Wir sind zwei Mütter von insgesamt fünf Kindern und haben genug davon, dass uns das eh schon stressige und fordernde Leben mit Familie und Kindern obendrein noch viel zu oft von vollkommen überzogenen Erwartungen (von innen und leider oft auch von außen) schwer gemacht wird. Wieso muss immer alles möglichst perfekt laufen? Warum kassieren wir krumme Blicke und fiese Kommentare, wieso gucken wir selbst auch so streng und manchmal schadenfroh auf andere? Woher kommt die ewige Challenge, das Mom-Bashing und der Drang, ständig über Grenzen gehen zu müssen? Wir wissen es nicht, sprechen aber drüber und fordern ganz klar mehr Mut zur Lücke.
#familie #kinder #kindheit #druckrausnehmen #erwartungen #mutzurlücke
Das Cover-Foto stammt von Magdalena Arnold, danke Magi!
All content for MaPas! Mut zur Lücke! is the property of Jessica Martin und Katharina Rüd and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind zwei Mütter von insgesamt fünf Kindern und haben genug davon, dass uns das eh schon stressige und fordernde Leben mit Familie und Kindern obendrein noch viel zu oft von vollkommen überzogenen Erwartungen (von innen und leider oft auch von außen) schwer gemacht wird. Wieso muss immer alles möglichst perfekt laufen? Warum kassieren wir krumme Blicke und fiese Kommentare, wieso gucken wir selbst auch so streng und manchmal schadenfroh auf andere? Woher kommt die ewige Challenge, das Mom-Bashing und der Drang, ständig über Grenzen gehen zu müssen? Wir wissen es nicht, sprechen aber drüber und fordern ganz klar mehr Mut zur Lücke.
#familie #kinder #kindheit #druckrausnehmen #erwartungen #mutzurlücke
Das Cover-Foto stammt von Magdalena Arnold, danke Magi!
#21 Wie bleib ich mir treu? - Gedanken zum Weltfrauentag
MaPas! Mut zur Lücke!
35 minutes 45 seconds
8 months ago
#21 Wie bleib ich mir treu? - Gedanken zum Weltfrauentag
Ihr Lieben, der 8. März ist ja der internationale Frauentag. Und so doof und unnötig wir es auch finden, an diesem Tag eine Blume überreicht zu bekommen - schließlich ist Frausein an sich ja erstmal kein besonderer Verdienst - so wichtig ist dieser Tag am Ende doch.
Denn auch, wenn in unseren Breiten zum Glück zumindest geklärt ist, dass Frauen und Mädchen die gleichen Rechte haben, wie das männliche Geschlecht, gibt es ja noch viele alte Muster und Strukturen, die zumindest mal ernsthaft besprochen und überdacht gehören. Und wir machen das jetzt mal typisch MaPas im ganz Kleinen: Wir denken drüber nach, wie es uns Frauen eigentlich so ergeht, wenn wir Kinder bekommen. Denn häufig ist ja der Prozess von der jungen, selbst bestimmten Frau hin zur Mama ein gewaltiger - und sehrsehr oft bleibt erstmal von der jungen selbst bestimmten Frau nicht so viel übrig.
Und zu diesem Thema haben wir uns eine superspannende Frau eingeladen: Nina Binvel-Mittendorf, sie ist in Deutschland groß geworden und hat in Frankreich eine Familie gegründet und dort nochmal eine ganz andere Sicht auf die Dinge bekommen.
Viel Spaß beim Zuhören!
Insta:
@nina.binvel
@mapas_mutzurluecke
@natuerlichstar_katharinarued
Weitere Infos:
ninabinvel.com
mapas-podcast.de
MaPas! Mut zur Lücke!
Wir sind zwei Mütter von insgesamt fünf Kindern und haben genug davon, dass uns das eh schon stressige und fordernde Leben mit Familie und Kindern obendrein noch viel zu oft von vollkommen überzogenen Erwartungen (von innen und leider oft auch von außen) schwer gemacht wird. Wieso muss immer alles möglichst perfekt laufen? Warum kassieren wir krumme Blicke und fiese Kommentare, wieso gucken wir selbst auch so streng und manchmal schadenfroh auf andere? Woher kommt die ewige Challenge, das Mom-Bashing und der Drang, ständig über Grenzen gehen zu müssen? Wir wissen es nicht, sprechen aber drüber und fordern ganz klar mehr Mut zur Lücke.
#familie #kinder #kindheit #druckrausnehmen #erwartungen #mutzurlücke
Das Cover-Foto stammt von Magdalena Arnold, danke Magi!