Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/7c/ae/2b/7cae2bb1-6132-b301-739b-057b79420039/mza_15552436254323225936.jpg/600x600bb.jpg
MicrobeThingsMacro - Mikroben ganz groß!
MicrobeThingsMacro
5 episodes
1 day ago
MicrobeThingsMacro - Mikroben ganz groß! ist ein Podcast, in dem wir in die Welt der Mikroben eintauchen und uns von ihr begeistern lassen wollen. Folge für Folge nehmen wir uns einen Mikroorganismus vor, der durch einen besonderen Namen, eine lustige Geschichte oder eine spannende Fähigkeit hervorsticht und schauen uns an, was ihn so faszinierend macht! Kommt mit auf eine Reise in eine Welt, die für das bloße Auge unsichtbar und doch omnipräsent ist.
Show more...
Natural Sciences
Education,
Science
RSS
All content for MicrobeThingsMacro - Mikroben ganz groß! is the property of MicrobeThingsMacro and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
MicrobeThingsMacro - Mikroben ganz groß! ist ein Podcast, in dem wir in die Welt der Mikroben eintauchen und uns von ihr begeistern lassen wollen. Folge für Folge nehmen wir uns einen Mikroorganismus vor, der durch einen besonderen Namen, eine lustige Geschichte oder eine spannende Fähigkeit hervorsticht und schauen uns an, was ihn so faszinierend macht! Kommt mit auf eine Reise in eine Welt, die für das bloße Auge unsichtbar und doch omnipräsent ist.
Show more...
Natural Sciences
Education,
Science
https://microbethingsmacro.podcaster.de/mikrobenganzgross/logos/MicrobeThingsMacro_Schriftzug_weiss_Zeichenflaeche_1.png
MTM 02 - Serratia marcescens
MicrobeThingsMacro - Mikroben ganz groß!
13 minutes 26 seconds
1 month ago
MTM 02 - Serratia marcescens
Blut auf dem Altar! Was im Mittelalter als göttliches Wunder galt, entpuppt sich heute als das Werk eines unscheinbaren Bakteriums: Serratia marcescens. In dieser Folge von MicrobeThingsMacro – Mikroben ganz groß! gehen wir auf eine Reise durch die Geschichte – vom legendären Blutwunder von Bolsena im 13. Jahrhundert, über rätselhafte, blutbefleckte Polenta im Italien des 19. Jahrhunderts, bis hin zu geheimen Biowaffenexperimenten während des Kalten Krieges. Taucht ein in die faszinierende Geschichte von Serratia marcescens und erfahrt, was dieses „Wunderbakterium“ so besonders macht! Kapitel 00:00 – Intro 00:35 – Das Blutwunder von Bolsena 03:05 – Serratia marcescens: Das „Wunderbakterium“ 04:00 – Prodigiosin: Die rote Farbe hinter den Mythen 06:42 – Polenta mit Blutflecken: Bartolomeo Bizio entdeckt Serratia marcescens 09:40 – Prodigiosin und Serratia marcescens in Forschung und Medizin 10:48 – Operation Seaspray: Biowaffenversuch vor San Francisco 11:33 – Serratia marcescens als Bedrohung für Korallenriffe 12:28 – Fazit & Verabschiedung Was du in der heutigen Folge lernen konntest... Das Blutwunder von Bolsena ging wahrscheinlich auf den roten Farbstoff Prodigiosin von Serratia marcescens zurück. Die Häufung solcher Wunder im 13. Jahrhundert hing mit ungesäuertem Brot und feuchten Kirchenräumen zusammen. Bartolomeo Bizio identifizierte 1819 erstmals Serratia marcescens als Ursache mysteriöser roter Flecken. Serratia marcescens spielt nicht nur in Mythen eine Rolle, sondern auch in der Forschung, Biowaffen-Geschichte und als Gefahr für Korallenriffe. Links & weitere Infos Das Blutwunder von Bolsena und Serratia marcescens https://mikrobenzirkus.com/tag/blutwunder-von-bolsena/ https://www.museivaticani.va/content/museivaticani/de/collezioni/musei/stanze-di-raffaello/stanza-di-eliodoro/messa-di-bolsena.html Serratia marcescens als Krankheitserreger & Operation Seaspray https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3194826/ Gemälde „Messe von Bolsena“ im apostolischen Palast, Vatikanstadt https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Raphael_-_The_Mass_at_Bolsena.jpg Historisches Dokument, Brief von Bartolomeo Bizio zur Entdeckung von Serratia marcescens https://journals.asm.org/doi/pdf/10.1128/jb.9.6.527-543.1924 Die Folge zum Nachlesen findet ihr hier. Hat dir diese Folge gefallen? Abonniere MicrobeThingsMacro auf deiner Lieblingsplattform, um keine Episode zu verpassen. Merch gibt es in meinem Spreadshop! Hinterlasse gerne eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts – das hilft, mehr Menschen für die Welt der Mikroben zu begeistern.    
MicrobeThingsMacro - Mikroben ganz groß!
MicrobeThingsMacro - Mikroben ganz groß! ist ein Podcast, in dem wir in die Welt der Mikroben eintauchen und uns von ihr begeistern lassen wollen. Folge für Folge nehmen wir uns einen Mikroorganismus vor, der durch einen besonderen Namen, eine lustige Geschichte oder eine spannende Fähigkeit hervorsticht und schauen uns an, was ihn so faszinierend macht! Kommt mit auf eine Reise in eine Welt, die für das bloße Auge unsichtbar und doch omnipräsent ist.