Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
History
Business
Health & Fitness
Sports
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/dd/0c/64/dd0c64c8-38c4-ca15-12e8-b509cf38b6ef/mza_6378412115566429989.png/600x600bb.jpg
mobile.de mo:re Podcast
mobile.de
60 episodes
1 week ago
Der Autohandel ist im Wandel. Wir wollen wissen, wie es der Branche heute geht und was sie bewegt. Im mo:re Podcast spricht mobile.de daher mit Experten des Fahrzeughandels, die spannende Gedanken zur aktuellen Branchensituation teilen. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die Erkenntnisse der größten Händlerumfrage Deutschlands, in der wir nach Antworten auf die wichtigsten Fragen unserer Zeit gesucht haben.
Show more...
Business
RSS
All content for mobile.de mo:re Podcast is the property of mobile.de and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Autohandel ist im Wandel. Wir wollen wissen, wie es der Branche heute geht und was sie bewegt. Im mo:re Podcast spricht mobile.de daher mit Experten des Fahrzeughandels, die spannende Gedanken zur aktuellen Branchensituation teilen. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die Erkenntnisse der größten Händlerumfrage Deutschlands, in der wir nach Antworten auf die wichtigsten Fragen unserer Zeit gesucht haben.
Show more...
Business
Episodes (20/60)
mobile.de mo:re Podcast
#59 – Software auf vier Rädern: Wie Hyundai die Zukunft der Mobilität baut – mit Marcus Welz
Was braucht es, um das Auto zum digitalen Ökosystem zu machen? Marcus Welz, CEO von Hyundai Connected Mobility, ist zu Gast im mobile.de Podcast-Studio, um genau diese Frage zu beantworten. Im Gespräch mit Philipp Arbter (Director OEM Partnerships, mobile.de) geht es um smarte Fahrzeugdienste, Elektromobilität und die Rolle des Handels in einer digitalisierten Mobilitätswelt. Außerdem geht es um: ➡️ Hyundais Plattform MOCEAN für E-Auto-Abos: Wie flexible Nutzungsmodelle bei E-Autos neue Zielgruppen erschließen ➡️ Bluelink & Digital Keys: Wie Hyundai mit Bluelink den Autoschlüssel ersetzt und Kunden von smarten, vernetzten Services profitieren ➡️ Das Auto als Teil des Energiesystems: Bidirektionales Laden (Vehicle-to-Grid): So testet Hyundai in europäischen Städten, wie E-Autos Stromnetze stabilisieren können. 💡Marcus Welz betont: „Wir denken das Auto nicht nur als Produkt, sondern als Plattform rund um Mobilität, Energie und Alltag." Ihr wollt wissen, wie Fahrzeugtechnologie, Mobilitätsdienste und Nutzerbedürfnisse zusammenspielen? Dann hört jetzt rein! 🎧
Show more...
3 days ago
55 minutes 38 seconds

mobile.de mo:re Podcast
#58 – Zwei starke Player für den Handel – So bündeln Mercedes-Benz Business Partner und mobile.de ihre Kräfte
Welche Vorteile bringt die neue Kooperation zwischen mobile.de und Mercedes-Benz Business Partner für den Handel? In dieser Folge treffen diese drei Perspektiven aufeinander: Max Tschackert (Head of Operations, MB Business Partner) und Jonathan Büttner (Leitung Innendienst, Autohaus Kunzmann) sind im Gespräch mit Julia Riethmüller (Director of Sales, mobile.de) und beanworten diese und weitere Fragen, wie: ➡️ Warum mobile.de und der Mercedes-Benz Business Partner künftig zusammenarbeiten – und was das für den Handel bedeutet ➡️ Wie gemeinsame Workshops und Datenanalysen echte Verbesserungen im Alltag der Autohäuser schaffen ➡️ Was es braucht, um die Bedürfnisse des Handels wirklich zu verstehen – und wie man sie in digitale Plattformlogik übersetzt 🗣️ „Wir wollen näher an den Handel rücken“, betont Julia Riethmüller von mobile.de. Denn nur durch Händlernähe und offenen Austausch können konkrete Mehrwerte für den Handel entstehen. Aus der Perspektive des Handels erklärt Jonathan Büttner: „Wenn aus den Workshops und aus dem Dialog Ergebnisse sichtbar werden – dann ist die Partnerschaft erfolgreich.“💡 Jetzt reinhören und erfahren, wie diese Partnerschaft zu besserer Sichtbarkeit, besseren Leads und besseren Ergebnissen führt. 💪
Show more...
1 week ago
26 minutes 57 seconds

mobile.de mo:re Podcast
#57 – Ein Redesign mit Verantwortung – Über den Prozess mobile.de moderner, einfacher und stärker zu machen
29 Jahre Orange – und jetzt? mobile.de hat sich weiterentwickelt. Mit neuen Farben, neuer Bildsprache und neuem Logo. Doch wie verändert man Deutschlands größten Fahrzeugmarkt, ohne die Vertrautheit einer etablierten Marke zu verlieren? Das neue Design ist deshalb kein Bruch, sondern eine Weiterentwicklung der vertrauten Marke. Und ja: Das Orange ist geblieben! In dieser Folge sprechen Inga Wiese (Head of Brand, mobile.de) und Katharina Frick (Senior Market Researcher, mobile.de) über Mut zur Veränderung, Vertrauen und Teamarbeit sowie über diese Fragen: 💡Warum ein Redesign nötig war für neue Zielgruppen und eine bessere Nutzererfahrung 💡Warum das Redesign kein reines Marketingprojekt war, sondern ein unternehmensweiter Transformationsprozess 💡Wie Zielgruppenanalyse & datenbasierte Entscheidungen den Prozess entscheidend geprägt haben „Nicht das Bauchgefühl entscheidet – sondern der Konsument“, betont Inga Wiese und macht damit deutlich, dass das Redesign kein Akt der Selbstverwirklichung Einzelner war, sondern ein kollaborativer und datenbasierter Prozess. 📊 Im Gespräch mit Podcast-Host Inga Möller (Head of Thoughtleader Communication, mobile.de) erklären die beiden Gäste die Schlüsselelemente eines gelungenen Rebrandings: Internen Abstimmungen, vielfältige Teams, Zusammenarbeit mit externen Experten und wiederholte Konsumentenbefragungen. 🤝 Für mehr Einblicke in den Prozess des Rebrandings – und um herauszufinden was Vertrauen mit Aliens zu tun hat – hört euch diese Folge an. Jetzt reinhören! 🎧
Show more...
3 weeks ago
54 minutes 47 seconds

mobile.de mo:re Podcast
#56 – Service, Software, Sieger – Die Gewinner der Automotive Business Days im Gespräch
Dirk Walter (B2B Engagement Manager, mobile.de) ist auf den Automotive Business Days in Würzburg unterwegs – mobile.de ist auch in diesem Jahr wieder Sponsor. In dieser Folge trifft er zwei Gesamtsieger aus den Kategorien Digitalisierung und Service – zwei Erfolgsgeschichten, die inspirieren: 🏆 Die Schneidergruppe aus Chemnitz gewinnt in der Kategorie Digitalisierung: Mit einer zentralen Benutzeroberfläche, die bis zu 19 Systeme für den Verkauf bündelt, einer internen Mitarbeiter-App und insgesamt 16 Digitalprojekten zeigt sie, wie Transformation im Autohaus gelingt – komplett in Eigenentwicklung. 🗣️Robert Friebel (Leitung Marketing) und Daniel Rienas (Head of IT & Digitalization) berichten über steile Lernkurven, Teamwork und wie man die Belegschaft für echte Veränderung begeistert. 💪 🏆 Im Bereich Service wird die Jepsen Autogruppe aus Regensburg ausgezeichnet: Ein intelligenter Voicebot für Terminvereinbarungen – auf Basis von Google Cloud & haptik.ai – sorgt für bessere Erreichbarkeit, entlastete Teams und zufriedene Kunden. 🗣️ Johannes Marx (Geschäftsführer) spricht über die Einführung, Herausforderungen und darüber, wie KI den Alltag verbessert – nicht ersetzt, sondern stärkt. Jetzt reinhören und erfahren, was du im eigenen Betrieb adaptieren kannst. 🎧 Der nächste Award wartet schon … 🏆🔋 Bist du unter den Besten im E-Autohandel? Dann bewirb dich bis zum 31. Mai für die Goldene Batterie – alle Infos unter: mobile.de/goldene-batterie
Show more...
4 weeks ago
31 minutes 43 seconds

mobile.de mo:re Podcast
#55 – Goldene Batterie 2025 – Wir suchen Deutschlands Beste im E-Autohandel
In dieser Sonderfolge des mo:re Podcasts dreht sich alles um die Goldene Batterie 2025 – die Auszeichnung für herausragende Leistungen im E-Autohandel. 🏆🔋 Die diesjährige Jury aus Julia Riethmüller (Sales Director, mobile.de), Stefan Moeller (Geschäftsführer, nextmove) und Ove Kröger (Doc Tesla und Schirmherr der Goldenen Batterie) ist zu Gast und spricht mit Host Dirk Walter (B2B Engagement Manager, mobile.de) über die zentralen Fragen der E-Mobilität: Was macht exzellente E-Auto-Beratung heute aus? Wie sieht nachhaltiger Autohandel in der Praxis aus? Und warum brauchen wir genau jetzt mehr Vertrauen, Transparenz und Begeisterung für die E-Mobilität? 🔋 Unsere Jury gibt Einblicke in die vier Preiskategorien, den Auswahlprozess, erzählt von ihren persönlichen Erlebnissen im E-Markt – und erklärt, warum es sich lohnt, Teil der Goldenen Batterie Community zu werden. 📣 Du gehörst zu den Besten im E-Autohandel? Dann bewirb dich bis zum 31. Mai – alle Infos hier: mobile.de/goldene-batterie Für mehr Infos zur Goldenen Batterie, jetzt reinhören! 🎧
Show more...
1 month ago
50 minutes 22 seconds

mobile.de mo:re Podcast
#54 -Wie der Hightech-Newcomer BYD den deutschen Markt erobern will – mit Maria Grazia Davino
Der weltgrößte E-Auto-Hersteller ist in Deutschland (noch) ein Newcomer – aber nicht mehr lange: Wir haben Maria Grazia Davino, Regional Managing Director von BYD Europe, auf dem Automobilwoche Kongress in München getroffen. In einem Gespräch mit Philipp Arbter (Director OEM Partnerships, mobile.de) gibt sie Einblicke in Strategie, Vision und die nächsten Schritte für den deutschen Markt. 📈 Mit über 4,3 Millionen verkauften Fahrzeugen weltweit bringt BYD nicht nur Technologie, sondern eine neue Denkweise in die europäische Automobilwelt. Warum BYD als Tech-Unternehmen denkt, welche Rolle Händler dabei spielen und warum Deutschland als Schlüsselmarkt gilt – das erfahren Sie in dieser Folge. 💬 Welche Voraussetzungen müssen Händler mitbringen, um Teil des BYD-Partnernetzwerks zu werden? Warum bietet BYD ihnen echte Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Produktentwicklung? Und was macht die Fahrzeuge für Kundinnen und Kunden so besonders? 🚘 Auch das Thema Elektromobilität kommt nicht zu kurz: Wie entwickelt sich der E-Markt wirklich? Welche Rolle spielen gebrauchte E-Fahrzeuge? Und wie gelingt es, die neue Generation von Autofahrern zu erreichen? Unsere Gästin Maria Grazia Davino bringt Erfahrung, Energie und klare Worte mit – über Chancen, Herausforderungen und warum es sich lohnt, jetzt Teil der Reise mit BYD zu werden. Viel Spaß mit der aktuellen Folge! 🎧
Show more...
1 month ago
36 minutes 25 seconds

mobile.de mo:re Podcast
#53 – NADA 2025: Insights aus New Orleans – Was wir vom US-Autohandel lernen können
Tauchen Sie ein in die Welt der NADA 2025 in New Orleans! In dieser spannenden Folge führt Julia Riethmüller, Head of Sales bei mobile.de, ein spannendes Gespräch mit zwei deutschen Autohändlern, Carina Wegener und Ralf Giuliani, über ihre Erfahrungen auf der größten Automesse der USA. Erfahren Sie aus erster Hand: • Wie sich der amerikanische Autohandel von dem deutschen unterscheidet • Welche Innovationen in Sachen Digitalisierung und KI den Markt bewegen • Was wir von der "Hands-on"-Mentalität der Amerikaner lernen können • Wie sich Kundenservice und Mitarbeiterführung in den USA gestalten Lassen Sie sich inspirieren von frischen Ideen und dem positiven Spirit der NADA. Eine Folge voller Insights, die Sie nicht verpassen sollten!
Show more...
2 months ago
21 minutes 48 seconds

mobile.de mo:re Podcast
#52 – Money&Mobilty: Über Finanzierung und Leasing mit Maik Kynast (Santander)
Wie bewertet die Bankenwelt die aktuellen Entwicklungen in der Automobilbranche? Maik Kynast (Bereichsleiter Vetrieb Mobilität, Santander) kennt die Perspektive der Banken und spricht in dieser Folge mit Christian Schröder (Head of Finance Services, mobile.de) über: 📊 Die wichtigsten Zahlen aus dem DAT Report: Steigende Autopreise, Gebrauchtwagenmarkt und E-Mobilität 💰 Finanzierung und Leasing: Warum Leasing immer beliebter wird 💳 Digitale Finanzierung: Wie funktioniert eine digitale End-to-End Finanzierung? 📈 Die Zinsentwicklung und ihre Auswirkungen auf den Autohandel Abschließend appelliert der Finanzierungs-Experte: Ungenutzte Leads – von mobile.de oder Santander – sind eine große verpasste Chance, denn: „Wenn wir die Conversion-Rate nur von 1 % auf 2 % erhöhen, sind das Tausend zusätzliche verkaufte Autos!“ 🚀 Für mehr Einblicke in die Schnittstelle zwischen Mobilität und Banken, jetzt reinhören! 🎧 💡 Mehr Expertenwissen und wertvolle Brancheneinblicke finden Sie in der zweiten Ausgabe unseres Reports m.Q – Market Intelligence & Insights! Hier geht's zum zweiten m.Q.: mobile.de/mq
Show more...
3 months ago
51 minutes 45 seconds

mobile.de mo:re Podcast
#51 – Money&Mobilty: Der Trend zur flexiblen Mobilität als Chance für Händler
Vom Besitzen zum Nutzen: „2035 werden ungefähr 70 % des Neuwagenabsatzes in flexiblen Mobilitätsprodukten erfolgen“ – dass Leasing dabei den größten Anteil ausmacht und der Trend vor allem vom Kunden angetrieben wird, erklärt Benedikt Middendorf beim Startschuss unserer neuen Money&Mobility-Serie. Mobilität und Finanzdienstleistungen verzahnen sich zunehmend. 🤝 Deswegen geht es hier um das Potenzial des Finanzierungs- und Leasinggeschäfts – mit aktuellen Trends und neuen Geschäftsmodellen der Automobilbranche. 💡 Erfahren Sie, wie Sie als Händler zusätzliche Services attraktiv anbieten und sich erfolgreich platzieren. Wie verändert sich die Erwartungshaltung von Autokäufern und wie erfüllen Sie diese? Warum spielt gerade die E-Mobilität hier eine große Rolle? Welchen Herausforderungen müssen sich kleinere Betriebe stellen? Unsere Experten Benedikt Middendorf (Director, Automotive Financial & Mobility Services, Deloitte) und Christian Schröder (Head of Financial Services, mobile.de) wissen, worauf es bei erfolgreichen Finanzmobilitätsleistungen ankommt. Viel Spaß mit der aktuellen Folge, moderiert von Inga Möller (Head of Thought Leadership Communication, mobile.de). 🎧
Show more...
3 months ago
40 minutes 57 seconds

mobile.de mo:re Podcast
#50 – Autojahr 2025: E-Mobilität, Leasing & die Zukunft des Autohandels – mit Augustin Friedel
Elektromobilität nach dem Ende der staatlichen Förderung, Leasing als Gamechanger und Agenturmodell auf dem Rückzug? Der Mobilitätsexperte Augustin Friedel ist in dieser Folge zu Gast bei mobile.de. Gemeinsam mit Philipp Arbter (Director OEM Partnerships, mobile.de) analysieren sie die größten Herausforderungen und Chancen für das Autojahr 2025: ➡️ Welche Auswirkungen hat das Ende der E-Mobilitätsförderung auf Nachfrage und Preise? ➡️ Warum wird Leasing 2025 zur bevorzugten Finanzierungsform und was bedeutet das für die Branche? ➡️ Das Agenturmodell: Volkswagen zieht sich zurück, Mercedes hält Kurs – wohin führt der Weg? ➡️ Die Herausforderungen chinesischer OEMs in Europa und was für ihren Erfolg nötig ist. ➡️ Die wachsende Bedeutung von Plattformen wie mobile.de und der Wandel im Vertrieb. Der Senior Manager bei MHP – A Porsche Company beleuchtet zudem die Customer Journey in digitalen Vertriebskanälen und betont: „Die Customer Journey verändert sich radikal. Hersteller müssen verstehen, dass es nicht nur darum geht, ein Auto zu verkaufen, sondern ein flexibles Nutzungskonzept anzubieten." Jetzt reinhören für fundierte Prognosen und kompaktes Marktwissen 🎧 💡 Mehr Expertenwissen und wertvolle Brancheneinblicke finden Sie in der zweiten Ausgabe unseres Reports m.Q – Market Intelligence & Insights! Hier geht's zum zweiten m.Q.: www.mobile.de/mq
Show more...
3 months ago
1 hour 3 minutes 49 seconds

mobile.de mo:re Podcast
#49 – Vom Autohändler zum ZdK-Präsidenten: Ein Gespräch mit Arne Joswig
"Wir sind der Pulsmesser der Autobranche," sagt Arne Joswig über die Arbeit des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe. "Wir vermitteln zwischen Industrie und Kunden." 🤝 In dieser Folge werfen wir mit dem ZdK-Präsidenten Arne Joswig einen Blick auf die wichtigsten Meilensteine der Automobilbranche im Jahr 2024: ✔️ Wie hat sich der Bürokratieabbau und die Digitalisierung entwickelt? ✔️ Ein Blick auf Neuzulassungen und den Gebrauchtwagenmarkt ✔️ Welche Erfolge und neue Herausforderung gab es in der E-Mobilität? Im Gespräch mit Inga Möller (Head of Thoughtleader Communication, mobile.de) betont er, dass dieses neue Jahr 2025 das Jahr der Chancen und nicht das Jahr der Probleme sein wird. Denn: „Zukunft wird aus Mut gemacht." 💪 Jetzt reinhören und erfahren, welche Chancen sich 2025 für die Automobilbranche ergeben! 🎧 💡 Mehr Expertenwissen und wertvolle Brancheneinblicke erwarten Sie in der zweiten Ausgabe unseres Reports m.Q – Market Intelligence & Insights!
Show more...
3 months ago
42 minutes 22 seconds

mobile.de mo:re Podcast
#48 – Von Las Vegas nach Berlin – Insights von der CES 2025 mit Don Dahlmann
„Mittlerweile sind Autos zum rollenden Smartphone geworden“, sagt Don Dahlmann und betont damit die wachsende Bedeutung von Technologie und Software für die Automobilindustrie. 📱🚗 Im Gespräch mit Inga Moeller (Head of Thought Leadership Communications, mobile.de) teilt der Journalist und Mobilitätsexperte seine Eindrücke von der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas. Zusammen werfen sie einen Blick in die Zukunft und diskutieren die großen Fragen der Mobilitätsbranche: ➡️ Wie können sich Automobilhersteller noch voneinander abheben, wenn die Software wichtiger als die Hardware ist und die Technologie von großen Tech-Unternehmen wie Qualcomm und Nvidia stammt? ➡️ Steht der Durchbruch des autonomen Fahrens bevor? Welche Hürden gibt es in urbanen und ländlichen Gebieten? ➡️ Wo hat die Automobilindustrie verschlafen? Welche neuen Mobilitätskonzepte sind die Zukunft? ➡️ Und welche Rolle spielen neue Akteure wie chinesische Hersteller? Die deutsche Autoindustrie hat einen massiven Wandel vor sich. Don Dahlmann bleibt zuversichtlich: „Die deutschen Hersteller sind in der Lage mitzuhalten." Schließlich verfügen sie über das nötige Ingenieurswissen sowie Kompetenz in Software und Innovation – wenn sie diese auch nutzen wollen. Steigen Sie tief ein in die Zukunft der Mobilitätsbranche und erfahren Sie warum die Anpassung an eine digitale Zukunft so wichtig ist. Jetzt reinhören. 🎧
Show more...
4 months ago
1 hour 1 minute 54 seconds

mobile.de mo:re Podcast
#47 – „Wer hat Bock auf Kunde?“ – Gerard von dem Bongart über China und die Wichtigkeit von Kundenkontakt im Autohaus
Was bleibt übrig, wenn die Digitalisierung im Autohaus voranschreitet? Richtig! Der Mensch und der persönliche Kontakt zum Kunden. Gerard von dem Bongart (Geschäftsführer, V-Max GmbH) und Dirk Walter (B2B Engagement Manager, mobile.de) sind sich einig: Menschen mit echter Begeisterung für Kunden gehören weg vom Schreibtisch und in den Kundenkontakt. 🤝 🇨🇳 Gerard von dem Bongart teilt seine Eindrücke aus China und berichtet über das chinesische Mindset und was wir davon lernen können. ➡️ „Dort spricht man nicht über Niederlagen, sondern darüber, was man verbessern kann.” ☝️ In China setze man außerdem stark auf die Kundenbeziehungen und einen aktiven Außendienst. ➡️ „Wenn alle gute Produkte haben, muss man die Kundenbeziehungen nutzen.” Erfahren Sie in dieser Folge des mo:re Podcast, warum gute Kundenbeziehungen gerade im Autohaus so entscheidend sind. Außerdem Thema: Warum sich ein Besuch bei mobile.de in der Oberpostdirektion Berlin-Charlottenburg immer lohnt und welches Mindset bei mobile.de gelebt wird. Jetzt reinhören!
Show more...
4 months ago
33 minutes 39 seconds

mobile.de mo:re Podcast
#46 – Das Erfolgsrezept zum fröhlichsten Autohaus – Mit Tobias Bellendorf
Laut Dirk Walter (B2B Engagement Manager, mobile.de) ist das Autohaus Bellendorf eines der fröhlichsten. Doch woran liegt das und was ist das Erfolgsrezept? Im Gespräch mit Tobias Bellendorf (Geschäftsführer, Autohaus Bellendorf GmbH) wird schnell klar: „Ein Autohaus lebt von Begeisterung und wenn die alle mittragen, dann kommst du durch jede Zeit gut durch.“ 💪 In dieser Folge des mo:re Podcasts erfahren Sie mehr über die erfolgreiche Mitarbeiterführung im Autohaus Bellendorf: ➡️ Wie schafft man es, die Mitarbeiter zufrieden und kompetent zu halten? ➡️ Wie kann eine gute Fehlerkultur im Unternehmen dabei helfen? ➡️ Welchen Mehrwert hat ein Autohaus über die Marke hinaus? ➡️ Wie kann Social Media Team-Spirit nach außen tragen und Kundenbeziehungen fördern? Die Antworten auf diese Fragen und mehr – erfahren Sie in dieser Folge. Jetzt reinhören. 🎧 Sie interessieren sich für mehr handfeste Tipps und Insights aus der Automobilbranche? 🖥️ Alle Videos von Keynotes und Panels der mo:re Konferenz für Digitale Transformation im Automotive Business finden Sie auf unserem YouTube-Kanal: @mobiledeBusiness. 🤝
Show more...
6 months ago
34 minutes 2 seconds

mobile.de mo:re Podcast
#45 – „Das wird ’n Brett!“ – Business-Tipps und Marketing-Insights live von der mo:re 24
Wie wird man als Luxusautohändler erfolgreicher YouTuber und erreicht 226.000 Abonnenten? Wie funktioniert eine effiziente Verzahnung von Marketing und Vertrieb? Wie funktioniert ehrliche Nachhaltigkeitskommunikation im Autohaus? Lohnt sich der Einstieg ins Caravaning-Business noch? Und was sind die Herausforderungen des Generationenwechsels beim Führungspersonal? Im Open Mic Podcast live von der mo:re 24 liefern unsere fünf Gäste im Gespräch mit Tim Klötzing (Marketingberater) spannende Einblicke. Freuen Sie sich auf wertvolle Impulse von Omid Mouazzen (Geschäftsführer beim Automobilzentrum Rhein-Neckar), Michael Mayr (Digitaler Vertrieb, Teamlead Google & Fahrzeugbörsen bei Feser, Graf & Co. Automobil Holding GmbH), Martina Staud (Leiterin Marketing und Kommunikation bei Autohaus Gruppe Stiglmayr), Manuel Wendt (CEO bei Caravan-Wendt) und Elias Tan (Geschäftsführer im Auto Frank & Tan). Alle Keynotes, Panels und Impulse der mo:re Konferenz jetzt nachträglich auf YouTube anschauen: https://www.youtube.com/@mobiledeBusiness
Show more...
6 months ago
37 minutes 39 seconds

mobile.de mo:re Podcast
#44 – Mittendrin bei der mo:re 24 – Live mit Dirk Walter & Philipp Kroschke
Von Transformation zur Tanzformation – Unsere beiden Hosts Dirk Walter (B2B Engagement Manager, mobile.de) und Philipp Kroschke (Geschäftsführender Gesellschafter, Christoph Kroschke GmbH) berichten live vom exklusiven Auftakt der mo:re Konferenz aus dem mobile.de Hauptquartier in Berlin-Charlottenburg. Erleben Sie Dirk Walter und Philipp Kroschke hautnah und authentisch bei einem Blick hinter die Kulissen der mo:re 24. Tauchen Sie ein in eine Episode voller amüsanter Anekdoten, Tipps und Tricks aus dem Autohandel und persönliche Einblicke in die Karrieren der beiden Hosts – vom Familienunternehmen bis hin zu mobile.de. ☝️Die mo:re 24 – HOME OF MOBILITY – ist DIE Konferenz für digitale Transformation im Automotive Business. 🖥️ Alle Videos von Keynotes und Panels der mo:re Konferenz finden Sie bald auf unserem YouTube-Kanal: @mobiledeBusiness.
Show more...
6 months ago
55 minutes 12 seconds

mobile.de mo:re Podcast
#43 – Über die ansteckende Begeisterung für E-Mobilität – mit Goldene Batterie Gewinner Wolf Warncke
E-Mobilität ist nur was für die Stadt? Von wegen. Wolf Warncke, Geschäftsführer des Autohauses Warncke GmbH in Tarmstedt, setzt seit 2014 auf E-Mobilität. Mit Erfolg! Er wurde 2024 mit der „Goldenen Batterie“ zum besten E-Auto-Verkäufer ausgezeichnet. 🏆 In dieser Episode des mo:re Podcasts spricht er mit Inga Möller (Head of Thought Leadership Communications, mobile.de) über die große Verunsicherung bei Kunden in Sachen E-Mobilität, warum das Thema Reichweite bis nächstes Jahr erledigt sein wird und wie Learning by Driving für ansteckende Begeisterung sorgt. 💡Er weiß: Einmal ausprobiert, fällt E-Mobilität nicht durch! Freuen Sie sich auf Einblicke in sein Erfolgsrezept und einen Blick in die Zukunft der E-Mobilität. Noch nicht genug? Auf der mo:re Konferenz 24 gibt’s noch mehr Wissen rund um E-Mobilität von Pionieren wie Wolf Warncke. Jetzt vormerken! mo:re 24 – HOME OF MOBILITY – Die Konferenz für digitale Transformation im Automotive Business am 14. November 2024 im EUREF-Campus Berlin und im Livestream 👉 Alle Informationen zum Programm, den Speakern und zur Bewerbung für die Teilnahme vor Ort: https://promo.mobile.de/sites/more/more-2024/
Show more...
7 months ago
1 hour 6 minutes 12 seconds

mobile.de mo:re Podcast
#42 – EV-Markt Deutschland: Herausforderungen und Chancen
„Wir brauchen Technologieklarheit." – In der neuen Episode des mo:re Podcast spricht Inga Möller (Head of Thought Leadership Communications, mobile.de) mit dem EV-Experten, YouTuber und Preisträger der Goldenen Batterie 2023 Steve Dumke (Verkaufsberater, CSB Schimmel Automobile) über die aktuelle Lage der Elektromobilität in Deutschland. Es geht um Herausforderungen für Händler und Käufer, Reichweitenangst und Batteriezertifikate. Was Sie außerdem in dieser Folge erwartet: ➡️ Wie man als Händler Vertrauen in Elektro aufbaut. ➡️ Warum gerade jetzt eine gute Zeit für Verbraucher ist, um sich ein E-Auto anzuschaffen. ➡️ Was der Experte ändern würde, wenn er morgen Verkehrsminister werden würde. Die Antworten gibt es in der neuen Folge des mo:re Podcasts. Jetzt reinhören! Erleben Sie den Experten und viele weitere Elektro-Pioniere auf der mo:re 24, der Konferenz für digitale Transformation im Automotive Business am 14. November 2024 im EUREF-Campus Berlin: 👉 Alle Informationen, das Programm und die Bewerbung für die Teilnahme vor Ort: https://promo.mobile.de/sites/more/more-2024/
Show more...
7 months ago
38 minutes 35 seconds

mobile.de mo:re Podcast
#41 – Vom Petrol Head zum Pionier der E-Mobilität – wie Ove Kröger erfolgreich aufklärt
Eine Probefahrt hat 2016 dafür gesorgt, dass Strom durch die Adern von Ove Kröger (CEO, E-Cannonball) fließt. Seitdem ist er „all in" und klärt über sein Herzensthema auf – und das mit Erfolg. Der YouTube-Kanal T&T Emobility begeistert über 74.600 Abonnenten. Auch in dem Format „Einfach Elektro" für mobile.de beweist er die Alltagstauglichkeit von E-Autos. Seine Einschätzung zur Elektromobilität in Deutschland? „Wir stehen uns im Weg und haben im Vergleich zu anderen Ländern in Europa nicht verstanden, wo die Reise hingeht". Freuen Sie sich auf spannende Perspektiven vom „Doc Tesla" zum attraktiven E-Auto-Geschäft für Autohäuser und aktuellen Entwicklungen von sinkenden Preisen bis zu internationalen Herstellern und der steigenden Nachfrage bei gebrauchter E-Mobilität. Erfahren Sie außerdem handfeste Fakten gegen die Reichweitenangst der Konsumenten und Prognosen. Jetzt vormerken! Bei der mo:re Konferenz gibt es noch mehr Impulse von internationalen Speakern, mobile.de Entscheidern und Größen des Handels wie Ove Kröger! mo:re 24 – HOME OF MOBILITY – Die Konferenz für digitale Transformation im Automotive Business am 14. November 2024 im EUREF-Campus Berlin und im Livestream 👉 Alle Informationen zum Programm, den Speakern und zur Bewerbung für die Teilnahme vor Ort: https://promo.mobile.de/sites/more/more-2024/
Show more...
7 months ago
49 minutes 44 seconds

mobile.de mo:re Podcast
#40 – Von USA bis Deutschland: Eva Kellershof über internationale Trends und Kundenerwartungen
Ein komplett digitaler Autokauf ist in den USA, mit Ausnahmen wie Tesla, immer noch nicht weit verbreitet. Obwohl 50 % der Kunden mit dem Kaufprozess unzufrieden sind und digitaler agieren möchten. Das weiß USA-Expertin Eva Kellershof und plädiert für mehr Digitalisierung im Handel und die Nutzung von Daten. Sie betont: „Daten entscheiden den Wert unserer Gesellschaft in der Zukunft!“ In dieser Folge des mo:re Podcasts erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen: ➡️ Welche Gemeinsamkeiten bestehen zwischen den Märkten in den USA und Deutschland? ➡️ Wie geht man in den USA mit (gebrauchten) Elektrofahrzeugen um? ➡️ Welche Bedeutung haben Leasing und Abo-Modelle in den USA? ➡️ Wie können Autohäuser durch digitale Kaufprozesse ihre Effizienz steigern? Freuen Sie sich auf faszinierende Zahlen und Fakten aus dem US-amerikanischen und deutschen Markt an der Schnittstelle von Digital Retail, Finance und Automotive. Mit Eva Kellershof (Vice President Sales, NETSOL) und Inga Möller (Head of Thought Leadership Communications, mobile.de). 🌎 Sie möchten tiefer in internationale Trendmärkte eintauchen? Auf der mo:re Konferenz diskutieren Experten wie Eva Kellershof auf der International Stage, was wir von anderen Märkten lernen können. mo:re 24 – HOME OF MOBILITY – Die Konferenz für digitale Transformation im Automotive Business am 14. November 2024 im EUREF-Campus Berlin 👉 Alle Informationen zum Programm, den Speakern und zur Bewerbung für die Teilnahme vor Ort: www.mobile.de/more24
Show more...
7 months ago
47 minutes 56 seconds

mobile.de mo:re Podcast
Der Autohandel ist im Wandel. Wir wollen wissen, wie es der Branche heute geht und was sie bewegt. Im mo:re Podcast spricht mobile.de daher mit Experten des Fahrzeughandels, die spannende Gedanken zur aktuellen Branchensituation teilen. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die Erkenntnisse der größten Händlerumfrage Deutschlands, in der wir nach Antworten auf die wichtigsten Fragen unserer Zeit gesucht haben.