Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/4a/45/af/4a45af6c-1b21-f642-6879-2b15140c1fa4/mza_7998336487018073537.jpg/600x600bb.jpg
On Air - Der Blasmusik Podcast
Andy Schreck
173 episodes
1 week ago
Schreib mir gern dein Feedback! Miha Lončar studierte Horn an der Musikakademie Ljubljana und an der Hochschule für Musik Mainz. Zusätzlich bildete er sich im Bereich Historische Interpretationspraxis mit dem Hauptfach Naturhorn an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt weiter. Im September 2023 beendete er die berufsbegleitende Ausbildung zum Blasorchesterdirigenten an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen bei Prof. Johann Mösenbichler und schloss...
Show more...
Music Interviews
Education,
Music
RSS
All content for On Air - Der Blasmusik Podcast is the property of Andy Schreck and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schreib mir gern dein Feedback! Miha Lončar studierte Horn an der Musikakademie Ljubljana und an der Hochschule für Musik Mainz. Zusätzlich bildete er sich im Bereich Historische Interpretationspraxis mit dem Hauptfach Naturhorn an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt weiter. Im September 2023 beendete er die berufsbegleitende Ausbildung zum Blasorchesterdirigenten an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen bei Prof. Johann Mösenbichler und schloss...
Show more...
Music Interviews
Education,
Music
Episodes (20/173)
On Air - Der Blasmusik Podcast
Miha Lončar (Dirigent) - Wie gewinnt man einen Dirigierwettbewerb?
Schreib mir gern dein Feedback! Miha Lončar studierte Horn an der Musikakademie Ljubljana und an der Hochschule für Musik Mainz. Zusätzlich bildete er sich im Bereich Historische Interpretationspraxis mit dem Hauptfach Naturhorn an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt weiter. Im September 2023 beendete er die berufsbegleitende Ausbildung zum Blasorchesterdirigenten an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen bei Prof. Johann Mösenbichler und schloss...
Show more...
1 week ago
1 hour 15 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Auf einen Kaffee mit der BRAWO (Messe Stuttgart) - Was muss man dieses Jahr gesehen haben?
Schreib mir gern dein Feedback! Die BRAWO in Stuttgart, vom 21. 23. November, steht mal wieder vor der Tür und das ist ein Grund mit Andreas Gafke, Markenbotschafter der Messe zu sprechen. Außerdem ist auch Stabshauptmann Johannes Langendorf zu Gast, der Tourmanager der Big Band der Bundeswehr, der ein wenig Einblicke gibt, was uns von ihrer Seite aus erwarten wird. Instagram: @brawo_messe @big_band_der_bundeswehr @andyschreck_ https://www.messe-stuttgart.de/brawo/ Um diesen Podcast w...
Show more...
1 week ago
23 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Gerhard Füßl (Mnozil Brass) - Was ist authentische Musik?
Schreib mir gern dein Feedback! Gehard Füßl hat Posaune und Instrumental-Pädagogik an der Musikuniversität Wienbei Horst Küblböck studiert. Während des Studiums wirkte er bei diversen Orchestern, wie den Wiener Symphoniker und der Camerata Academica mit. Zwischen 1992 und 2000 war er Mitglied der Gruppe “Die Tanzgeiger”. Seit 1995 unterrichtet er am Oberösterreichischen Landesmusikschulwerk und am Salzburger Musikschulwerk. Außerdem erhielt er 2002 am Mozarteum in Salzburg einen Lehrauf...
Show more...
3 weeks ago
1 hour 28 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Auf einen Kaffee mit Sven Schnee - Was ist TaKeTiNa?
Schreib mir gern dein Feedback! Sven Schnee war schon einmal zu Gast, um sein Projekt mit einem Taubblindenwerk zu berichten. Heute erklärt er mir, was Taketina ist. Ich kenne den Begriff nur als Rhythmussprache, dass es aber viel mehr ist, erklärt er mir ausführlich und kleiner Spoiler: Ich würde es gerne mal ausprobieren. Instagram: @svenschnee.music @andyschreck_ https://www.kurs-finder.de/kurse/L25131 https://www.svenschnee.de/ Um diesen Podcast weiterhin so regelmäßig machen zu können, w...
Show more...
3 weeks ago
51 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Was denken Jugendliche über Blasmusik?
Schreib mir gern dein Feedback! Ich habe mich mit zwei ehemaligen Schülern aus meiner Schule getroffen, die 8 Jahre lang das musikalische Angebot durchlaufen haben. Wir sprechen über ihre Wahrnehmung der Blasmusik, vor allem in Rheinland-Pfalz. Die Folge zeigt sehr schön, wie Jugendliche denken und welche Arbeit vielleicht Vereine und Verbände noch zu tun haben. Instagram: @andyschreck_ Buffet Crampon: Instagram: @showroom_munich Wie du mich unterstützen kannst? - Podcast abonnier...
Show more...
1 month ago
49 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
LaBrassBanda - Seid ihr noch die Blasmusik-Anarchos?
Schreib mir gern dein Feedback! Sie muss ich nicht wirklich vorstellen. LaBrassBanda gehört seit knapp 20 Jahren zu den Größen der Szene. Sie sind mit Sicherheit mit dafür verantwortlich, dass die Blasmusik wieder jung und hip geworden ist. Instagram: @labrassbandaofficial @andyschreck_ Buffet Crampon: Instagram: @showroom_munich Wie du mich unterstützen kannst? - Podcast abonnieren - Newsletter abonnieren -> Air-Mail - Werde Patron -> www.patreon.com/andyschreck(um ...
Show more...
1 month ago
1 hour 25 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Auf einen Kaffee mit Leander Machen - Vorstellung des Teams hinter dem Podcast
Schreib mir gern dein Feedback! Leander Machan ist nun seit einigen Jahren ein fester Bestandteil dieses Podcasts. Man sieht ihn nicht, aber ohne Ihn würde das hier nicht funktionieren, denn er ist mein Cutter. Wir haben schon einmal über seine Tätigkeit gesprochen, dieses Mal ging es über seinen Zugang zu Musik und was er sonst noch so macht. Denn er kam vom Blasorchester und schreibt mittlerweile seine eigene Musik und das, für sein sehr junges Alter, ziemlich erfolgreich und gut.&nbs...
Show more...
1 month ago
1 hour 9 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Auf einen Kaffee mit Colours of Brass - 10 Jahre
Schreib mir gern dein Feedback! Meine heutigen Gäste sind Ralf Schröder und Thomas Herget, beides Trompeter bei Colours of Brass. Sie feiern dieses Jahr 10 Jahre und wir sprechen über ihre Wurzeln im Posaunenchor, Eigenkompositionen und natürlich ihre neuste CD. Instagram: @coloursofbrass @andyschreck_ Stücke: 1) Herbal Suite - Pepperoni Party 2) Kunterbunt 3) Maxglaner Reloaded 4) FunFare CDs können hier bestellt werden. Newsletter "Air-Mail" abonnieren Um diesen Podcast weiterhin so r...
Show more...
2 months ago
38 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Ein Wiederhören mit Christoph Breithack (2022) - Was ist geführtes Hören?
Schreib mir gern dein Feedback! 2022 habe ich das Buch "Geführtes Hören für Blasorchester" in die Finger bekommen. Ich fand den Ansatz total spannend, wie man, gerade im Laienbereich, Musikerinnen und Musiker noch mehr zum Hören bekommt. Christoph Breithack hat mir seinen Einblick und Denkweise gegeben. Sehr aufschlussreich war für mich der kleine Eindruck in die Ausbildung in Amerika. Viel Spaß Instagram: @andyschreck_ Newsletter "Air-Mail" abonnieren Um diesen Podcast ...
Show more...
2 months ago
1 hour 39 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Ein Wiederhören mit Patrick Prammer (2022) - Was macht euch so einzigartig?
Schreib mir gern dein Feedback! Sie gehören mittlerweile zu den großen Namen der Blasmusikzene: Die Kaiser Musikanten. Sie haben durch ihre Besetzung nochmals einen anderen Standard gesetzt und sind Stammgäste der großen Blasmusikfestivals. Ein Grund mehr das Gespräch mit Schlagzeuger und Chef Patrick Prammer für den Sommer nochmals zu hören. Viel Spaß! Instagram: @patrick_prammer @andyschreck_ Newsletter "Air-Mail" abonnieren Um diesen Podcast weiterhin so regelmäßig machen zu kö...
Show more...
2 months ago
1 hour 43 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Auf einen Kaffee mit Sebastien Tausch (Saxophon, Lehrer) - Wieso machst du neben deinem Lehrerjob noch so viel Musik?
Schreib mir gern dein Feedback! Sebastian Tausch ist, wie ich, Musiklehrer an einem Gymnasium. Nicht nur, dass wir zusammen studiert haben, sondern es verbindet uns noch einiges mehr. Er macht, genauso wie ich, nebenbei noch sehr sehr viel Musik und ist etliche Wochenenden im Jahr mit einer Profiband unterwegs. Wieso das so ist, wieso das vielleicht auch so sein MUSS und wie das geht, erfahrt ihr jetzt. Instagram: @sebbi_sax @andyschreck_
Show more...
2 months ago
59 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Ein Wiederhören mit Ernst Hutter (2020) - Was wird dein letztes Stück werden?
Schreib mir gern dein Feedback! Ich durfte schon früh in diesem Podcast Ernst Hutter interviewen. Damals 2020 gab es durch Buffet Crampon die Möglichkeit dies auch live vor Ort zu machen. Nicht nur, dass es mein erstes Live-Interview war, sondern auch die Tatsache, dass einer der großen Namen in der Szene sehr früh im Podcast zu Gast war, liegt mir dieses Gespräch immer noch sehr am Herzen. Mittlerweile sind fünf Jahre vergangen und Ernst wird in ein paar Wochen die Leitung der Egerländ...
Show more...
2 months ago
1 hour 29 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Martin Stadler (MusiKatzen, Innsbrucker Böhmische) - Für mich ist das Woodstock der Blasmusik das Schönste der Welt
Schreib mir gern dein Feedback! Martin Stadler ist in der Blasmusikszene bekannt wie ein bunter Hund oder vielleicht sollte ich besser sagen wie eine bunte Katze. Sein Tenorhornspiel sticht auf jeden Fall heraus und dabei begann er zunächst mit Trompete und Tenorhorn und konnte sich nicht festlegen. Ihn kennt man aus Gruppen wie den MusiKatzen, der Kapelle Josef Menzel, den Obermüller Musikanten und vielen mehr. Seit einem Jahr ist er nun festes Mitglied der Innsbrucker Böhmische Instagram: @...
Show more...
3 months ago
1 hour 23 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Auf einen Kaffee mit Georg Pranger (Euphonium) - Zwischen Brass Band Meisterschaft und CD-Veröffentlichung
Schreib mir gern dein Feedback! Eigentlich wollte ich mich mit Georg schon länger treffen, da er Anfang des Jahres eine neue CD mit dem Titel "Looking for Telemann" veröffentlicht hat. Es hat jetzt eine Zeit gebraucht, bis wir einen Termin gefunden haben, so, dass wir auch über seine Erfahrung als Dirigent bei den European Brass Championships in Stwanger (Norwegen) sprechen. Instagram: georgpranger_euphonium1st andyschreck_ Hörbeispiele: 1) A Gabrieli Fantasy - Bert Appermont gespielt B...
Show more...
3 months ago
49 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Thomas Keßler (Posaune, Klostermanns Musikanten) - Wir müssen etwas finden, das wir genauso gut können wie Profiorchester
Schreib mir gern dein Feedback! Thomas Keßler hat Posaune bei Prof. Klaus Bruschke und Schulmusik an der Hochschule für Musik Mainz studiert. In der Spielzeit 2015/2016 war er über die Junge Ensemble Philharmonie Praktikant am Mainzer Staatstheater und wirkte dort bei Opern und Konzerten mit. Von 2012 bis 2019 war er im Blechbläserensemble „Contrapunctus“ tätig. Aktuell leitet er den Musikverein Mörschied und das Blasorchester Oberstein-Weierbach. Zu hören ist er mit seinem Posaunenquartett „...
Show more...
3 months ago
1 hour 43 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Auf einen Kaffee mit Ralf Wittmann (MV Busenbach) - Wieso Erwachsenenbläserklasse?
Schreib mir gern dein Feedback! Ralf Wittmann hat für den Musikverein Busenbach die Erwachsenenbläserklasse ins Leben gerufen. Welche positiven Auswirkungen das auf den ganzen Verein hat, wie man das organisatorisch macht und vieles mehr, erfahrt ihr hier. Instagram: @mvedelweissbusenbach @andyschreck_ http://www.musikverein-busenbach.de/ Newsletter "Air-Mail" abonnieren Um diesen Podcast weiterhin so regelmäßig machen zu können, würde ich mich über eure Unterstützung bei Patreon freuen.
Show more...
3 months ago
37 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Dee Boyd (Trompete) - Ein Leben zwischen Australien und Deutschland
Schreib mir gern dein Feedback! Dee Boyd kommt gebürtig aus Australien. Nachdem sie ihr Trompetenstudium am Griffith Queensland Conservatorium of Music begann und am Konservatorium der University of Tasmania fortführte, zog sie 2012 nach Deutschland, um ihren Bachelor an der Musikhochschule Saar bei Prof. Peter Leiner zu machen und anschließend ihren Master bei Prof. Wim van Hasselt an der Hochschule für Musik in Freiburg. Außerdem absolvierte sie ein Kontaktstudium von 2021-2022 in künstleri...
Show more...
4 months ago
1 hour 58 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Mona Köppen 2025 (Mentaltrainerin für Musik) - Wie können wir besser mit Fehler umgehen?
Schreib mir gern dein Feedback! Mona Köppen ist Mentaltrainerin für Musik und war schon öfters im Podcast zu Gast. Auch in dieser Staffel wollte ich mich mit ihr treffen und wir haben über das Thema "Growth/Fixed Mindset" gesprochen. Zwei Begriffe, die in meinem Alltag als Lehrer auch immer häufiger kommen. Was das ist und wie wir unsere Beziehung zu Fehlern verbessern können, erfahrt ihr hier. Instagram: @ichbinmusikakademie (Mona Köppen) @andyschreck_ https://www.ichbinmusik-aka...
Show more...
4 months ago
1 hour 30 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Auf einen Kaffee mit MV Ransbach-Baumbach - Wieso sollte man sich ein Auftragswerk schenken?
Schreib mir gern dein Feedback! Der Musikverein Ransbach-Baumbach feiert dieses Jahr Jubiläum. Dafür hat sich Dirigent Andreas Weller was Besonderes überlegt. Er hat Matthias Wehr beauftragt ein eigenes Stück, nur für seinen Verein zu zu schreiben. Woher die Idee kam? Was das mit einem Orchester auch machen kann, das erfahrt ihr hier. Instagram: @musikverein_ransbachbaumbach @andyschreck_
Show more...
4 months ago
29 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Bernhard Schlögl (Dirigent, Innsbrucker Promenadenkonzerte) - Wir dürfen nicht immer nur den kleinsten gemeinsamen Nenner bedienen
Schreib mir gern dein Feedback! Bernhard Schlögl hat Posaune am Tiroler Landeskonservatorium studiert. Dort legte er noch sein Studium für Blasorchesterleitung bei Prof. Hermann Pallhuber und Prof. Thomas Ludescher ab. Außerdem machte er seinen Abschluss noch in Musik- und Instrumentalpädagogik an der Universität Mozarteum in Salzburg. Mittlerweile ist der gebürtige Tiroler nicht nur Dirigent des Sinfonischen Blasorchesters Tirol und der Stadtmusik Hall in Tirol, sondern auch Lehrer, Dozent, ...
Show more...
5 months ago
2 hours 7 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Schreib mir gern dein Feedback! Miha Lončar studierte Horn an der Musikakademie Ljubljana und an der Hochschule für Musik Mainz. Zusätzlich bildete er sich im Bereich Historische Interpretationspraxis mit dem Hauptfach Naturhorn an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt weiter. Im September 2023 beendete er die berufsbegleitende Ausbildung zum Blasorchesterdirigenten an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen bei Prof. Johann Mösenbichler und schloss...