Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/85/85/ba/8585ba56-621a-bae9-bd54-556240733f7e/mza_9727054151870352572.jpg/600x600bb.jpg
Mach dein Hobby zum Beruf
BSA-Akademie
45 episodes
2 weeks ago
Herzlich willkommen zu „Mach dein Hobby zum Beruf“ dem Podcast der BSA-Akademie. Er ist für alle geeignet die sich für eine Weiterbildung im Bereich Prävention, Fitness oder Gesundheit interessieren. Die BSA-Akademie ist seit 1983 einer der führenden Bildungsanbieter in diesem Zukunftsmarkt und bietet über 80 staatlich geprüfte und zugelassene nebenberufliche Lehrgänge an. Im Podcast werden wir euch über die Lehrgänge und die damit verbundenen Chancen aufklären. Zu Gast sind sowohl die Dozierenden der Lehrgänge als auch Lehrgangsteilnehmende die auf alle Fragen zu den Lehrgängen eingehen. Website: www.bsa-akademie.de Instagram: @bsa_akademie
Show more...
Health & Fitness
Education,
Sports
RSS
All content for Mach dein Hobby zum Beruf is the property of BSA-Akademie and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen zu „Mach dein Hobby zum Beruf“ dem Podcast der BSA-Akademie. Er ist für alle geeignet die sich für eine Weiterbildung im Bereich Prävention, Fitness oder Gesundheit interessieren. Die BSA-Akademie ist seit 1983 einer der führenden Bildungsanbieter in diesem Zukunftsmarkt und bietet über 80 staatlich geprüfte und zugelassene nebenberufliche Lehrgänge an. Im Podcast werden wir euch über die Lehrgänge und die damit verbundenen Chancen aufklären. Zu Gast sind sowohl die Dozierenden der Lehrgänge als auch Lehrgangsteilnehmende die auf alle Fragen zu den Lehrgängen eingehen. Website: www.bsa-akademie.de Instagram: @bsa_akademie
Show more...
Health & Fitness
Education,
Sports
Episodes (20/45)
Mach dein Hobby zum Beruf
Proteine auf den Punkt – Alles, was du als Anfänger oder Profi wissen musst
In dieser Episode des Podcasts "Mach Dein Hobby Zum Beruf" diskutieren Carsten Bethäuser und Niklas Schwarz die Bedeutung von Proteinen in der Ernährung. Sie klären, welche Funktionen Proteine im Körper haben, welche Lebensmittel reich an Proteinen sind und wie viel Protein der Mensch tatsächlich benötigt. Zudem wird auf die Risiken einer Überdosierung eingegangen, die Verstoffwechselung von Proteinen erklärt und die Rolle von Supplements thematisiert. Die Episode bietet wertvolle Tipps zur optimalen Eiweißaufnahme und räumt mit gängigen Mythen auf. Inhalt im Überblick: 00:00 Einführung in das Thema Proteine 01:32 Die Bedeutung von Proteinen im Körper 02:45 Proteinquellen: Tierisch vs. Pflanzlich 04:09 Wie viel Protein braucht der Mensch? 06:25 Überdosierung von Proteinen und deren Risiken 08:11 Verstoffwechselung von Proteinen im Körper 10:04 Der richtige Zeitpunkt für die Proteinzufuhr 12:44 Mythos: Das anabole Fenster 15:39 Einsatz von Supplements: Wer braucht sie? 17:28 Arten von Proteinpulver und deren Nutzen 20:31 Qualität von Proteinpulver: Teuer ist nicht immer besser 21:58 Aminosäuren: BCAA vs. EAA 24:28 Risiken und Nebenwirkungen einer proteinreichen Ernährung 26:28 Zu wenig Protein: Ist das möglich? 28:16 Praktische Tipps zur Eiweißaufnahme 30:38 Integration von Supplements in den Alltag 32:25 Zusammenfassung und Schlusswort
Show more...
2 weeks ago
34 minutes

Mach dein Hobby zum Beruf
„Mealprep - Was ist das? Tipps & Tricks für den perfekten Einstieg“
Mealprep klingt oft nach Aufwand und strengen Ernährungsplänen – dabei kann es so einfach sein! In dieser Folge zeigen wir dir, wie du auch als kompletter Anfänger stressfrei in die Welt des Vorkochens einsteigst. Wir sprechen darüber, warum kleine Schritte der Schlüssel sind, welche Zutaten dir beim Mealprep immer den Tag retten können und wie du selbst trockene Gerichte mit einfachen Kniffen wieder lecker machst. Von Zitronensaft über Joghurt bis hin zu cleveren Kombinationen mit Reis – du bekommst alltagstaugliche Ideen, die sofort umsetzbar sind. Außerdem erfährst du, warum es sinnvoll ist, nicht gleich die ganze Woche zu planen, sondern erst einmal mit einer Mahlzeit zu starten. Am Ende wartet noch ein besonderer Tipp, der dir garantiert Lust macht, direkt loszulegen. Egal ob du Zeit sparen, gesünder essen oder einfach entspannter durch die Woche kommen willst – dieser Podcast gibt dir das richtige Starterpaket für deine Mealprep-Reise.
Show more...
1 month ago
38 minutes

Mach dein Hobby zum Beruf
Fitnesskarriere weltweit: Wie Paul Triller mit der BSA-Akademie Fitnessstudioleiter auf der AIDA wurde
„Mach dein Hobby zum Beruf“ – für Paul Triller ist dieser Satz Realität geworden. In dieser Folge spricht der leidenschaftliche Fitnessexperte über seinen außergewöhnlichen Karriereweg: von den ersten Weiterbildungen an der BSA-Akademie bis hin zu seiner heutigen Position als Fitnessstudioleiter an Bord der AIDA. Er teilt Einblicke in den Alltag auf einem Kreuzfahrtschiff, berichtet von Herausforderungen und Highlights seines Berufslebens auf See und verrät, wie ihn die BSA-Lehrgänge – insbesondere die Profiqualifikation „Lehrer für Fitness“ – optimal darauf vorbereitet haben. Eine inspirierende Folge für alle, die davon träumen, mit ihrer Leidenschaft für Bewegung und Gesundheit beruflich durchzustarten – vielleicht sogar weltweit.
Show more...
3 months ago
23 minutes

Mach dein Hobby zum Beruf
Cool bleiben: Training & Ernährung bei heißen Temperaturen
In dieser Folge sprechen wir über Training bei hohen Temperaturen – was gilt es zu beachten, wie sollte man die Ernährung anpassen und woran erkennt man Warnsignale wie Überhitzung oder Dehydrierung? Unsere Gäste sind Andreas Barz, Dozent für Trainingswissenschaft an der DHfPG & BSA-Akademie und erfahrener Ausdauersportler, sowie Christina Dellwing, Ernährungsexpertin und Dozentin an der DHfPG & BSA-Akademie. Gemeinsam geben sie praxisnahe Tipps zur Trainingsplanung, Flüssigkeitszufuhr und Nährstoffversorgung an heißen Tagen. Hört rein und erfahrt, wie ihr auch bei Sommerhitze sinnvoll und gesund trainieren könnt!
Show more...
3 months ago
33 minutes

Mach dein Hobby zum Beruf
Zurück ins Leben - Fitnesstraining nach der Krebserkrankung - Folge 2
In Teil 1 unserer bewegenden Doppelfolge hat Julian uns mitgenommen auf seinen Weg durch die Krebserkrankung – von der Diagnose über die Behandlung bis hin zur Hoffnung auf Heilung. Gemeinsam mit Experte Frank wurde deutlich, wie wichtig der psychische Aspekt in dieser Zeit ist – und welche Rolle Bewegung und Ernährung bereits während der Therapie spielen können. Doch was kommt danach? In Teil 2 gehen wir einen entscheidenden Schritt weiter: den Weg zurück in ein aktives Leben. Julian erzählt eindrucksvoll, wie er sich aus dem Krankenbett ins Fitnessstudio zurück gekämpft hat – mit Rückschlägen, Zweifeln, aber auch einem klaren Ziel vor Augen. Er spricht über die Rolle des Bodybuildings als mentale Stütze und körperlicher Kraftquelle in seiner Reha-Zeit. Frank beleuchtet aus therapeutischer Sicht, welche körperlichen und seelischen Veränderungen nach einer Krebserkrankung auftreten können, wie man mit ihnen umgeht – und wie Bewegung helfen kann, neue Lebensqualität zu gewinnen. Dabei geht es nicht um Hochleistung, sondern um individuelle Schritte zurück in die eigene Stärke. Wir sprechen über: • die ersten Schritte zurück zum Sport – und wie schwer sie sein können, • mentale Tiefs – und wie man wieder aufsteht, • Bodybuilding als Symbol für Selbstbestimmung und Lebensfreude, • die Bedeutung von Ernährung und langfristiger Planung für ein gesundes, kraftvolles Leben, • und über das, was wirklich zählt: Motivation, Unterstützung und Wachsamkeit für den eigenen Körper. Julian und Frank geben nicht nur praktische Tipps – sie schenken Hoffnung. Denn dieser Podcast ist nicht nur für Betroffene gedacht, sondern für alle, die sich fragen: „Wie geht es weiter nach einer Krise? Und wie finde ich zurück zu mir selbst?“ Jetzt reinhören – Teil 2 der Serie „Zurück ins Leben - Fitnesstraining nach der Krebserkrankung“
Show more...
5 months ago
34 minutes

Mach dein Hobby zum Beruf
Zurück ins Leben - Fitnesstraining nach der Krebserkrankung - Folge 1
Eine bewegende Podcast Doppelfolge mit Julian Steinmann und Experte Frank Vogelgesang Was passiert, wenn das Leben plötzlich stillsteht? Wenn eine Diagnose wie Knochenkrebs alles verändert – den Körper, den Alltag, die Zukunft? In dieser zweiteiligen Podcastreihe nehmen wir dich mit auf eine emotionale und inspirierende Reise. Julian, selbst Betroffener und mittlerweile geheilt, erzählt offen, ehrlich und eindrucksvoll von seiner Krebserkrankung, von Ängsten und Hoffnung, Schmerz und Stärke. Neben ihm steht Frank – Experte für onkologische Rehabilitation – mit fachlichem Tiefgang und einem großen Herzen für die Betroffenen. Gemeinsam sprechen sie über: - den Moment der Diagnose – und wie man danach nicht zerbricht, - körperliche und seelische Herausforderungen während der Chemo, - die Kraft von Sport, Bewegung und Ernährung als Weg zurück ins Leben, - Bodybuilding als Lebensanker in der Reha, - Motivation trotz Rückschlägen – und warum man nie allein kämpfen muss, - praktische Tipps und Hoffnungsbotschaften für alle, die betroffen sind oder jemanden begleiten. Diese Gespräche berühren und bestärken – und sie machen Mut. Ob du selbst betroffen bist, jemanden kennst oder dich einfach für die Schnittstelle von Gesundheit, Fitness und Heilung interessierst: Dieser Podcast zeigt, wie viel möglich ist, wenn Körper, Geist und Herz zusammenspielen. Hör rein. Lass dich mitnehmen. Und vor allem: Gib niemals auf.
Show more...
6 months ago
28 minutes

Mach dein Hobby zum Beruf
Influencer, Algorithmen & Essverhalten – Wie Social Media unsere Ernährung beeinflusst
Soziale Medien prägen unser tägliches Leben – und auch unsere Ernährung. Doch wie genau beeinflussen Instagram, TikTok & Co. unser Essverhalten? Welche psychologischen Mechanismen stecken dahinter, und welche Auswirkungen hat das auf Kinder, Jugendliche und Erwachsene? In dieser Folge sprechen wir mit Rolf Baumann über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zum Einfluss von Social Media auf die Ernährung. Dabei beleuchten wir sowohl die Risiken als auch Potenziale digitaler Kanäle für die Ernährungs- und Gesundheitsberatung. Welche Herausforderungen bringt der Social-Media-Konsum für Fachkräfte mit sich – und wie lassen sich digitale Plattformen gezielt in der Beratung nutzen?
Show more...
7 months ago
23 minutes

Mach dein Hobby zum Beruf
Bringt eine Last-Minute-Ernährung uns den Sommerbody?
Der Sommer steht vor der Tür, und viele wollen in letzter Minute ihre Strandfigur erreichen – doch welche Ernährungsstrategien helfen wirklich? In dieser Folge sprechen wir über die größten Fehler bei kurzfristigen Diäten, die Bedeutung der richtigen Ernährung im Vergleich zu Sport und welche Lebensmittel Fettabbau unterstützen. Außerdem klären wir, welche Ernährungstipps besonders effektiv sind und ob es geschlechtsspezifische Unterschiede gibt. Hör jetzt rein und erfahre, wie du deine Ernährung optimieren kannst, ohne in den Jojo-Effekt zu geraten!
Show more...
7 months ago
15 minutes

Mach dein Hobby zum Beruf
Fakt oder Fake? Hilft Meal Timing beim Abnehmen?
Ist Meal Timing für dich ein Gamechanger oder nur ein Mythos? Unsere Expertin Christina Esser hat die Antwort - und erklärt euch kurz und knapp, worauf ihr achten solltet.
Show more...
7 months ago
2 minutes

Mach dein Hobby zum Beruf
Content Creator Insights: Mehrwert & Strategie für erfolgreichen Social Media Content
In dieser Folge zeigen wir dir, wie du mit dem Lehrgang der BSA-Akademie zum Digital Content Creator wirst - und bei Social Media garantiert deine Zielgruppe erreichen kannst. Host Cathrin hat selbst am Lehrgang teilgenommen und spricht mit unserem Dozenten Alexander Krieg über alles, was du zum Lehrgang wissen musst. Also: Reinhören, Schluss mit Theorie und ab in die Praxis! Starte jetzt gemeinsam mit uns deine erfolgreiche Karriere als Digital Content Creator.
Show more...
8 months ago
25 minutes

Mach dein Hobby zum Beruf
BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement richtig umsetzen
In dieser Folge unseres Podcasts "Mach dein Hobby zum Beruf" begrüßen wir Anke Mächler-Poppen, eine Expertin für Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM). Gemeinsam tauchen wir in ein Thema ein, das nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Mitarbeitende von zentraler Bedeutung ist. Inhalt der Episode: Wir klären die wichtigsten Fragen rund um das BEM: - Was ist Betriebliches Eingliederungsmanagement? Warum ist es ein essenzieller Baustein moderner Personalstrategien? - Der BEM-Prozess: Wie läuft ein typischer Eingliederungsprozess ab? - Verantwortlichkeiten: Wer trägt die Verantwortung für ein erfolgreiches BEM, und welche Rolle spielt das Personalmanagement? - Rechtliche Grundlagen: Welche Gesetze regeln das BEM, und wie schützen sie Betroffene? - Praktische Unterstützung: Welche Maßnahmen und Hilfestellungen bietet ein BEM für Mitarbeitende und Unternehmen? - Herausforderungen und Lösungen: Was sind die häufigsten Stolpersteine, und wie können sie gemeistert werden? - Erfolgsfaktoren: Was sollten Unternehmen beachten, um ein nachhaltiges und wirkungsvolles BEM zu etablieren? Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich mit Themen wie Mitarbeitergesundheit, Wiedereingliederung und Unternehmenskultur beschäftigen. Jetzt reinhören und wertvolle Einblicke gewinnen!
Show more...
10 months ago
34 minutes

Mach dein Hobby zum Beruf
"Laufen lernen" - Wettkampfvorbereitung (Teil 3)
In unserer dritten Folge der Reihe: "Laufen lernen" gehen wir auf das Thema Wettkampfvorbereitung ein. Wir erläutern unter anderem, wie die Läufer/-innen des Laufprojekts sich auf ihre Wettkampfstrecke vorbereitet haben, aber auch wie sich die letzten zwei Wochen vor dem Wettkampf gestalten. Ebenfalls gehen wir auf das Thema Nervosität bzw. Adrenalin ein und welche Rolle diese Faktoren beim Wettkampf spielen. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
11 months ago
14 minutes

Mach dein Hobby zum Beruf
Fakt oder Fake? Superfood - gibt's sowas bei uns nicht!?
Fakt oder Fake? Superfood - gibt's sowas bei uns nicht!? Welche regionale Alternative es statt der von weit her eingeflogenen Chiasamen bald bei euch geben könnte, weiß Christina Esser, B.A. Ernährungsberatung. Sie arbeitet seit 2016 als Dozentin, Tutorin und Autorin an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement sowie der BSA-Akademie im Fachbereich Ernährung. Mit dem Wissen aus dem Bachelorstudium und ihren Tätigkeiten als Fitnesstrainerin, Übungsleiterin Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie, Yoga- und Pilatestrainerin betreut sie Kunden und Patienten im Ernährungs- und Trainingsbereich. Im Podcast klärt sie über den Mythos auf! [Website: BSA-Akademie](https://www.bsa-akademie.de) [Instagram BSA-Akademie](https://www.instagram.com/bsa_akademie) Telefon Service Center: +49 681 6855 143
Show more...
1 year ago
3 minutes

Mach dein Hobby zum Beruf
Triathlon Training mit Daniel Unger: Vom Anfänger bis zum Ironman
In dieser Folge geht es um das Triathlon Training. Vom Anfänger bis zum Profi,... es ist für jeden etwas dabei. Wir sprechen mit Bundestrainer Daniel Unger über seine Karriere und wie man am besten für einen Triathlon trainiert. Inhalt: Zu Beginn des Podcasts sprechen wir darüber, wie man überhaupt mit Triathlon anfängt und kommen in der zweiten Hälfte auf professionelles Training zu sprechen. Am Ende thematisieren wir kurz die unglaubliche Leistung von Jonas Deichmann, der kürzlich 120 Langstrecken Triathlons in 120 Tagen absolviert hat. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
1 year ago
33 minutes

Mach dein Hobby zum Beruf
Wie werde ich Personal Trainer?
Wir haben mit unserem Dozenten Andreas Barz darüber gesprochen, wie man mit den Lehrgängen der BSA-Akademie als Personal Trainer erfolgreich werden und zufriedene Kunden generieren kann. Er hat uns erzählt, was einen guten Personal Trainer ausmacht und was euch auf dem Weg dorthin erwartet.
Show more...
1 year ago
31 minutes

Mach dein Hobby zum Beruf
"Laufen lernen" - Laktat? Was ist das? (Teil 2)
In unserer zweiten Folge der Reihe: "Laufen lernen" gehen wir auf das Thema Kondition und Laktat ein. Wir erläutern, wie der Körper Laktat produziert und wieder abbaut, und wie man dieses Wissen in sein Training integrieren kann. Ebenfalls erklärt uns Arne Morsch, wie verlässlich Leistungswerte wie VO2max und Laktat bei Smartwatches sind und wie sie zustande kommen. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
1 year ago
18 minutes

Mach dein Hobby zum Beruf
Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung werden
Was ist eigentlich ein Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung und wie qualifiziert man sich dazu? Diese und weitere Fragen klären wir in unserer aktuellen Podcast-Folge von "Mach dein Hobby zum Beruf". Wir klären unter anderem: Was sind die Inhalte der Ausbildung? Wie lange dauert sie? Wie wird sie gefördert? Wie stehen die Karrierechancen nach erfolgreicher IHK-Prüfung? Viel Spaß beim Podcast hören!
Show more...
1 year ago
16 minutes

Mach dein Hobby zum Beruf
Fakt oder Fake? Low Carb - Der einzig richtige Weg abzunehmen!?
Fakt oder Fake? Low Carb - Der einzig richtige Weg abzunehmen!? Wir klären euch in nur wenigen Minuten über die "bösen" Kohlenhydrate auf! Christina Esser, B.A. Ernährungsberatung, arbeitet seit 2016 als Dozentin, Tutorin und Autorin an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement sowie der BSA-Akademie im Fachbereich Ernährung. Mit dem Wissen aus dem Bachelorstudium und ihren Tätigkeiten als Fitnesstrainerin, Übungsleiterin Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie, Yoga- und Pilatestrainerin betreut sie Kunden und Patienten im Ernährungs- und Trainingsbereich. Im Podcast klärt sie über den Mythos auf!
Show more...
1 year ago
3 minutes

Mach dein Hobby zum Beruf
Erfolgreich als Gruppentrainer: So holst du das Beste aus deinen Fitnessstudio-Kursen heraus!
In dieser Folge geht es unter anderem um die Gruppentrainer-B-Lizenz, die dir ermöglicht, Kurse in Fitnessstudios zu geben und deine Teilnehmer mit Spaß und Motivation zu begeistern. Wenn du schon immer davon geträumt hast, als Gruppentrainer durchzustarten und Menschen zu einem gesünderen Lifestyle zu motivieren, dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich! Lass dich inspirieren und erfahre alles, was du für den erfolgreichen Start als Gruppentrainer brauchst. Also worauf wartest du noch? Hol dir jetzt deine Lizenz und starte durch!
Show more...
1 year ago
26 minutes

Mach dein Hobby zum Beruf
Der Fachbereich Fitness / Gruppentraining - Ein Überblick
In unserer heutigen Folge von "Mach dein Hobby zum Beruf" sprechen wir über die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten im Fachbereich "Gruppentraining". Wir geben euch einen Überblick über das Angebot der BSA-Akademie. Von Basis- über Aufbau- bis hin zur Profiqualifikation, erfahrt ihr alles was es im Fachbereich Fitness / Gruppentraining zu wissen gibt. Am Beispiel der "Kursleiter Pilates" Aufbauqualifikation erklären wir im Detail wie eine solche Ausbildung abläuft. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
1 year ago
19 minutes

Mach dein Hobby zum Beruf
Herzlich willkommen zu „Mach dein Hobby zum Beruf“ dem Podcast der BSA-Akademie. Er ist für alle geeignet die sich für eine Weiterbildung im Bereich Prävention, Fitness oder Gesundheit interessieren. Die BSA-Akademie ist seit 1983 einer der führenden Bildungsanbieter in diesem Zukunftsmarkt und bietet über 80 staatlich geprüfte und zugelassene nebenberufliche Lehrgänge an. Im Podcast werden wir euch über die Lehrgänge und die damit verbundenen Chancen aufklären. Zu Gast sind sowohl die Dozierenden der Lehrgänge als auch Lehrgangsteilnehmende die auf alle Fragen zu den Lehrgängen eingehen. Website: www.bsa-akademie.de Instagram: @bsa_akademie