle, die nicht nur hochbegabt sind – sondern auch bereit, hochwirksam zu leben.
Show more...
3 months ago
24 minutes 15 seconds

Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Selbstwirksamkeit statt Selbstsabotage: raus aus dem Gedankenkarussell | Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Weiterführende Links & Angebot: Du willst tiefer eintauchen? Dann sichere dir jetzt einen Platz im Perspektiv-Call mit mir: https://zeeg.me/tanjanepute mehr über meine Arbeit: www.tanja-die-mentorin.de Folge mir auch auf: Instagram 👉 https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/ LinkedIn: 👉 https://de.linkedin.com/in/tanjanepute Mein exklusives Angebot für meine YouTube Community: https://www.tanja-die-mentorin.de/youtube-angebot-4-für-3 (limitiert auf 3 Plätze im Monat) Deine Gedanken? Deine Erfahrungen? Ich freue mich auf deinen Kommentar! Schreib mir, was dich berührt hat oder wo du dich wiedererkennst. Worum geht es dieses Mal? In dieser Folge von „Hochbegabt. Voll normal. Nur anders.“ spreche ich mit dir über ein Thema, das vielen von uns tief unter die Haut geht: Selbstwirksamkeit – und warum wir sie so oft mit Selbstsabotage verwechseln. Vielleicht kennst du das: Du bist ständig aktiv, liest, lernst, setzt um – und trotzdem fühlst du dich, als würdest du auf der Stelle treten. Genau hier setze ich an und lade dich ein, deine inneren Muster ehrlich zu hinterfragen. Ich teile mit dir ganz persönlich, wie ich selbst in dieser Falle gesteckt habe – fleißig, bemüht, aber ohne echten Fortschritt. Der wahre Gamechanger kam, als ich mir endlich eingestanden habe: Ich habe mich aus Angst vor Veränderung selbst sabotiert. Und vielleicht ist das auch bei dir so. Diese Folge ist ein liebevoller, ehrlicher Spiegel für all jene, die sich nach echter Veränderung sehnen – nicht im Außen, sondern aus der eigenen Kraft heraus. Gemeinsam beleuchten wir, was es wirklich heißt, selbstwirksam zu leben. Wie du ins Tun kommst – nicht trotz der Angst, sondern mit ihr. Warum Vertrauen in deine eigenen Fähigkeiten so entscheidend ist. Und wie du aufhörst, dich selbst kleinzuhalten. Du musst dafür keine perfekte Version von dir selbst erschaffen – sondern einfach nur die echte. Wenn du spürst, dass dich diese Themen bewegen, dann abonniere den Kanal, gib der Folge ein Like und teile sie mit anderen sensiblen, klugen Seelen. Und wenn du bereit bist, deine eigene Selbstwirksamkeit wiederzufinden – dann gönn dir ein Coaching oder Mentoring mit mir. Ich bin hier, um dich auf deinem Weg zu begleiten.
Show more...
3 months ago
21 minutes 11 seconds

Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Overthinking bei Hochbegabten: Wenn Denken zum Hindernis wird | Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Weiterführende Links & Angebot: Du willst tiefer eintauchen? Dann sichere dir jetzt einen Platz im Perspektiv-Call mit mir: https://zeeg.me/tanjanepute mehr über meine Arbeit: www.tanja-die-mentorin.de Folge mir auch auf: Instagram 👉 https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/ LinkedIn: 👉 https://de.linkedin.com/in/tanjanepute Mein exklusives Angebot für meine YouTube Community: https://www.tanja-die-mentorin.de/youtube-angebot-4-für-3 (limitiert auf 3 Plätze im Monat) Deine Gedanken? Deine Erfahrungen? Ich freue mich auf deinen Kommentar! Schreib mir, was dich berührt hat oder wo du dich wiedererkennst. Worum geht es dieses Mal? In dieser Folge von "Hochbegabt. Voll normal. Nur anders." nehme ich dich mit in die Welt der Overthinker – ein Terrain, das viele Hochbegabte nur allzu gut kennen. Vielleicht kennst du das auch: Du denkst schnell, tief und vor allem viel. So sehr, dass es dich manchmal vom Handeln abhält oder dich in einer Gedankenschleife festhält. Heute spreche ich darüber, wie unser brillanter Verstand uns manchmal eher im Weg steht als hilft – und warum das trotzdem kein Makel ist, sondern eine Chance. Ich erzähle dir, warum Denken für viele Hochbegabte zum Schutzmechanismus geworden ist – eine Strategie, um sich vor Verletzungen oder Kontrollverlust zu schützen. Doch was passiert, wenn dieser Schutzpanzer dich davon abhält, wirklich loszugehen? Wenn du alles durchdacht hast – und trotzdem nicht weiterkommst? Ich teile meine Gedanken dazu, wie du liebevoll und achtsam mit dir selbst einen Ausweg aus dieser Denkfalle finden kannst. Diese Folge lädt dich ein, dein Denken nicht zu bekämpfen, sondern es zu lenken. Ich zeige dir einfache Fragen, die dein Gedankenkarussell auf neue Gleise bringen können – weg vom Dauer-Problem-Modus, hin zu einer neuen inneren Freiheit. Es geht nicht um Druck oder "sich zusammenreißen", sondern um bewusste Wahlmöglichkeiten, um Selbstführung und um das Gefühl: Ich habe mein Leben in der Hand – auch mit all meinen Gedanken. Wenn dich das anspricht, dann abonniere gern meinen Kanal und lass dich regelmäßig inspirieren. Und wenn du merkst, dass du an einem Punkt angekommen bist, wo du dir eine echte Begleitung wünschst: Schau auf meiner Website vorbei und gönn dir ein Coaching oder Mentoring mit mir. Denn du musst diesen Weg nicht allein gehen. Ich freu mich auf dich!
Show more...
4 months ago
20 minutes 40 seconds

Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Hypostress, Eustress, Distress - bitte was? | Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Weiterführende Links & Angebot: Du willst tiefer eintauchen? Dann sichere dir jetzt einen Platz im Perspektiv-Call mit mir: https://zeeg.me/tanjanepute mehr über meine Arbeit: www.tanja-die-mentorin.de Folge mir auch auf: Instagram 👉 https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/ LinkedIn: 👉 https://de.linkedin.com/in/tanjanepute Mein exklusives Angebot für meine YouTube Community: https://www.tanja-die-mentorin.de/youtube-angebot-4-für-3 (limitiert auf 3 Plätze im Monat) Deine Gedanken? Deine Erfahrungen? Ich freue mich auf deinen Kommentar! Schreib mir, was dich berührt hat oder wo du dich wiedererkennst. Worum geht es dieses Mal? Stressfrei leben – klingt verlockend, oder? Doch was, wenn ich dir sage, dass wir Stress brauchen, um wirklich lebendig zu sein? In dieser Folge von „Hochbegabt. Voll normal. Nur anders.“ spreche ich über ein oft übersehenes Thema: Hypostress – also Stress durch chronische Unterforderung. Gerade für hochbegabte und hochsensible Menschen kann das ein echter Energieräuber sein. Ich erkläre dir, warum zu wenig Reize genauso belastend sein können wie zu viele, und woran du erkennst, dass dein System im Leerlauf hängt. Vielleicht kennst du das Gefühl, innerlich zu erlahmen, obwohl objektiv gar nichts los ist. Du fühlst dich gestresst, obwohl dir an Reizen nichts fehlt – und genau hier liegt der Denkfehler: Es fehlt eben doch etwas! Für ein Gehirn, das komplex denken, tief fühlen und sich entfalten will, ist Reizarmut eine echte Bedrohung. Ich zeige dir in dieser Folge, wie du den Unterschied erkennst – und wie du Hypostress nicht nur vermeidest, sondern aktiv umwandelst in lebendige Energie und Freude am Tun. Du bekommst praktische Impulse, wie du dich wieder mit deiner Neugier verbindest, wie du sinnvolle Komplexität in dein Leben holst und warum es manchmal nicht um „weniger“, sondern um „passender“ geht. Besonders für Hochbegabte ist es entscheidend, dass Herausforderungen und Ressourcen in Balance sind. Nicht weil wir mehr leisten müssen – sondern weil wir sonst innerlich verkümmern. Wenn du dich in dem, was ich sage, wiedererkennst, dann lade ich dich herzlich ein, meinen Kanal zu abonnieren. Und wenn du spürst, dass es an der Zeit ist, deine eigene Entwicklung bewusst zu gestalten – dann gönn dir ein Coaching oder Mentoring bei mir. Ich freue mich auf dich!
Show more...
4 months ago
17 minutes 28 seconds

Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Souverän oder arrogant? Kommt drauf an! | Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Weiterführende Links & Angebot: Du willst tiefer eintauchen? Dann sichere dir jetzt einen Platz im Perspektiv-Call mit mir: https://zeeg.me/tanjanepute mehr über meine Arbeit: www.tanja-die-mentorin.de Folge mir auch auf: Instagram 👉 https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/ LinkedIn: 👉 https://de.linkedin.com/in/tanjanepute Mein exklusives Angebot für meine YouTube Community: https://www.tanja-die-mentorin.de/youtube-angebot-4-für-3 (limitiert auf 3 Plätze im Monat) Deine Gedanken? Deine Erfahrungen? Ich freue mich auf deinen Kommentar! Schreib mir, was dich berührt hat oder wo du dich wiedererkennst. Worum geht es dieses Mal? Hast du dich schon einmal gefragt, ob dein souveränes Auftreten möglicherweise als Arroganz wahrgenommen wurde? In dieser Folge von „Hochbegabt. Voll normal. Nur anders.“ spreche ich über genau dieses Spannungsfeld: Was unterscheidet echte innere Souveränität von einem Verhalten, das als überheblich oder abgehoben gewertet wird – und warum betrifft dieses Thema so viele Hochbegabte ganz besonders? Ich nehme dich mit hinter die Kulissen einer intensiven Coaching-Situation, die mich selbst emotional sehr gefordert hat – und die mir noch einmal eindrucksvoll gezeigt hat, was echte Souveränität in der Praxis bedeutet. Es geht um Selbstbeobachtung, emotionale Distanz, innere Klarheit und den Mut, nicht in alte Muster zu verfallen. Und ich zeige dir, warum es so wichtig ist, auch in herausfordernden Momenten bei dir selbst zu bleiben. Diese Folge ist für alle, die sich nach echter Verbindung sehnen, aber oft als „zu viel“, „zu dominant“ oder eben „arrogant“ beschrieben werden. Wenn du das Gefühl kennst, falsch verstanden zu werden, obwohl du eigentlich nur klar und bei dir bist – dann ist diese Episode für dich. Ich lade dich herzlich ein, mit mir gemeinsam in die Reflexion zu gehen und einen neuen Blick auf dich selbst zu werfen. Wenn du dich in dieser Folge wiedererkennst und dir wünschst, souveräner mit solchen Herausforderungen umzugehen, dann schau gerne auf meiner Website vorbei – vielleicht ist mein Mentoring genau das, was dir hilft, in deine volle Stärke zu kommen. Abonniere den Kanal, um keine Folge mehr zu verpassen, und teile gerne in den Kommentaren, wann du dich zuletzt wirklich souverän gefühlt hast. Ich freue mich auf dich!
Show more...
4 months ago
22 minutes 33 seconds

Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
"Coaching Hautnah" von Dr. Janine Hagen (und mein Kapitel darin) | Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
🎧 In dieser Folge von "Hochbegabt. Voll normal. Nur anders." nehme ich dich mit auf eine ganz besondere Reise – in die Welt des Coachings. Vielleicht hast du selbst schon einmal darüber nachgedacht, ein Coaching zu buchen, dich aber nie getraut? Oder du bist selbst Coach und zweifelst an deinem Weg? Diese Folge ist für alle, die sich ein Bild davon machen wollen, was echtes, tiefgreifendes Coaching bewirken kann – jenseits von Klischees, Schnelllösungen oder „Marktschreierei“. 📖 Ich spreche über das Buch „Coaching hautnah“, an dem ich selbst als Co-Autorin mitgewirkt habe. 30 leidenschaftliche Coaches erzählen darin ihre ganz persönlichen Geschichten – ehrlich, authentisch, inspirierend. Diese Geschichten sind keine Hochglanz-Erfolgsstorys, sondern echte Heldenreisen voller Zweifel, Entwicklung und Transformation. Genau das macht dieses Buch so besonders – und zu einem wertvollen Begleiter für alle, die verstehen wollen, wie Coaching im Leben wirklich wirkt. 💬 Du bekommst nicht nur einen tiefen Einblick in die Kraft unterschiedlicher Coaching-Ansätze – von systemisch über körperorientiert bis kreativ – sondern erlebst auch, was es heißt, mit einem Coach auf Augenhöhe zu arbeiten. Denn Coaching ist keine Therapie und kein „gutes Zureden“ – es ist ein geschützter Raum, in dem du dich neu entdecken kannst. Ein Raum, in dem du wachsen darfst – mit professioneller Begleitung und ohne bewertet zu werden. ✨ Wenn du schon lange das Gefühl hast, dass da mehr in dir steckt – mehr Tiefe, mehr Klarheit, mehr Sinn – dann lade ich dich herzlich ein, reinzuhören. Und wenn du spürst, dass jetzt dein Moment ist, begleite ich dich gern auf deiner eigenen Heldenreise. Abonniere den Kanal, teile die Folge mit Menschen, die dir wichtig sind – und vielleicht sehen wir uns bald im Coaching. Du bist willkommen. Von Herzen. Deine Tanja. 💛 → Kapitel & Timestamps: 00:00 Was ist Coaching wirklich? 03:04 Buchvorstellung: „Coaching hautnah“ 04:41 Themenvielfalt: Von Business bis Embodiment 06:54 Rolle und Verantwortung von Coaches 09:28 Coaching vs. Therapie – klare Abgrenzung 12:32 Warum Coaching transformativ wirken kann 16:01 Hochbegabung und Selbstfindung 21:32 Lesung der ersten 5 Minuten aus meinem Kapitel im Buch 💬 Deine Gedanken? Deine Erfahrungen? Ich freue mich auf deinen Kommentar! Schreib mir, was dich berührt hat oder wo du dich wiedererkennst. 🔗 Weiterführende Links & Angebot: Du willst tiefer eintauchen? Dann sichere dir jetzt einen Platz im Perspektiv-Call mit mir: https://calendly.com/tanja-die-mentorin Mehr über mich und meine Arbeit: www.tanjadiementorin.de 💬 Folge mir auch gerne auf: Instagram: www.instagram.com/tanja.die.mentorin/ LinkedIn: de.linkedin.com/in/tanjanepute
Show more...
4 months ago
27 minutes 36 seconds

Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Selbstverwirklichung: was es wirklich bedeutet, du selbst zu sein | Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Willkommen zu einer neuen Folge von Hochbegabt. Voll normal. Nur anders. Ich bin Tanja, deine Mentorin – und heute sprechen wir über ein Wort, das oft belächelt oder völlig missverstanden wird: Selbstverwirklichung. Vielleicht löst es bei dir Stirnrunzeln aus – nach dem Motto: „Ach ja, Midlife-Crisis, Hängematte, Bali, Yoga-Retreat?“ Oder du spürst ganz leise ein Ziehen in dir, weil du ahnst, dass da mehr sein könnte. In dieser Folge zeige ich dir, was Selbstverwirklichung wirklich bedeutet – und warum sie nichts mit Egoismus, sondern alles mit innerem Wachstum zu tun hat. Selbstverwirklichung ist kein radikales Ausbrechen, kein „alles hinter sich lassen“. Es ist vielmehr das bewusste Hineinwachsen in dein eigentliches Selbst – in die Version von dir, die schon lange darauf wartet, endlich gelebt zu werden. Ich erzähle dir von meinem eigenen Weg, der sich erst mit Mitte 40 wirklich entfaltet hat, und von den vielen Klient:innen, die in genau dieser Phase beginnen, ihre Lebensaufgabe zu spüren. Oft ist es nicht der Job oder die Beziehung, die „plötzlich nicht mehr passt“, sondern die Diskrepanz zwischen dem Leben, das wir gelernt haben zu führen – und dem, das unserer wahren Natur entspricht. Du erfährst, wie du erkennen kannst, was in dir gelebt werden will, welche Werte dich wirklich tragen und warum Selbstverwirklichung für hochbegabte und hochsensible Menschen ein tiefes Bedürfnis – und kein Luxus – ist. Es geht nicht darum, das Alte zu verwerfen, sondern das Eigene hineinzubringen. Und: Du musst nicht gleich alles umkrempeln. Die Frage ist nicht „ob“, sondern „wie“. Wenn du spürst, dass in dir mehr wartet – mehr Tiefe, mehr Sinn, mehr du – dann hör unbedingt rein. Diese Folge soll dich ermutigen, deine eigene Stimme wieder ernst zu nehmen und zu leben, was längst in dir angelegt ist. Ich freue mich, wenn du deine Gedanken in den Kommentaren teilst. Bis zur nächsten Folge – bleib neugierig und bis bald! 💬 Deine Gedanken? Deine Erfahrungen? Ich freue mich auf deinen Kommentar! Schreib mir, was dich berührt hat oder wo du dich wiedererkennst. 🔗 Weiterführende Links & Angebot: 📞 Du willst tiefer eintauchen? Dann sichere dir jetzt einen Platz im Perspektiv-Call mit mir: 🗓️ https://calendly.com/tanja-die-mentorin 🌐 Mehr über meine Arbeit: www.tanjadiementorin.de Folge mir auch auf: Instagram 👉 https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/ LinkedIn: 👉 https://de.linkedin.com/in/tanjanepute
Show more...
4 months ago
18 minutes 3 seconds

Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Unterfordert und trotzdem erschöpft - das Paradox verstehen | Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Willkommen zu einer neuen Folge von Hochbegabt. Voll normal. Nur anders. Ich bin Tanja, deine Mentorin – und heute spreche ich über ein Thema, das viele Hochbegabte tief betrifft, ohne dass sie es klar benennen können: die chronische Unterforderung. Vielleicht fühlst du dich oft erschöpft, genervt oder überfordert von scheinbar simplen Alltagstätigkeiten – und denkst, du müsstest weniger machen, dich schonen. Doch was, wenn genau das Gegenteil wahr ist? Was, wenn du schlichtweg zu wenig gefordert wirst – auf einer tieferen, geistigen Ebene? In dieser Folge erzähle ich dir von meinem eigenen Wendepunkt – vom Gefühl permanenter Überforderung mit Alltagskram bis hin zu dem Moment, in dem ich erkannt habe: Ich brauche mehr Tiefe, mehr Herausforderung, mehr Sinn. Ich teile mit dir, warum ein vollgepackter Kalender nicht automatisch bedeutet, dass du ausgelastet bist – und wie du erkennen kannst, ob dein Energieverlust eigentlich aus geistiger Unterforderung kommt. Du bekommst Impulse, wie du dein Leben wieder mit echtem Inhalt füllst: durch neugierige Projekte, kreative Hobbys, Weiterbildung, Austausch mit Gleichgesinnten – und vor allem durch ehrliche Selbstreflexion. Was brauchst du wirklich? Was langweilt dich? Und was lässt dich lebendig fühlen? Diese Folge lädt dich ein, deine vermeintliche Erschöpfung neu zu deuten und mutig Verantwortung für dein eigenes Glück zu übernehmen – abseits gesellschaftlicher Erwartungen. Wenn du dich oft falsch fühlst in einer Welt, die dich nicht fordert, bist du hier richtig. Ich lade dich herzlich ein, dich selbst ernst zu nehmen – mit deinen Bedürfnissen nach geistigem Input, nach Sinn, nach Tiefe. Und wenn du magst, teile in den Kommentaren, was du für dich mitnimmst. Bis zur nächsten Folge – bleib neugierig und bis bald! 💬 Deine Gedanken? Deine Erfahrungen? Ich freue mich auf deinen Kommentar! Schreib mir, was dich berührt hat oder wo du dich wiedererkennst. 🔗 Weiterführende Links & Angebot: 📞 Du willst tiefer eintauchen? Dann sichere dir jetzt einen Platz im Perspektiv-Call mit mir: 🗓️ https://calendly.com/tanja-die-mentorin 🌐 Mehr über meine Arbeit: www.tanjadiementorin.de Folge mir auch auf: Instagram 👉 https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/ LinkedIn: 👉 https://de.linkedin.com/in/tanjanepute
Show more...
5 months ago
25 minutes 38 seconds

Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Hochbegabt ist kein Boys’ Club - Zeit für ein neues Denken | Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Willkommen zu einer besonders wichtigen Folge von Hochbegabt. Voll normal. Nur anders. Ich bin Tanja, deine Mentorin – und heute sprechen wir über ein hartnäckiges Klischee: dass intellektuelle Hochbegabung angeblich eine Männerdomäne sei. Spoiler: ist sie nicht. Warum sich dieses Bild dennoch so lange hält, wie gesellschaftliche Prägung unsere Wahrnehmung beeinflusst und was du – vor allem als Frau – tun kannst, um deine Hochbegabung endlich in die Sichtbarkeit zu bringen, erfährst du in dieser Episode. Wir werfen gemeinsam einen Blick auf alte Muster, Zuschreibungen und unbewusste Erwartungen. Warum testen wir eher unsere Söhne als unsere Töchter? Warum trauen sich viele Frauen weniger zu – obwohl sie genauso leistungsfähig, genauso intelligent, genauso tief denkend sind? Ich zeige dir, wie Kultur, Sozialisierung und Rollenbilder unser Denken prägen – und wie du dich daraus befreien kannst, ohne in den Widerstand zu gehen. Diese Folge ist ein leidenschaftlicher Aufruf: Hör auf, auf Erlaubnis zu warten. Erkenne deine Fähigkeiten an – nicht erst, wenn dein Umfeld es tut. Es geht nicht darum, gegen Systeme zu kämpfen, sondern darum, in dir selbst eine Haltung zu entwickeln, die dich klar, stark und selbstbewusst in deinem So-Sein zeigt. Ich spreche über Werte, Verantwortung und über den Mut, dein eigenes Leben zu gestalten – auch wenn das bedeutet, das System zu wechseln, wenn du dort nicht wachsen kannst. Wenn du dich in einem Umfeld nicht gesehen fühlst, beginne bei dir. Du bist nicht falsch. Du bist nur vielleicht noch nicht am richtigen Ort. Lass dich in dieser Folge ermutigen, inspiriert und gepikst fühlen – und erkenne: Deine Hochbegabung ist kein Defizit. Sie ist ein Geschenk. Pack es aus. Lebe es. Und vor allem: Verändere mit deinem Sein die Welt ein Stück mit. Ich freue mich auf deine Gedanken in den Kommentaren. Bis zur nächsten Folge – bleib neugierig und bis bald! 🔗 Weiterführende Links & Angebot: 📞 Du willst tiefer eintauchen? Dann sichere dir jetzt einen Platz im Perspektiv-Call mit mir: 🗓️ https://calendly.com/tanja-die-mentorin 🌐 Mehr über meine Arbeit: www.tanjadiementorin.de Folge mir auch auf: Instagram 👉 https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/ LinkedIn: 👉 https://de.linkedin.com/in/tanjanepute Mein exklusives Angebot für meine YouTube Community: 👉 https://www.tanja-die-mentorin.de/youtube-angebot-4-für-3 (limitiert auf 3 Plätze im Monat)
Show more...
5 months ago
29 minutes 11 seconds

Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Wenn Glück Stress macht - Warum wir Angst vor dem Guten haben | Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Du hast die Folge gesehen und willst mehr Infos? 👉 https://www.tanja-die-mentorin.de Hier geht's zu meinem Kalender für dein Perspektivgespräch: 👉 https://calendly.com/tanja-die-mentorin Du findest mich außerdem auf Instagram 👉 https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/ und LinkedIn: 👉 https://de.linkedin.com/in/tanjanepute Du willst erstmal wissen was dich erwartet in dieser Episode? Dann lies hier weiter 👇 Willkommen zu einer neuen Folge von Hochbegabt. Voll normal. Nur anders. Ich bin Tanja, deine Mentorin – und heute geht es um ein scheinbares Paradox: Alles läuft, du bist erfolgreich, hast dir vieles aufgebaut, wonach du lange gestrebt hast – und trotzdem fühlst du dich unruhig, überfordert oder sogar ängstlich. Warum macht uns das Glück, das wir uns so lange gewünscht haben, plötzlich Stress? In dieser Episode gehen wir dieser Frage auf den Grund – und du wirst erkennen: Du bist damit nicht allein. Besonders hochbegabte und hochsensible Menschen kennen dieses Phänomen: Kurz bevor das ersehnte Gefühl von „Jetzt ist es gut“ eintreten kann, reagiert das System mit Stress. Alte Glaubenssätze, tief verankerte Zweifel oder früh gelernte Identitätsmuster funken dazwischen und sabotieren das Erleben von Zufriedenheit. Ich erkläre dir, warum das kein Rückschritt ist, sondern ein ganz natürlicher Teil deiner Entwicklung – und wie du lernen kannst, trotzdem in die Freude zu gehen. In dieser Folge bekommst du eine neue Sichtweise auf alte Muster. Du erfährst, wie du mit deinen Ängsten in liebevollen Kontakt kommst, statt gegen sie zu kämpfen – und warum du nichts „sterben lassen“ musst, um dich zu entwickeln. Ich lade dich ein, in dich hineinzuwachsen, statt dich neu erfinden zu müssen. Denn das Glück, das du suchst, entsteht nicht durch Leistung oder Kontrolle – sondern durch die Erlaubnis, einfach du selbst zu sein. Wenn du an einem Punkt in deinem Leben stehst, an dem eigentlich alles „gut“ ist, es sich aber nicht so anfühlt, dann ist diese Folge für dich. Lass uns gemeinsam hinschauen, mitfühlen und neue Wege gehen. Ich freue mich auf deine Gedanken in den Kommentaren – oder in einem persönlichen Gespräch. Bis zur nächsten Folge – bleib neugierig und bis bald!
Show more...
5 months ago
23 minutes 50 seconds

Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Dieser Podcast richtet sich an hochbegabte Persönlichkeiten mit hochsensiblem Temperament und an alle die das Thema anspricht. Er will Mut machen und inspirieren. Mit Leichtigkeit und Tiefe, mit Lebensfreude und unkaputtbarem Optimismus will er Brücken bauen und Türen öffnen. Dort wo Unsicherheit, Angst, Missverständnisse und Vorurteile den Zugang zu Stärken und Ressourcen dieser besonderen Geschenke des Lebens verhindern. Und gerade, wenn du diese besonderen Fähigkeiten im Denken und Fühlen noch nicht als solche an-nehmen kannst, dann würde ich mich freuen, wenn du dich auf meine etwas andere Perspektive aufs Thema einlassen kannst. Ja! Auch als hochbegabter und hochsensibler Mensch ist es möglich, glücklich und zufrieden den ganz eigenen Platz im Leben zu finden. Die eigene Hochbegabung und Hochsensibilität können sogar der Motor für Glück und ein erfülltes Leben sein. Unser reizoffenes Nervensystem mit allem was das mit sich bringt, hat schon so seine Vorteile, wenn man den Mut hat, sich drauf einzulassen. Ich weiß wovon ich rede, denn ich bin ihn gegangen, den Weg vom ungeliebten 'anders-sein' zum selbstbewußten 'so-sein'. Jede Woche gibt es eine neue Folge. Schreibe mir gerne, was dich bewegt, welche Fragen du hast. Gehe mit mir in den Austausch. Ich nehme alles mit in die nächsten Folgen. Ich freue mich darauf! Deine Mail an: podcast@tanja-die-mentorin.de Tanja