Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/9d/ad/a6/9dada61d-a575-4e4e-f268-9b9f5e1b021a/mza_9970036113639551457.jpg/600x600bb.jpg
Midst of Mind Podcast
midstofmind
24 episodes
2 weeks ago
Show more...
Self-Improvement
Education,
Society & Culture,
Philosophy
RSS
All content for Midst of Mind Podcast is the property of midstofmind and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Show more...
Self-Improvement
Education,
Society & Culture,
Philosophy
Episodes (20/24)
Midst of Mind Podcast
Prof. Dr. Lars Penke: Wie Biologie dich lenkt – Midst of Mind Podcast #23
Was formt unsere Persönlichkeit – Gene, Erziehung oder doch die Evolution?Prof. Dr. Lars Penke spricht mit Gabriel über die biologischen Wurzeln unserer Persönlichkeit, die Psychologie hinter Beziehungen und warum Dating-Apps mehr über unsere Natur verraten, als wir denken. Ein tiefgehendes Gespräch über Liebe, Bindung, Selbstverständnis und die Frage, was uns als Menschen wirklich antreibt. Themen:• Wie Genetik und Umwelt unsere Persönlichkeit prägen• Die Psychologie moderner Beziehungen• Dating-Apps, Evolution und psychische Gesundheit• Warum stabile soziale Bindungen unser Wohlbefinden formen Kontakt von Herr Prof. Dr. Lars Penke:Website: https://www.larspenke.eu/Website der Universität Göttingen: https://www.psych.uni-goettingen.de/de/biopers/team/penke/prof-dr-lars-penke Interessiert an einer Studie zum Thema Beziehungen? Schaut gerne hier vorbei:https://join-more.formr.org  Unsere Social Media Kanäle:  Instagram: @midstofmind_podcast  Spotify: Midst of Mind Apple Podcasts: Midst of Mind  TikTok: @midstofmind_podcast Support ist immer willkommen! Timestamps:(00:00) Intro(02:34) Genetik vs. Umwelt in der Persönlichkeitsentwicklung(05:08) Genetik und Prädisposition(07:52) Einfluss individueller Entscheidungen(11:21) Evolutionäre Psychologie und Anpassung(19:09) Psychische Gesundheit in der modernen Welt(28:12) Dating-Apps und ihre Auswirkungen(34:20) Genetische Einflüsse auf Partnerwahl(38:37) Langfristige vs. kurzfristige Partnerschaften(41:40) Kulturelle Veränderungen in Partnerschaftsmodellen(47:25) Mechanismen der Verliebtheit und Bindung(50:49) Evolutionsbiologische Perspektiven auf Elternschaft(54:35) Die Balance zwischen Freiheit und Tradition(58:18) Zukünftige Entwicklungen in Partnerschaftsmodellen(01:05:07) Politische Einstellungen und ihre genetischen Grundlagen(01:08:38) Hormonelle Einflüsse auf Verhalten und Emotionen(01:12:25) Der Einfluss des Menstruationszyklus auf sexuelle Präferenzen(01:18:26) Evolutionspsychologie und moderne Dating-Trends(01:26:20) Beziehungen verstehen: Von der Verliebtheit zur Bindung(01:33:32) Langfristige Beziehungen und psychische Gesundheit(01:33:59) Abschluss und Kontaktmöglichkeiten #midstofmind #podcast #midstofmind_podcast #mindset #selfimprovement #achtsamkeit #philosophie #psychologie
Show more...
2 weeks ago
1 hour 35 minutes

Midst of Mind Podcast
So gelingt dir Peak Performance, mit Patrick Thiele – Midst of Mind Podcast #22
In diesem Gespräch geht es um die Rolle des Coachings, die Bedeutung des Mindsets und wie limitierende Glaubenssätze unser Leben beeinflussen. Patrick Thiele teilt seine Erfahrungen als Coach und gibt Einblicke in die Herausforderungen, mit denen seine Klienten konfrontiert sind, sowie Strategien zur Überwindung von Ängsten und zur Förderung von Akzeptanz und Veränderung. Er betont die Wichtigkeit von Routinen und Prinzipien der Selbstoptimierung, um persönliche Ziele zu erreichen und ein erfülltes Leben zu führen. In diesem Gespräch geht es um die Suche nach dem persönlichen Warum, die Bedeutung von Resilienz und Selbstoptimierung sowie die Wichtigkeit von Präsenz im Hier und Jetzt. Patrick Thiele teilt seine Erfahrungen und Einsichten über den Weg zur Selbstfindung und die Herausforderungen, die mit Coaching und persönlicher Entwicklung verbunden sind. Er betont, dass wahres Glück nicht in der ständigen Selbstoptimierung liegt, sondern im Akzeptieren des gegenwärtigen Moments. Folgt Patrick Thiele unter:Instagram: https://www.instagram.com/patrickthiele_/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/patrick-thiele/ Unsere Social Media Kanäle:  Instagram: @midstofmind_podcast  Spotify: Midst of Mind Apple Podcasts: Midst of Mind  TikTok: @midstofmind_podcast Support ist immer willkommen! Timestamps:(00:00) Einführung und persönliche Verbindung(01:32) Coaching und Selbstentdeckung(04:31) Die Macht des Mindsets(07:16) Umgang mit Ängsten und Selbstzweifeln(10:10) Akzeptanz und persönliche Entwicklung(16:13) Prinzipien des Erfolgs im Alltag(24:54) Morgenroutinen für Selbstoptimierung(28:46) Die Bedeutung von Routinen im Alltag(31:34) Glaubenssätze hinterfragen und verändern(36:47) Motivation und der Weg zum persönlichen Warum(42:30) Resilienz aufbauen und stärken(51:15) Grenzen des Coachings und Selbstoptimierung(56:03) Die Illusion des zukünftigen Glücks(59:34) Präsenz und Achtsamkeit im Hier und Jetzt(01:02:15) Flow-Zustand und seine Bedeutung(01:05:15) Die Gefahren der Hustle-Mentalität(01:08:57) Reflexion über persönliche Entwicklung und Wachstum #midstofmind #podcast #midstofmind_podcast #mindset #selfimprovement #achtsamkeit #philosophie #psychologie
Show more...
1 month ago
1 hour 17 minutes

Midst of Mind Podcast
Zitate und Reflexion: Warum Gewohnheiten mehr sagen als Worte - Midst of Mind Podcast #21
In dieser Folge lesen wir uns gegenseitig Zitate vor – und lassen daraus ein Gespräch entstehen, das weit über einzelne Sätze hinausgeht.Wir sprechen über Stärke, Verlust, Mut, Gewohnheiten, Glück und die Frage, was ein erfülltes Leben wirklich ausmacht. Diese Zitate öffnen den Raum für Reflexion.Eine Folge für alle, die sich Zeit nehmen wollen, Gedanken wirken zu lassen und dabei vielleicht eine neue Perspektive auf das eigene Leben zu gewinnen. Timestamps:(0:00) Intro(0:35) „Der Baum, der alleine steht, hat die größten Wurzeln“ – Lernen, allein zu sein(8:00) Stefans Vipassana-Retreat(12:30) Wie erkennt man echte Freundschaften(15:25) Einsamkeit heute(17:30) Smartphone & Langeweile – warum wir nicht mehr abschalten(21:00) „Bewegung verhindert, dass du stehen bleibst“(23:00) Broscience oder Fakt – Fantasie vs. Realität(30:00) „Deine Gewohnheiten sprechen lauter als dein Verhalten“(36:15) „Die Sonne erschafft eine Wüste“ – warum Balance wichtig ist(40:15) Weniger leisten können – und warum das Stärke ist(45:00) Dinge tun, nur weil sie sich gut anfühlen(47:00) Achtsamkeit als Wegbegleiter(52:00) Die Bedeutung von echten Dialogen(56:00) Ist Akzeptanz vielleicht die Erlösung(1:06:45) „Nur noch das – und dann bin ich glücklich“(1:15:30) Dopamin und Ziele – warum das subjektiv ist(1:18:00) Das Paradoxon von Veränderung und Akzeptanz Unsere Social Media Kanäle:  Instagram: @midstofmind_podcast  Spotify: Midst of Mind Apple Podcasts: Midst of Mind  TikTok: @midstofmind_podcast Support ist immer willkommen! #midstofmind #podcast #midstofmind_podcast #mindset #selfimprovement #achtsamkeit #philosophie #psychologie
Show more...
1 month ago
1 hour 21 minutes

Midst of Mind Podcast
Ein Abend wie unter Freunden: Special-Folge mit Bier & Talk - Midst of Mind Podcast #20
In dieser Special-Folge des Midst of Mind Podcasts gibt es kein festes Thema – nur ein ehrliches Gespräch bei einem Bier. Mal witzig, mal ernst, mal nachdenklich: Wir reden frei heraus, so wie bei einem Abend unter Freunden. Perfekt zum Nebenbei-Hören – ob unterwegs, beim Chillen oder mit einem Drink in der Hand. Hinweis: In dieser Episode stoßen wir mit einem Bier an 🍺 – natürlich verantwortungsvoll.Wenn du merkst, dass Alkoholkonsum ein Problem für dich sein könnte, wende dich bitte an die Deutsche Sucht- und Drogenhotline (01806 313031) oder informiere dich unter www.sucht-und-drogen-hotline.de Timestamps:0:00 Intro0:10 Stefans Ampel Metapher2:20 Wie dicht sind wir gerade5:00 Wirkung von Alkohol aus unserer Sicht11:30 Die gesellschaftliche Akzeptanz von Alkohol20:00 Das soziale Setting und seine Bedeutung24:30 Statussymbole und ihr Einfluss31:50 Löst mehr Geld wirklich persönliche Probleme35:00 Müssen Männer immer Versorger sein47:00 Wer wären wir, wenn uns niemand aus der Familie beobachtet51:00 In Extremen denken ist nie sinnvoll Unsere Social Media Kanäle:  Instagram: @midstofmind_podcast  Spotify: Midst of Mind Apple Podcasts: Midst of Mind  TikTok: @midstofmind_podcast Support ist immer willkommen! #midstofmind #podcast #midstofmind_podcast #mindset #selfimprovement #achtsamkeit #philosophie #psychologie
Show more...
2 months ago
56 minutes 36 seconds

Midst of Mind Podcast
Stoisch leben in einer chaotischen Welt – mit Constantino Mavridis - Midst of Mind Podcast #19
In dieser Folge spreche ich mit Constantino Mavridis (Podcast „DER STOIKER IN DIR“) über eine der ältesten und zugleich zeitlos relevanten Lebensphilosophien: den Stoizismus. Wir beleuchten, wie stoische Prinzipien helfen können, innere Ruhe zu bewahren, die eigene Resilienz zu stärken und ein authentisches, selbstbestimmtes Leben zu führen – gerade in einer Welt voller Ablenkungen und Unsicherheiten. Themen dieser Episode:- Emotionen verstehen und bewusst steuern- Selbstbild, Selbstkritik und Selbstkontrolle im Alltag- Resilienz entwickeln in herausfordernden Situationen- Akzeptanz und Handlungsfähigkeit in Einklang bringen- Authentizität als Grundlage für innere Stärke Unsere Social Media Kanäle:  Instagram: @midstofmind_podcast  Spotify: Midst of Mind Apple Podcasts: Midst of Mind  TikTok: @midstofmind_podcast Support ist immer willkommen! #midstofmind #podcast #midstofmind_podcast #mindset #selfimprovement #achtsamkeit #philosophie #psychologie
Show more...
2 months ago
1 hour 14 minutes 52 seconds

Midst of Mind Podcast
Die großen Fragen hinter Meisterwerken: Kunst, Gott & Jordan Peterson - Midst of Mind Podcast #18
In diesem Gespräch mit Jan (Kunst- und Kulturwissenschaft- und Lehramtsstudent) geht’s um die großen Fragen hinter der Kunst: Was kann Kunst ausdrücken, was Worte nicht können? Warum war so viel Kunst religiös geprägt? Gibt es eine universelle Ästhetik? Und wieso machen Menschen überhaupt Kunst? Wir sprechen über Symbole wie Adam und Eva, über historische Ideale, über Futurismus, Jordan Peterson und die Frage: Wird der Mensch durch Kunst menschlicher – oder bloß reflektierter? Ein Gespräch zwischen Geschichte, Philosophie und Zeitgeist. Unsere Social Media Kanäle:  Instagram: @midstofmind_podcast  Spotify: Midst of Mind Apple Podcasts: Midst of Mind  TikTok: @midstofmind_podcast Support ist immer willkommen!
Show more...
3 months ago
1 hour 31 minutes 34 seconds

Midst of Mind Podcast
Romy Hausmann über Literatur, Leben und dunkle Geschichten – Midst of Mind Podcast #17
In diesem Gespräch gibt Bestsellerautorin Romy Hausmann („Liebes Kind“, „Perfect Day“) einen tiefen Einblick in ihren Weg zur Literatur und in die Abgründe ihrer psychologisch dichten Thriller. Bekannt geworden durch ihren internationalen Erfolg Liebes Kind – inzwischen auch als Netflix-Serie adaptiert – spricht sie über die Kunst des Schreibens, den Umgang mit Kritik und die emotionale Achterbahnfahrt hinter ihren Geschichten. Romy reflektiert darüber, wie das Schreiben sie als Mensch verändert hat, wie sie mit dunklen Themen umgeht und welche Verantwortung sie als Autorin im True-Crime-Thriller-Genre sieht. Außerdem verrät sie, was die Leser*innen in Zukunft von ihr erwarten dürfen. Romy Hausmann's Instagram:https://www.instagram.com/romyhausmann/ Bestseller "Liebes Kind" von Romy Hausmann:https://www.dtv.de/buch/liebes-kind-21836 Unsere Social Media Kanäle:  Instagram: @midstofmind_podcast  Spotify: Midst of Mind Apple Podcasts: Midst of Mind  TikTok: @midstofmind_podcast Support ist immer willkommen! Timestamps:00:00 Einführung und persönliche Hintergründe02:49 Der Weg zur Literatur05:50 Schreiben als Selbstfindungsprozess08:40 Die Herausforderungen der Buchbranche11:30 Die Bedeutung von Büchern für Leser14:28 Entwicklung der Charaktere in Liebeskind21:11 Die Entwicklung von Charakteren24:26 Themen und Fragen im Schreiben27:26 Der Schreibprozess und Zeitmanagement29:09 Die Verfilmung von Büchern31:30 Die Bedeutung von Illusionen und Wahrheiten34:20 Grenzen des Schreibens und persönliche Themen39:48 Die Rolle der Literatur in der Gesellschaft40:48 Die transformative Kraft von Büchern43:22 Integrität im Schreiben46:45 Lebenserfahrungen und deren Einfluss auf die Perspektive49:18 Ratschläge an das jüngere Ich50:17 Abschluss und Ausblick auf zukünftige Projekte #midstofmind #podcast #midstofmind_podcast #mindset #selfimprovement #achtsamkeit #philosophie #psychologie
Show more...
3 months ago
52 minutes 9 seconds

Midst of Mind Podcast
Brüderschaft & Vergangenheit - So haben wir uns gefunden - Midst Of Mind Podcast #16
In dieser spontanen Outdoor-Folge sprechen wir als Brüder über die Dinge, die wirklich zählen:Unsere größten Fehler, was wir daraus gelernt haben, wie sich unsere Beziehung über die Jahre verändert hat und was Freundschaft heute für uns bedeutet. Wir reden offen über Einsamkeit, Loyalität, das Erwachsenwerden und den Reality-Check, den viele in ihren Zwanzigern erleben.Was ist geblieben von den Vorstellungen, die wir mit 16 oder 18 vom Leben hatten? Und was lohnt sich heute wirklich noch? Unsere Social Media Kanäle: Instagram: @midstofmind_podcast Spotify: Midst of Mind Apple Podcasts: Midst of Mind TikTok: @midstofmind_podcast Support ist immer willkommen! #midstofmind #podcast #midstofmind_podcast #mindset #selfimprovement #achtsamkeit #philosophie #psychologie
Show more...
4 months ago
1 hour 12 minutes 12 seconds

Midst of Mind Podcast
KI, Gen-Z und Mental Health - IST DAS NOCH GESUND? - Midst of Mind Podcast #15
In dieser Folge treffen wir uns zu einem ehrlichen Gespräch über das Lebensgefühl einer Generation, die alles erreichen kann, aber oft nicht weiß, wofür. 🧠 Was euch erwartet: – Vinkos „Split“: Motivation, Zielgruppe & kreative Vision – Warum so viele junge Menschen heute innerlich zerrissen sind – Selbstoptimierung bis zum Burnout? – Ist es wirklich leichter heute – oder einfach nur anders schwer? – Wie sehr beeinflussen Social Media & Vergleich unser Selbstbild? – Zitate von Alex Hormozi & Shaan Puri als Denkanstoß: Was bringt Optimismus wirklich? Eine Folge über Perspektiven, Druck, wichtige Fragen und den Wunsch, nicht nur zu funktionieren, sondern wirklich zu leben. Unsere Social Media Kanäle: Instagram: @midstofmind_podcast Spotify: Midst of Mind Apple Podcasts: Midst of Mind TikTok: @midstofmind_podcast Support ist immer willkommen! #midstofmind #podcast #midstofmind_podcast #mindset #selfimprovement #achtsamkeit #philosophie #psychologie
Show more...
4 months ago
1 hour 4 minutes 55 seconds

Midst of Mind Podcast
Abgebrochen um zu helfen: Vom Mathestudium zum Rettungsdienst - Midst of Mind Podcast #14
In dieser Folge ist Daniel zu Gast – ein Schulfreund aus alten Zeiten, mit dem ich über die Höhen und Umwege des Lebens spreche. Vom Studienbeginn in Wirtschaftsmathematik und medizinischer Informatik bis zur Entscheidung, im Rettungsdienst zu arbeiten. Wir sprechen über: - Warum Studienabbrüche kein Scheitern bedeuten - Was man als Rettungssanitäter über Menschen und Krisen lernt - Wie sich psychologisches Wissen im Alltag auswirkt - Was ihn an Psychologie fasziniert – und wo er kritisch bleibt Und: Welche Gedanken er heute seinem 17-jährigen Ich mitgeben würde Eine offene, reflektierte Folge über Orientierung, Sinnsuche und das Menschsein. Unsere Social Media Kanäle: Instagram: @midstofmind_podcast Spotify: Midst of Mind Apple Podcasts: Midst of Mind TikTok: @midstofmind_podcast Support ist immer willkommen! #midstofmind #podcast #midstofmind_podcast #mindset #selfimprovement #achtsamkeit #philosophie #psychologie
Show more...
5 months ago
1 hour 15 minutes 9 seconds

Midst of Mind Podcast
Langfristig gesund bleiben: Physiotherapeutin im Gespräch - Midst of Mind Podcast #13
In dieser Folge sprechen wir mit Julia – Physiotherapeutin, Kraftsportlerin und jemand, der keine Angst davor hat, auch mal gängige Vorstellungen infrage zu stellen. Wir sprechen über ihren Weg in die Physiotherapie, was sie in der Ausbildung gelernt hat, welche Mythen ihr in der Praxis immer wieder begegnen – und wie man langfristig gesund bleibt. Danach geht es um ihre Leidenschaft für den Kraftsport: Welche Veränderungen sie an Körper und Psyche gespürt hat, welche Herausforderungen es für Frauen im Training gibt und wie ihre Erfahrungen im Alltag – auch beim Dating – dadurch beeinflusst werden. Eine ehrliche, vielseitige Folge über Gesundheit, Körperbilder und Selbstbewusstsein. Unsere Social Media Kanäle: Instagram: @midstofmind_podcast Spotify: Midst of Mind Apple Podcasts: Midst of Mind TikTok: @midstofmind_podcast Support ist immer willkommen! #midstofmind #podcast #midstofmind_podcast #mindset #selfimprovement #achtsamkeit #philosophie #psychologie #physiotherapeut #physiotherapie #sport #gesundheitsversorgung #fitness #bewegung #kraftsport #gym #gymbro
Show more...
6 months ago
1 hour 33 minutes 55 seconds

Midst of Mind Podcast
Zitate zum Nachdenken - Midst of Mind Podcast #12
In dieser Folge tauchen wir tief in bedeutungsvolle Zitate ein, die zum Nachdenken anregen. Wir haben uns eine Auswahl an Zitaten ausgesucht, die uns bewegt, inspiriert oder herausgefordert haben – und sprechen darüber, welche Gedanken, Erfahrungen und Perspektiven sie in uns auslösen. Ob philosophisch, psychologisch oder ganz persönlich – jedes Zitat öffnet einen neuen Raum für Reflexion und Austausch. Lehnt euch zurück, denkt mit – und vielleicht findet ihr das eine oder andere Zitat, das euch selbst weiterbringt. Unsere Social Media Kanäle: Instagram: @midstofmind_podcast Spotify: Midst of Mind Apple Podcasts: Midst of Mind TikTok: @midstofmind_podcast Support ist immer willkommen! #midstofmind #podcast #midstofmind_podcast #mindset #selfimprovement #achtsamkeit #philosophie #psychologie
Show more...
6 months ago
1 hour 2 minutes 6 seconds

Midst of Mind Podcast
So erzieht man Kinder richtig: Die Ausbildung zum Erzieher - Midst of Mind Podcast #11
In dieser Folge haben wir eine besondere Gästin: Vanessa, die Gabriel während seiner Ausbildung zum Erzieher kennengelernt hat. Gemeinsam sprechen Sie über deren Erfahrungen in der Ausbildung, den Alltag im Kindergarten und die Herausforderungen des Berufs. Sie diskutieren, was es wirklich bedeutet, Erzieher zu sein, welche pädagogischen Konzepte sie geprägt haben und wie Theorie und Praxis zusammenkommen. Außerdem sprechen sie über die Bedeutung guter Erziehung und worauf es in der Arbeit mit Kindern ankommt und was Sigmund Freud damit zu tun hat. Hört rein, wenn ihr euch für Pädagogik, Erziehung und den Beruf des Erziehers interessiert! Unsere Social Media Kanäle: Instagram: @midstofmind_podcast Spotify: Midst of Mind Apple Podcasts: Midst of Mind TikTok: @midstofmind_podcast Support ist immer willkommen! #midstofmind #podcast #midstofmind_podcast #mindset #selfimprovement #achtsamkeit #philosophie #psychologie
Show more...
6 months ago
1 hour 2 minutes 19 seconds

Midst of Mind Podcast
Pädagoge im Gespräch: Gruppenleitung, Studium und E-Sport - Midst of Mind Podcast #10
In dieser Folge haben wir einen besonderen Gast: unseren alten Schulfreund, der mittlerweile Erziehungswissenschaft studiert, als Kommentator im E-Sports-Bereich arbeitet und an einer Ganztagsschule tätig ist. Gemeinsam sprechen wir über Bildung, Erziehung und die Parallelen zwischen Schule und Gaming. Themen dieser Folge: • Wie hat sich das Schulsystem verändert? (Social Media, Deutschniveau, Lehrerrollen) • Welche Herausforderungen gibt es im Schulalltag? (Disziplin, Autorität vs. Beziehung) • Welche spannenden Erkenntnisse bringt das Studium der Erziehungswissenschaften? • Wie läuft das Leben als E-Sports-Kommentator & Coach? • Was kann man aus Gaming über Teamwork und Mindset lernen? Timestamps : 00:00 Intro 05:50 Was ist „Gamification“? 28:50 Wie ist es jetzt in der ehemaligen Schule zu arbeiten und was hat sich verändert? 40:50 Wie passiert optimaler Beziehungsaufbau? 46:50 „Trick“ für die Balance zwischen Autorität und freundlich sein 47:50 Welchen Einfluss hatte Corona?51:00 Nikos persönliche E- Sport Erfahrungen 01:01:00 Bringt Pädagogik etwas als Coach? 01:02:00 Was machen die Kommentatoren? 01:07:00 Schwierigkeiten als Coach 01:10:00 „Lektionen“ vom Gaming und was kann man allgemein von Spielen lernen? Unsere Social Media Kanäle: Instagram: @midstofmind_podcast Spotify: Midst of Mind Apple Podcasts: Midst of Mind TikTok: @midstofmind_podcast Support ist immer willkommen! #midstofmind #podcast #midstofmind_podcast #mindset #selfimprovement #achtsamkeit #philosophie #psychologie
Show more...
7 months ago
1 hour 16 minutes 39 seconds

Midst of Mind Podcast
Rückblick & Reflexion: Unsere letzten Monate - Midst of Mind Podcast #9
Drei Monate im Rückblick – was haben wir gelernt? In dieser Reflexionsfolge blicken wir auf die letzten drei Monate zurück: Welche Herausforderungen haben wir gemeistert? Wo sind wir gewachsen? Und welche Erkenntnisse haben wir für die Zukunft mitgenommen? Themen in dieser Folge: - Persönliche Entwicklungen & Aha-Momente - Veränderungen im Alltag & neue Routinen - Herausforderungen und wie wir damit umgegangen sind - Was wir aus den letzten Monaten gelernt haben Hört rein und reflektiert mit uns – vielleicht erkennt ihr euch in unseren Gedanken wieder! Unsere Social Media Kanäle: Instagram: @midstofmind_podcast Spotify: Midst of Mind Apple Podcasts: Midst of Mind TikTok: @midstofmind_podcast #midstofmind #podcast #midstofmind_podcast #mindset #selfimprovement #achtsamkeit #philosophie #psychologie
Show more...
7 months ago
1 hour 5 minutes 41 seconds

Midst of Mind Podcast
Personenfolge „Justin“ - Midst of Mind Podcast #8
In dieser besonderen Folge von Midst of Mind haben wir einen spannenden Gast: Gabriels besten Freund, der Philosophie studiert, eine große Leidenschaft für Filme und Bücher hat und in Wien gelebt hat. Gemeinsam tauchen wir in die Welt des Philosophiestudiums während Corona in Wien ein. Wie hat Philosophie seinen Blick auf die Welt verändert?Welche Bücher und Filme inspirieren ihn und regen zum Nachdenken an?Was bedeuten Ideale, Entscheidungen und Perspektiven im Alltag? Diese Folge bietet tiefgründige Gespräche, persönliche Einblicke und viele Denkanstöße, die euch zum Reflektieren einladen. Hört rein und lasst euch inspirieren. Wir freuen uns auf eure Gedanken! #midstofmind #podcast #midstofmind_podcast #philosophiestudium #studium #wien #lesen #mindset #selfimprovement #achtsamkeit #philosophie #psychologie
Show more...
8 months ago
41 minutes 48 seconds

Midst of Mind Podcast
Das Big-Five Persönlichkeitsmodell - Midst of Mind Podcast #7
In dieser Folge von „Midst of Mind" tauchen wir in das Big Five Persönlichkeitsmodell ein – eines der bekanntesten psychologischen Modelle zur Beschreibung von Persönlichkeit. Wir sprechen darüber: • Was genau das Big Five Modell ist und welche fünf Dimensionen es umfasst • Wie Persönlichkeitstest-Ergebnisse interpretiert werden können • Unsere eigenen Testergebnisse – wo wir uns wiedererkennen und was uns überrascht hat• Die Frage: Wie festgelegt ist Persönlichkeit, und kann sie sich im Laufe des Lebens verändern? Ein spannendes Gespräch über Selbstwahrnehmung, Psychologie und die Frage, was uns als Menschen ausmacht. Hört rein und entdeckt mit uns, wie sich Persönlichkeit messen lässt. #MidstOfMind #midstofmindpodcast #deutscherpodcast #Persönlichkeit #BigFive #Psychologie #Selbstreflexion #NeueFolge #Podcast #persönlichkeitstest
Show more...
8 months ago
59 minutes 28 seconds

Midst of Mind Podcast
Personenfolge „Edis“ - Midst of Mind Podcast #6
In dieser Folge von „Midst of Mind" sprechen wir mit einem langjährigen Freund und Jura-Studenten über die Herausforderungen und Chancen unserer Zeit. Gemeinsam reden wir über: • Die Wirkung sozialer Medien und wie sie unser Leben prägen • Persönliche Fragen, Werte und Gedanken im digitalen Zeitalter • Wie man in einer schnellen und vernetzten Welt den Fokus behält Ein ehrliches Gespräch mit spannenden Perspektiven und viel Raum zum Nachdenken. Hört rein und lasst euch inspirieren. #MidstOfMind #JuraPodcast #Persönlichkeit #SozialeMedien #NeueFolge #Denkanstöße #podcast #midstofmind_podcast #mindset #selfimprovement #reflektion #achtsamkeit #philosophie #psychologie #folgenankündigung
Show more...
9 months ago
1 hour 2 minutes 59 seconds

Midst of Mind Podcast
Reflektionsfolge - Midst of Mind Podcast #5
In dieser Folge sprechen wir über die Kraft eines Perspektivenwechsels und wie kleine Veränderungen in der Art, wie wir die Welt sehen, große Auswirkungen auf unser Leben haben können. Manchmal braucht es nur einen anderen Blickwinkel, um neue Möglichkeiten zu erkennen und Herausforderungen zu meistern. In dieser Episode erfährst du: • Wie unser Denken unsere Realität beeinflusst • Tipps, wie man bewusst seine Perspektive ändern kann • Die Auswirkungen eines Perspektivenwechsels auf persönliche Entscheidungen und Lebensqualität 🎧 Hört rein und lasst euch inspirieren, wie ein neuer Blickwinkel euer Leben verändern kann! Unsere Social Media Kanäle: Instagram: @midstofmind_podcast Spotify: midstofmind_podcast YouTube: Midst of Mind Apple Podcasts: Midst of Mind #midstofmind #podcast #midstofmind_podcast #mindset #selfimprovement #achtsamkeit #philosophie #psychologie
Show more...
9 months ago
42 minutes 13 seconds

Midst of Mind Podcast
Midst of Mind – Silvester-Special: Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war voller Höhen und Tiefen, und in dieser besonderen Episode blicken wir gemeinsam zurück. Wir reflektieren, was uns in den letzten 12 Monaten geprägt hat, stellen uns ehrliche und persönliche Fragen und sprechen darüber: • Was lief gut – und was lief weniger gut? • Welche Lektionen nehmen wir mit ins neue Jahr? • Wie haben sich unsere Ziele und Prioritäten verändert? • Und: Welche Pläne und Hoffnungen haben wir für 2025? Perfekt, um das Jahr mit ein wenig Tiefgang abzuschließen und dich inspirieren zu lassen, deine eigene Reise zu reflektieren. 💭   #MidstofMind #Jahresrückblick #NeuesJahr #Reflexion #PodcastLiebe #SilvesterSpecial #2024bis2025
Show more...
10 months ago
56 minutes 40 seconds

Midst of Mind Podcast