Ich bin so aufgeregt, euch meine königliche Gästin vorzustellen - die wunderbare Diana Jordan!
In dieser brandneuen Podcast-Episode haben wir ein Thema gewählt, das wirklich wichtig ist. Wir sprechen über Konkurrenz unter Männern und Frauen, insbesondere unter Frauen.
Manche von euch denken vielleicht: "Konkurrenz? Das ist doch altmodisch! In unserer neuen Welt arbeiten wir alle zusammen und teilen." Ja, das ist absolut richtig. Aber bis Diana Jordan zu dieser Erkenntnis gekommen ist, hat sie einige Herausforderungen überwinden müssen.
Vielleicht geht es dir ja genauso - du weißt, dass Zusammenarbeit und Kooperation der Schlüssel sind, aber ab und zu spürst du noch den kleinen Stich der Konkurrenz, wenn Frauen aufeinandertreffen.
Diana Jordan ist mutig genug, um das anzusprechen. Sie gibt zu, dass sie sich von Anfang an besser mit Männern verstanden hat und auch beruflich eher mit ihnen zusammenarbeitet. Aber dann hat sie die weibliche Welt entdeckt und begleitet heute Frauen auf ihren ganz eigenen Weg gemeinsam berufliches Glück zu finden.
Das ist der Fokus unseres Gesprächs. Wir können es kaum erwarten, euch dabei zu haben!
Mein ROYALER Talk-Gast ist dieses Mal die wunderbare Ernährungsberaterin Theresa Lange aus Leipzig.
„Ich war unbewusst, aber nicht unglücklich!“, das sagt Theresa über die fast 15 Jahre lange Zeit als Krankenschwester.
Sie arbeitet auf einer Station, auf der Menschen mit solchen Diagnosen betreut werden, wie: Schizophrenie, Manische Depression, Sucht. Theresa macht ihren Job mit Leidenschaft und Freude. Eigentlich ist alles in Ordnung.
Dennoch kommt irgendwann der Moment, in dem Theresa ihr Leben beginnt zu wandeln: Heute begleitet Theresa als Ernährungsberaterin Menschen dabei ihr Traumgewicht zu finden.
Theresa und ich werden darüber sprechen,
👑 wie du innerhalb der jeweils geltenden Bedingungen von Systemen agierst,
👑 wie du dein Leben daran ausrichtest,
👑 welche Perspektiven du einnimmst innerhalb derer du total zufrieden und glücklich sein kannst
👑 was passiert, wenn du anfängst, das bestehende System zu hinterfragen und
👑 wie sich Schritt für Schritt eine vollkommen neue Bewusstheit zeigt, wenn du dich immer mehr für ein Leben außerhalb der Box öffnest.
Der ROYAL TALK ist der Podcast mit Impulsen für dein ROYALES LEBEN: Bei dir ankommen. Frei Sein & Unverschämt Glücklich. Egal, welcher Sturm gerade irgendwo tobt. Ich nenne es ROYAL LEBEN.
Mein ROYALER Gast heute ist die Heilerin Sabine Weiskopf.
Der letzte ROYAL TALK 2022 hat es noch einmal so richtig in sich. Es geht um ein explosives Thema. Das meine ich wirklich so, denn: Wenn du schon einmal eine toxische Beziehung oder Partnerschaft erlebt hast, dann weißt du, wie explosiv sich das anfühlt und gestaltet.
So wie für Sabine Weiskopf: 6 Jahre lang im Wechselbad der Gefühle - von Himmel hoch jauchzend bis zutiefst betrübt, voller Selbstzweifel.
Was als Verliebtheit beginnt, wird mehr und mehr zur Abhängigkeit. Sabine entwickelt die typischen Symptome einer Sucht:
Sie braucht diesen Mann. Sie kann ihr Verhalten nicht mehr kontrollieren. Es geht nicht mehr ohne ihn. Sie braucht ihn immer mehr, hat Angst, nicht mehr zu genügen und verlassen zu werden. Sie fühlt sich ohne ihn nicht mehr, weiß nicht, wer sie ist. Sabine wird unruhig, hat Panikattacken, zittert. Bis es schließlich immer einsamer um sie herum wird. Sabine Weiskopf hat nur noch diesen Mann im Fokus.
Glücklicherweise hat Sabine Unterstützung - vor allem aber ein inneres Radar, das immer lauter ausschlägt.
Schließlich schafft sie den Absprung - doch jetzt beginnt der eigentliche Entzug.
- Wie es zu solchen toxischen Beziehungen kommt,
- Wie Sabine schleichend immer kleiner wird und sich nicht mehr erkennt,
- Wann aus Verliebtheit Sucht wird,
- Weshalb es so schwer ist, sich aus einer solchen Beziehung zu lösen
- Wie Sabine es geschafft hat, und
- Was sie heute macht,
darüber sprechen wir in dieser letzten ROYAL TALK-Podcastfolge 2022.
Der ROYAL TALK ist der Podcast mit Impulsen für dein ROYALES LEBEN: Bei dir ankommen. Frei Sein & unverschämt glücklich. In der Magie des Augenblicks. In jedem Moment. In der Kraft des Universums. Egal welche Krise gerade irgendwo tobt.
Ich zeige dir zusammen mit meinen Gästen, wie du das immer wieder schaffst.
Mein ROYALER Gast ist dieses Mal die wunderbare Anna Nguyen. Anna ist Unternehmerin und lebt mit ihrer Familie in Portugal ihr Traumleben. Das war nicht immer so.
Als Anna Nguyen 1998 ihren ersten Job abfängt, glaubt sie hart für ihr Geld arbeiten zu müssen. Dass sie Kraft und Energie hat, beweist sie vorher schon. Ihr Studium beendet sie statt in neun Semestern in nur sechs.
Zum Job kommen Weiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Ehrenämter. Als sie dann ihre erste Führungsposition bekommt, liegt ihr Arbeitspensum pro Woche zwischen 50 und 70 Stunden.
Doch dann ändert sich ihre Welt mit einem Schlag oder besser gesagt mit zwei Paukenschlägen. Im Jahr 2012 ist Anna auf dem Weg zu einer Veranstaltung, auf der sie einen Vortrag halten wird.
Anna Nguyen ist noch am Anfang ihrer Schwangerschaft. Während der Zugfahrt erleidet sie eine Fehlgeburt. Trotzdem fährt Anna weiter und hält den Termin ein. Heute sagt sie: „Ich habe einfach funktioniert. Ganz automatisch.“ Kurze Zeit später bekommt sie eine schwere Diagnose.
Anna trifft eine Entscheidung.
- Wie Anna diese Zeit erlebt und bewältigt hat,
- wie sie zu ihrer Entscheidung gestanden hat,
- wie es für Anna weiterging,
- welche Krisen dazukamen,
- welche Versprechen sie sich schließlich selbst gegeben hat,
- wie sie ihr Traumleben heute lebt,
darüber sprechen wir in dieser neuen Podcastfolge ROYAL TALK. Aus der Krise zurück auf den eigenen Thron.
Der ROYAL TALK ist der Podcast mit Impulsen für dein ROYALES LEBEN: Bei dir ankommen. Frei sein & unverschämt glücklich - unabhängig davon welcher Sturm gerade im Außen tobt. Entdecke die Magie des Augenblicks und wie Krisen die Grundlage für dein Traumleben bilden können.
Hier sind Anna's Manifestationstipps für dich. Wenn du den Rabattcode: Spirit eingibst, bekommst du sie für 0 Euro.
https://www.digistore24.com/redir/462527/KorinnaHeintze/CAMPAIGNKEY
Mein ROYALER Gast ist dieses Mal die wunderbare Marina Balko. Marina ist spirituelle Psychologin und Astrologin.
Dich erwartet ein ROYAL TALK mit ganz viel Feingefühl und Sensibilität: Marina Balko wusste es noch nicht, aber ihr Leben würde geprägt sein von vielen Neuanfängen und dem Mut etwas Altes zu beenden. Marina ist als Kind vor vielen Jahren mit ihrer Familie aus der ehemaligen UdSSR nach Deutschland gekommen.
Als kleines Kind machte sie die Erfahrung, wie es ist, sich oft fremd zu fühlen. Denn sie beherrschte die deutsche Sprache nicht und sich konnte sich so nicht ausdrücken.
Marina spürte, dass das Gefühl von Heimat bedeutet, an ihre Familie gebunden zu sein. Nicht so sehr an das Land Kasachstan, das ihre Familie nach dem Mauerfall aufgrund schwieriger wirtschaftlicher Verhältnisse verlassen musste.
Denn Marinas Großeltern haben deutsche Wurzeln und kamen zu Zeiten Katharina der Großen als Gastarbeiter nach Russland. So entschieden ihre Eltern, die Russlanddeutsche sind, schweren Herzens ihre bis dahin bekannte Heimat für eine bessere Zukunft aufzugeben.
Die russische Sprache rückte durch den Wunsch nach guten Noten in Deutschland immer mehr in den Hintergrund, damit aber auch ein Teil ihrer Wurzeln.
Nach dem Abitur absolvierte Marina Balko eine solide Ausbildung – und fand sich wieder in einer Welt, die nicht zu ihr passte. Denn ihr fehlte die Tiefgründigkeit in ihrem Beruf.
Während andere ihr rieten, trotzdem dabei zu bleiben, wagte sie einen Neuanfang. Ihr Weg führte sie noch einmal zu ihrer Muttersprache nach Kaliningrad, Russland und zu ihrem Herzensweg, dem Psychologiestudium.
Auf dem Weg dahin fragte sich Marina immer wieder:
Antworten darauf gibt Marina Balko in dieser neuen Podcastfolge ROYAL TALK.
Mein ROYALER Gast ist dieses Mal die wunderbare Cindy Altig. Cindy ist Money-Coach.
Als ich gerade überlege, wie ich am besten ankündige, worüber Cindy und ich sprechen werden, kommt mir dieser ABBA-Hit in den Sinn:
„money, money, money…
must be funny
in the rich man's world
money, money, money
always sunny
in the rich man's world
all the things I could do
if I had a little money
it's a rich man's world.“
Denn genau darum geht es in unserer ROYAL TALK-Podcastfolge: Um das liebe Geld und um all das, was Menschen über Geld vielleicht so glauben.
Cindy macht dazu sogar einen Kongress: „Aus Liebe zum Geld“. Über 3000 Menschen erreicht sie. Doch niemand interessiert sich im Anschluss für ihre Produkte. Kein einziger Kunde.
Obwohl äußerlich alles passt. Obwohl Cindy sich an alles hält, was online-Marketingkurse versprechen.
Schnell wird ihr klar, dass es um mehr geht, als um ihre Produktpalette. Sie stößt auf tief sitzende Glaubenssätze, die sie selber über Geld hat.
Das sind unsere Themen in dieser neuen ROYAL TALK-Podcastfolge.
Mein ROYALER Gast in dieser neuen Podcastfolge ist heute der wunderbare Online-Unternehmer Frank Willenberg.
Eigentlich wollte Frank Willenberg jetzt in Schweden sein. Mit Partnerin, Kindern, Haus und Grundstück.
Doch manchmal kommt es anders als Mann denkt: Während Frank diese Pläne umzusetzen will, hat das Leben etwas ganz anderes mit ihm vor:
Die Beziehung geht auseinander. Der Umzugswagen wird abbestellt. Die schwedische Wahlheimat bleibt Urlaubsort.
Und Frank, der seine Ex-Partnerin auf ihrem Weg unterstützt und sein eigenes Geschäft zwischen Kinderbetreuung und Haushalt aus dem Auge verliert, fängt fast bei Null an.
Nicht nur, dass er sich um eine neue Wohnung kümmern muss, die Betreuung der Kinder weiterhin mit übernehmen möchte - er muss sich auch beruflich noch einmal neu erfinden. Doch Frank wäre nicht Frank Willenberg, wenn er nicht eine geniale Idee gehabt hätte: Er konzentriert sich mit seinem online-Business auf Kongresse und alles, was damit verbunden ist. Frank zeigt den Veranstaltern, wie sie ihren Kongress zu einem unvergesslichen Moment werden lassen.
Außerdem unterstützt er Menschen in der online-Selbstständigkeit mit seinem Podcast.
Wie Frank heute an Schweden zurückdenkt,
- wie er sich aus dieser Krise heraus bewegt hat,
- wie es für ihn war noch einmal komplett von vorn zu beginnen,
- welche Fähigkeiten und Erfahrungen seiner beruflichen Laufbahn ihm geholfen haben
- wie er auf die Idee kam sich auf Kongresse zu spezialisieren und wovon er in Zukunft träumt,
Das sind unsere Themen in dieser neuen ROYAL TALK-Podcastfolge.
Mein ROYALER Gast ist dieses Mal die wunderbare Online-Marketerin, Autorin und Coach Kathrin Luty.
Kathrin Luty und ich sprechen über den wohl magischsten Ort, den es gibt: das Paradies. Ihr Tor ins Paradies hat Kathrin nach 13 Jahren gefunden. Und genau darum geht es in ihrem neuen Buch:„Die Rückkehr ins Paradies“.
Mit dieser ROYAL TALK-Podcastfolge möchte ich mit Kathrin Luty darüber reden, wie wir die Welt als Paradies denken und erschaffen. Und das mit so vielen Menschen wie möglich teilen. Denn ganz ehrlich: Wer wünscht sich das nicht - das Paradies auf Erden für alle Menschen?
Vielleicht gehörst du zu denjenigen, die jetzt gerade Zweifel haben:„Was - das Paradies -jetzt in diesen Zeiten? In Zeiten von: Pandemie. Krieg. Hunger. Klimawandel. Überbevölkerung. Wirtschaftskrise. Künstliche Intelligenz.“
„…die Menschheit hat so viele existentielle Probleme, dass es kaum einen Grund zu geben scheint, unser Dasein für das Paradies auf Erden zu halten.
In Zeiten wie diesen ist es leicht, in Depressionen zu verfallen und sich in Angst, Trauer und Sorge zu verlieren. Ja - es scheint geradezu erwartet zu werden! Wer traut sich denn noch, zu lachen und glücklich zu sein, wenn gerade ein böses Virus auf der ganzen Welt sein Unwesen treibt oder ein Krieg in Europa ausbricht?
Aber wir können eine andere Wahl treffen, eine kraftvollere, aber schwierigere Wahl: Wir können uns auf die Möglichkeiten und Chancen fokussieren, die sich jetzt bieten, nicht nur für uns persönlich sondern für uns alle….“(Kathrin Luty, Rückkehr ins Paradies)
Ich unterstütze, was Kathrin Lutysagt: „Die Zukunft ist besser als du denkst. Deine Zukunft ist besser als du denkst. Denn Tatsache ist: Nichts ändert sich, was sich nicht ändern muss. Und jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo Dinge sich ändern müssen, wenn die Menschheit überdauern will.
Genau darin liegt unsere Chance, möglicherweise die größte Chance in der Geschichte der Menschheit! Eine Chance für ECHTE Veränderung. Totale Transformation. Eine Chance auf eine Rückkehr ins Paradies.“
Wie Kathrin ihr Tor zu ihrem eigenen Paradies nach 13 Jahren gefunden hat,
Darum geht es in dieser Podcastfolge ROYAL TALK.
Mein ROYALER Gast ist dieses Mal die wunderbare Carolin Limburg.
Zwischen 800 und 1000 km/h schnell ist ein Passagierflugzeug.
Carolin Limburg steuert über mehrer Jahre hinweg als Pilotin solche Maschinen. Fliegen und in der Luft frei zu sein - davon hat Carolin schon als Kind geträumt.
So erfüllt sie sich diesen Traum als eine von wenigen weiblichen Pilotinnen. Denn nach Angaben der International Society of Women Airline Pilots waren 2018 von weltweit 138 965 Piloten gerade einmal 7294 Frauen (5,2 Prozent) und davon lediglich 2008 Kapitäninnen (1,4 Prozent).
Es geht mit Vollgas durch die Luft und durch Leben: Durchgetaktet ist der Flugplan.
Konzentration und Aufmerksamkeit sitzen auf den Punkt genau. Flexibilität ist fast ein Fremdwort. Raum für Emotionen, weibliche Bedürfnisse und Zyklen unmöglich.
Das funktioniert für Carolin so lange bis sie Mutter wird. Zurück nach der Elternzeit im Cockpit spürt sie immer mehr, wie wenig sie sich als Frau und Mutter in dieses System einfügen kann.
Kopfschmerzen tauchen vermehrt auf. Die Frage: "Wozu das Ganze?", kommt dazu.
Der Kopfschmerz entwickelt sich zu einer Migräne, was das Ende für die fliegerische Karriere bedeutet. Vollkommen auf sich selbst zurück geworfen können endlich Antworten kommen.
Und das sind: Große Antworten, die die Weiblichkeit, die Menschlichkeit und das Leben selbst betreffen.
Die Frage nach einer beruflichen Zukunft stellt sich nicht mehr, denn am Boden der Tatsachen gab es nur noch den Weg der Freiheit für sich selbst und für möglichst viele andere zu gehen!
Was Frau-Sein als Pilotin bedeutet,
Weshalb es so schwierig ist, weibliche Bedürfnisse in diesen Job zu erfüllen,
Welche Auswirkungen das auf Weiblichkeit hat,
Wie sich Carolin Limburg von ihrem großen Traum von heute auf morgen verabschiedet,
Was Carolin Limburg geholfen hat durch diese Krise zu kommen,
Wie ihr Leben heute aussieht,
das sind unsere Themen in dieser neuen ROYAL TALK-Podcastfolge.
Mein ROYALER Gast ist dieses Mal die wunderbare Jennyfer Boortz.
Dieses Thema kennst du vielleicht auch: Du bist Coach, Therapeut oder Mentor und unterstützt Menschen durch Krisen oder Konflikte zu gehen. Du achtest dabei vor allem darauf, dass aus Stress wieder Lebenskraft und Energie wird.
Und dann: Obwohl du genau weißt, wie es geht - rutscht du selber in eine Krise und schließlich sogar in ein Burnout.
Jennyfer Boortz hat genau das gerade hinter sich.
Die Ergotherapeutin hatte in den letzten beiden Jahren nicht nur mit vielen Patienten zu tun, die während der Corona-Krise dringend Hilfe brauchten. Auch die Personalknappheit und der Einsatz in weiteren, ihr teilweise noch unbekannten, Fachgebieten haben ihre Spuren hinterlassen.
Zudem ist Jennyfer persönlich durch ihre Schwerhörigkeit gehandicapt. Mit Einführung der Maskenpflicht konnte sie die Worte der Patienten nicht mehr von deren Lippen lesen.
Damit war es kaum möglich, richtig zu verstehen, was ihr die Patienten sagen wollten.
Alles zusammen kostete sie das ihre Energie, Ausdauer und die sonst so positive, optimistische Einstellung zum Leben. Schließlich ging nichts mehr.
Wie Jennyfer mit ihrer Schwerhörigkeit in ihrem Job klar kommen muss,
- Wie Menschen mit Handicaps in einer Gesellschaft ihren Platz finden können, in der es um schneller, höher und weiter geht,
- Wie das Handicap gerade während der Corona-Krise bei ihr eigene Unsicherheit ausgelöst hat,
- Was das in Bezug auf ihre langjährige Erfahrung als Ergotherapeutin für Auswirkungen hatte und
- Wie sie aus dieser Krise gerade wieder Schritt für Schritt herausfindet,
Darüber sprechen wir in dieser neuen ROYAL TALK-Podcastfolge.
Mein ROYALER Gast ist dieses Mal die wunderbare Gabriele Koch-Epping.
Dieses Mal geht es um ein Thema, über das niemand gern öffentlich spricht. Zu groß sind häufig die Verletzungen der Seele: Es geht um Mobbing.
Es geht darum, wie sehr du durch Mobbing unsicher und ängstlich in allem werden kannst, was du tust oder wie du dich zeigst. Weil du tief drinnen daran glaubst, das Leben könnte gefährlich für dich sein.
Gabriele Koch-Epping hat das erlebt. Als kleines Mädchen über viele Jahre hinweg. Lange Zeit hatte sie weder tiefgreifende und stabile Wurzeln, noch Flügel, mit denen sie ihr einzigartiges Potenzial ausdrücken und leben konnte.
Sie kennt den Unterschied von Einsamkeit und Alleinsein. Sie weiß, was es bedeutet abgelehnt zu werden. Und das, obwohl doch seit Jahrzehnten die Rede davon ist, sich als Frauen gegenseitig zu stützen.
Und: Sie weiß, wie es gelingt mit Ängsten und Sorgen so umzugehen, dass der innere Wesenskern trotz Mobbing geschützt bleibt.
Während dieser Odyssee ist Gabriele Koch-Epping im Alter von 15 Jahren schließlich das erste Mal mit Schamanismus in Berührung gekommen und hat darin Unterstützung gefunden.
Wie sich ihre Erfahrungen auf ihr Leben ausgewirkt haben,
was das auch für ihren Beruf und ihr Business bedeutete,
wie sie dafür sorgt, dass Kinder und Erwachsene sich von Mobbingerfahrungen befreien können beziehungsweise gar nicht erleben brauchen,
wie wichtig es ist das eigene Selbst immer mehr auszudrücken und
wie Schamanismus helfen kann,
darüber sprechen wir in dieser Podcastfolge.
Dieser Podcast ist für alle, die mit mir Bernd Brückner, der damalige Leibwächter des ehemaligen DDR-Staats- und Parteichefs von Erich Honecker, ein paar Geheimnisse entlocken wollen...
Nach Gregor Gysi, Tom Pauls, Hilmar Eichhorn, Martin Buhl-Wagner und Ludwig Böhme habe ich Bernd Brückner im Juni in Leipzig für den Kulturimpuls des Rahn Forum interviewt.
Dieses Interview hat alle bisherigen getoppt, so groß war das Interesse an dem, was Bernd Brückner über seine Zeit mit Erich Honecker zu berichten hatte. Es war, als ob er ein geheimes Fach jener Epoche geöffnet hat, in der sich die Geister bis heute noch scheiden.
Mir scheint, dass von einer bewältigten, geschweige denn komplett abgeschlossenen DDR-Vergangenheit, bei weitem noch keine Rede sein kann. Und so habe ich ihn noch einmal zu meinem Podcast ROYAL TALK. Aus der Krise zurück auf den eigenen Thron eingeladen.
Glaub mir: Es war für mich ein ganz besonderes Gespräch. Ich bin in der DDR aufgewachsen und habe die Wende 1989 mit 16 Jahren, Kerzen und Montagsdemonstrationen intensiv miterlebt.
Als ich mit 7 Jahren gerade so schreiben konnte, wollte ich Erich Honecker einen Brief schreiben. Ich wollte ihn bitten dafür zu sorgen, dass es all die bunten Sachen, die es in Ostberlin im Kinderkaufhaus gab, doch auch in Halle geben sollte.
Ich habe mich das aber doch nicht getraut. Vielleicht wäre der Brief ja sogar angekommen.
Zumindest meint das Bernd Brückner, denn genau diese Frage habe ich ihn auch im Interview gestellt.
Bernd Brückner und ich sprechen aber nicht nur über
- geheime Treffen von Staatsoberhäuptern in der DDR,
- wie der typischer Arbeitstag eines Leibwächters aussah,
- wie Staatschefs die Realität der Menschen in ihrem Land mitunter wahrnehmen
- über Macht und Freundschaft
sondern
auch darüber, welche Auswirkungen die Vergangenheit auf das Leben von Bernd Brückner hatte - direkt nach dem Ende der DDR, die Jahre danach - bis heute.
Bernd Brückner war 13 Jahre lang für die Sicherheit des ehemaligen Generalsekretärs und Staatsratsvorsitzenden der DDR zuständig. Er packte seine Koffer auf Reisen, besorgte Papiertaschentücher und übernahm die Blumen, die man ihm reichte.
Über seine Zeit an der Seite des berühmtesten Mannes der ehemaligen DDR hat Bernd Brückner ein Buch geschrieben. Damit will: "...ich meinen Teil zur Entdämonisierung des als Diktator Geschmähten beitragen."
Viel Spaß beim Anhören.
Mein ROYALER Gast ist dieses Mal die wunderbare Birgit Gabriela Seidl.
Sie hat dreimal im Leben alles verloren. Das erste Mal nimmt der Vater sämtliche Einrichtungsgegenstände mit als sich ihre Eltern scheiden lassen. Zwei Jahre später überflutet Hochwasser den Keller des Hauses und vernichtet wichtige Dinge. 2001 schließlich fluten noch einmal große Wassermassen das Haus, in dem Birgit lebt.
An allen anderen Häusern in der Nachbarschaft fließt das Wasser vorbei - ohne Schäden anzurichten. Und alle Ereignisse fanden an verschiedenen Wohnorten statt.
Spätestens jetzt geht es für Birgit Gabriela Seidl darum herauszufinden, weshalb gerade ihr Haus vom Hochwasser beschädigt wurde.
Auf der Suche nach Antworten kommt sie über rein wissenschaftliche Ansätze hinaus zur Geomantie und auf die Beschäftigung mit den Störzonen der Erde: Sie entdeckt und untersucht, welche Auswirkungen die Einflüsse der Erdenergie oder unsichtbarer Energien haben:
Nicht nur auf bestimmte Räume und Wohnsituationen, vielmehr auch auf sämtliche Lebensbereiche, wie Gesundheit oder Beziehungen.
Ich kann dir sagen: Das Ganze ist viel komplexer als du es dir wahrscheinlich gerade vorstellen kannst. Und genau über diese Komplexität und spreche ich mit Birgit Gabriela Seidl in dieser Podcastfolge meines ROYAL TALKS und insbesondere darüber:
- Was Landreinigungen mit Fülle und Gesundheit zu tun haben
- Wie Rituale Orten und Räumen Leben einhauchen
- Wo Störfelder ganz besonders schwierig sind und wie sich das auf das Lebensumfeld auswirkt
- Weshalb Feng Shui nur richtig gut funktioniert, wenn das Grundstück komplett entstört ist und
- Weshalb sich Isländer nicht mit Elfen anlegen, ja sogar eine Elfenbeauftragte haben und welche Vorteile das für Alle haben kann.
Meine wunderbaren Gäste sind dieses Mal Carmen und Claus-Stefan Duffner.
Bestimmt erinnerst du dich an die beiden. Ich habe sie mit dem ROYAL TALK im vergangenen Jahr ein kleines Stück auf ihrer ersten Workation-Tour begleitet. Wir sprachen über Veränderungen im Job, Burnout und über Neuanfänge.Seitdem ist jede Menge passiert. Mittlerweile haben sie auch ihre seit mehr als zwei Jahrzehnten bestehende Geschäftspartnerschaft auf eine höhere Ebene gebracht.
In dieser neuen Zeit hat sich damit für sie auch ihre Partnerschaft noch einmal gewandelt. Genau darüber wollen wir sprechen: über Partnerschaften der neuen Zeit und weshalb Krisen in Partnerschaften so hilfreich und heilsam sind, wenn beide ihre versteckten Botschaften bereit sind zu entschlüsseln.
Carmen und Claus-Stefan entdecken das seit mehr als 20 Jahren. Immer wieder nutzen sie ganz bewusst Krisen in ihrer Partnerschaft, um zu wachsen und neu zueinander zu finden.
Zu den Zeichen dieser neuen Form von Partnerschaften Zeit gehören vor allem Reife und Bewusstheit im Umgang mit den eigenem Werte- und Bedürfnissystem. Jeder kann für sich einstehen und ist weitestgehend frei von jeglichen Abhängigkeiten zueinander.
Dann sind auch die männlichen und weiblichen Kräfte in der Beziehung im Gleichklang, weil sie in jedem selbst ausgeglichen sind.
Und was darüberhinaus noch alles möglich ist - davon berichten Carmen und Claus-Stephan in dieser Folge meines Podcasts ROYAL LEBEN. Aus der Krise zurück auf den eigenen Thron. Du findest hier auch den Link zum Herz- und Energiekongress.
Mein ROYALER Gast ist dieses Mal der wunderbare Jan Varga.
Uns beide verbindet eine ganze Menge: Wir leben in der gleichen Region. Wir sind fasziniert von Möglichkeiten und von noch größeren Visionen.
Wir lassen uns von Krisen nicht ablenken.
Wir lieben Freiheit und …Autos.
Jan Varga hat sie sogar zu seinem Beruf gemacht. Viele Jahre hat er als Verkäufer in Festanstellung die Augen seiner Kunden leuchten sehen, wenn sie sich die verschiedenen Modelle angeschaut haben.
Und: Er hat es immer geschafft, genau das abzulesen, was sich hinter dem Leuchten noch versteckt hatte: Oft war es das Bedürfnis nach Freiheit, Freude, Wohlbefinden.
Aber manchmal wird selbst aus der größten Leidenschaft ein Zuviel. Vielleicht kennst du das auch: Du brennst für deinen Job. Dann mit der Zeit aber verbrennst du - deine Kraft, deine Energie, deine Bewusstheit für dich selbst.
So ging es auch Jan Varga, der nach einem Burnout den Job und auch noch sein Privatleben völlig umgekrempelt hat.
Schließlich ist er nochmal ganz neu gestartet und hat sich einen großen Traum erfüllt: Er hat im Rahmen einer Unternehmensnachfolge die Autoland Döbeln GmbH in Döbeln übernommen.
Nun wirst du vielleicht sagen: „Das ist ja wundervoll, dass das geklappt hat.“ Denn: Nur die wenigsten Menschen erfüllen sich wirklich ihre großen Träume.
JEDOCH fand sich Jan zwar in seinem eigenen Autoland wieder, startete aber mit roten Zahlen und einer investitionsbedürftigen Werkstatttechnik.
Deshalb: NUR groß träumen, das reicht nicht aus - es braucht eine noch größere Vision, die dich durch Krisen trägt und der du bedingungslos folgst. Für die du jeden Morgen aufstehst. Für die du bereit bist ALLES zu geben.
Hätte er nicht die große Vision eines Auto-, Camper- und Elektrolandes in Döbeln entfaltet, wäre womöglich sein Traum vollständig zerplatzt.
- Wie Jan seine Krisen gemeistert hat,
- Wie er es geschafft hat die Bank von seiner Vision zu begeistern,
- Wie es gelungen ist die individuellen Bedürfnisse der Kunden mit den heutigen Aspekten von Nachhaltigkeit, Umweltschutz mit Wirtschaftlichkeit zu verbinden,
- Wie er das Autoland zu einer modernen Organisation entwickeln will,
darüber sprechen wir heute im ROYAL TALK.