Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/5f/38/3d/5f383d80-99fc-f403-04a7-afb1e9f139fc/mza_11527848242139144506.jpg/600x600bb.jpg
MaPas! Mut zur Lücke!
Jessica Martin und Katharina Rüd
31 episodes
3 months ago
Wir sind zwei Mütter von insgesamt fünf Kindern und haben genug davon, dass uns das eh schon stressige und fordernde Leben mit Familie und Kindern obendrein noch viel zu oft von vollkommen überzogenen Erwartungen (von innen und leider oft auch von außen) schwer gemacht wird. Wieso muss immer alles möglichst perfekt laufen? Warum kassieren wir krumme Blicke und fiese Kommentare, wieso gucken wir selbst auch so streng und manchmal schadenfroh auf andere? Woher kommt die ewige Challenge, das Mom-Bashing und der Drang, ständig über Grenzen gehen zu müssen? Wir wissen es nicht, sprechen aber drüber und fordern ganz klar mehr Mut zur Lücke. #familie #kinder #kindheit #druckrausnehmen #erwartungen #mutzurlücke Das Cover-Foto stammt von Magdalena Arnold, danke Magi!
Show more...
Parenting
Kids & Family,
Society & Culture,
Relationships
RSS
All content for MaPas! Mut zur Lücke! is the property of Jessica Martin und Katharina Rüd and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind zwei Mütter von insgesamt fünf Kindern und haben genug davon, dass uns das eh schon stressige und fordernde Leben mit Familie und Kindern obendrein noch viel zu oft von vollkommen überzogenen Erwartungen (von innen und leider oft auch von außen) schwer gemacht wird. Wieso muss immer alles möglichst perfekt laufen? Warum kassieren wir krumme Blicke und fiese Kommentare, wieso gucken wir selbst auch so streng und manchmal schadenfroh auf andere? Woher kommt die ewige Challenge, das Mom-Bashing und der Drang, ständig über Grenzen gehen zu müssen? Wir wissen es nicht, sprechen aber drüber und fordern ganz klar mehr Mut zur Lücke. #familie #kinder #kindheit #druckrausnehmen #erwartungen #mutzurlücke Das Cover-Foto stammt von Magdalena Arnold, danke Magi!
Show more...
Parenting
Kids & Family,
Society & Culture,
Relationships
Episodes (20/31)
MaPas! Mut zur Lücke!
#30 Relax! And let the ship sink!
Leute, Abschlussfolge! Wir nehmen jetzt in dieser finalen Runde mal radikal Druck raus, nehmen euch mit auf eine kleine Tour durch die Memory Lane und besprechen ganz in Ruhe, was sich für uns bei und durch und während unserer gemeinsamen Podcast-Reise so alles getan hat. Außerdem kommt noch ein ganz besonderer Gast zu Wort - und dann legen wir den Podcast ganz gemütlich schlafen. Vielen Dank fürs Zuhören sagen Jessica und Katharina
Show more...
3 months ago
32 minutes 6 seconds

MaPas! Mut zur Lücke!
#29 Vom Aushalten und Loslassen - Wir besprechen die Pubertät mit Romy Winter
Türenknallen, lautstarke Diskussionen, Aufgaben, die einfach ignoriert werden, Stimmungsschwankungen... na, wer fühlts? Wahrscheinlich fast jeder Mensch, der mit Jugendlichen ab so etwa 11 Jahren zusammenwohnt. Die Pubertät ist ein wichtiger - und gefühlt ewig dauernder - Entwicklungsschritt und kann uns Eltern ganz schön auf die Probe stellen. Aber weil wir MaPas uns nicht damit zufriedengeben wollen, dass es halt ne Kack-Zeit ist, die es auszustehen gilt, sondern verstehen wollen, wie wir es trotzdem noch möglichst gut mit unseren "Kindern" haben können, haben wir uns mit der charmanten Romy Winter unterhalten. Romy ist unter anderem Familientherapeutin und Autorin des Buchs "Wurzeln, Flügel, WLAN - was Teenager wirklich brauchen und auf Insta als @slowmothering unterwegs. Sie bringt uns noch mal eine andere Sicht auf diese herausfordernde Zeit und beantwortet unsere brennendsten Fragen in einem kurzfristig einberufenen Selbsthilfe-Kreis. Viel Freude beim Zuhören wünschen Katharina und Jessica. Insta: @slowmothering @natuerlichstark_katharinarued @mapas_mutzurluecke
Show more...
3 months ago
47 minutes 49 seconds

MaPas! Mut zur Lücke!
#28 Streitet ihr schon wieder?! - Geschwisterliebe und ihre Grenzen
Wem klingelt es beim Stichwort Geschwister eigentlich nicht in den Ohren? Entweder in Bezug auf die eigenen, die einen meist ein Leben lang so auf die Palme bringen können, wie niemand sonst auf der Welt - oder eben mit Blick auf die eigenen Kinder und ihren geschwisterlichen Beziehungen. In der Regel wird nirgends so gestritten, gekämpft, konkurriert, geneidet, gehasst und eben auch zum Glück auch so geliebt, wie unter Geschwistern. Grund genug, uns mal mit dem Thema ausführlich zu befassen. Dafür haben wir uns wieder eine kompetente und herzerwärmende Expertin eingeladen: Romina Alberti ist Soziologin und Elternberaterin und vielen bestens über ihren Insta-Account @kindheit.anders.machen bekannt. Sie hat selber drei Kinder und gerade ein Buch zum Thema geschrieben: Miteinander aufwachsen heißt es und sie weiß hundertpro wovon sie da erzählt... Also, für alle, die Geschwister haben oder Geschwisterkinder großziehen: Viel Spaß beim Zuhören! (Und allen anderen natürlich auch"!) Insta: @kindheit.anders.machen @natuerlichstark_katharinarued @mapas_mutzurluecke Wir verlosen drei Ebooks von Romina, also seid schnell und meldet euch bei uns, entweder über die Kommentarfunktion unter der Folge, über unseren Insta-Kanal oder das megacoole Kontaktformular auf unserer Website: mapas-podcast.de Viel Glück!
Show more...
4 months ago
35 minutes 17 seconds

MaPas! Mut zur Lücke!
# 27 Medienzyklus, 3. Teil - Lehrer und TikToker Niko Kappe ist zu Gast
Hallöchen! Um nach den düsteren Szenarien, die wir in der letzten Folge mit Daniel Wolff in aller Ausführlichkeit besprochen haben, auch wieder ein bisschen hoffnungsfroh in die Zukunft blicken zu können, kommt hier Katharinas Folge zum Medienzyklus. Wir haben Niko Kappe bei den MaPas zu Gast, er ist Lehrer und erfolgreicher TikToker, er beleuchtet das Ganze von einer anderen Seite und gibt uns noch mal eine erfrischend neue Perspektive auf unser Medienthema. Er sagt: Ohne Smartphone geht es sowieso nicht mehr, also lasst uns die Angst und den Alarmismus entschärfen und einen guten Weg damit finden. Wie er sich das vorstellt, und wo sich seine Forderungen und Einschätzungen vielleicht sogar ein bisschen mit denen von Daniel (und Jessica) decken, hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß! Insta: @nikothecap @natuerlichstark_katharinarued @mapas_mutzurluecke Nikos TikTok-Kanal findet ihr unter @nikothecap und sein Buch "Generation TikTok" ist überall im Handel erhältlich, zum Beispiel hier [Affiliate Link] oder für die schnellsten MaPas auch bei uns - wir dürfen zwei davon verlosen. Kommentiert hier, bei Insta oder kontaktiert uns über unsere Website mapas-podcast.de
Show more...
4 months ago
1 hour 5 seconds

MaPas! Mut zur Lücke!
#26 Medienzyklus, 2. Teil - Digitaltrainer Daniel Wolff berichtet aus seinem Alltag
Hellohello, da das Thema digitale und soziale Medien immer wieder durch unsere Folgen und Gespräche geistert, nehmen wir jetzt mal unseren Medienzyklus wieder auf. Die nächsten beiden Folgen kreisen um das Thema, unsere unterschiedlichen Auffassungen dazu - und besonders spannend: zwei vollkommen verschiedene Expertenmeinungen. Polarisierend! Den Auftakt bildet Jessicas Folge mit dem Digitaltrainer und ewigem Mahner Daniel Wolff. Er bietet bundesweit Trainings in Schulen (und immer öfter auch in Kindergärten) an und kommt mit ganz vielen Kindern, Jugendlichen und Lehrkräften in Kontakt. Er gibt uns mal einen Einblick in seinen Arbeitsalltag und ordnet uns seine Beobachtungen, die aktuellen Entwicklungen und seine Prognosen für die Zukunft ein. Natürlich gibt er auch wertvolle Tipps für einen guten Umgang mit den smarten Geräten und all den damit verbundenen Möglichkeiten. Viel Spaß beim Zuhören! Insta: @digitaltrainer.danielwolff @natuerlichstark_katharinarued @mapas_mutzurluecke Daniels Buch ‚Allein mit dem Handy - So schüzen wir unsere Kinder‘ gibt es überall im Handel, so zum Beispiel hier [Affiliate Link]
Show more...
5 months ago
55 minutes 34 seconds

MaPas! Mut zur Lücke!
#25 Neurodivergenz in KiTa und Schule - Die ND-Fortsetzung mit Saskia Niechzial
Leute, es ist wieder soweit: Wir haben zum zweiten Mal die Herzens-Expertin aller MaPas zu Gast! Saskia Niechzial, die Lehrerin, Autorin, Influencerin und Mutter steht uns heute wieder (weil es beim letzten Mal so schön war) Rede und Antwort zu allen Fragen rund ums Thema Neurodivergenz in den Einrichtungen. Wie geht man als Familie damit um, was können die Lehrer:innen und Erzieher:innen dafür tun und vor allem: Wie funktioniert eine gewinnbringende und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten? Saskia plauscht kompetent und gut gelaunt über ihr Herzensthema und wir alle dürfen gespannt lauschen :) Viel Vergnügen wünschen Katharina und Jessica! Insta: @liniert_kariert @natuerlichstark_katharinarued @mapas_mutzurluecke Saskias Buch "Ein Topf voll Gold" ist überall im Handel erhältlich, so zum Beispiel hier [Affiliate link]
Show more...
5 months ago
56 minutes 24 seconds

MaPas! Mut zur Lücke!
#24 Väter, die zweite - Wir sprechen mit Andreas Bachmann über die Vater-Sicht auf Vereinbarkeit
Helloooo, nachdem wir es in der letzten Woche schon mit dem Superpapa zu tun hatten, der uns mal eine ganz andere Perspektive auf viele Familienthemen geliefert hat, sprechen wir heute mit Andreas Bachmann ganz gezielt über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf - aus Sicht der Väter. Das ist ja auch mal was anderes und sehr erfrischend, vor allem weil Andreas mit seinem Unternehmen echte Maßstäbe in dem Bereich setzt und als Geschäftsführer und Familienvater die Bedürfnisse echt von allen Seiten kennt und mit uns drüber spricht. Viel Spaß! Social: @mapas_mutzurluecke @natuerlichstark_katharinarued
Show more...
5 months ago
37 minutes 44 seconds

MaPas! Mut zur Lücke!
#23 MaPas meet… The Superpapa! Mit Tim Stoll läuten wir den Väter-Block ein
Leute, damit es bei uns im Podcast bloß nicht einseitig und zu muttilastig wird, haben wir uns für diese Staffel ein paar Papas eingeladen - den Auftakt bildet unser Talk mit Tim Stoll, Coach, Manager in der Automotive-Branche und Superpapa. Er bildet in seinen Coachings künftige Superpapas aus, bildet ein Männerrudel und wünscht sich Vereinbarkeit auf ganzer Linie. Wie das funktionieren kann und was er dafür tut, erklärt er uns in dieser Folge. Viel Spaß! Social: @_tim_stoll @natuerlichstark_katharinarued @mapas_mutzurluecke
Show more...
6 months ago
38 minutes 46 seconds

MaPas! Mut zur Lücke!
#22 Feelgoodmanagement für die MaPas - Ein lustiger Plausch mit Silke Schröckert
Wir sind wieder da! Und wir dachten uns, dass es zum Auftakt der dritten Staffel eine richtig gute Idee ist, nochmal zu überlegen, wo man eigentlich überall Druck rausnehmen kann im Familienalltag (Spoiler: an ziemlich vielen Stellen) und wo überall ein bisschen Feelgoodmanagement für uns alle angesagt ist. Dabei haben wir uns kompetente Unterstützung geholt: Die Journalistin und Buchautorin Silke Schröckert, die unter anderem das Buch "Bad Mom - Wie ich eine schlechte Mutter wurde, um die beste Mutter für meine Kinder zu sein" geschrieben und uns sehr zum Lachen gebracht hat. Ganz viel Freude beim Hören wünschen Katharina und Jessica! Social: @hellosilky @katharinarued @mapas_mutzurluecke
Show more...
6 months ago
49 minutes 1 second

MaPas! Mut zur Lücke!
#21 Wie bleib ich mir treu? - Gedanken zum Weltfrauentag
Ihr Lieben, der 8. März ist ja der internationale Frauentag. Und so doof und unnötig wir es auch finden, an diesem Tag eine Blume überreicht zu bekommen - schließlich ist Frausein an sich ja erstmal kein besonderer Verdienst - so wichtig ist dieser Tag am Ende doch. Denn auch, wenn in unseren Breiten zum Glück zumindest geklärt ist, dass Frauen und Mädchen die gleichen Rechte haben, wie das männliche Geschlecht, gibt es ja noch viele alte Muster und Strukturen, die zumindest mal ernsthaft besprochen und überdacht gehören. Und wir machen das jetzt mal typisch MaPas im ganz Kleinen: Wir denken drüber nach, wie es uns Frauen eigentlich so ergeht, wenn wir Kinder bekommen. Denn häufig ist ja der Prozess von der jungen, selbst bestimmten Frau hin zur Mama ein gewaltiger - und sehrsehr oft bleibt erstmal von der jungen selbst bestimmten Frau nicht so viel übrig. Und zu diesem Thema haben wir uns eine superspannende Frau eingeladen: Nina Binvel-Mittendorf, sie ist in Deutschland groß geworden und hat in Frankreich eine Familie gegründet und dort nochmal eine ganz andere Sicht auf die Dinge bekommen. Viel Spaß beim Zuhören! Insta: @nina.binvel @mapas_mutzurluecke @natuerlichstar_katharinarued Weitere Infos: ninabinvel.com mapas-podcast.de
Show more...
8 months ago
35 minutes 45 seconds

MaPas! Mut zur Lücke!
# 20 Schluss mit der Weihnachtsmadness - Anke Neckar hilft uns beim Lockerwerden
Leute, wann könnte man besser üben, Druck rauszunehmen, als in der (Vor-) Weihnachtszeit?! Nie sind die to-do-Listen länger, die privaten Terminkalender voller und die Erwartungen größer: Plätzchen backen, Deko raustun, Geschenke besorgen, Kinderaufführungen besuchen… Puh, das ist anstrengend und in Wahrheit doch gar nicht alles nötig. Findet auch unser heutiger Star-Gast Anke Neckar aka lächelnundwinken. Mit ihr sprechen wir über den ganzen Irrsinn und die Kunst, dabei die eigenen Bedürfnisse zu wahren und an geeigneten Stellen einfach mal locker zu bleiben. So viel vorab: wir lachen viel in der Folge und Anke spricht uns krass aus dem Herzen. Außerdem ist das unsere letzte Folge vor der Staffelpause, wir melden uns dann 2025 wieder. Bis dahin wünschen wir euch viel Spaß beim Hören, möglichst stressfreie Weihnachten und einen tollen Start ins neue Jahr! Alles Liebe: Katharina und Jessica Alle Infos zu Anke und ihrem neuen Buch ‚Mutterseelengemeinsam‘ findet ihr hier! Insta: @laechelnundwinken @natuerlichstark_katharinarued @mapas_mutzurluecke
Show more...
10 months ago
51 minutes 40 seconds

MaPas! Mut zur Lücke!
# 19 Zauberwort Vereinbarkeit - Wir lernen von zwei Meisterinnen
Was fällt dir beim Stichwort "Vereinbarkeit" ein? Stress, Druck, unzufriedene Arbeitgeber, gelangweilte Kinder? Oder tolle Ideen, Mut, flexible Modelle und Optimismus? Oder doch vielleicht einfach nur Frust? Wir glauben, Vereinbarkeit sieht auf jeden Fall in jeder Familie anders aus und wir brauchen maximale Flexibilität und noch maximaleres Verständnis für einander. Wie das ganz praktisch aussehen kann, verraten uns unsere heutigen Gäste: Stefanie Santila Krause und Agnes Model, sie haben während ihrer Elternzeit eine Genossenschaft gegründet mit der sie ein breites Angebot für Familien schaffen und als leuchtendes Vorbild in Sachen Vereinbarkeit auf allen Ebenen gelten. Be inspired. Das Gute Haus in Butzbach / Hessen, alle Infos auch im Netz unter dasgute.haus Insta: @dasgute.haus @mapas_mutzurluecke @natuerlichstark_katharinarued
Show more...
11 months ago
41 minutes 42 seconds

MaPas! Mut zur Lücke!
#18 Neurodivergenz mit Alison Bailey - Von der Diagnostik, den Auswirkungen im Alltag bis hin zum Hyperfokus
So Leute, heute befassen wir uns nochmal ganz ausführlich mit dem Thema Neurodivergenz, und zwar mit der Co-Präsidentin des Verbands Neurodiversität, Alison Bailey. Und wer jetzt schon zuckt und denkt "was denn jetzt, neurodivers oder neurodivergent?!", der ist hier genau richtig. Denn unter anderem geht es in unserer Folge um diesen wichtigen Unterschied, aber auch um die Diagnostik und die Auswirkungen im Leben, die Neurodivergenzen so mit sich bringen, zum Beispiel das Phänomen Hyperfokus. Neugierig geworden? Reinhören! Unser Insta: @alimarbailey @neurodivers.dach.verband @mapas_mutzurluecke mapas-podcast.de
Show more...
1 year ago
35 minutes 58 seconds

MaPas! Mut zur Lücke!
# 17 Helikopterkinder - Hilfe, mein Kind klammert zu sehr
Wo ist Mama? Wann kommt Papa wieder? Nein, ich will das nicht alleine machen! Bitte geht heute Abend nicht weg! Maaaaapaaaa! Es gibt immer wieder Kinder, die sehr stark an einem oder beiden Elternteilen klammern. Das ist so bis zum dritten Lebensjahr ganz normal, aber was passiert, wenn meine Neunjährige noch total am Rockzipfel hängt? Der Zwölfjährige nicht mit auf Klassenfahrt will? Oder die Welt zusammenbricht, wenn Mama undoder Papa mal über Nacht wegmüssen (oder wollen)? Wir sprechen mit Resilienztrainerin und Familiencoachin Tanja Peikert über kleine und große Helikopterchen, die am liebsten ständig über den Eltern kreisen möchten, sich nicht gut lösen können und wie wir sinnvoll damit umgehen. Spannend! Insta: @happyfamilylifetp @mutzurluecke unser WhatsApp-Kanal Alle Infos zu Tanja unter happyfamilylife.de
Show more...
1 year ago
33 minutes 54 seconds

MaPas! Mut zur Lücke!
#16 Erziehst du noch oder begleitest du schon? - Von verschiedenen Erziehungsstilen im Laufe der Geschichte
Wir alle haben schon von superautoritären, antiautoritären oder sogar anti-pädagogischen Erziehungsansätzen gehört. Auch im Alltag bekommt man immer wieder ganz unterschiedliche Formen der Erziehung mit und dabei ist eins auf jeden Fall sicher: in den Augen der anderen macht man es eh nie richtig. Der Grad zwischen Raben- und Helikoptereltern ist schmal und schnell wird man offen oder hinter vorgehaltener Hand in Frage gestellt. Wir sprechen heute mal mit der Sozialpädagogin Corinna Bilk über die unterschiedlichen Strömungen der jüngeren Erziehungs-Geschichte und darüber, was eigentlich hinter der top-angesagten bedürfnisorientierten Begleitung steckt und wie man das am besten hinbekommt mit den Bedürfnissen und der Erziehung. Viel Spaß beim Zuhören! Insta: @mapas_mutzurluecke Unser WhatsApp-Kanal mapas-podcast.de
Show more...
1 year ago
40 minutes 28 seconds

MaPas! Mut zur Lücke!
# 15 Wie sind die denn drauf?! - Wir schwärmen mit Sebastian Saul über Teenies und Neu-Erwachsene
Wir haben hier im Podcast gefühlt schon über alle Altersklassen gesprochen - aber jetzt sind die Großen dran. Weil wir beide da noch nicht so aus dem Nähkästchen plaudern können, haben wir uns einen Gast eingeladen, der tagtäglich mit Jugendlichen und Neu-Erwachsenen, wie er sie nennt, zu tun hat. Sebastian Saul ist Trainer, Coach und Brückenbauer zwischen den Generationen. Er begleitet in seinen Seminaren und Workshops junge Menschen bei der Wahl ihres Berufswegs, auf der Suche nach ihren Talenten und bei der Entfaltung ihrer Potenziale. Und vor allem begegnet er ihnen auf Augenhöhe und kann uns jede Menge davon erzählen - wie in der aktuellen MaPas-Folge. Viel Spaß beim Hören! Schickt uns gerne weiter eure MaPa-Bullshit-Bingo-Ansagen :) Insta: @sebastian_saul_ @mapas_mutzurlücke @natuerlichstark_katharinarued
Show more...
1 year ago
37 minutes 34 seconds

MaPas! Mut zur Lücke!
#14 Von, durch, trotz?! - Bob Blume über gutes Lernen mit Medien
Alles auf Empfang: Wir begrüßen unseren heutigen Gast Bob Blume und sprechen mit dem Lehrer, Podcaster und Bildungsinfluencer über die Herausforderungen, die omnipräsente digitale Medien im Allgemeinen und KI im Speziellen in unsere Klassenzimmer bringen. Wo sind die Chancen, wo die Gefahren? Wie kann es gut funktionieren und was muss Schule jetzt leisten, damit sie sich nicht selbst abschafft? Und vor allem: was können wir tun und wo ist unser Mut zur Lücke an der Stelle gefragt? Hochaktuell und sauspannend! Das neue Buch von Bob zum Thema lernen gibt es beispielsweise bei Thalia (bezahlte Werbung) Mehr Infos auch auf Insta: @netzlehrer @mapas_mutzurluecke
Show more...
1 year ago
38 minutes 34 seconds

MaPas! Mut zur Lücke!
#13 Die Folge vom Schlaf - Wir besprechen mit Autorin Susanne Mierau eins der wichtigsten MaPa-Alltagsthemen überhaupt
Na, ausgeschlafen? Wenn nicht, empfehlen wir dringend, das Interview mit Susanne Mierau zu hören! Susanne ist Pädagogin und Autorin, ihr jüngstes Buch beschäftigt sich mit dem Thema Schlaf und wir haben dazu ein paar Fragen! Wie gehen wir mit den unterschiedlichen Schlafbedürfnissen innerhalb der Familie um? Wie finden wir Wege, die für alle gut sind? Wie zur Hölle geht eigentlich guter Schlaf? Das und noch mehr hört ihr in unserer aktuellen Folge. Übrigens natürlich auch spannend für alle, die momentan genug schlafen ;) ‚Das Schlafbuch für die ganze Familie‘ gibt es zum Beispiel hier bei Thalia (bezahlte Werbung) Insta: @fraumierau @mapas_mutzurluecke @natuerlichstark_katharinarued Wollt ihr beim MaPa-Bullshit-Bingo mitspielen? Schickt uns gerne die Sätze, die ihr schon viel zu oft gehört (oder gesagt) habt! Wir freuen uns!
Show more...
1 year ago
32 minutes 46 seconds

MaPas! Mut zur Lücke!
#12 Wer Bildung sagt, muss KiTa mitdenken - Wie geht eigentlich frühkindliche Bildung?
Hier kommt noch mal ein kleiner Einwurf zum Themenblock Bildung: Wir sprechen über die Bildung der Allerkleinsten, nämlich im U6-Bereich. Was wir spätestens im Gespräch mit Philipp Dehne von Bildungswende Jetzt! gelernt haben, ist, dass Bildung (und damit auch die Probleme im System) nicht erst in der Schule losgeht, sondern schon ganz früh im Krippen- und Kindergartenalter. Hier werden wichtige Grundsteine gelegt und deshalb sollte eine U6-Einrichtung im besten Falle nicht nur betreuen. Das sagt auch unser heutiger Gast, Prof. Dr. Gerlind Große. Diese beeindruckende Person ist Forscherin, Schulgründerin und Mama mit ganz viel Herz und Verstand und ihr stellen wir die Fragen, die uns zum Thema frühkindliche Bildung am meisten beschäftigen. Und jetzt alle mal genau zuhören!
Show more...
1 year ago
38 minutes 42 seconds

MaPas! Mut zur Lücke!
#11 Kopf zu voll?! - Mentale Belastungen in Familien mit der internen Top-Expertin auf dem Gebiet
Leute, alle mal herhören: Heute hat Jessica sich die Expertin für Mentale Stärke und Schwierigkeiten mit der Mental Load eingeladen: Katharina Rüd (alias Natürlich Stark!) Wir quatschen über unseren Familienalltag, unsere Belastungen, drohende Nervenzusammenbrüche und Strategien, wie wir besser damit klarkommen können. Katharina bringt ganz viel Expertenwissen und handfeste Tipps mit und ich stelle alle Fragen, die mir dazu auf der Seele brennen. Und das sind Einige... Let's go! Katharinas Insta: natuerlichstark_katharinarued Katharinas Home: natuerlichstark.com
Show more...
1 year ago
38 minutes 20 seconds

MaPas! Mut zur Lücke!
Wir sind zwei Mütter von insgesamt fünf Kindern und haben genug davon, dass uns das eh schon stressige und fordernde Leben mit Familie und Kindern obendrein noch viel zu oft von vollkommen überzogenen Erwartungen (von innen und leider oft auch von außen) schwer gemacht wird. Wieso muss immer alles möglichst perfekt laufen? Warum kassieren wir krumme Blicke und fiese Kommentare, wieso gucken wir selbst auch so streng und manchmal schadenfroh auf andere? Woher kommt die ewige Challenge, das Mom-Bashing und der Drang, ständig über Grenzen gehen zu müssen? Wir wissen es nicht, sprechen aber drüber und fordern ganz klar mehr Mut zur Lücke. #familie #kinder #kindheit #druckrausnehmen #erwartungen #mutzurlücke Das Cover-Foto stammt von Magdalena Arnold, danke Magi!