Heute wird es gruselig! Zumindest schauen wir uns in dieser Folge von MicrobeThingsMacro – Mikroben ganz groß! eine Mikrobe an, die den Namen Vampirovibrio chlorellavorus nicht ohne Grund trägt. Hört gerne rein und erfahrt, was diese Mikrobe mit blutsaugenden Sagengestalten gemein hat, welche anderen schaurigen Räuber es in der Welt der Bakterien noch so gibt und mit was für perfiden Methoden sie sich ihre Nahrung beschaffen.
Kapitel
00:00 – Intro
01:11 – Ein Name mit Bedeutung: Vampirovibrio chlorellavorus
02:31 – Winzige Vampire – nicht nur Sagengestalten?
03:55 – Die Entdeckung von Vampirovibrio chlorellavorus
04:46 – Räuber der Bakterienwelt und ihre perfiden Strategien
06:25 – Melainabakterien – die Nymphen der Dunkelheit
07:50 – Fazit & Verabschiedung
Was ihr in der heutigen Folge lernen konntet...
Vampirovibrio chlorellavorus ist eine von wenigen räuberischen Bakterienspezies und ernährt sich von Grünalgen der Gattung Chlorella
Mithilfe eines darauf spezialisierten Proteinkomplexes, sticht Vampirovibrio seine Beute an und saugt sie aus
Andere räuberische Bakterienspezies haben es eher auf andere Bakterien abgesehen, sie können ihre Beute von innen heraus verdauen oder jagen sie teilweise im Verbund ähnlich einem Wolfsrudel
Die Folge zum Nachlesen findet ihr hier.
Links & weitere Infos
Lebenszyklus und Nahrungsbeschaffung von Vampirovibrio chlorellavorus
Soo RM, Woodcroft BJ, Parks DH, Tyson GW, Hugenholtz P. 2015. Back from the dead; the curious tale of the predatory cyanobacterium Vampirovibrio chlorellavorus. PeerJ 3:e968 https://doi.org/10.7717/peerj.968
Überblick über die verschiedenen Strategien räuberischer Bakterien
R. Guerrero, C. Pedrós-Alió, I. Esteve, J. Mas, D. Chase, & L. Margulis, Predatory prokaryotes: Predation and primary consumption evolved in bacteria, Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A. 83 (7) 2138-2142, https://doi.org/10.1073/pnas.83.7.2138 (1986).
Erstbeschreibung von Vampirovibrio chlorellavorus
Gromov, B. V., & Mamkaeva, K. A. (1972). [Electron microscopic study of parasitism by Bdellovibrio chlorellavorus bacteria on cells of the green alga Chlorella vulgaris]. Tsitologiia, 14(2), 256–260.
Hat dir diese Folge gefallen?
Abonniere MicrobeThingsMacro auf deiner Lieblingsplattform, um keine Episode zu verpassen.
Merch gibt es in meinem Spreadshop!
Hinterlasse gerne eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts – das hilft, mehr Menschen für die Welt der Mikroben zu begeistern.
Show more...