Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/b0/f4/b7/b0f4b75e-2370-24e5-02d1-b9b5229f555b/mza_10329608784105152710.jpg/600x600bb.jpg
Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig
Stadt Leipzig
23 episodes
16 hours ago

Wir fragen #Leipzigfach nach! Im Karrierepodcast der Stadt Leipzig kommen die Menschen zu Wort, die Leipzig tagtäglich verwalten und gestalten. Ob als Erzieher, Ingenieurin, Klimaschutzmanager, Ärztin, Standesbeamter oder in einem der anderen über 70 verschiedenen Berufe.

Warum haben sie sich für einen Job bei der Stadt entschieden? Was motiviert sie? Und welche Überraschungen hält die Arbeit bei der Stadtverwaltung bereit? Das und mehr erfährst du im Podcast.

Wenn auch du Teil unseres großen Teams mit über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden möchtest, findest du alle Infos zur Arbeitgeberin Stadt Leipzig sowie aktuelle Stellenangebote unter leipzig.de/karriere. Weitere Einblicke gibt's auf LinkedIn und Xing.

MEHR INFOS:

https://leipzig.de/karriere

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

Show more...
Careers
Business
RSS
All content for Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig is the property of Stadt Leipzig and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Wir fragen #Leipzigfach nach! Im Karrierepodcast der Stadt Leipzig kommen die Menschen zu Wort, die Leipzig tagtäglich verwalten und gestalten. Ob als Erzieher, Ingenieurin, Klimaschutzmanager, Ärztin, Standesbeamter oder in einem der anderen über 70 verschiedenen Berufe.

Warum haben sie sich für einen Job bei der Stadt entschieden? Was motiviert sie? Und welche Überraschungen hält die Arbeit bei der Stadtverwaltung bereit? Das und mehr erfährst du im Podcast.

Wenn auch du Teil unseres großen Teams mit über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden möchtest, findest du alle Infos zur Arbeitgeberin Stadt Leipzig sowie aktuelle Stellenangebote unter leipzig.de/karriere. Weitere Einblicke gibt's auf LinkedIn und Xing.

MEHR INFOS:

https://leipzig.de/karriere

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

Show more...
Careers
Business
Episodes (20/23)
Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig
#23 Von Kinderlachen bis Kulturgut – Azubi-Alltag in der Bibliothek

Nichts als Bücher, Lesen in der Arbeitszeit und ab und zu mal „Pscht, leise!“ rufen – mit der Arbeit in einer öffentlichen Bibliothek hat das wenig zu tun. Isabelle Feier ist Auszubildende zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMi) und räumt in Folge 23 des Karrierepodcasts mit den typischen Klischees auf.

Ob Veranstaltungen, digitale Medien, Bewahrung von Kulturgut oder Service für die Nutzerinnen und Nutzer – im Podcast erzählt Isabelle, was ihre Ausbildung so vielseitig und lebendig macht. Wir sprechen darüber, warum Bibliotheken heute viel mehr sind als Orte für Bücher und was sie mit dem Grundgesetz zu tun haben. Außerdem geht‘s um Isabelles bisheriges Highlight aus ihrer Ausbildung, persönliche Begegnungen und ihre Vorfreude auf ein besonderes Projekt im Rahmen der Leipziger Buchmesse.

.

MEHR INFOS:

https://karriere.leipzig.de

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

Show more...
3 weeks ago
31 minutes 46 seconds

Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig
#22 Vom Quereinstieg zur Herzenssache – Mobilitätsplanung für Menschen

„Ich darf Stadt gestalten – jeden Tag.“ Benjamin Wagner arbeitet in der Strategischen Mobilitätsplanung im Mobilitäts- und Tiefbauamt und ist 2020 als Quereinsteiger in die Verwaltung gekommen. Geblieben ist er wegen der großen Gestaltungsmöglichkeiten und wegen eines Amtes, das sich komplett neu erfunden hat.

An Bennys Arbeitsplatz dreht sich alles um die Zukunft der Stadt und wie Menschen dort sicher mobil sein können. In dieser Folge sprechen wir darüber, was Mobilitätswende eigentlich bedeutet und warum der Mensch dabei im Fokus steht. Außerdem verrät Benny, warum er sich trotz knapper Haushaltskassen auf zukünftige Projekte freut – und wieso er seinen Job als echtes Privileg empfindet.

.

MEHR INFOS:

https://karriere.leipzig.de

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

Show more...
3 months ago
31 minutes 44 seconds

Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig
#21 Ärztin im Gesundheitsamt – kein Rezept, keine OP, aber volle Verantwortung

Mirka Kliem ist Fachärztin für öffentliches Gesundheitswesen und leitet ein Sachgebiet im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst im Gesundheitsamt. Hier geht’s nicht um Notfälle, sondern um nachhaltige Gesundheitsvorsorge. Wir sprechen über Schulaufnahmeuntersuchungen, die Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf – und darüber, warum Sozialmedizin genauso wichtig ist wie die Arbeit in der Klinik oder Praxis.

.

MEHR INFOS:

https://karriere.leipzig.de

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

Show more...
4 months ago
18 minutes 2 seconds

Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig
#20 "Es knallt, geht zur Sache und macht Spaß" – Sportförderung trifft Azubi-Alltag

Josco Wilke ist Rollstuhlrugby-Nationalspieler und macht gleichzeitig eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement bei der Stadt Leipzig. Wie er Spitzensport und Berufsalltag unter einen Hut bekommt, welche Erfahrungen er aus dem Sport ins Betriebliche Gesundheitsmanagement einbringt und wie es für ihn war, nach den Paralympics in Paris zurück am Arbeitsplatz zu sein – darüber sprechen wir in dieser Folge. Außerdem geht es um Barrierefreiheit, Teamgeist und große sportliche Meilensteine.

.

MEHR INFOS:

https://karriere.leipzig.de

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

Show more...
5 months ago
19 minutes 53 seconds

Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig
#19 Jobcenter Leipzig – Vielfalt statt Stereotype

„Es gibt nicht den stereotypen Bürgergeld-Empfänger – jede/-r könnte in eine solche Situation geraten." Astrid Gustrau und Tilo Schrot arbeiten im Jobcenter Leipzig und begleiten Menschen in oft vulnerablen Lebenslagen auf dem Weg zurück in Arbeit. In Folge 19 des Karrierepodcasts geben sie einen Einblick in die Arbeit beim Jobcenter und erzählen von Herausforderungen und Erfolgsmomenten. Wir sprechen darüber, was das Jobcenter eigentlich mit der Stadt Leipzig zu tun hat, wie das Zusammenspiel zwischen Leistungsbereich und Arbeitsvermittlung aussieht und wie die beiden mit Vorurteilen umgehen.

.

MEHR INFOS:

https://karriere.leipzig.de

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

Show more...
6 months ago
28 minutes 40 seconds

Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig
#18 Streetwork – Beziehungsarbeit auf Augenhöhe

„Die jungen Menschen sind bei uns die Auftraggeber/-innen – sie wissen am besten, wo sie hinwollen und wir unterstützen sie dabei." Stefanie Arnold und Ivo Heck arbeiten in der Straßensozialarbeit der Stadt Leipzig und sind als Streetworker/-innen im Leipziger Norden unterwegs. Ihre Arbeit ist freiwillig, niedrigschwellig und vor allem eins: Beziehungsarbeit auf Augenhöhe. Was ihren Arbeitsalltag ausmacht, welche Themen junge Menschen mitbringen, wo die Herausforderungen liegen und warum kleine Erfolge oft die größten sind, darum geht es in Folge #18 des Karrierepodcasts.

.

MEHR INFOS:

https://karriere.leipzig.de

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

Show more...
6 months ago
29 minutes 51 seconds

Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig
#17 Mental Health – Gesund und zufrieden auf Arbeit

Einen großen Teil unseres Lebens verbringen wir auf Arbeit – umso wichtiger, dass es uns dort gut geht und die Arbeit uns vor allem nicht krank macht. Dieses Thema ist Moritz Kaplonek ein echtes Anliegen – er ist seit 2024 als erster Betriebspsychologe bei der Stadt Leipzig tätig und beschäftigt sich intensiv mit der Frage, welche psychischen Belastungen es im Arbeitskontext gibt und wie diese minimiert werden können. Außerdem bietet er mit der Betriebspsychologischen Sprechstunde ein wichtiges Unterstützungs- und Beratungsangebot für Mitarbeitende an. Was es für weitere Angebote gibt und warum das Thema Psyche im Arbeitskontext immer wichtiger wird, das erzählt Moritz in Folge #17 des Karrierepodcasts.

.

MEHR INFOS:

https://karriere.leipzig.de

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

Show more...
8 months ago
33 minutes 26 seconds

Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig
#16 Führung, Haltung und Agilität – Verwaltung im Wandel

Ob Delegation Board, Abteilungsklausur im Park oder Hochbeete-Bauen nach Feierabend – mit Janina Bittner als Führungskraft und Kollegin wird es garantiert nicht langweilig. Inspiration bekommt die Leiterin der Abteilung Jugendhilfe dabei nicht nur von ihren Kolleginnen und Kollegen im Amt für Jugend und Familie, sondern auch als Mitglied des Agilen Fokusteams – einer Initiative agilitätsbegeisterter Mitarbeiter/-innen, die agile und zukunftsgerichtete Ansätze in der Verwaltung erproben. In Folge #16 geht es um Janinas Führungsverständnis, Haltung und Verantwortung und warum auch der Spaß dabei nicht zur kurz kommen darf.

.

Folge Janina Bittner auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/janina-bittner-206634207

.

MEHR INFOS:

https://karriere.leipzig.de

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

Show more...
9 months ago
22 minutes 48 seconds

Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig
#15 Feuer und Flamme für die Berufsfeuerwehr

„Feuerwehr macht mich aus, Feuerwehr macht mich glücklich“, sagt Brandmeisteranwärterin Jenny Pech. Sie ist als eine von wenigen Frauen im aktiven Einsatzdienst bei der Branddirektion der Stadt Leipzig tätig und zurzeit im Wachen-Praktikum auf der Hauptfeuerwache eingesetzt. Für ihren Kollegen und Brandoberinspektor Eric Siemer ist das nicht anders: Genau wie Jenny war er schon als Kind in der Jugendfeuerwehr aktiv und ist noch immer Feuer und Flamme für seinen Beruf. In dieser Folge erzählen sie vom Arbeitsalltag auf der Wache, von Kameradschaft und Humor und warum Feuerwehr für sie mehr ist als nur ein Beruf. Außerdem berichtet Jenny von ihrem ersten Feuer und Eric erinnert sich an einen prägenden Einsatz.

.

Folge Eric Siemer auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/eric-siemer-a62299109

.

MEHR INFOS:

https://karriere.leipzig.de

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

Show more...
10 months ago
41 minutes 50 seconds

Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig
#14 „Ich liebe den Öffentlichen Dienst“

"Ich liebe den Öffentlichen Dienst!" Das sagt Recruiterin Susann Fischer, und sie muss es wissen. Vom Freiwilligen Politischen Jahr über Ausbildung und berufsbegleitendes Studium bis zum Berufseinstieg und diverse Aufgabengebiete - Susi bezeichnet sich selbst als "Verwaltungsgewächs" und hat bereits 18 Jahre Erfahrung auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene.

Dabei hatte sie eigentlich nie vor, in der Verwaltung zu arbeiten. Wie es dazu gekommen ist und warum sie den Öffentlichen Dienst lieben gelernt hat, darum geht es in dieser Folge. Außerdem verrät Susi, warum sie neuerdings als Corporate Influencer auf LinkedIn unterwegs ist und welche wichtige Message sie für (potentielle) Bewerber/-innen hat.

.

Folge Susann Fischer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susann-fischer-2ba7bb228/

.

MEHR INFOS:

https://karriere.leipzig.de

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

Show more...
11 months ago
20 minutes 27 seconds

Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig
#13 Hauptsache Wald – Ausbildung zur Forstwirtin

Für Josephine war schon in der Schule klar: Ihr Arbeitsplatz ist der Wald! Als Auszubildende zur Forstwirtin ist sie täglich im Leipziger Auwald unterwegs und kümmert sich um Waldpflege und Verkehrssicherung. Ihr liebstes Arbeitsutensil? Die Kettensäge. Aber natürlich pflanzt Josephine auch neue Bäume, und das nicht zu wenig: Seit Beginn ihrer Ausbildung hat sie schon über 1000 Pflanzen in die Erde gebracht. In Folge 13 des Karrierepodcasts „Leipzigfach nachgefragt“ erzählt sie, wieso ihr die körperlich anstrengende Arbeit nichts ausmacht, was sie Mädchen und Frauen, die sich für den Beruf Forstwirtin interessieren, mitgeben möchte, und was ihr bisheriges Highlight war.

.

Video Ausbildung und duales Studium bei der Stadt Leipzig:

Ausbildung und duales Studium - Jobs und Karriere – Stadt Leipzig

 

Ausbildung zur/zum Forstwirt/-in:

Ausbildung Forstwirt/-in - Jobs und Karriere – Stadt Leipzig

.

MEHR INFOS:

https://karriere.leipzig.de

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

Show more...
12 months ago
12 minutes 3 seconds

Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig
#12 Wissenschaft findet Stadt – Als Mentorin und Mentee voneinander lernen

Einen Blick hinter die Kulissen der Stadt – das verspricht das Mentoringprogramm „Wissenschaft findet Stadt“, das jährlich vom Referat für Gleichstellung von Mann und Frau in Kooperation mit der Universität Leipzig und der HTWK Leipzig durchgeführt wird. Mit dabei waren Mentorin Anett Richter, Abteilungsleiterin im Amt für Umweltschutz, und ihre Mentee Daniela Montúfar, Studentin im Bereich umweltbezogene Datenwissenschaften.

Daniela hat die letzten Wochen einen Einblick in die Arbeit bei der Stadt bekommen und sich mit Anett zu Karrieremöglichkeiten ausgetauscht. Was sie dabei überrascht hat und wie sie von dem Programm profitieren konnte, das erzählt Daniela im Podcast. Außerdem geht es darum, wie Anett von der Wissenschaft zur Stadt gefunden hat und was sie von ihren Mentees lernen konnte. 

.

MEHR INFOS:

https://karriere.leipzig.de

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

Show more...
1 year ago
19 minutes 22 seconds

Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig
#11 Demokratie leben

„Um nach außen für Demokratie einzustehen, müssen wir Demokratie auch nach innen leben,“ sagt Pia-Mareike Heyne, Leiterin des Referats für Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Der Name des Referats ist gleichzeitig Kernauftrag für Pia und ihre Mitarbeiter/-innen. Das geht natürlich nicht allein mit einem 12-köpfigen Team, sondern vor allem in Zusammenarbeit mit vielen weiteren Fachämtern, freien Trägern und der Stadtgesellschaft - denn Demokratie geht uns alle an.

Brücken bauen und Verbindung schaffen, das möchte Pia auch in ihrer Rolle als Reserveoffizier bei der Bundeswehr. Im Podcast erzählt sie, wie sie als zivile Führungskraft von ihren Erfahrungen als Soldatin profitiert und was es für sie bedeutet, Demokratie im eigenen Team zu leben.

.

MEHR INFOS:

https://leipzig.de/karriere

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

Show more...
1 year ago
20 minutes 40 seconds

Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig
#10 Leipzig hat die Wahl

Ohne ehrenamtliche Wahlhelfer/-innen wäre eine demokratische Wahl nicht durchführbar. Dass an Wahltagen in Leipzig genug Unterstützung im Einsatz ist, dafür sorgen Michael Naber und seine Kolleginnen und Kollegen aus dem Amt für Statistik und Wahlen.

Als Data Scientist arbeitet Michael z.B. am Leipziger Mietspiegel. In Wahljahren rücken die statistischen Aufgaben zeitweise in den Hintergrund und die Organisation der Wahl hat oberste Priorität. Was das bedeutet, erzählt er in Folge 10 des Karrierepodcasts „Leipzigfach nachgefragt“. 

.

MEHR INFOS:

https://leipzig.de/karriere

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

Show more...
1 year ago
22 minutes 11 seconds

Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig
#9 Friedliche Revolution, Muhammad Ali und geheime Räume – Geschichten aus 34 Jahren Veranstaltungsmanagement im Neuen Rathaus Leipzig

Jens Korthas arbeitet seit 1990 als Veranstaltungsmanager und Medientechniker bei der Stadt. Egal ob Stadtratssitzung oder Familienspielefest, Data Week oder Buchlesung – Jens und seine Kolleginnen und Kollegen kümmern sich um den reibungslosen Ablauf von Veranstaltungen. Von der Zimmervergabe über die Ton- und Videotechnik bis zur Hauswache muss an alles gedacht werden.

Sein Arbeitsort ist das Neue Rathaus Leipzig und kaum einer kennt das Gebäude so gut wie Jens. Für unseren Karrierepodcast hat Jens seinen Platz hinter der Bühne verlassen und sich vor’s Mikro gesetzt. Wer etwas über „geheime“ Räume, die Geschichte von der Pleißenburg bis zum Rathaus und inspirierende Ehrengäste erfahren will, hört sich die Folge an.

.

MEHR INFOS:

https://leipzig.de/karriere

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

Show more...
1 year ago
20 minutes 47 seconds

Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig
#8 Daten, Drohnen, Dashboards – Geodatenmanagement für die Stadt

„Wir befähigen die Stadtverwaltung, datengetrieben zu arbeiten.“ Das ist der Job von Charlie Liebscher und seinen Kolleginnen und Kollegen aus dem Geodatenmanagement. Was die Nutzer/-innen innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung als Funktion in der App, Kartenanwendung oder Dashboard kennen, ist nur die Spitze des Eisberges. Dahinter verbirgt sich eine Menge Arbeit in Form von Datenintegrationsprozessen. Wie das genau funktioniert, was Geodaten überhaupt sind und wofür Drohnen und Sensoren zum Einsatz kommen, erzählt Charlie im Gespräch.

Außerdem geht es um spannende Anwendungsfälle und das Projekt Connected Urban Twins, das urbane digitale Zwillinge entwickelt. Was das ist? Auch die Antwort gibt es in dieser Folge.

.

Infos zum Projekt Connected Urban Twins: https://www.connectedurbantwins.de/

Open Data Portal der Stadt Leipzig: https://opendata.leipzig.de/

Kulturkataster der Stadt Leipzig: https://s-leipzig.maps.arcgis.com/apps/webappviewer/index.html?id=17bc686c7bc24183b7b8daa961296d88

.

MEHR INFOS:

https://leipzig.de/karriere

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

Show more...
1 year ago
18 minutes 48 seconds

Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig
#7 Führung, Zusammenarbeit & Kulturentwicklung bei der Stadt

Was ist eigentlich Organisationskultur? Arbeitspsychologin und systemischer Coach Ulrike Beckmann erklärt es so: „Kultur ist letzten Endes das, was wir am Abend zu Hause für Geschichten über unsere Arbeitgeberin erzählen.“ Als Expertin für Zusammenarbeitskultur bei der Stadt Leipzig entwickelt sie Instrumente, um diese Kultur zu befördern.

Großer Meilenstein in diesem Jahr war die Finalisierung der Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Was es damit auf sich hat, wie die Leitlinien entstanden sind und wie sie nun mit Leben gefüllt werden, erzählt Ulrike im Gespräch. Außerdem geht es darum, wer Kultur beeinflusst, was es für eine nachhaltige Veränderung braucht und wie ihre Vision für eine gute Führungs- und Zusammenarbeitskultur aussieht.

.

MEHR INFOS:

https://leipzig.de/karriere

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

Show more...
1 year ago
27 minutes 43 seconds

Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig
#6 Mutige Impulse für die Straße & Care Arbeit als Führungskraft

Die Radverkehrsführung auf dem Leipziger Ring, Forschen am autonom-fahrenden ÖPNV und verkehrsberuhigte Bereiche à la Superblocks in Barcelona – Abteilungsleiter Sebastian Lindhorst bringt mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus der Straßenverkehrsbehörde Verkehrsmanagement mutige Impulse auf die Straße. Für Sebastian war schon während des Studiums des Verkehrsingenieurwesens klar, dass er mal für die Stadt Leipzig arbeiten will. Nach vier Jahren als Sachbearbeiter ist er 2022 direkt zum Abteilungsleiter aufgestiegen. Im Podcast erzählt er, wie er diesen Karrieresprung erlebt hat und wie ihm ein Führungskräfteprogramm und Coaching dabei unterstützt haben.

Als Führungskraft ist es Sebastian außerdem wichtig, das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Geschlechtergerechtigkeit bei der Care Arbeit (Kinderbetreuung) zu thematisieren. Seine Botschaft: „Care Arbeit? Das sollen auch Führungskräfte machen!“ Wie ihm das gelingt und warum die Stadt Leipzig da auf einem guten Weg ist, hört ihr in dieser Folge.

.

Infos zum Thema Superblocks in Leipzig: Superblocks: Verkehrsberuhigung im Leipziger Osten - Stadt Leipzig

Infos zum Projekt ABSOLUT: Projekt ABSOLUT: Projekt ABSOLUT (absolut-projekt.de)

.

MEHR INFOS:

https://leipzig.de/karriere

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

Show more...
1 year ago
21 minutes 44 seconds

Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig
#5 Mit Projektmanagement die Verwaltung digitalisieren

Nicht: Warum geht das nicht? Sondern: Wie kann es gehen? – Das ist das Mindset von Teamleiterin Elisabeth Suba. Gemeinsam mit ihrem Team von Projektmanagerinnen und Projektmanagern treibt sie die Digitalisierung der Stadtverwaltung voran. Ob sie diese Einstellung wohl aus der Beratung mitgebracht hat? Nach ihrem Studium hat Elli nämlich als Beraterin Kommunen bei Organisationsentwicklung und Veränderungsprojekten unterstützt. 2020 hat sie dann die Seiten gewechselt und ist zur Stadt Leipzig gekommen. Hier hat sie die Projektmanagement-Community mitgegründet, um Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Stadtverwaltung miteinander zu vernetzen. Im Gespräch erzählt Elli, wie ihr Umfeld auf den beruflichen Wechsel reagiert hat, womit die Stadt Leipzig sie überraschen konnte und warum ihr Vernetzung und Erfahrungsaustausch so wichtig sind.

.

MEHR INFOS:

https://leipzig.de/karriere

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

Show more...
1 year ago
19 minutes

Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig
#4 Selbstverwirklichung im Hort

Die eigenen Interessen auf der Arbeit einbringen und ausleben? Genau das machen Jenny Völz und Georg Rosinger. Jenny ist seit 2015 Erzieherin im Hort der Schule Connewitz, ihr Kollege Georg arbeitet bereits seit 17 Jahren im Hort der Schule Am Floßplatz. Beide standen letztes Jahr für unsere Personalmarketing-Kampagne für die sozialen Berufe unter dem Motto „Das Leipzigfache an Selbstverwirklichung“ vor der Kamera. Im Podcast erzählen sie von ihren kreativen Angeboten im Hort, die von Einradfahren und Bauen mit Paletten bis zu Mangas zeichnen und Stop Motion Filme kreieren reichen. Außerdem verraten sie, wie sie die Dreharbeiten und Fotoshootings erlebt haben und was es für ein Gefühl ist, sich selbst auf einem riesigen Plakat am Connewitzer Kreuz zu sehen.

Die Kampagne findet ihr hier:

https://leipzig.de/soziale-jobs

Instagram: @stadtleipzig

.

MEHR INFOS:

https://leipzig.de/karriere

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

.

Foto: Haus E / Beatrice Bauer

Show more...
1 year ago
21 minutes 47 seconds

Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig

Wir fragen #Leipzigfach nach! Im Karrierepodcast der Stadt Leipzig kommen die Menschen zu Wort, die Leipzig tagtäglich verwalten und gestalten. Ob als Erzieher, Ingenieurin, Klimaschutzmanager, Ärztin, Standesbeamter oder in einem der anderen über 70 verschiedenen Berufe.

Warum haben sie sich für einen Job bei der Stadt entschieden? Was motiviert sie? Und welche Überraschungen hält die Arbeit bei der Stadtverwaltung bereit? Das und mehr erfährst du im Podcast.

Wenn auch du Teil unseres großen Teams mit über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden möchtest, findest du alle Infos zur Arbeitgeberin Stadt Leipzig sowie aktuelle Stellenangebote unter leipzig.de/karriere. Weitere Einblicke gibt's auf LinkedIn und Xing.

MEHR INFOS:

https://leipzig.de/karriere

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig