Jan-Bastian Buck für die Handwerkskammer Oldenburg
13 episodes
2 months ago
Moin Handwerk ist ein Podcast der Handwerkskammer Oldenburg. Der Journalist Jan-Bastian Buck trifft spannende Persönlichkeiten aus dem Handwerk und spricht mit ihnen über Themen wie Nachhaltigkeit, die Meisterprüfung, Chancen, Nachfolge und Zukunftsvisionen. Und es geht immer auch um die Dinge, die nur das Handwerk kann.
All content for Moin Handwerk is the property of Jan-Bastian Buck für die Handwerkskammer Oldenburg and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Moin Handwerk ist ein Podcast der Handwerkskammer Oldenburg. Der Journalist Jan-Bastian Buck trifft spannende Persönlichkeiten aus dem Handwerk und spricht mit ihnen über Themen wie Nachhaltigkeit, die Meisterprüfung, Chancen, Nachfolge und Zukunftsvisionen. Und es geht immer auch um die Dinge, die nur das Handwerk kann.
In der achten Folge von "Moin Handwerk " geht es um ein Thema, was wir immer wieder touchiert aber nie in den Mittelpunkt gestellt haben: Um Nachhaltigkeit. Darüber spricht Moderator Jan-Bastian Buck mit Zimmermeister Jens Nordmann und dem betriebswirtschaftlichen Berater Michael Metzler von der Handwerkskammer. Die Zimmerei Nordmann ist nämlich einer der ersten Betriebe in Niedersachsen, der mit dem Nachhaltigkeitssiegel der niedersächsischen Handwerkskammern ausgezeichnet wurde. Warum das Jens Nordmann so wichtig war und wie aufwändig der Weg dorthin gewesen ist – darum geht es in dieser Folge.
Hier gibt es Infos zum Nachhaltigkeitssiegel;
bit.ly/nachhaltigkeitssiegel
und hier noch mehr:
https://www.handwerk-lhn.de/_files/ugd/17c5e0_e415edf2632b47afbae88daa3bba3b04.pdf
Und das ist der Betrieb von Jens Nordmann
https://www.zimmerei-nordmann.de/home
Moin Handwerk
Moin Handwerk ist ein Podcast der Handwerkskammer Oldenburg. Der Journalist Jan-Bastian Buck trifft spannende Persönlichkeiten aus dem Handwerk und spricht mit ihnen über Themen wie Nachhaltigkeit, die Meisterprüfung, Chancen, Nachfolge und Zukunftsvisionen. Und es geht immer auch um die Dinge, die nur das Handwerk kann.