Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/07/67/a4/0767a4c8-6fd8-8c7d-d868-2d2d6625ded1/mza_14372787111102601067.jpeg/600x600bb.jpg
STEP INTO THE FUTURE
MELA
65 episodes
9 months ago
„STEP INTO THE FUTURE“ ist der Podcast von MELA, in dem es um Mode, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Wandel geht. Hier teilt das nachhaltige Modeunternehmen sein Wissen, die eigene Unternehmensphilosophie, praktische Erfahrungen aus erster Hand und ermöglicht Einblicke in die Textilindustrie. Diskutiert wird mit Akteuren, die sich aktiv mit dem Thema Nachhaltigkeit in all ihren Facetten auseinandersetzen. Hier erfährst Du mehr: www.melawear.de
Show more...
Fashion & Beauty
Arts
RSS
All content for STEP INTO THE FUTURE is the property of MELA and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„STEP INTO THE FUTURE“ ist der Podcast von MELA, in dem es um Mode, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Wandel geht. Hier teilt das nachhaltige Modeunternehmen sein Wissen, die eigene Unternehmensphilosophie, praktische Erfahrungen aus erster Hand und ermöglicht Einblicke in die Textilindustrie. Diskutiert wird mit Akteuren, die sich aktiv mit dem Thema Nachhaltigkeit in all ihren Facetten auseinandersetzen. Hier erfährst Du mehr: www.melawear.de
Show more...
Fashion & Beauty
Arts
Episodes (20/65)
STEP INTO THE FUTURE
#64 Jubiläumsfolge | 10 Years of Values – A Journey with MELA
In dieser besonderen Geburtstagsfolge nimmt uns Henning mit auf eine spannende Reise durch ein Jahrzehnt MELA. Er teilt die aufregendsten Highlights, wichtige Meilensteine und wertvolle Learnings, die das Unternehmen geprägt haben. Zudem gibt er uns einen Ausblick auf die Zukunft von MELA und die Visionen, die das Team antreiben. Seid dabei und feiert mit uns!
Show more...
1 year ago
35 minutes

STEP INTO THE FUTURE
#63 Sockenrevolution: Unsere Super Sustainable Socks
In dieser Episode nehmen wir Euch mit auf eine Reise nach Indien. Unsere Produktmanagerinnen Rosa und Rabea geben einen exklusiven Blick hinter die Kulissen unserer einzigartigen Sockenherstellung. Erfahrt, was unsere Socken so besonders macht, wie sie sich von anderen abheben und wie sich der Preis zusammensetzt. Außerdem erklären wir Euch, was es mit dem innovativen Material Roica auf sich hat. Und das Beste: Am Ende der Folge haben wir ein kleines Geschenk für Euch! Bleibt also unbedingt bis zum Schluss dran, es lohnt sich.
Show more...
1 year ago
30 minutes

STEP INTO THE FUTURE
#62 MELA home: Hinter den Kulissen der neuen Produktserie
Warum MELA home? In dieser Folge sprechen Henning und Cordula über den Produktentwicklungsprozess, Innovationen in Sachen Nachhaltigkeit und faire Produktion. Erfahre, was die Zukunft für MELA Home bereithält und was MELA von anderen Marken unterscheidet. Unsere Gesprächspartnerin Cordula Kehrmann teilt mit uns ihre Expertise als Produkt-, Kollektions- und Nachhaltigkeitsmanagerin im Bereich Heimtextilien. Mit Ihrer langjährigen Erfahrung unterstützte sie MELA und gibt uns Einblicke in ihre Arbeit und einen Ausblick auf den Heimtextilmarkt. Wir freuen uns über den Austausch zu den neuen MELA home Produkten. Wenn ihr hierzu Fragen oder Anregungen habt, kontaktiert uns gern unter: sales@melawear.de https://www.linkedin.com/in/cordula-kehrmann-06b483183/
Show more...
1 year ago
35 minutes

STEP INTO THE FUTURE
#61 Offene Karten: Warum Transparenz und Nachhaltigkeit zusammengehören
" Für uns ist Transparenz ein Weg um Veränderung voranzutreiben und den schwammigen Kofferbegriff Nachhaltigkeit wieder mit mehr Bedeutung zu füllen " , sagt Moritz Marker, Geschäftsführer und Finanzcontroller von Loveco Berlin. Loveco ist einer der wenigen - wenn nicht der einzige - Einzelhändler im Textilbereich, der seine Kosten transparent offenlegt und kommuniziert. In dieser Podcast-Episode erfahren wir, warum Moritz und sein Team diese Vorgehensweise verfolgen und was sie dabei antreibt.
Show more...
2 years ago
37 minutes

STEP INTO THE FUTURE
#60 Wie lief die Ordersaison AW23?
Anstrengende Wochen liegen hinter unserem Kollegen Jonas Stolze, der bei uns im Bereich Vertrieb tätig ist. In der aktuellen Podcastfolge gibt Jonas Einblicke in die Ordersaison für Herbst- Winter 2023. Er gibt Insights von den Messen, der Stimmung im Handel und wir sprechen darüber wie es nun nach der Orderzeit für uns weitergeht.
Show more...
2 years ago
28 minutes

STEP INTO THE FUTURE
#59 Senthil Kumar: MELA’s third eye in India
Almost a year ago we recorded this podcast with our agent Senthil, while we were in Sri Lanka visiting our shoe producers. Senthil Kumar is a textile expert and engineer with over 30 years of experience in the fashion industry. Since almost the beginning of MELA we are working together with him and his team. They are the ones, that support us for the manufacturing of our products, they do inline inspections, check the quality and timelines and are in touch with the entire supply chain. Senthil is also the one, that is checking how we at MELA can implement our sustainability targets or improvements.
Show more...
2 years ago
20 minutes

STEP INTO THE FUTURE
#58 Konflikte lösen mit Gewaltfreier Kommunikation
Wer kennt es nicht? Konflikte entstehen überall, da wo wir mit Anderen interagieren; an der Arbeit, in der Schule oder auch Zuhause. Dennoch kann der Umgang und Ausgang von Konflikten ganz unterschiedlich sein. Woran liegt das? Wie kann ich eine Situation sachlich darstellen? Und erst im nächsten Schritt meine Gefühle und Bedürfnisse, die aus der Situation heraus entstanden sind, so erläutern, dass sich mein Gegenüber nicht angegriffen fühlt. Konstruktiv aus meinen Gefühlen und Bedürfnissen heraus meinem Gegenüber einen Wunsch äußern und ihm oder ihr so die Möglichkeit geben auf meine Bedürfnisse einzugehen. Genau das ist heute das Thema unserer Podcast Folge, in der wir das Thema Gewaltfreie Kommunikation sehr praktisch erklären und unser Coach Dr. Matthias Behrens Tipps und Anregungen zum Thema gibt. Weitere Infos zu dem Thema findet ihr hier: Marshall B. Rosenberg - Gewaltfreie Kommunikation Liste der Gefühle und Bedürfnisse: https://www.gfk-plus.net/listen/index%20listen.htm
Show more...
2 years ago
33 minutes

STEP INTO THE FUTURE
#57 Kooperation statt Konkurrenz
Unter dem Leitbild „Kooperation statt Konkurrenz” bieten die Fashion Changers schon seit Jahren eine Plattform für alle, die den Status Quo der Modeindustrie hinterfragen. In der heutigen Folge sprechen wir mit Nina Lorenzen, einer der 3 Gründerinnen von Fashion Changers, über die Konferenz zum Thema „Mode und Verantwortung“, die vom 8. bis 10.11. stattfinden wird. Nina stellt uns spannende Konferenzthemen, zum Beispiel zum Thema „Wie kann man Kollektionen Größeninklusiver und Barrierefreier designen? vor und macht deutlich, warum es sich lohnt, teilzunehmen. Weitere Infos zur Konferenz findest du hier: https://fashionchangers.de/konferenz/ Und Tickets gibt es hier: www.eventbrite.de/e/405817068777/?discount=MELAxFCKONFERENZ22 Fotocredits: Livia Kappler
Show more...
3 years ago
29 minutes

STEP INTO THE FUTURE
#56 Hierarchie der Kompetenzen und MELA's normativer new-work Prozess
Wie werden eigentlich in einem Unternehmen ohne klassische Hierarchien Entscheidungen getroffen? In unserer heutigen Podcastfolge sprechen wir mit Dr. Mathias Behrens, der uns seit über 2 Jahren bei einem normativen new-work Prozess begleitet. Mathias ist Philosoph und promovierter Theologe, Ex-Manager und inzwischen Coach von systemischen Transformationsprozessen. Er gibt uns Einblick in das Buch „reinventing organizations“ von Frederic Laloux, in dem es um neue Formen der Zusammenarbeit in Organisationen geht. Außerdem geben wir Einblicke in unseren new-work Prozess bei MELA und erzählen, wie wir damit begonnen haben und wo wir heute stehen. Weitere Infos zu dem Thema findet ihr hier: Reinventing Organizations – Frederic Laloux
Show more...
3 years ago
36 minutes

STEP INTO THE FUTURE
#55 Mela+ für unser Engagement in der Lieferkette
Vor einigen Wochen haben wir die Kampagne MELA+ gelauncht und unsere Kund*innen können ab jetzt freiwillig 1 bis 10€ mehr auf MELA Produkte zahlen. Warum wir das machen und wie unser Engagement in der Lieferkette konkret ausschaut, erzählen wir euch in der aktuellen Episode.
Show more...
3 years ago
16 minutes

STEP INTO THE FUTURE
#54 In the light of the climate crisis- Holding organizations & individuals accountable for their actions
Todays episode is with our colleague Jonas who is chatting with his interesting and humorous friend Vivek Gilani, an environmental scientist, activist and sustainablity consultant from Mumbai. Vivek is spurring individual accountability to achieve a sustainable balance in global carbon emissions. For that he is creating a range of tools and solutions that enable citizens and institutions to measure their environmental impact and transform it through informed consumption choices. With his environmental agency CBalance Vivek has traveled with us to our shoe supply chain in Sri Lanka to measure the carbon footprint of our sneaker and to find out reduction potentials. Here the two will share insights and learnings from that journey. https://cbalance.in/
Show more...
3 years ago
44 minutes

STEP INTO THE FUTURE
#53 Mode Made in Europe- alles fair?
Der jüngste Skandal um Fynn Kliemann hat eine Debatte über das Label „Made in Europe“ angestoßen. In unserer aktuellen Episode schildern wir unsere Sicht auf das Thema und verdeutlichen warum Textilproduktionen in Europa nicht automatisch fair und Textilproduktionen in Asien nicht automatisch unfair sind. Erst vor zwei Wochen hat Henning Produktionsstätten in Polen besucht und wagt sich an einen Vergleich mit Indien. Außerdem sprechen wir über das Thema Löhne. Wusstet ihr zum Beispiel, dass der existenzsichernde Lohn in Ungarn circa viermal so hoch sein müsste, wie der Mindestlohn, der aktuell gezahlt wird? https://www.instagram.com/p/CckUnH7D5hy/?utm_source=ig_web_copy_link https://labourbehindthelabel.org/report-tailored-wages-uk-2019/
Show more...
3 years ago
19 minutes

STEP INTO THE FUTURE
#52 Ein gemeinsames Ziel, zwei konträre Ansätze
Verena Benz und ihr Label Lovjoi kennen die meisten von den Modemessen aus Berlin. Aber wer wusste, dass Verena zunächst einen Bio-Supermarkt leitete und inzwischen Geschäftsführerin einer Holding mit mehreren Mode- und IT-Firmen ist? In dieser Podcastfolge stellt Verena die fünf Unternehmen ihrer Holding vor. Gemeinsam mit Henning von MELA, diskutiert Sie über Herausforderungen und das Spannungsverhältnis von Mode und Nachhaltigkeit. Während Verena für ihre Holding den Grundsatz vertritt „Wenn es noch nicht perfekt machbar ist, dann machen wir es trotzdem” erklärt Henning für MELA „entweder wir erarbeiten uns die nachhaltigste Lösung oder wir lassen es ganz”. Ein gemeinsames Ziel: mehr Nachhaltigkeit in der Modeindustrie mit zwei konträren Ansätzen. Es wird also wieder mal spannend! Mehr Infos zu unserem Gast Verena findest du hier: https://www.linkedin.com/in/verena-paul-benz-5b55741a0/
Show more...
3 years ago
43 minutes

STEP INTO THE FUTURE
#51 WELEDA: Wie schafft man es, nachhaltig zu wachsen?
Dr. Stefan Siemer ist als Head of Corporate Sustainability verantwortlich für das Thema Nachhaltigkeit bei Weleda. In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Nachhaltigkeits- und Wachstumsdebatte. Mit seinen 100 Jahren Firmengeschichte hat Weleda es geschafft nachhaltig zu wachsen. Wie ist das gelungen und wie kann ein Unternehmen wachsen und gleichzeitig innerhalb des 1,5° Grad-Ziels bleiben? Spielt Zeit beim Thema Wachstum eine essenzielle Rolle? Diese und viele weitere spannende Fragen haben wir mit Stefan diskutiert. Alle Infos zu unserem Gast Stefan und der Weleda AG findest Du hier: www.weleda.de www.instagram.com/weleda_ag/ www.linkedin.com/in/stefan-hermann-siemer/
Show more...
3 years ago
48 minutes

STEP INTO THE FUTURE
#50 Was hat meine Idee oder meine Handlung hinterher für Auswirkungen?
Wir waren zu Gast in der Textilwerkstatt der Uni Kassel und haben die Werkstattleiterin Nadja Porsch getroffen. Nadja erzählt uns von ihrem beruflichen Werdegang, angefangen mit einer Ausbildung zur Maßschneiderin am Theater hin zum Studium und dem ersten Job als Produktdesignerin von Heimtiertextilien. Sie berichtet von ihren Erfahrungen mit Produktionen in Asien und wie sich dadurch ihre Sicht aufs Design verändert hat und so die Frage „Was hat meine Idee oder meine Handlung hinterher für Auswirkungen?“ mit der Zeit für sie immer wichtiger wurde. Gleichzeitig berichtet Nadja auch von aktuellen Projekten in der Textilwerkstatt, z.B. mit dem Färben von Textilien mit natürlichen Farbstoffen aus Algen. http://www.textilprofiler.de https://kunsthochschulekassel.de/personen/porsch-nadja.html
Show more...
3 years ago
30 minutes

STEP INTO THE FUTURE
#49 Loveco: Sieben Jahre vegane & nachhaltige Mode
Henning und Christina haben zwei Gemeinsamkeiten; beide gründeten im Herbst 2014 ihr eigenes Unternehmen. Während Christina Wille den ersten von mittlerweile drei nachhaltigen, veganen Loveco Stores plus Online Shop in Berlin aufbaute, entschied sich Henning für die Gründung des Fair Fashion Labels MELA. In der heutigen Folge stellen sich beide den Fragen des jeweils Anderen. Wir erfahren mehr darüber, wie es dazu kam, dass Christina Loveco gründete. Was ihre Nachhaltigkeits Schwerpunkte beim Einkauf sind und wie sie es so erfolgreich schafft den Stationären mit dem Online Handel zu verbinden. Außerdem verrät uns Henning, warum MELA in Indien produziert, wie die Brand das Thema Kreislauffähigkeit angeht und wie er zum staatlichen Siegel Grüner Knopf steht. Mehr über Christina und LOVECO erfahrt ihr hier: https://loveco-shop.de/ Fotocredits: Sarah Fitzbauer / LOVECO
Show more...
3 years ago
49 minutes

STEP INTO THE FUTURE
#48 Weihnachtsrauschen mit Mimi vom Avocadostore
Beim online Marktplatz Avocadostore findet man für jedes Produkt eine nachhaltige Alternative. In der aktuellen Folge sprechen wir mit Mimi Sewalski, der Geschaftsführerin des Avocadostores über ihren persönlichen Werdegang und wie sie zu dem Marktplatz in Hamburg gekommen ist. Mimi verrät uns wo sie aktuelle Trends und Entwicklungen in der nachhaltigen Branche sieht und zum Schluss gibt sie uns noch eine super do it yourself Geschenkidee. Da kann das Weihnachtsrauschen ja jetzt beginnen.
Show more...
3 years ago
27 minutes

STEP INTO THE FUTURE
#47 Zurück in Indien: Reisebericht zur Produzent*innenreise
In Indien spielt die Musik und hier liegt der Purpose von Mela. Zum ersten Mal seit Pandemiebeginn ist Henning wieder zu unseren Produzent*innen gereist. Wie es nach so langer Zeit in Indien war, was ihn auf seiner Reise besonders bewegt hat und welche Entwicklungen er in der Textilindustrie wahrgenommen hat, erfahren wir in der heutigen Folge.
Show more...
3 years ago
22 minutes

STEP INTO THE FUTURE
#46 Teamvorstellung: Für mich gibt es kein Limit!
Das Leben ist nicht immer gradlinig, viele Dinge fügen und entwickeln sich ohne vorher geplant gewesen zu sein. Ein bisschen so ist das auch bei Julia May, ihrem Lebenslauf und Weg hin zu Mela. In dieser Folge gibt Julia viele persönliche Einblicke und erzählt wie sie zum Thema E-Commerce und IT gekommen ist. Außerdem verrät sie uns wer eigentlich Bob Ross ist und warum sie uns immer wieder mit Zitaten des guten Mannes versorgt.
Show more...
4 years ago
37 minutes

STEP INTO THE FUTURE
#45 Teamvorstellung: Was macht man als Grafikdesignerin bei Mela?
Imina wollte als Kind Malerin werden. Mit 13 baute sie sich dann ihren ersten Blog, in dem sie Kollagen und Illustrationen von ihrem Idol Lady Gaga zeigt. In dem heutigen Podcast gibt uns Imina Einblicke in ihre Arbeit bei MELA, verrät uns was sie künstlerisch inspiriert und erzählt von ihren vielen spannenden Projekten, außerhalb der Arbeit.
Show more...
4 years ago
18 minutes

STEP INTO THE FUTURE
„STEP INTO THE FUTURE“ ist der Podcast von MELA, in dem es um Mode, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Wandel geht. Hier teilt das nachhaltige Modeunternehmen sein Wissen, die eigene Unternehmensphilosophie, praktische Erfahrungen aus erster Hand und ermöglicht Einblicke in die Textilindustrie. Diskutiert wird mit Akteuren, die sich aktiv mit dem Thema Nachhaltigkeit in all ihren Facetten auseinandersetzen. Hier erfährst Du mehr: www.melawear.de