Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/4e/ba/ad/4ebaad15-90b2-4370-a756-0e8deeeb4824/mza_5395582208234687502.jpg/600x600bb.jpg
Rockster.tv der POTTCAST mit Florian
Florian Pätzold
9 episodes
6 days ago
Lass mal Quatschen!
Show more...
Sports
Comedy,
Health & Fitness
RSS
All content for Rockster.tv der POTTCAST mit Florian is the property of Florian Pätzold and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Lass mal Quatschen!
Show more...
Sports
Comedy,
Health & Fitness
Episodes (9/9)
Rockster.tv der POTTCAST mit Florian
Guido Tschugg im Pottcast
Guido Tschugg im Pottcast - Der deutsche Freeride-Pionier über Rampage, E-Bikes und das Älterwerden auf zwei Rädern
Show more...
1 week ago
46 minutes 1 second

Rockster.tv der POTTCAST mit Florian
Red Bull Rampage – Tibor Simai
Red Bull Rampage – Tibor Simai Tibor Simai spricht mit Florian Pätzold über seine Zeit als Judge bei der Red Bull Rampage – über Mut, Wahnsinn, Verantwortung und warum dieser Event mehr als nur ein Wettkampf ist. #TiborSimai #RedBullRampage #RocksterTV #DerPottcast #MTBPodcast #Freeride #Mountainbike #MTBCommunity #RuhrpottStyle #RideOn #FlowriderGermany #MTBNation
Show more...
2 weeks ago
1 hour 1 minute 55 seconds

Rockster.tv der POTTCAST mit Florian
Pottcast mit Maxi Dickerhoff
Es gibt so Gespräche, da merkst du sofort: hier stimmt die Chemie. Genau so war’s, als ich Maxi Dickerhoff im Pottcast zu Gast hatte. Viele von euch kennen Maxi noch aus der Enduro World Series, damals ist er mit dem Canyon Factory Enduro Team an den Start gegangen, Seite an Seite mit Größen wie Fabien Barel. Für Maxi war das ein kurzer, aber intensiver Abstecher ins Rennfahrerleben – eine Saison lang Vollgas, bevor er sich wieder seiner journalistischen Arbeit widmete. Aber Mountainbike ist und bleibt sein Ding. Was damals mit einem No-Name-Hardtail namens Excalibur anfing, hat ihn bis heute nicht losgelassen. Der Funke sprang endgültig über, als er im Engadin zufällig auf Claudio Caluori traf, der mit seinem Red Bull Helm und riesigen Jumps an Maxi vorbeiflog. Spätestens da war klar: dieser Sport ist mehr als nur Radfahren. Ein besonderer Zufall zieht sich wie ein roter Faden durch Maxis Geschichte. Schon seine Mutter hatte Mitte der 80er ein CILO Swiss Rennrad. Ein klassischer, gemuffter Stahlrahmen, damals in der Schweiz ein echtes Statement. Dieses Bike stand bei Maxi zuhause rum, und er hat es jahrelang bewegt. Fast 40 Jahre später klingelte bei ihm das Telefon: CILO Bikes wollte ihn für ein Fotoshooting buchen. Ausgerechnet die Marke, die schon Teil seiner Familiengeschichte war. Maxi konnte es selbst kaum glauben: „Geschichte wiederholt sich“, sagte er im Gespräch. Aus dem Fotoshooting wurde mehr. Gemeinsam mit Markus Greber, einer Foto-Legende im Bikesport, entstand der Kontakt zu CILO. Heute ist Maxi offizieller Brand Ambassador der Marke und fährt die neuen Modelle wie das Kiano oder das Tanai. Im Pottcast haben wir uns die Bikes genauer angeschaut. Das Kiano ist ein potentes E-Enduro, mit Mallet-Setup, 170 mm Federweg vorne, 160 mm hinten und Shimano EP8 Motor. Der Clou: man kann zwischen Light-Assist und Full-Power-Modus selbst umschalten. Kein Händlerbesuch nötig, einfach direkt über den Controller. Für Maxi perfekt für die Feierabendrunde im Allgäu – 1200 Höhenmeter, Akku leer, Grinsen im Gesicht. Das Tanai dagegen ist ein All-Mountain E-Bike für Tourenfahrer, 140 mm Federweg, 29 Zoll vorne wie hinten. Reaktiv, direktes Feedback vom Untergrund – für alle, die Strecke machen und trotzdem verspielt unterwegs sein wollen. Spannend fand ich auch die technischen Details: durchgehende Steckachse im Hinterbau für mehr Stabilität, trotzdem genug Flex, um auf Wurzeln und schrägen Steinen Traktion zu behalten. Und dann noch 230 mm Dropper Post, weil das Sitzrohr komplett gerade durchläuft. Maxi schwärmt: „Maximale Bewegungsfreiheit, der Sattel verschwindet richtig aus dem Weg.“ Natürlich haben wir auch über die aktuelle Lage in der Fahrradbranche gesprochen. Viele sagen: „Die Branche ist im Arsch.“ Maxi sieht das differenzierter. Klar, es gibt Überkapazitäten und eine gewisse Sättigung nach dem Corona-Boom. Aber: „Das Vor-Corona-Niveau war schon sehr gut. Wir pendeln uns da gerade wieder ein. Manche Segmente wie Rennrad und Gravel laufen sogar richtig stark.“ Für ihn ist das Ganze eine Chance zur Neuausrichtung. Firmen, die jetzt auf Qualität und Fokus setzen, haben die Möglichkeit, gestärkt aus dieser Phase rauszukommen. CILO macht genau das: klare Positionierung, keine Spielchen, volle Konzentration aufs E-Mountainbike-Segment. Neben seiner Arbeit für CILO steckt Maxi Herzblut in das Projekt Supertrails, das er gemeinsam mit Markus Greber aufgebaut hat. Die Idee: die besten Trails sichtbar machen – nicht nur in den Alpen, sondern überall. Markus kennt die Berge seit Jahrzehnten, hat das Buch „40 Supertrails in den Alpen“ geschrieben und bringt die fotografische Expertise. Maxi ergänzt die redaktionelle Seite und die Leidenschaft fürs Entdecken. Zusammen wollen sie Inspiration liefern und gleichzeitig Qualität garantieren. Denn sind wir ehrlich: wer sich schon mal blind auf Plattformen wie Komoot, Strava oder Outdooractive verlassen hat, kennt die Enttäuschung. Was dort als „Traumtrail“ markiert ist, entpuppt sich ni
Show more...
1 month ago
21 minutes 31 seconds

Rockster.tv der POTTCAST mit Florian
Rad, Stürze, Comebacks – Pottcast
1 month ago
24 minutes 24 seconds

Rockster.tv der POTTCAST mit Florian
Badlands-Sieg aus dem Ruhrpott
Badlands-Sieg aus dem Ruhrpott - In dieser RocksterTV-Pottcast-Folge geht’s um Schotter, Ehrlichkeit und dicke Beine. Gast: Rick Steffen, 33, Feuerwehrmann aus Mülheim. Der Mann, der 2025 die Badlands gewonnen hat. Kein Blabla, kein Heldensprech. Einfach machen – und liefern. Was heißt Badlands? Rund 815 Kilometer, ungefähr 15.000 Höhenmeter, unsupported. Du bekommst den Track, fährst ihn ab, ein Tracker zeigt, wo du hängst. Hilfe von außen? Fehlanzeige. Wer nach vorne will, spart sich den Schlaf. Klingt hart? Ist es. Deshalb muss alles sitzen: Tempo, Pausen, Futter, Material, Kopf. Rick kommt nicht aus einem Profi-Stall. Er fährt seit der Schulzeit Rad, erst Marathon-MTB, später wurde es länger. 24-Stunden-Rennen waren der Türöffner. Duisburg 24 hat ihn geprägt: einmal solo gewonnen, einmal Zweiter, noch mal gewonnen. Parallel das Training hochgezogen: strikter Plan, Mallorca-Kilometer als Guide, danach Intervalle mit Trainer. Feiern? Eher selten. Bock auf Fortschritt? Immer. 2024 lief’s schief. Nach etwa acht Stunden in der Gorafe-Wüste weggerutscht. Bike lädiert, Rennen aus. Finanziell, mental, alles tut weh. Ein paar Wochen Lustloch, dann wieder aufgeräumt, neu sortiert, weitergemacht. 2025 startet er fokussiert: nicht überdrehen, sauber fahren, klar bleiben. Am Ende steht eine Zielzeit von rund 36 Stunden. Ergebnis: ganz oben. Ernährung ohne Romantik: Maltodextrin + Fruktose in PET-Flaschen, etwa 2,2 Kilo Pulver für die ersten 300–400 Kilometer. Danach das, was der Kiosk hergibt: Cola, Weißbrot, Riegel, Donuts. Leicht verdaulich, schnell verfügbar, null Gourmet – aber der Motor läuft. Sein Setup? ROSE Backroad FF mit Aerobars. Schnell auf Asphalt, flink genug im Geröll. Rahmentasche von Cyclite, Trinkblase (ca. 3 L, Apidura), Windweste, Jacke, Armlinge, Akkubank, Gels. Hygiene für den Sattelbereich: Pflicht. Maxxis Reaver 45 als Reifen, Bike Ahead Laufräder. Antrieb: SRAM Transmission mit 40er Blatt. Viel Bandbreite, keine Ausreden. Pannen gab’s auch. Bei Kilometer 80 der erste Platten. Milch dichtet, dann Plug. Hält bis 450. Nachts fällt er raus, nächster Plug rein. Später noch mal. Für die letzten 150 Kilometer kommt die dicke Tubeless-Salami. Hält. Der Rest: läuft. Die Schlüsselstelle? Der vorletzte Anstieg, ungefähr 450 Höhenmeter. Führung im Nacken, Verfolger im Kopf. Nicht einknicken, nicht verträumen. Hammern. Im Ziel ist der Akku leer. Realisiert hat er’s erst am zweiten Tag. Die erste Nacht schläft man eh schlecht: Herz pumpt noch, Körper arbeitet nach. Dann kommt die Freude. Verdient. Woher kommt die Härte? Ruhrpott-Standardprogramm: als Kind draußen, Rampen bauen, immer in Bewegung. Später Verein, MSV Steele, Runden um den Baldeneysee. Nichts Glamour, viel Praxis. Genau so klingt auch das Gespräch: klar, direkt, ohne Schleifchen. Und jetzt Heimatprogramm: Gravel Ground an der Zeche Ewald, 25.–27.09.2025. Rick ist am Samstag vor Ort. Vormittags bis mittags. Danach Familie, klar. Kein Race, kein Showrennen. Quatschen, rollen, Leute treffen. Wer Bock hat, spricht ihn an. So läuft das hier. Was bleibt? Handwerk auf höchstem Level. Striktes Training. Klare Strategie. Sauberes Setup. Nüchternes Essen. Und der Wille, 36 Stunden lang Fehler zu vermeiden. So gewinnst du Badlands – nicht mit Mythen, sondern mit Substanz. Diese Episode ist für alle, die Schotter lieben. Für die, die Ultra spannend finden. Für Neulinge und Kilometerfresser. Du bekommst Einblicke, die funktionieren – auf Halden, im Wald, in der Wüste. Ruhrpott-Style: nicht schnacken, machen. Kopfhörer an. Play drücken. Mitnehmen, was taugt. Dann raus aufs Rad. Und wenn’s nur ’ne Feierabendrunde ist: Hauptsache rollen. Noch ein Wort zum Setup-Nerdtum: Rick erklärt, warum Aerobars im Gravel Sinn machen, wann Komfort wichtiger ist als Aero, wieso eine 40er-Entfaltung mit 10–52 hinten im Gebirge den Tag rettet, und weshalb Hygiene-Stopps am Ende schneller sind als „Durchziehen bis es brennt“. Außerdem: Wie man Plugs staffelt, warum Ersatzschlauch
Show more...
1 month ago
31 minutes 42 seconds

Rockster.tv der POTTCAST mit Florian
Recap-Pottcast 1
Willkommen zur allerersten RocksterTV-Recap-Pottcast-Folge! In diesem Pottcast (natürlich mit Doppel-T, Ruhrpott halt) nehme ich, Florian Pätzold, euch mit auf eine kompakte Reise durch die besten Momente der letzten Gespräche. In rund 24 Minuten bekommt ihr einen Rückblick auf zwei starke Episoden, die inhaltlich nicht unterschiedlicher sein könnten und trotzdem eins gemeinsam haben: die Leidenschaft fürs Radfahren. Wir haben über die aktuellen Entwicklungen in der Fahrradbranche gesprochen, über Chancen, die man als Profi nutzen kann, und über die Hürden, die sich hinter den Kulissen auftun. Jasper bringt dabei eine klare, direkte Sichtweise mit, die vielen aus der Szene aus dem Herzen spricht. Für alle, die wissen wollen, wie jemand mit viel Erfahrung die Zukunft der Branche einschätzt, ist sein Input ein echtes Highlight. https://www.rockster.tv/neustart-mit-knall-jasper-jauch-rockster-tv Jay hat sehr offen über seine persönliche Geschichte gesprochen – über stressige Agenturzeiten mit endlosen Überstunden, die ihn stark belastet haben – und wie er durchs Radfahren wieder einen Ausgleich gefunden hat. Aus dieser Erfahrung ist nicht nur ein neuer Lebensstil entstanden, sondern auch eine Community, die Menschen zusammenbringt, ohne Druck und ohne Schubladen. CyclePunks steht für Zusammenhalt, Nachhaltigkeit und Authentizität. Genau das merkt man auch an seinen Produkten, die er mit viel Herzblut entwickelt und die zeigen, dass Radfahren mehr sein kann als Sport: nämlich Therapie, Lifestyle und ein Stück Freiheit. https://www.rockster.tv/cyclepunks-radfahren-als-therapie Also: schnappt euch einen Kaffee, lehnt euch zurück und hört rein in diese geballte Ladung Recap-Pottcast-Power – von mir, Florian Pätzold, für euch.
Show more...
2 months ago
23 minutes 58 seconds

Rockster.tv der POTTCAST mit Florian
CyclePunks: Radfahren als Therapie 
In dieser Episode tauchst du tief in die komplexe und oft herausfordernde Welt der mentalen Gesundheit ein und erkundest, wie Radfahren als eine Form der Therapie dienen kann. Jay, der kreative Kopf und Gründer von CyclePunks, einer lebendigen und inklusiven Community für Radfahrer aller Art, teilt seine persönlichen Erfahrungen mit Depressionen und Burnout
Show more...
2 months ago
1 hour 1 minute 35 seconds

Rockster.tv der POTTCAST mit Florian
Neustart mit Knall – Jasper Jauch
2 months ago
58 minutes 27 seconds

Rockster.tv der POTTCAST mit Florian
Rockster.Tv Pottcast - Neustart
Rockster.Tv Pottcast - Neustart
Show more...
3 months ago
2 minutes 56 seconds

Rockster.tv der POTTCAST mit Florian
Lass mal Quatschen!