Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/b6/d1/13/b6d113fc-933f-0792-573f-41820606a568/mza_6333413536407001103.jpg/600x600bb.jpg
Olga Podcast
Ein Podcast von ZORA
65 episodes
4 days ago
Wir sind jetzt der Olga Podcast! Alle zwei Woche reden wir montags in den NEWS über Nachrichten und politische News in Deutschland und weltweit. Sei es die aktuellen Entwicklungen in Gaza, ein Frauenstreik in Bangladesh oder die Femizide in Deutschland. Wir berichten euch News mit stabilen Analysen und Nachrichten, wie Femizide oder Frauenstreiks, die viele anderen Medien nicht erwähnenswert finden. Auch über Kultur und Popkultur soll es weiterhin gehen. Immer am letzten Freitag im Monat wollen wir uns diesen Themen widmen sowie weiterhin theoretischen Folgen. Wir freuen uns auf euch!
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Olga Podcast is the property of Ein Podcast von ZORA and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind jetzt der Olga Podcast! Alle zwei Woche reden wir montags in den NEWS über Nachrichten und politische News in Deutschland und weltweit. Sei es die aktuellen Entwicklungen in Gaza, ein Frauenstreik in Bangladesh oder die Femizide in Deutschland. Wir berichten euch News mit stabilen Analysen und Nachrichten, wie Femizide oder Frauenstreiks, die viele anderen Medien nicht erwähnenswert finden. Auch über Kultur und Popkultur soll es weiterhin gehen. Immer am letzten Freitag im Monat wollen wir uns diesen Themen widmen sowie weiterhin theoretischen Folgen. Wir freuen uns auf euch!
Show more...
Politics
News
Episodes (20/65)
Olga Podcast
Interview mit Anna über die Fahrt nach Gaza auf der Conscience!

In dieser Folge spricht Sophie mit Anna darüber, was sie auf der Conscience auf dem Weg nach Gaza erlebt hat, was danach passiert ist und wie es jetzt weitergeht!




musik: hinds hall - macklemore

Show more...
1 week ago
51 minutes 53 seconds

Olga Podcast
News 7: Aktuelle Lage in Palästina und Wehrpflicht-Roulette

In der neuen News-Folge des Olga Podcasts spricht Sophie über die aktuelle Lage in Palästina und das abgefuckte Wehrpflicht-Roulette, das eingeführt werden soll.



Musik: Hass Frau (Instrument) SXTN

Show more...
2 weeks ago
18 minutes 18 seconds

Olga Podcast
News 6: Neues Wehrdienstgesetzt und größte Flotilla nach Gaza

In der heutigen News-Folge können Anna und Sophie nicht live miteinander sprechen. Anna schickt ihre Grüße von einem anderen Ort und erzählt wo sie gerade ist. Sophie spricht darüber, was die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Wochen waren und hebt dabei vor allem das neue Wehrdienstgesetzt und das Rheinmetall-Entwaffnen-Camp hervor. Wir hoffen euch gefällt diese News-Folge!

Bis zum nächsten Mal!



Musik: Hass Frau (Instrumental) SXTN

Show more...
2 months ago
12 minutes 58 seconds

Olga Podcast
Wednesday, Weinstein, MeToo – Täter in Hollywood. Olga Podcast Folge 9

In dieser Kultur-Folge dreht sich alles um Vorwürfe gegen den Wednesday Schauspieler Percy H. White und Täter in Hollywood. Anna und Sophie sprechen darüber, wie berühmte Persönlichkeiten wie Brad Pitt kaum Konsequenzen erhalten, wenn sie zu Tätern werden. Es geht um die MeToo-Bewegung, die Ungerechtigkeit bei der Verurteilung sexueller Straftaten und die Frage, ob die Kündigung von White ein Fortschritt ist.


Schreibt uns gerne auf Insta und gebt uns Feedback. – Bis zur nächsten Folge!



Musik: Hass Frau (Instrumental) -SXTN



Show more...
2 months ago
29 minutes 41 seconds

Olga Podcast
Rheinmetall entwaffnen - Frauen gegen Krieg! Olga Podcast Folge 8

In der heutigen Folge des Olga Podcasts reden wir über Frauen im Krieg. Grund dafür ist das Rheinmetall-Entwaffnen-Camp, welches kommende Woche in Köln stattfindet. Das nehmen wir uns zum Anlass, um über die deutsche Aufrüstungspolitik, über Waffenkonzerne, wie Rheinmetall und über Wehrpflicht zu diskutieren.


Zum Zeitpunkt der Aufnahme, bestand das Verbot des Camps noch. Dies wurde mittlerweile aufgehoben!



Musik: Hass Frau (Intrumental) - SXTN

Show more...
2 months ago
55 minutes 48 seconds

Olga Podcast
News 5: Rheinmetall Entwaffnen, Offensive auf Gaza und Polizeimord in Deutschland

In dieser Folge sprechen Anna und Sophie über die Geschehnisse der letzten zwei Wochen und ordnen diese für euch ein.

Wie immer auch mit einem dümmsten Take zur Entscheidung des Hamburger Gerichts, dass Marxismus per se verfassungsfeindlich sei.


Wir freuen uns, wenn ihr in der nächsten Folge auch wieder dabei seid!


Musik: Hass Frau (Intrumental) - SXTN

Show more...
2 months ago
15 minutes 34 seconds

Olga Podcast
News 4: Interview mit Pride Rebellion zu Majas Situation

In dieser vierten Folge des Olga Podcasts sprechen wir mit Toni von Pride Rebellion über den Hungermarsch von Majas Vater und die Pride in Budapest, außerdem darüber, was das Auswärtige Amt über Majas Haftbedingungen sagt.


Wenn ihr Feedback habt, schreibt uns gerne per Mail (zora-de@riseup.net) oder Instagram (@olgapodcast).


Ansonsten hören wir uns in der nächsten Folge wieder!

Show more...
3 months ago
13 minutes 55 seconds

Olga Podcast
Warum so ein Hype um rechte Influencer? Olga Podcast Folge 7

In dieser Folge spricht Anna über rechte Influencer und deren Auswirkungen - auch über rechte Frauen, die im Internet faschistische Ideologien verbreiten.

Wir freuen uns wie immer über Feedback zur Folge. Schreibt uns gerne bei Instagram @olgapodcast.


Wir hören uns in der nächsten Folge!


Musik: No Copyright Hip Hop

Show more...
3 months ago
38 minutes 34 seconds

Olga Podcast
Auch nach 10 Jahren: Gerechtigkeit für Suruç, Gerechtigkeit für alle!

In dieser Folge sprechen wir über das Suruç-Massaker. Vor 10 Jahren machten sich hunderte Menschen auf den Weg nach Kobane, eine Stadt in Rojava, um die vom Krieg zerstörte Stadt wieder aufzubauen. Kobane wurde kurz davor durch die kurdische Guerilla vom IS befreit. Die SGDF, ein Verband, sozialistischer Jugendlicher plante eine Kampagne unter dem Motto "Gemeinsam haben wir es verteidigt, gemeinsam bauen wir es wieder auf!". In der Grenzstadt Suruç, sprengte sich ein IS Attentäter selbst in die Luft und zog 33 unserer Genoss:innen mit sich in den Tod. Wir sprechen über diese 33 Personen: wer waren sie und was hatten sie für Träume? Wir tauschen uns auch darüber aus, was es bedeutet 10 Jahre nach Suruç, für die gleichen Träume, wie die 33 Ermordeten hatten, weiterzukämpfen.


Wie immer freuen wir uns über Feedback. Schaut auch gerne bei Instagram vorbei: @olgapodcast.

Show more...
3 months ago
39 minutes 56 seconds

Olga Podcast
News 3: Update zu Maja, LGBTI-Morde in Mexiko, faschistischer Polizist darf im Amt bleiben

In dieser dritten News-Folge im Olga Podcast sprechen Anna und Sophie über ein Update zu Maja, LGBTI-feindliche Morde in Mexiko (und warum es auch in Deutschland ein großes Problem mit LGBTI feindlicher Gewalt gibt), außerdem über einen rechten Polizisten, der trotz eindeutig faschistischem Weltbild im Amt bleiben darf.


Wie immer freuen wir uns, wenn ihr uns Feedback gebt - bis zur nächsten Folge!


Intro: Hass Frau (Instrumental) - SXTN

Show more...
3 months ago
17 minutes 6 seconds

Olga Podcast
Frauen-EM 2025: Spaß am Fußball nicht verlieren! Olga Podcast Folge #5

In der zweiten Kulturfolge im Olga Podcast sprechen Sophie und Anna über die UEFA Women's 2025 in der Schweiz, die ab dem 2.7. stattfindet. Es geht um Werbung, Kommerzialisierung, aber auch Fußballkultur und den Kampf gegen Belästigung und liberalen Einfluss im Fußball.


Wir freuen uns, wenn euch das neue Format und auch diese Folge gefallen hat und hören uns dann in der nächsten Folge wieder. Bis dahin, folgt uns doch bei Instagram (@olgapodcast), um immer auf dem Laufenden zu bleiben!



Show more...
4 months ago
23 minutes 37 seconds

Olga Podcast
News 2: Krieg im Mittleren Osten, Veteranentag und Hungerstreik

In der neuen News-Folge im Olga Podcast sprechen Anna und Sophie über die aktuellen Entwicklungen im Mittleren Osten, besonders nach dem Eingreifen der USA. Ausserdem geht es um den 14. Juni in der Schweiz sowie den erstmals begangenen Veteranentag in Deutschland. Zum Schluss gibts noch ein Update zu Maja im Hungerstreik und der Solidarität in ganz Europa.


Wenn ihr Themen habt, die euch besonders interessieren, sagt uns gerne Bescheid! Ansonsten freuen wir uns, euch in der nächsten Folge zu hören!


Intro: Hass Frau (Instrumental) - SXTN

Show more...
4 months ago
15 minutes 16 seconds

Olga Podcast
Streik in der Kita, Schule und Fabrik! Frauenstreik heute - Olga Podcast Folge #4

In dieser Folge sprechen Sophie und Anna über den Frauenstreik in der Schweiz in diesem Jahr und davon ausgehend allgemeiner über den Frauenstreik. Was ist die Geschichte dessen, was sind aktuelle Entwicklungen und was muss sich in der Zukunft ändern?


Wenn ihr mehr über Frauenstreiks zum 8. März hören wollt, dan schaut gerne bei unseren älteren Folgen vorbei. Falls ihr mehr Eindrücke vom Frauenstreik in der Schweiz dieses Jahr sehen wollt, dann schaut beim Account von @zoraschweiz vorbei auf Instagram.


Ansonsten gilt wie immer, wir freuen uns auf eure Antworten, Kommentare und Feedback.

Bis zur nächsten Folge!


Musik: Hass Frau (Instrumental) - SXTN

Show more...
4 months ago
39 minutes 7 seconds

Olga Podcast
News 1: Twitter Beef zwischen Musk und Trump, Greta Thunberg auf dem Weg nach Gaza, Asylpolitik in Deutschland, ...

In der ersten News-Folge vom Olga Podcast sprechen Anna und Sophie über den eskalierten Streit von Trump und Musk, über die Asylpolitik in Deutschland und (eingeleitet vom dümmsten Take) über das von der Springer Presse betitelte "Hass-Boot gegen Israel", auf dem sich u.a. Greta Thunberg befindet.


Wir freuen uns sehr, mit dem Format durchzustarten und sind gespannt auf euer Feedback!


Intro: Hass Frau - SXTN (Instrumental)

Show more...
4 months ago
20 minutes

Olga Podcast
CSD Verteidigen im Interview - Olga Podcast Folge #3

In dieser Folge sprechen Sophie und Anna mit Manu von CSD Verteidigen über die Bedeutung von CSD's, warum sie angegriffen werden und vor allem, warum und wie sie verteidigt werden - von jungen LGBTI+ selbst.


Wenn ihr mehr über CSD verteidigen erfahren wollt, checkt deren Instagram Account aus (@csdverteidigen). Dort könnt ihr ihnen auch schreiben, wenn ihr selbst auf einen CSD gehen wollt und ihn gemeinsam mit anderen gegen Angriffe von Faschisten verteidigen wollt.


Falls ihr Fragen oder Anmerkungen habt, schreibt uns auch gerne auf Instagram (@olgapodcast), ansonsten freuen wir uns darauf, uns in der nächsten Folge wieder zu hören!


Intro: Hass Frau - SXTN (Instrumental)

Show more...
5 months ago
35 minutes 22 seconds

Olga Podcast
"Skinnytok" und "heroin chic": Wie Trends über unsere Körper bestimmen wollen - Olga Podcast Folge #2

In dieser ersten Folge des Formats über (Pop-)Kultur sprechen Anna und Sophie über Trends wie Skinnytok und das "Skinny Girl Mindset" und was diese insbesondere mit den Körpern von jungen Frauen anstellen. Wir ordnen das auch ein und geben dem Ganzen so eine Perspektive.


Wir freuen uns sehr über Rückmeldungen zu den neuen Formaten und hoffen, dass wir uns in der nächsten Folge wieder hören!

Bis dahin folgt doch unserer neuen Instagram Seite @olgapodcast!


Intro: Hass Frau - SXTN (Instrumental)

Show more...
5 months ago
18 minutes 8 seconds

Olga Podcast
Olga Podcast - Folge 1: Wer war Olga Benario?

In der ersten Folge vom Olga Podcast sprechen wir über die Umbenennung und darüber, wer Olga Benario war, nach der wir uns benannt haben.

Der Podcast ist weiterhin ein Teil von ZORA, auch die bekannten Stimmen bleiben dabei.

Falls ihr Anmerkungen oder Themen habt, über die wir unbedingt sprechen sollten, dann schreibt uns gerne über Instagram @olgapodcast oder per Mail: olgapodcast@tutamail.com


Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast hört, teilt und mit uns darüber ins Gespräch kommt!


Intro: Hass Frau - SXTN (Instrumental)


Show more...
5 months ago
11 minutes 7 seconds

Olga Podcast
Boateng und Lindemann - ein Traumduo? - News mit ZORA #16

In der 16. Folge vom ZORA Podcast sprechen wir über Boateng und Lindeman und ihre gemeinsamen Ostergrüße und darüber, wie schon wieder einmal die Karrieren von berühmten Männern null unter Tätervorwürfen gelitten haben.


Wie immer schreibt uns gerne, wenn ihr Anmerkungen oder Feedback habt, wir freuen uns!


Bis zur nächsten Folge!


Intro: Trapflame (Testversion)

Show more...
6 months ago
16 minutes 38 seconds

Olga Podcast
Wo, wenn nicht am 1. Mai? - Folge 29

In dieser Folge sprechen Sophie und Anna über den 1. Mai, die Geschichte des Tages (Haymarket Riot) und warum wir heute am 1. Mai auf die Straßen gehen!

Wenn ihr noch keine Ahnung habt, mit wem, dann schreibt uns gerne und kommt mit uns gemeinsam an die Demonstrationen und Aktionen rund um den ersten Mai herum!


Wie immer gilt auch, wenn ihr Feedback habt, dann schreibt uns gerne, wir freuen uns immer!

Ansonsten bleibt nur noch zu sagen: Bis zur nächsten Folge!

Show more...
6 months ago
37 minutes 11 seconds

Olga Podcast
Ikkimel - Ist das schon (oder noch) feministisch? - News mit ZORA #15

In der neuen Folge von News mit ZORA sprechen Sophie und Anna über Ikkimel - umstrittener können Künstlerinnen im Deutschrap gerade nicht sein.

Was uns besonders hier interessiert: Was denkt ihr? Lasst es uns gerne wissen!

Und wie immer gilt: Wenn ihr sonst Feedback habt, schreibt es gerne in die Kommentare, wir freuen uns sehr!


Intro: TrapFlame (Audiohub)

Show more...
6 months ago
19 minutes 33 seconds

Olga Podcast
Wir sind jetzt der Olga Podcast! Alle zwei Woche reden wir montags in den NEWS über Nachrichten und politische News in Deutschland und weltweit. Sei es die aktuellen Entwicklungen in Gaza, ein Frauenstreik in Bangladesh oder die Femizide in Deutschland. Wir berichten euch News mit stabilen Analysen und Nachrichten, wie Femizide oder Frauenstreiks, die viele anderen Medien nicht erwähnenswert finden. Auch über Kultur und Popkultur soll es weiterhin gehen. Immer am letzten Freitag im Monat wollen wir uns diesen Themen widmen sowie weiterhin theoretischen Folgen. Wir freuen uns auf euch!