Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/cb/b6/93/cbb69349-0eb2-98d3-1242-91b84e69fe05/mza_9587162164127892821.png/600x600bb.jpg
Moin Handwerk
Jan-Bastian Buck für die Handwerkskammer Oldenburg
13 episodes
1 month ago
Moin Handwerk ist ein Podcast der Handwerkskammer Oldenburg. Der Journalist Jan-Bastian Buck trifft spannende Persönlichkeiten aus dem Handwerk und spricht mit ihnen über Themen wie Nachhaltigkeit, die Meisterprüfung, Chancen, Nachfolge und Zukunftsvisionen. Und es geht immer auch um die Dinge, die nur das Handwerk kann.
Show more...
Business
RSS
All content for Moin Handwerk is the property of Jan-Bastian Buck für die Handwerkskammer Oldenburg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Moin Handwerk ist ein Podcast der Handwerkskammer Oldenburg. Der Journalist Jan-Bastian Buck trifft spannende Persönlichkeiten aus dem Handwerk und spricht mit ihnen über Themen wie Nachhaltigkeit, die Meisterprüfung, Chancen, Nachfolge und Zukunftsvisionen. Und es geht immer auch um die Dinge, die nur das Handwerk kann.
Show more...
Business
Episodes (13/13)
Moin Handwerk
Von Frauenzünften zu Powerfrauen – Handwerk war nie nur Männersache!
Warum wird das Handwerk so sehr als Männersache wahrgenommen und wir männlich dominiert ist es wirklich? Und wo hat das alles seinen Ursprung? Darüber spricht Jan-Bastian Buck für die Handwerkskammer Oldenburg mit Susann Ruppert, der Geschäftsbereichsleiterin Wirtschaftsförderung bei der HWK und mit dem Historiker Thomas Felleckner der von der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade nach Oldenburg gekommen ist. Portraitreihe von Unternehmerinnen https://www.hwk-oldenburg.de/betriebsfuehrung/frauen-im-handwerk#c112c7932-6eda-482b-b357-6f610cb26242 Statistiken zu Frauen im Handwerk https://www.zdh.de/daten-und-fakten/kennzahlen-des-handwerks/frauen-des-handwerks/ Literaturauswahl zu Frauen im Handwerkhttps://www.hwk-oldenburg.de/_Resources/Persistent/a/1/c/b/a1cb7c61af21d4078ebdad197f0b3e1c629e47a3/Literaturauswahl%20Frauen%20im%20Handwerk.pdf
Show more...
1 month ago
33 minutes 43 seconds

Moin Handwerk
Wo geht es hier ins Handwerk? Was Berufsorientierung heute leisten muss
In der neuen Folge Moin Handwerk steht die Berufsorientierung im Mittelpunkt. Jan-Bastian Buck spricht darüber mit der Berufsorientierungsexpertin Michaela Michaela Rape von der Kreishandwerkerschaft Cloppenburg, Dennis Makselon, dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft und Ulf Antoni, Lehrer an einer Integrierten Gesamtschule in Oldenburg. Es geht um die Wünsche und Vorstellungen der Generation Z und darum, wie man die Jugendlichen für das Handwerk begeistern kann. Shownotes: Video der Imagekampagne „Wir können alles, was kommt“: https://www.youtube.com/watch?v=6iGhi7PcwQY   Kontakt zur Kreishandwerkerschaft Cloppenburg: E-Mail: info@handwerk-cloppenburg.de Instagram: @cloppenburgerhandwerk Facebook: https://www.facebook.com/handwerk.cloppenburg   Integrierte Gesamtschule Flötenteich Oldenburg https://www.igs-floetenteich.de/
Show more...
6 months ago
39 minutes 32 seconds

Moin Handwerk
Zwei von 1500: Das Ehrenamt im Handwerk
In der neuesten Folge von "Moin Handwerk" spricht Jan-Bastian Buck mit Friederike Mönnig und Eckhard Stein. Sie geben dem Ehrenamt eine starke Stimme. Die Maler- und Lackierermeisterin aus Vechta und der Diplom-Ingenieur aus Wilhelmshaven erklären, warum sich ehrenamtliches Engagement lohnt, dass es zeitlich möglich ist und dass die Motivation auch darin begründet liegt, etwas zu bewegen und zu gestalten.
Show more...
11 months ago
37 minutes 55 seconds

Moin Handwerk
Bits und Baustellen – Handwerk im digitalen Zeitalter
Digitalisierung ist in unserer Zeit nicht mehr wegzudenken und auch für Handwerksbetriebe ein großes Thema. Doch was versteht man darunter, wo liegen die Chancen und wo Herausforderungen? Über das und vieles mehr sprechen wir in der zehnten Folge von „Moin Handwerk“ mit Diplom-Ingenieur Michael Sandmann und Bauunternehmer Hilko Schmidt, der in seinem Betrieb mittels Digitalisierung bereits viele Prozesse optimiert hat. Beide wagen auch den Blick in die Kristallkugel und überlegen, was uns in den kommenden Jahren wohl noch alles erwartet.   Interessierte Betriebe, welche selbst den Schritt in Richtung Digitalisierung gehen möchten, können sich an die Beratungsstelle für Innovation und Technologie (BIT) der Handwerkskammer wenden. Telefon 0441 232-214, E-Mail: sandmann@hwk-oldenburg.de     Shownotes:   Weitere Infos Digitalisierung: https://www.hwk-oldenburg.de/betriebsfuehrung/innovation-und-technologie/digitalisierung   Fördermöglichkeiten: https://www.hwk-oldenburg.de/betriebsfuehrung/innovation-und-technologie/foerdermoeglichkeiten   Hilko Schmidt Bauunternehmen https://www.instagram.com/hilkoschmidt_bauunternehmen/ https://www.facebook.com/HilkoSchmidtBauunternehmen
Show more...
1 year ago
39 minutes 32 seconds

Moin Handwerk
Solarcamp Oldenburg
In der neuesten Folge von Moin Handwerk geht es ums Anpacken für mehr Klimaschutz. Wir stellen vor, wer hinter dem ersten „Solarcamp Oldenburg“ steckt. Was das ist, wann das Camp seine Tore öffnet und warum Handwerkskammer, Elektro- Innung Oldenburg und das BFE mit an Bord sind, hört ihr hier. Das Solarcamp richtet sich an 16- bis 27-Jährige. Die Anmeldephase läuft. https://solarcamp-oldenburg.de/
Show more...
1 year ago
32 minutes 43 seconds

Moin Handwerk
Handwerk - natürlich nachhaltig!
In der achten Folge von "Moin Handwerk " geht es um ein Thema, was wir immer wieder touchiert aber nie in den Mittelpunkt gestellt haben: Um Nachhaltigkeit. Darüber spricht Moderator Jan-Bastian Buck mit Zimmermeister Jens Nordmann und dem betriebswirtschaftlichen Berater Michael Metzler von der Handwerkskammer. Die Zimmerei Nordmann ist nämlich einer der ersten Betriebe in Niedersachsen, der mit dem Nachhaltigkeitssiegel der niedersächsischen Handwerkskammern ausgezeichnet wurde. Warum das Jens Nordmann so wichtig war und wie aufwändig der Weg dorthin gewesen ist – darum geht es in dieser Folge.   Hier gibt es Infos zum Nachhaltigkeitssiegel; bit.ly/nachhaltigkeitssiegel und hier noch mehr: https://www.handwerk-lhn.de/_files/ugd/17c5e0_e415edf2632b47afbae88daa3bba3b04.pdf Und das ist der Betrieb von Jens Nordmann https://www.zimmerei-nordmann.de/home
Show more...
2 years ago
37 minutes 23 seconds

Moin Handwerk
Von Wärmepumpen bis Welt retten
Cehan San beschäftigt viel mehr als "nur" seine Firma San Haustechnik. Mit Journalist Jan-Bastian Buck hat er für die neueste Folge von "Moin Handwerk" - dem Podcast der Handwerkskammer Oldenburg - +über Nachhaltigkeit, Ehrenamt und Familie gesprochen. Und über seine Social Media-Karriere und seine prägende Zeit im Ahrtal nach der Flutkatastrophe. Und, und, und.... Shownotes: Zum Video von der Imagekampagne des deutschen Handwerks mit Cehan San: https://www.youtube.com/watch?v=xQIjzj-RTEI Zu den Social-Media Kanälen von San-Haustechnik: Instagram: sanhaustechnikTikTok: san_haustechnik Facebook: @san.haustechnik Zu den Social-Media Kanälen von San-Haustechnik: Instagram: sanhaustechnikTikTok: san_haustechnik Facebook: @san.haustechnik
Show more...
2 years ago
44 minutes 38 seconds

Moin Handwerk
Zwischen Autobegeisterung und Detektivarbeit - mit dem Kfz-Sachverständigen Thorsten Klang
Was macht ein Kfz-Sachverständiger? Was unterscheidet ihn von einem TÜV-Prüfer? Auf wieviel Auto hat ein Sachverständiger nach Feierabend noch Lust? Diese und andere Fragen klärt Journalist Jan-Bastian Buck für die neueste Folge von "Moin Handwerk" - dem Poodcast der Handwerkskammer Oldenburg mit dem Kfz-Sachverständigen Thorsten Klang. Shownotes: Mehr zu den Schlichtungsstellen der Handwerkskammer: https://www.hwk-oldenburg.de/betriebsfuehrung/schlichtungsstellen Artikel aus der Deutschen Handwerkszeitung, wie man Sachverständiger im Handwerk wird: https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/wie-wird-man-eigentlich-sachverstaendiger-im-handwerk-146266/ Unsere Ansprechpartner zum Thema Sachverständige und die deutschlandweite Datenbank: https://www.hwk-oldenburg.de/betriebsfuehrung/sachverstaendige
Show more...
2 years ago
27 minutes 15 seconds

Moin Handwerk
Moin Handwerk Folge 5 - Auslandspraktika in der Ausbildung
In der fünften Folge von Moin Handwerk erzählt Maurer-Azubi Jon, von seinem Auslands-Praktikum in Dänemark. Sein Chef erklärt, warum das sogar seine Idee gewesen ist und eine Mitarbeiterin von der Handwerkskammer zeigt auf, wie solche Aufenthalte organisiert werden und welche Möglichkeiten es da für Betriebe und Azubis gibt. Weitere Infos und Ansprechpartner zum Thema "Auslandspraktikum" gibt es hier: https://www.hwk-oldenburg.de/ausbildung/infos-fuer-betriebe#cd29033ee-3294-4a4d-9641-110113056320 https://www.berufsbildung-ohne-grenzen.de/ https://www.meinauslandspraktikum.de/
Show more...
3 years ago
29 minutes 18 seconds

Moin Handwerk
Moin Handwerk Folge 4 - Meisterinnen unter sich
Die eine lernt im Familienbetrieb und übernimmt ihn dann als Meisterin - in einer absoluten Männerdomäne. Die andere startet als Friseurmeisterin durch und macht sich parallel für die Branche stark. Jan-Bastian Buck spricht in der vierten Folge von "Moin Handwerk" mit zwei jungen Frauen aus der Region die beide ihren Weg im Handwerk gehen. Und das sehr erfolgreich - Carina Harders und Lena Kühn. Lena ist bei Instagram unter @kleinstadt.friseurin zu finden - da ist auch Carinas Firma @harders.lichtideen aktiv. Wichtige Info für Frauen im Handwerk: Beratung für Existenzgründerinnen Wir von der Handwerkskammer Oldenburg möchten Frauen im Handwerk dabei unterstützen, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Dafür bietet wir in individuellen Gesprächen die Möglichkeit, eine Geschäftsidee vorzustellen, Antworten auf finanzielle Fragen zu erhalten, die Gründungsschritte zu erfahren sowie Hilfestellung bei der Erstellung eines Businessplans zu bekommen. Der nächste Gründerinnensprechtag findet am Dienstag, 19. April  2022 statt. Wahlweise online oder vor Ort. Anmeldung und weitere Infos: https://www.hwk-oldenburg.de/artikel-termine-und-veranstaltungen/gruenderinnen-im-handwerk
Show more...
3 years ago
28 minutes 51 seconds

Moin Handwerk
Moin Handwerk Folge 3: Sichere IT im Handwerk?
Wie sicher ist meine IT im Betrieb und wie wichtig ist das Thema überhaupt für kleinere und mittlere Unternehmen? Was passiert, wenn ich mich nicht darum kümmere, wo bekomme ich Hilfe und was kostet das? Solche und ähnliche Fragen versucht Podcast-Host Jan-Bastian Buck in dieser Folge mit dem IT-Sicherheitsexperten Werner Schmit und dem Bauunternehmer Mathias Schöning zu klären. Hilfestellungen und weiterführende Infos gibt es hier: Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk https://www.handwerkdigital.de Aufgezeichneter Livestream vom Workshop „Informationssicherheit für Handwerksbetriebe“ von Werner Schmit https://www.youtube.com/watch?v=Y1Vc3xzdSwQ Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik https://www.bsi.bund.de/DE/Home/home_node.html Routenplaner/Checkliste für mehr Cybersicherheit https://www.mittelstand-digital.de/MD/Redaktion/DE/Publikationen/routenplaner-cybersicherheit.pdf?__blob=publicationFile&v=2
Show more...
3 years ago
29 minutes 41 seconds

Moin Handwerk
Moin Handwerk Folge 1: Meisterhafte Tischler
In der ersten "Moin Handwerk"-Folge trifft Jan-Bastian Buck zwei der drei Köpfe der Firma Heart Holzdesign Tischlerei in Wardenburg bei Oldenburg. Das Besondere: Henri Kunst und Tobias Held haben sich beide gleichzeitig selbstständig gemacht und ihren Meister parallel dazu. In dieser Folge geht es zum Beispiel darum, wie das gewesen ist, ob man das so machen sollte und welche Unterstützung es von der Handwerkskammer gegeben hat. 
Show more...
4 years ago
21 minutes 13 seconds

Moin Handwerk
Moin Handwerk Folge 2: Ausbildung im Fokus
In der zweiten „Moin Handwerk“-Folge trifft Jan-Bastian Buck zwei Chefs aus der Region, für die Ausbildung ein großes Thema in den jeweiligen Betrieben ist. Lukas Bäcker ist Geschäftsführer der Meyer Technik Unternehmensgruppe in Ganderkesee und Carsten Budzinski Geschäftsführer des KFZ-Meisterbetriebs Budzinski in Delmenhorst. Die beiden erzählen, wie sie 90 Prozent der Fachkräfte über die Ausbildung generieren. Sie erklären, welche Wege sie beschreiten, um neue Azubis zu finden und sie sprechen Betrieben Mut zu, die sich mit dem Thema vielleicht etwas schwertun.  „Workshop zur Verbesserung der Ausbildungsqualität für Gesellinnen und Gesellen am 10. Februar 2022 (Teil 1) und am 10. März 2022 (Teil 2)“ (Link: https://www.hwk-oldenburg.de/artikel-termine-und-veranstaltungen/qualifizierte-gesellinnen-und-gesellen) „Unterstützung beim Thema Ausbildung bieten euch unsere Ausbildungsberater“ (Link: https://www.hwk-oldenburg.de/ausbildung/infos-fuer-betriebe)
Show more...
4 years ago
24 minutes 19 seconds

Moin Handwerk
Moin Handwerk ist ein Podcast der Handwerkskammer Oldenburg. Der Journalist Jan-Bastian Buck trifft spannende Persönlichkeiten aus dem Handwerk und spricht mit ihnen über Themen wie Nachhaltigkeit, die Meisterprüfung, Chancen, Nachfolge und Zukunftsvisionen. Und es geht immer auch um die Dinge, die nur das Handwerk kann.