Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/af/6b/36/af6b36c6-b71f-c782-3da7-c64a2d17b4c3/mza_15956160032833703583.jpg/600x600bb.jpg
Kritisch gedacht - Der GWUP-Podcast
GWUP e. V.
4 episodes
2 months ago
In "Kritisch gedacht" werden skeptische Themen beleuchtet. Wir hinterfragen Mythen, entlarven pseudowissenschaftliche Behauptungen und fördern das kritische Denken.
Show more...
Science
Society & Culture,
Philosophy
RSS
All content for Kritisch gedacht - Der GWUP-Podcast is the property of GWUP e. V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In "Kritisch gedacht" werden skeptische Themen beleuchtet. Wir hinterfragen Mythen, entlarven pseudowissenschaftliche Behauptungen und fördern das kritische Denken.
Show more...
Science
Society & Culture,
Philosophy
Episodes (4/4)
Kritisch gedacht - Der GWUP-Podcast
Kritische Köpfe - Felix Widmaier über Skeptizismus an der Hochschule

In der neuen Folge unserer Reihe "Kritische Köpfe" spricht Stefanie Weig, Vorstandsmitglied der GWUP und Betreiberin des YouTube-Kanals @steffigainsknowledge , mit GWUP-Mitglied Felix Widmaier.

Felix hat in Göttingen die erste GWUP-Hochschulgruppe gegründet (auf Instagram präsent unter: https://www.instagram.com/gwup.goettingen). Wie er das gemacht hat und wie Du ihn bei seinem Engagement unterstützen kannst, erfährst Du in diesem Video!

Du willst die skeptische Mission fördern und Dich für mehr Vernunft und Aufklärung in der Öffentlichkeit einsetzen? Dann schließ Dich der GWUP an und werde jetzt Mitglied!
https://www.gwup.org/join 

Show more...
11 months ago
33 minutes

Kritisch gedacht - Der GWUP-Podcast
Kritische Köpfe - Stefanie Weig über gefährlichen Marketing-Bullshit

In der neuen Folge unserer Reihe "Kritische Köpfe" spricht André mit Stefanie Weig, Vorstandsmitglied der GWUP und Betreiberin des YouTube-Kanals @steffigainsknowledge. Es geht um Steffis Weg von der zurückhaltenden Skeptikerin zur engagierten Aufklärerin, ihren Kampf gegen Bullshit-Marketing und ihre Rolle im Vorstand der GWUP.

Du willst die skeptische Mission fördern und Dich für mehr Vernunft und Aufklärung in der Öffentlichkeit einsetzen? Dann schließ Dich der GWUP an und werde jetzt Mitglied!

https://www.gwup.org/join

Show more...
1 year ago
22 minutes

Kritisch gedacht - Der GWUP-Podcast
Kritische Köpfe - Philippe Leick über Skalarwellen, Goldohren & Quantenesoterik

In der zweiten Folge von "Kritische Köpfe" spricht André mit GWUP-Mitglied und Physiker Philippe Leick. Es geht unter anderem um HiFi-Voodoo und esoterische Interpretationen der Quantenphysik.

Du willst die skeptische Mission fördern und Dich für mehr Vernunft und Aufklärung in der Öffentlichkeit einsetzen? Dann schließ Dich der GWUP an und werde jetzt Mitglied!

https://www.gwup.org/join

Show more...
1 year ago
28 minutes

Kritisch gedacht - Der GWUP-Podcast
Kritische Köpfe - Janos Hegedüs

Unsere neue Reihe "Kritische Köpfe" stellt engagierte Menschen in der GWUP vor, um das, was sie tun, sichtbar zu machen und andere zur Nachahmung und Unterstützung zu animieren.

In der ersten Folge sprechen wir mit Janos Hegedüs. Er ist Wissenschaftskommunikator und Arzt. In seinen YouTube-Videos klärt er über fragwürdige Therapien und Pseudomedizin auf.

Mehr von Janos gibt es auf seinem Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCmb5uEDNJ4fQCCINILkVEcA

Du willst die skeptische Mission fördern und Dich für mehr Vernunft und Aufklärung in der Öffentlichkeit einsetzen? Dann schließ Dich der GWUP an und werde jetzt Mitglied!
https://www.gwup.org/join

Show more...
1 year ago
26 minutes

Kritisch gedacht - Der GWUP-Podcast
In "Kritisch gedacht" werden skeptische Themen beleuchtet. Wir hinterfragen Mythen, entlarven pseudowissenschaftliche Behauptungen und fördern das kritische Denken.