Herzlich willkommen zu „Mach dein Hobby zum Beruf“ dem Podcast der BSA-Akademie. Er ist für alle geeignet die sich für eine Weiterbildung im Bereich Prävention, Fitness oder Gesundheit interessieren.
Die BSA-Akademie ist seit 1983 einer der führenden Bildungsanbieter in diesem Zukunftsmarkt und bietet über 80 staatlich geprüfte und zugelassene nebenberufliche Lehrgänge an.
Im Podcast werden wir euch über die Lehrgänge und die damit verbundenen Chancen aufklären. Zu Gast sind sowohl die Dozierenden der Lehrgänge als auch Lehrgangsteilnehmende die auf alle Fragen zu den Lehrgängen eingehen.
Website: www.bsa-akademie.de
Instagram: @bsa_akademie
All content for Mach dein Hobby zum Beruf is the property of BSA-Akademie and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen zu „Mach dein Hobby zum Beruf“ dem Podcast der BSA-Akademie. Er ist für alle geeignet die sich für eine Weiterbildung im Bereich Prävention, Fitness oder Gesundheit interessieren.
Die BSA-Akademie ist seit 1983 einer der führenden Bildungsanbieter in diesem Zukunftsmarkt und bietet über 80 staatlich geprüfte und zugelassene nebenberufliche Lehrgänge an.
Im Podcast werden wir euch über die Lehrgänge und die damit verbundenen Chancen aufklären. Zu Gast sind sowohl die Dozierenden der Lehrgänge als auch Lehrgangsteilnehmende die auf alle Fragen zu den Lehrgängen eingehen.
Website: www.bsa-akademie.de
Instagram: @bsa_akademie
Zurück ins Leben - Fitnesstraining nach der Krebserkrankung - Folge 2
Mach dein Hobby zum Beruf
34 minutes
5 months ago
Zurück ins Leben - Fitnesstraining nach der Krebserkrankung - Folge 2
In Teil 1 unserer bewegenden Doppelfolge hat Julian uns mitgenommen auf seinen Weg durch die Krebserkrankung – von der Diagnose über die Behandlung bis hin zur Hoffnung auf Heilung. Gemeinsam mit Experte Frank wurde deutlich, wie wichtig der psychische Aspekt in dieser Zeit ist – und welche Rolle Bewegung und Ernährung bereits während der Therapie spielen können.
Doch was kommt danach?
In Teil 2 gehen wir einen entscheidenden Schritt weiter: den Weg zurück in ein aktives Leben.
Julian erzählt eindrucksvoll, wie er sich aus dem Krankenbett ins Fitnessstudio zurück gekämpft hat – mit Rückschlägen, Zweifeln, aber auch einem klaren Ziel vor Augen. Er spricht über die Rolle des Bodybuildings als mentale Stütze und körperlicher Kraftquelle in seiner Reha-Zeit.
Frank beleuchtet aus therapeutischer Sicht, welche körperlichen und seelischen Veränderungen nach einer Krebserkrankung auftreten können, wie man mit ihnen umgeht – und wie Bewegung helfen kann, neue Lebensqualität zu gewinnen. Dabei geht es nicht um Hochleistung, sondern um individuelle Schritte zurück in die eigene Stärke.
Wir sprechen über:
• die ersten Schritte zurück zum Sport – und wie schwer sie sein können,
• mentale Tiefs – und wie man wieder aufsteht,
• Bodybuilding als Symbol für Selbstbestimmung und Lebensfreude,
• die Bedeutung von Ernährung und langfristiger Planung für ein gesundes, kraftvolles Leben,
• und über das, was wirklich zählt: Motivation, Unterstützung und Wachsamkeit für den eigenen Körper.
Julian und Frank geben nicht nur praktische Tipps – sie schenken Hoffnung.
Denn dieser Podcast ist nicht nur für Betroffene gedacht, sondern für alle, die sich fragen:
„Wie geht es weiter nach einer Krise? Und wie finde ich zurück zu mir selbst?“
Jetzt reinhören – Teil 2 der Serie „Zurück ins Leben - Fitnesstraining nach der Krebserkrankung“
Mach dein Hobby zum Beruf
Herzlich willkommen zu „Mach dein Hobby zum Beruf“ dem Podcast der BSA-Akademie. Er ist für alle geeignet die sich für eine Weiterbildung im Bereich Prävention, Fitness oder Gesundheit interessieren.
Die BSA-Akademie ist seit 1983 einer der führenden Bildungsanbieter in diesem Zukunftsmarkt und bietet über 80 staatlich geprüfte und zugelassene nebenberufliche Lehrgänge an.
Im Podcast werden wir euch über die Lehrgänge und die damit verbundenen Chancen aufklären. Zu Gast sind sowohl die Dozierenden der Lehrgänge als auch Lehrgangsteilnehmende die auf alle Fragen zu den Lehrgängen eingehen.
Website: www.bsa-akademie.de
Instagram: @bsa_akademie