In dieser Folge wird’s spooky; aber eher wegen der Zeitumstellung als wegen Halloween.
Wir sprechen über Geister, die keiner gerufen hat, Kinder in zu engen Spiderman-Kostümen und darüber, wie verwirrend es ist, wenn man morgens aufwacht und nicht mehr weiß, ob’s 6 oder 7 ist – oder ob man einfach durchdreht.
Dazu gibt’s unsere ehrliche Meinung zu Halloween (Spoiler: wir sind uns wie immer semi-einig), Gedanken zur Dunkelheit, die ab jetzt gefühlt um 13:40 Uhr beginnt, und jede Menge Quatsch, Lacher und Alltagswahnsinn.
Also: Süßes, Saures, Sinnloses; eine Folge zum Schmunzeln, Durchdrehen und Mitreden.
Hört gern rein, bevor wir wieder vergessen, welche Zeit wir gerade haben.
Diese Folge ist ein Mix ,so wie mein Leben die letzte Zeit..
Wir sprechen über Menschlichkeit, die sich oft verdammt unmenschlich anfühlt.Über dieses komische Gefühl, wenn Leute viel von sich zeigen, aber wenig von sich geben.
Und über echte Freunde. Die einfach da sind, ohne Bühne. Ohne Applaus.
Und dann erzähl ich auch von etwas Schönem:Ich hab mein neues Auto bekommen... endlich...
Hört gern mal rein.. Paaradox, der Sonntagspodcast mit Nicky & Rene
Bruno ist tot.Wer Bruno war? Unser Sauerteigstarter.Und ja – wir haben Gefühle für ihn entwickelt. Vielleicht zu viele. Aber das nützt jetzt auch nix mehr.Denn unser Sauerteig-Abenteuer ist gescheitert, gescheitert an Zeit, an Luftfeuchtigkeit und an uns. Und jetzt sitzt Bruno im Glas. Still. Für immer.
Dazu sprechen wir über den Moment, in dem wir beschlossen haben: Das Schnitzel darf vegan sein oder wie war das mit der sinn losen Diskussion. Und ja: Das ist ehrlich. Und auch ein bisschen unbequem. Aber genau darum geht’s in dieser Folge – um Entscheidungen, ums Scheitern, um Bauchgefühl.
Eine Folge über tote Teige, lebendige Diskussionen und die Frage: Wie viel Freiheit steckt eigentlich in echtem Genuss?
Spoiler: mehr als in Bruno.
Hört rein jeden Sonntag: Paaradox mit Nicole & Rene
Wir hatten uns echt auf diesen Urlaub gefreut. Sonne, Meer, Erholung – das volle Klischee. Und was kam?
Kreta hat uns nicht umgehauen.
Das Wetter war durchwachsen, die Begeisterung hielt sich in Grenzen und so richtig angekommen sind wir irgendwie nie.
Und als wir dachten, wir fliegen wenigstens entspannt nach Hause, kommt das große Finale: Flug annuliert wegen Drohnen am Flughafen.Kein Scherz.Stundenlanges Warten, Umbuchen, Planänderungen, schlechte Durchsagen, schlechtere Laune – das komplette Chaos-Paket. Und wir mittendrin mit dem Gefühl: Dieser Urlaub will uns verarschen.
In dieser Folge reden wir ganz offen über enttäuschte Erwartungen, über das Gefühl, wenn selbst die Erholung anstrengend wird, und warum man manchmal einfach nur heim will – aber dann erstmal noch 16 Stunden Flughafen überleben muss.
Echt, ehrlich, leicht zynisch und mit genug Galgenhumor, um wenigstens drüber zu lachen.
Paaradox! Ungekocht und Ungeschminkt
In dieser Folge rede ich über etwas, das mir richtig zu schaffen macht: Meine Flugangst, ich sitze auf gepackten Koffern.Nicht ein bisschen Nervosität. Sondern echte, körperliche Panik, sobald der Gedanke ans Fliegen auftaucht.
Ich nehme euch mit in meinen Kopf, in diese Gedankenspirale, in das, was man eben nicht sieht, wenn man denkt: „Ach, die macht doch ihr Ding.“
Und ich spreche darüber, was „Jammer nicht, lebe!“ wirklich bedeutet, nämlich nicht: Reiß dich zusammen, Schnauze halten- alles feini!Sondern: Sei ehrlich. Mit dir selbst, und lebe trotzdem.
Rene ist natürlich dabei, kommentiert, stellt Fragen und traut sich sogar, die Trigger-Wörter zu sagen (Spoiler: Turbulenzen 🙃).
Eine Folge für alle, die wissen, wie es ist, wenn der Körper ruhig bleibt, aber der Kopf Amok läuft.
Und für alle, die denken, sie müssten immer stark sein. Müssen wir nicht. Müssen wir nie.
Hört rein in unseren Sonntagspodcast!
Rene begibt sich auf eine nächtliche Odyssee ins Schlaflabor und kehrt zurück mit mehr Fragen als Antworten (und weniger Schlaf als geplant).
Wir reden über Enttäuschungen, die sitzen – und Namen, die so schräg sind, dass wir kurz dachten, es sei ein Scherz. Spoiler: war keiner. Bierstüberl lässt grüßen.
Dazu: Unser Tipp der Woche: Sauerteig!Ein Teig, der stinkt, lebt – und trotzdem mehr Geduld braucht als die meisten Menschen.
Und natürlich jede Menge zu lachen, herrlich absurde Gedanken und der Beweis, dass selbst schlaflose Nächte gutes Podcast-Futter liefern.
Also: einschalten, ablachen, mitschmunzeln – wir versprechen nichts, außer Chaos mit Charakter.
In dieser Folge geht’s um einen Satz, der reinhaut wie ein Espresso nach durchwachter Nacht:
„René, du lebst nur 1!“
Ein weiser Rat, der zum Nachdenken bringt, zum Lachen, zum Augenrollen… und irgendwie alles auf den Punkt bringt.
Wir sprechen über das Leben, über Werte, Ehrlichkeit, echte Entscheidungen und ja, auch über Honig.
Warum der manchmal mehr heilt als Diskussionen.
Warum wir öfter mal was machen sollten, das einfach guttut.. Urlaub...
Und warum ein einziger Satz alles verändern kann.
Eine Folge für alle, die gerade mittendrin sind im Leben zwischen „Ich muss noch schnell“ und „Was will ich eigentlich wirklich?“
In dieser Folge reden wir über das, was bleibt, wenn alles andere mal wieder Kopf steht: Freundschaften.
Was bedeutet echte Freundschaft heute? Wann wird’s toxisch? Und warum ist „Meld dich mal“ oft nur ein höflicher Abgang?
Außerdem: Unsere Woche war – Überraschung – mal wieder eine Mischung aus WTF, Wow und Warum zur Hölle passiert das ausgerechnet uns?!
Zwischen Lachkrämpfen, Lebensfragen und leichtem Kontrollverlust ist diese Folge genau richtig für alle, die wissen:
Das Leben ist nicht immer nett, aber mit den richtigen Menschen an der Seite wird’s wenigstens unterhaltsam.
Bis nächsten Sonntag! Nicky & Rene
Wir sprechen über Fentanyl, die gefährlichste Droge der Welt, was sie mit dem Körper macht, wie sie nach Deutschland kommt – und warum das Ganze verdammt beunruhigend ist.
Aber keine Sorge:Paaradox bleibt Paaradox – also gibt’s obendrauf auch noch eine turbulente Woche in Kurzfassung, inklusive Gedankenchaos, Alltagswahnsinn und einem Beziehungs-Update zwischen „Wir schaffen das“ und „Mach du heute die Küche sauber“.
Reinhören lohnt sich – wenn ihr bereit seid für echte Themen, echte Menschen und eine Prise Wahnsinn.
Urlaubsträume, Küchenschlachten und das verrückteste Wetter seit Erfindung des April – in dieser Folge wird’s bunt!
Wir nehmen euch mit in unsere Woche: Von ersten Reiseplänen über selbstgekochtes (ja, wirklich!) Essen bis zum großen Deutsch-Österreich-Quiz, bei dem nicht nur Dialekte, sondern auch die Nerven auf die Probe gestellt wurden.
Außerdem: Das Wetter macht, was es will – und wir auch.
Und ganz nebenbei gibt’s ein Update zu Nicoles „Jammer nicht, lebe!“-Shop, denn hinter den Kulissen brodelt’s nicht nur im Kochtopf!
Eine Folge wie das Leben selbst: chaotisch, ehrlich, zum Lachen – und garantiert nicht vorgekocht.
In dieser Folge geht’s zur Sache – und zwar obenrum:
Nicky erzählt, wie es ist, wenn der Magen rebelliert und alles brennt, obwohl man nur atmet – stiller Reflux deluxe!
Dazu: eine Schnellfragerunde, bei der wir uns gegenseitig ordentlich ins Schwitzen bringen – zwischen Lachflash und kleinen Beziehungs-Brennpunkten.
Und weil eine Woche bei uns nie leise vergeht:
👉 Geschichten aus dem echten Leben – mit Kaffeeflecken, Katastrophen und kleinen Erkenntnissen, die manchmal in Bananenform daherkommen.
Hört rein – es wird ehrlich, lustig und leicht bekömmlich (meistens).
Heute geht’s ums Eingemachte – im wahrsten Sinne: Geld, Gründung, Gänsehaut.
Wir erzählen, wie’s wirklich ist, wenn man sich selbstständig macht: ohne Filter, ohne Finanzberater im Ohr – dafür mit ehrlichen Einblicken, kleinen Katastrophen und großen Learnings.
Was kostet der Mut? Was bringt die Freiheit? Und wie überlebt man die Durststrecke, ohne jeden zweiten Tag Existenzängste zu googeln?
Plus: unsere besten Tipps, die man sonst nur bei Wein und Tränen auf dem Sofa rausrückt.
Eine Folge für alle, die mit dem Gedanken spielen, ihren eigenen Weg zu gehen – oder einfach hören wollen, wie oft wir dachten: „Wer hatte eigentlich diese Schnapsidee?“
Heut wird’s heiß – und zwar nicht wegen dem heissesten Sommer!Wir reden über die Wechseljahre. Aber nicht medizinisch. Sondern ehrlich. Direkt. Mitten aus dem Leben.
Was passiert mit der Lust? Wie verändert sich Sex? Und was denken Männer WIRKLICH darüber – wenn sie sich trauen?
Dazu: Beziehungstalk bei 13 Grad Raumtemperatur, das große Schweigen zwischen zwei Hormonschüben und ein Bierfest, bei dem wir lieber über Libido reden als über Lederhosen.
Kurz gesagt: Eine Folge für alle, die sich fragen, was im Körper los ist – und warum in der Beziehung plötzlich die Klimaanlage auf Anschlag läuft.
Hört gern rein und last ein Abo da!
Heute geht’s um unser Wellness-Wochenende – mit Bademantel, Blubberblase und Beziehungsgesprächen im Dampfbad.
Spoiler: Es war herrlich. Und anstrengend. Und schweißtreibend – aber das lag nicht nur an der Sauna.
Außerdem: Höhenangst trifft Hängebrücke und wir fragen uns, wie man eine Beziehung führt, wenn man 24/7 zusammen lebt, arbeitet und sich nicht aus Versehen mit einem Kräutertee erschlägt.
Kurz gesagt: Wellness für die Ohren – mit ein bisschen Wahnsinn oben drauf.
Reinhören lohnt sich. Sonst verpasst ihr, wie wir fast erleuchtet wurden – und dann doch nur Aperol bestellt haben.
Rene rutscht schneller in die Vaterrolle als man „Windelwechsel deluxe“ sagen kann – ungeplant, ungebremst, ungebadet.
Während er noch nach der Anleitung sucht, steht Nicky schon im Wartezimmer und macht dem Arzt klar, dass man sie nicht für dumm verkauft – höchstens für teuer.
Und Meinungsfreiheit? Die gibt’s heutzutage nur noch mit Bedienungsanleitung und Triggerwarnung.
Eine Folge wie ein Überraschungsei: mit Schock, Spaß und einem kleinen Wutanfall zum Sammeln.
Schaltet gern immer Sonntagsein, Paaradox ungekocht und ungeschminkt
Kennst du das, wenn dein Roboter-Staubsauger den Geist aufgibt, weil ein zu wilder Vierbeiner ihn in die Knie zwingt? Genau das passierte uns: Frida, unsere unermüdliche Putzmaschine, streikt im Dauereinsatz mit Gast-Hund. Während sie Pause macht, packen wir unsere Koffer für den ultimativen 2024-Trip: Korfu-Sonnenuntergänge, Käse-Explosion beim Zugspitze-Fondue, Mallorcas Meeresrauschen und Familienglück auf Rhodos. Keine aufgeblasenen Dramen, sondern purer Lebenshunger – ungekocht, ungeschminkt und mit jeder Menge Herzklopfen. Drück Play und feiere mit uns, wie Paaradox das Leben zum Fest macht!
In dieser Folge entführen wir dich erst in die glitzernde Sonne Griechenlands – und stolpern mitten ins Mafia-Netzwerk zwischen Olivenhainen und Gassenflair. Kein Urlaubsdrama von der Stange, sondern Undercover-Spannung pur!
Dann kippt unser Traumtrip Malle zum Albtraum: Wenn du selbst gegen dich arbeitest, bleibt nur noch Improvisation deluxe.
Und zum krönenden Abschluss feiern wir unseren schönsten Hochzeitstag Ende 2023 im Schneegestöber, ein Lachen, das jede Panne vergessen macht.
Echt, ungeschminkt und mit ordentlich Herzklopfen – schnapp dir deine Kopfhörer und sei dabei bei Paaradox – Ungekocht und ungeschminkt!
René zündet den „Alles-oder-Nichts“-Turbo und schmeißt sein sicheres Angestellten-Dasein für die Selbstständigkeit über Bord. Ich hingegen lande beim Wandern unsanft auf dem Boden – der Notarzt-Nerd stolpert erst über meine Verletzung mit falscher Diagnose, bis der Operateur mir Krücken reicht und augenzwinkernd rät: „Lass dir Flügel wachsen!“
Zum Schluss küren wir unsere Mom der Woche 2022: Der Moment, der uns allen gezeigt hat, dass es manchmal Flügel statt Stützen braucht.
Ungekocht, ungeschönt und voller Schalk – jetzt reinhören in Paaradox – Ungekocht und ungeschminkt!
Sonderfolge!Wir reißen kurz den Faden aus unserem ursprünglichen Plan – diese Story muss einfach raus!
Kurz vor der Abreise unserer Kurztrips zerplatzt fast unser Reifen, wir hetzen in letzter Minute nach Würzburg, um ein Ersatzauto zu besorgen, und stecken dann im epischen Stau-Chaos nach Südtirol fest.
Aus dem ganzen Stress wird am Ende ein unvergessliches Happy End. Ungekocht, ungeschönt und mitten aus dem Leben!
Abonniere Paaradox – Ungekocht und ungeschminkt und sei jeden Sonntag live dabei.
Achtung Triggerwarnung: Wir fluchen (leichter Tourette-Level) und nehmen kein Blatt vor den Mund.
In dieser Folge taumeln wir durch den C-Maßnahmen-Albtraum, während René sein Workaholic-Programm durchzieht und unsere Beziehung kurz vorm Kollaps steht. Mittendrin feiert unser Jannik seinen 18. Geburtstag – Abi-Party, Mopedträume und Pubertäts-Wahnsinn inklusive. Außerdem plaudere ich (Nicole) über mein erstes Buch mit Ronja: Warum Schreiben am Rande der Verzweiflung manchmal die einzige Rettung ist.
Ungekocht, ungeschminkt und mit genug Humor, um (fast) alles zu überleben – schalte ein!
Abonniere Paaradox – Ungekocht und ungeschminkt und sei jeden Sonntag live dabei.