Du fühlst dich oft müde, gereizt oder dein Zyklus spielt verrückt – aber im Blutbild war alles "normal"?Dann liegt es vielleicht an einer unentdeckten Hormonstörung. In dieser Folge zeige ich dir typische Anzeichen, mit denen du selbst Hinweise auf ein hormonelles Ungleichgewicht erkennst – ganz ohne Labor!Lerne, was dein Körper dir wirklich sagen will – und wie du wieder in hormonelle Balance kommst.Hier geht es um:PMS Östrogendominanz ProgesteronmangelLutealinsuffizienzHormonelles Rebound-ChaosSchilddrüse uvm. Hier noch wie versprochen meine YouTube Videos:
Hormon-Chaos durch Insulin? So bringst du deinen Zyklus ins Gleichgewicht!PCO Syndrom BASICS l Kinderwunsch, Gewicht und hormonelle Probleme I Frauenarzt Dr.Konstantin Wagner
Pille absetzen I was passiert jetzt mit deinem KörperHormon Kompass Frau Kurs➡️ https://www.richtigwissen.de/produkt/...NFP Kurs➡️ https://www.richtigwissen.de/produkt/nfp
In dieser Folge erfährst du:✅ Wie Insulin deinen Zyklus & deine Hormone beeinflusst 🧬✅ Warum Insulinresistenz zu Zyklusstörungen, PCOS & Co. führen kann 😵💫✅ Welche Rolle Östrogen, Progesteron & Androgene dabei spielen ⚖️✅ Wie du mit Ernährung, Bewegung & Lifestyle-Tipps deinen Insulinspiegel stabil hältst 🥑🏋️♀️💡 Symptome, die auf ein Hormon-Chaos hindeuten können:⚡ Heißhunger & Energietiefs⚡ Zyklusunregelmäßigkeiten & PMS⚡ Haarausfall, Akne oder verstärkter Haarwuchs⚡ Gewichtszunahme, besonders am Bauch⚡ Schwierigkeiten beim Abnehmen💬 Hast du Fragen oder Erfahrungen mit Insulin & Zyklus? Schreib es in die Kommentare! ✨
Sex sollte nicht weh tun – tut es aber oft. Warum?Du hast Lust auf Nähe – aber es tut weh? Damit bist du nicht allein: Etwa jede fünfte Frau erlebt im Laufe ihres Lebens Schmerzen beim S3x. Das Thema ist noch immer tabuisiert, obwohl es medizinisch gut erklärbar – und oft behandelbar – ist. Du bist nicht „zu empfindlich“. Schmerz ist ein Signal – kein persönliches Versagen. In dieser Folge erfährst du:- Was genau Dyspareunie bedeutet - Wie sich die Schmerzen beim Geschlechtsv3rkehr unterscheiden - Welche körperlichen, hormonellen und psychischen Ursachen infrage kommen - Warum eine gründliche gynäkologische Diagnostik so wichtig ist - Welche Therapien und Behandlungsmöglichkeiten wirklich helfen können - Anzeige -
Abenteuer Regelwald
Gleitgel-Tabelle auf Instagram
Instagram (@gynaeko.logisch)Du willst mehr erfahren?Hier findest du vertrauenswürdige Quellen & Fachgesellschaften:DGPFG – Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde:https://dgpfg.de/wissenschaft/gyn-psychosomatischer-artikel/https://obgyn.onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/ajo.12613MSD Manual:https://www.msdmanuals.com/de/profi/gynäkologie-und-geburtshilfe/sexualfunktionen-der-frau-und-weibliche-sexuelle-dysfunktion/genitopelvine-schmerz-penetrationsstörung?query=DyspareunieVulvodynia Association (NVA):https://www.nva.org/
Wusstet ihr, dass es ein goldenes Zeitfenster für die Hormonersatztherapie (HRT) gibt? Viele Frauen zwischen 30 und 45 denken noch nicht an die Wechseljahre – aber genau das kann ein entscheidender Fehler sein! ⚠️ In dieser Folge sprechen wir über:✅ Wann der ideale Zeitpunkt für Hormonersatztherapie ist✅ Warum frühes Handeln entscheidend für eure langfristige Gesundheit ist✅ Welche Risiken bestehen, wenn man das Zeitfenster verpasst✅ Wie ihr die ersten Anzeichen der Wechseljahre erkennt⚠️ Jetzt erfahren, warum der richtige Zeitpunkt für die Hormonersatztherapie so wichtig ist.
Studie:
NCBI - WWW Error Blocked Diagnostic
The Women's Health Initiative randomized trials of menopausal hormone therapy and breast cancer: findings in context
Anzeige:
Wechseljahre Online-Kurs
📢 Video mit Freundinnen teilen, die Bescheid wissen sollten!
Wusstest du, dass Frauen einen höheren Eisenbedarf haben als Männer? Viele leiden unter Eisenmangel, ohne es zu wissen – mit Folgen wie Müdigkeit, Haarausfall und Konzentrationsproblemen. In dieser Folge erfährst du, warum Eisen so wichtig ist, wie du Mangel erkennst und was du dagegen tun kannst!⏳ Eisenmangel: Das unterschätzte Problem💡 Warum brauchen Frauen mehr Eisen als Männer?⚠️ Symptome eines Eisenmangels – Woran erkennst du es?🩸 Wie du deinen Eisenstatus checken kannst🥦🍖 07:30 Die besten Eisenquellen – Pflanzlich & tierisch🔑 Tipps für eine bessere Eisenaufnahme🏁 Wann solltest du handeln?Hast du schon mal einen Eisenmangel erlebt? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! ⬇️💬
Tierische Eisenquellen
Fleisch:
Rindfleisch, Schweinefleisch, Lammfleisch
Innereien:
Leber (Rinder-, Schweine- oder Hühnerleber), Nieren
Geflügel:
Hähnchen, Pute
Fisch & Meeresfrüchte:
Thunfisch, Lachs, Muscheln, Garnelen
Eier:
Eigelb enthält Eisen
Pflanzliche Eisenquellen
Hülsenfrüchte:
Linsen, Kichererbsen, weiße Bohnen, Kidneybohnen, Sojabohnen
Vollkornprodukte:
Haferflocken, Quinoa, Amaranth, Hirse, Vollkornbrot
Nüsse & Samen:
Kürbiskerne, Sesam, Chiasamen, Leinsamen, Cashewkerne
Gemüse:
Spinat, Mangold, Rote Bete, Brokkoli, Grünkohl
Trockenfrüchte:
Aprikosen, Feigen, Rosinen, Datteln
Tofu & Sojaprodukte:
Tofu, Tempeh, Sojamilch
Dunkle Schokolade:
Kakaopulver, ZartbitterschokoladeQuellen:https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/eisen/https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/eisenmangel-und-eisenmangelanaemie/@@guideline/html/index.htmlhttps://www.gesundheitswissen.de/ernaehrung/diaeten/eisenmangel-ursachen-symptome-ernaehrungstipps-zur-vorbeugung/
Fühlst du dich ständig müde und antriebslos – obwohl du genug schläfst? 💤 In dieser Folge zeige ich dir 5 versteckte Gründe, warum Frauen oft unter Energiemangel leiden – und was du dagegen tun kannst! 🔥➡️ Eisenmangel: Warum Frauen bis zu 10x mehr Eisen verlieren als Männer und was das für deine Energie bedeutet!➡️ Hormonelle Schwankungen: Wie Östrogen, Progesteron & Cortisol deine Energie beeinflussen – und was dein Zyklus damit zu tun hat!➡️ Nährstoffmangel: Warum Vitamin B12, Vitamin D & Magnesium entscheidend sind und wie du Mängel erkennst!➡️ Stress & Mental Load: Wie Cortisol deinen Schlaf zerstört und was du tun kannst, um dich wieder ausgeruht zu fühlen.➡️ Bewegungsmangel: Warum Sport nicht Energie kostet, sondern Energie schenkt – und wie du mehr Bewegung in deinen Alltag integrierst!📢 Kennst du das Gefühl, ständig müde zu sein? Schreib in die Kommentare, was dir am meisten Energie raubt! 💬⬇️
Anzeige:
https://www.richtigwissen.de/produkt/wechseljahre-kurs📚 Quellen & weiterführende Infos:📌 Eisenmangel bei Frauen – NDR: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Eisenmangel📌 Hormonelle Dysbalancen & Müdigkeit – Endocrine Society: https://www.endocrine.org📌 Vitamin-D-Mangel & Energie – Nature Journal: https://www.nature.com/articles/ejcn201222📌 Bewegung & Energielevel – Harvard Medical School: https://www.health.harvard.edu
🌿 Hokuspokus oder Heilpflanze? 10 Heilpflanzen für Frauen – wissenschaftlich belegt oder nur Placebo? 🔬Heilpflanzen sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Naturmedizin – doch was ist wirklich wissenschaftlich bewiesen? 🤔 Welche Pflanzen haben nachweisbare Effekte, und welche beruhen nur auf Tradition und Glauben? In dieser Folge schauen wir uns 10 beliebte Heilpflanzen für Frauen genauer an! ✨ Du erfährst:✅ Welche 5 Heilpflanzen tatsächlich wissenschaftlich belegte Wirkungen haben 🔬✅ Welche 5 Pflanzen oft empfohlen werden, aber (noch) keine ausreichenden Beweise haben ❌✅ Wie sie auf Hormone, Zyklus, Menopause & Co. wirken 🧬✅ Ob sie bei PMS, Schlafproblemen, Blasenentzündungen oder Wechseljahrsbeschwerden helfen 🌸✅ Welche Studien es dazu gibt – und was die Wissenschaft wirklich sagt 📚💡 Diese 10 Heilpflanzen stehen auf dem Prüfstand:🌱 Mönchspfeffer – Hilft er wirklich gegen PMS & Zyklusschwankungen?🌱 Johanniskraut – Stimmt es, dass es bei Stimmungsschwankungen wirkt?🌱 Cranberry – Schützt sie wirklich vor Blasenentzündungen?🌱 Isoflavone (z. B. aus Soja & Rotklee) – Helfen sie nachweislich gegen Wechseljahrsbeschwerden?🌱 Traubensilberkerze – Ist sie ein pflanzlicher Ersatz für Hormonersatztherapie? 🌱 Himbeerblättertee – Fördert er wirklich Fruchtbarkeit & eine leichte Geburt?🌱 Schafgarbe – Hat sie tatsächlich eine hormonregulierende Wirkung?🌱 Moringa – Ist es wirklich ein „Superfood“ für Frauen?🌱 Frauenmantel – Hilft er tatsächlich gegen Menstruationsbeschwerden?🌱 Yamswurzel – Kann sie Hormone natürlich ausgleichen?⚡ Was ist Fakt, was nur ein Mythos? Wir analysieren Studien, klären Missverständnisse und zeigen dir, worauf du achten solltest!
Ernährung in den Wechseljahren:
https://www.youtube.com/watch?v=6huxxYoLxgc
Blasenentzündung, Sch3idenpilz oder andere V4ginalinfektionen nach dem G3schlechtsv3rkehr? Viele Frauen kennen das unangenehme Brennen, Jucken oder häufigen Harndrang – oft schon wenige Stunden nach dem Intimkontakt. In dieser Folge erfährst du:🔹 Welche Ursachen hinter Infektionen nach dem G3schlechtsv3rkehr stecken 🔹 Warum manche Frauen häufiger betroffen sind 🔹 Was du tun kannst, um Blasenentzündung, Pilzinfektionen oder v4ginale Beschwerden vorzubeugen 🔹 Und welche Rolle das v4ginale Mikrobiom und die Intimhygiene dabei spielen 👉 Informiere dich fundiert, medizinisch korrekt und verständlich erklärt.💬 Kennst du das auch? Teile deine Erfahrungen oder Fragen gerne in den Kommentaren.
Vitamin D spielt eine Schlüsselrolle in der Frauengesundheit – doch wie wichtig ist es wirklich für dich? 🤔 In dieser Folge erkläre ich dir:🌞 Warum Vitamin D für deinen Körper essenziell ist.💊 Wie ein Mangel erkannt und ausgeglichen werden kann.🩺 Welche Rolle es für Hormone, die Knochengesundheit und sogar bei Kinderwunsch spielt.⚡ Tipps, wie du deinen Vitamin D-Spiegel optimieren kannst.Ich teile wissenschaftlich fundierte Fakten aus der Gynäkologie – leicht verständlich und praxisnah. 👩⚕️ Lass uns gemeinsam deine Gesundheit auf das nächste Level bringen! 💪
Migräne und die Pille – wie hängt das zusammen? 🤔 Als Gynäkologe kläre ich dich darüber auf, ob deine Verhütung Migräne auslösen kann oder ob sie vielleicht sogar hilft. Du erfährst, worauf du achten musst, welche Risiken bestehen und welche Alternativen es gibt. 💊💡👉 In dieser Folge beantworte ich die wichtigsten Fragen:
Kann die Pille wirklich Migräne auslösen?Welche Rolle spielen Hormone bei Kopfschmerzen?Welche Verhütungsmethoden sind bei Migräne sicher?💬 Schreib mir in die Kommentare, wenn du eigene Erfahrungen mit der Pille und Migräne gemacht hast! Teile dieses Wissens mit anderen Frauen, die sich fragen, ob ihre Kopfschmerzen hormonbedingt sind. ❤️
💡 Wusstest du, dass Selbststimulation während der Menstruation nicht nur völlig okay ist, sondern auch viele Vorteile für dein Wohlbefinden haben kann? 🤔 Von der Linderung von Regelschmerzen bis hin zu Stressabbau und zur Verbesserung der Stimmung – in dieser Folge schauen wir uns an, warum dieses Thema kein Tabu sein sollte. 🙌👉 Inhalt: 🚀 5 Vorteile 🩸 Wie du Beschwerden während der Periode lindern kannst🩸 Was die Hormone damit zu tun haben 🩸 Was du beachten solltest ✨ Wie stehst du zu diesem Thema? 🍆 Oder sogar GV während der Periode? Schreib es mir gerne in die Kommentare – ich freue mich auf deine Meinung! 💬
🧐 Was ist der G-Punkt wirklich und wie findest du ihn? In dieser Folge tauchen wir in die Welt der erogenen Zonen ein und erklären, was hinter dem Mythos des G-Punkts steckt! Erfahre, wie erogene Zonen funktionieren, welche Rolle sie für Lust und Höhepunkt spielen, und warum die Wissenschaft hier noch einiges zu erforschen hat. 👨⚕️ Bei mir bekommst du fundierte Fakten – locker erklärt und ohne Tabus. Egal ob du neugierig bist, Fragen hast oder einfach nur dein Wissen erweitern möchtest, hier bist du genau richtig! 💡 Was du lernst: ✔️ Was der G-Punkt ist (und was nicht) ✔️ Was erogene Zonen sind ✔️ Warum Lust individuell ist ✔️ Welche Punkte es noch gibt (A-Punkt, U-Punkt, C-Punkt)
Migräne und die Pille – wie hängt das zusammen? 🤔 Als Gynäkologe kläre ich dich darüber auf, ob deine Verhütung Migräne auslösen kann oder ob sie vielleicht sogar hilft. Du erfährst, worauf du achten musst, welche Risiken bestehen und welche Alternativen es gibt. 💊💡 👉 In dieser Folge beantworte ich die wichtigsten Fragen:
💬 Schreib mir in die Kommentare, wenn du eigene Erfahrungen mit der Pille und Migräne gemacht hast! Teile dieses Wissen mit anderen Frauen, die sich fragen, ob ihre Kopfschmerzen hormonbedingt sind. ❤️
Vitamin D spielt eine Schlüsselrolle in der Frauengesundheit – doch wie wichtig ist es wirklich für dich? 🤔 In dieser Folge erkläre ich dir: 🌞 Warum Vitamin D für deinen Körper essenziell ist. 💊 Wie ein Mangel erkannt und ausgeglichen werden kann. 🩺 Welche Rolle es für Hormone, die Knochengesundheit und sogar bei Kinderwunsch spielt. ⚡ Tipps, wie du deinen Vitamin D-Spiegel optimieren kannst. Ich teile wissenschaftlich fundierte Fakten aus der Gynäkologie – leicht verständlich und praxisnah. 👩⚕️ Lass uns gemeinsam deine Gesundheit auf das nächste Level bringen! 💪
Marker für die Beurteilung der Versorgung: Konzentration von 25-Hydroxyvitamin-D im Blutserum
Vitamin-D-Mangel Grenzwerte:
25-Hydroxyvitamin-D < 30 nmol/l = 12 ng/ml
Gute Versorgung in Bezug auf Knochengesundheit: mind. 50 nmol/l = 20 ng/ml
Werte über 50 nmol/l oder 20 ng/ml: ausreichende Versorgung, um die Knochengesundheit zu erhalten
Werte von 30 bis 50 nmol/l oder 12 bis 20 ng/ml: eingeschränkte Versorgung mit möglichen Folgen für die Knochengesundheit
Werte unter 30 nmol/l oder unter 12 ng/ml: mangelhafte Versorgung mit einem erhöhten Risiko für Erkrankungen wie Rachitis, Osteomalazie und Osteoporose
Warum schaffen es manche Frauen nicht, den Höhepunkt zu erreichen? Als Gynäkologe erkläre ich dir in dieser Folge die häufigsten Ursachen für Höhepunktstörungen und gebe dir wertvolle Tipps, wie du das ändern kannst. 💡
➡️ Versteh die psychologischen und körperlichen Hintergründe. ➡️ Lerne, welche Mythen du vergessen kannst. ➡️ Finde heraus, wie Partnerin oder Partner aktiv daran arbeiten können. 🔍 Ich beantworte die Fragen, die du dir vielleicht nicht traust zu stellen – ehrlich, verständlich und ohne Tabus.
💬 Hast Du das Gefühl, Dein Bauch bleibt nach der Schwangerschaft „wölbig“, egal was Du tust? Du bist nicht allein! Ich erkläre Dir, was eine Rektusdiastase ist, wie Du sie erkennen kannst und welche Schritte wirklich helfen – von gezielten Übungen bis zu medizinischen Optionen. 🩺 🔍 In dieser Folge erfährst Du: 🟢 Was ist eine Rektusdiastase? 🟢 Welche Symptome solltest Du kennen? 🟢 Welche Übungen können helfen? 🟢 Wann ist eine OP sinnvoll? 👉 Bleib informiert und erfahre, wie Du Deinen Körper nach der Schwangerschaft wieder stärken kannst! Teile die Folge, wenn Du jemanden kennst, der sich damit beschäftigt. 😊
Depression bei Frauen – Ein Thema, das viel zu oft tabuisiert wird Was erwartet Dich in dieser Folge? 🔍Die häufigsten Ursachen für Depressionen bei Frauen 🩺 Wie Hormonstörungen (z. B. PMS, Wechseljahre) Deine Psyche beeinflussen 📊 Tipps für Prävention und Unterstützung Depression ist keine Schwäche – sie ist eine Krankheit, die behandelt werden kann. Wenn Du betroffen bist oder jemanden kennst, der Hilfe braucht, findest Du hier wichtige Infos, die Mut machen. Hör dir diese Folge an und teile sie, um mehr Bewusstsein für dieses wichtige Thema zu schaffen.💕
Wo bekomme ich Hilfe?
Hausärzt*in
Kurzfristige Unterstützung und Beratung: Telefonseelsorge (TelefonSeelsorge® Deutschland | Sorgen kann man teilen. 0800/1110111 · 0800/1110222 · 116123. Ihr Anruf ist kostenfrei.)
Stiftung Deutsche Depressionshilfe (Infos und Hilfe bei Depression - Stiftung Deutsche Depressionshilfe)
unipolare Depression
häufigste Form der Depression, dabei bestehen über mindestens 2 Wochen mehrere typische Anzeichen wie Niedergeschlagenheit, Erschöpfung, Freud- und Antriebslosigkeit.
Schlafstörungen und Appetitlosigkeit können dazu kommen.
unterschiedliche Ausprägungen: leicht, mittelgradig und schwer
manchmal nur eine depressive Episode, tritt sie wiederholt auf spricht man von einer wiederkehrenden (= rezidivierenden) Depression
Arten von Depressionen:
reaktive Depression
endogene Depression
Altersdepression
neurotische Depression
chronische Depression
saisonal bedingte Depression (Winterdepression)
Wochenbettdepression/ postpartale Depression
PMDS - prämenstruelle dysphorische Störung
Bipolare Störung/ manisch-depressive Erkrankung
Hast Du schon mal von einer Follikelreifungsstörung gehört? 🤔 Ob Du einen Kinderwunsch hast oder einfach mehr über Deinen Körper wissen möchtest – hier bekommst Du klare Antworten! 🩺 📌 Themen in dieser Folge: • Was ist eine Follikelreifungsstörung? • Welche Ursachen gibt es? • Wie erkennst Du sie? • Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Wenn du sehen möchtest, wie so ein Eisprung aussieht:
Eisprung erstmals von Anfang bis Ende gefilmt
Brustkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen, aber es gibt einiges, das Du tun kannst, um Dein Risiko zu reduzieren. In dieser Folge erfährst Du die wichtigsten Risikofaktoren für Brustkrebs und wie Du ihnen aktiv begegnen kannst! Von genetischen Einflüssen bis hin zu Alltagstipps – ich erkläre Dir, was wirklich zählt und wie Du Dich schützen kannst. ✅ Risikofaktoren verstehen: Was erhöht Dein Risiko? ✅ Vorbeugung leicht gemacht: Alltagstipps, die jeder umsetzen kann ✅ Fakten statt Mythen: Wissenschaftlich geprüft & verständlich erklärt! Mach den ersten Schritt für Deine Gesundheit und finde heraus, was Du tun kannst, um Dich zu schützen. Schau rein, bleib informiert und stärke Dein Bewusstsein!
Erblicher Brustkrebs – Wenn der Krebs in den Genen liegt
Hier geht´s zu meinem vollumfänglichen Wechseljahre Online-Kurs: Wechseljahre Online-Kurs – Richtig WiSSEN
Erfahre, wie die richtige Ernährung dein Wohlbefinden in den Wechseljahren enorm beeinflussen kann! In dieser Folge zeige ich Dir, wie bestimmte Lebensmittel gegen typische Beschwerden helfen können und welche Ernährungsansätze wirklich wissenschaftlich fundiert sind. 🤓 ➡️ Welche Lebensmittel sind in den Wechseljahren empfehlenswert? ➡️ Welche Ernährungsmythen solltest du kennen? ➡️ Tipps, wie du sofort etwas für dein Wohlbefinden tun kannst! Versteh die Wechseljahre besser und nutze die Kraft der Ernährung als natürliche Unterstützung. Hör rein und finde heraus, wie Du aktiv etwas tun kannst! 🌱
Zu meinem vollumfänglichen Wechseljahre Online-Kurs: ➡️ Wechseljahre Online-Kurs – Richtig WiSSEN