
Mein ROYALER Gast ist dieses Mal die wunderbare Gabriele Koch-Epping.
Dieses Mal geht es um ein Thema, über das niemand gern öffentlich spricht. Zu groß sind häufig die Verletzungen der Seele: Es geht um Mobbing.
Es geht darum, wie sehr du durch Mobbing unsicher und ängstlich in allem werden kannst, was du tust oder wie du dich zeigst. Weil du tief drinnen daran glaubst, das Leben könnte gefährlich für dich sein.
Gabriele Koch-Epping hat das erlebt. Als kleines Mädchen über viele Jahre hinweg. Lange Zeit hatte sie weder tiefgreifende und stabile Wurzeln, noch Flügel, mit denen sie ihr einzigartiges Potenzial ausdrücken und leben konnte.
Sie kennt den Unterschied von Einsamkeit und Alleinsein. Sie weiß, was es bedeutet abgelehnt zu werden. Und das, obwohl doch seit Jahrzehnten die Rede davon ist, sich als Frauen gegenseitig zu stützen.
Und: Sie weiß, wie es gelingt mit Ängsten und Sorgen so umzugehen, dass der innere Wesenskern trotz Mobbing geschützt bleibt.
Während dieser Odyssee ist Gabriele Koch-Epping im Alter von 15 Jahren schließlich das erste Mal mit Schamanismus in Berührung gekommen und hat darin Unterstützung gefunden.
Wie sich ihre Erfahrungen auf ihr Leben ausgewirkt haben,
was das auch für ihren Beruf und ihr Business bedeutete,
wie sie dafür sorgt, dass Kinder und Erwachsene sich von Mobbingerfahrungen befreien können beziehungsweise gar nicht erleben brauchen,
wie wichtig es ist das eigene Selbst immer mehr auszudrücken und
wie Schamanismus helfen kann,
darüber sprechen wir in dieser Podcastfolge.