Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/af/6b/36/af6b36c6-b71f-c782-3da7-c64a2d17b4c3/mza_15956160032833703583.jpg/600x600bb.jpg
Kritisch gedacht - Der GWUP-Podcast
GWUP e. V.
4 episodes
2 months ago
In "Kritisch gedacht" werden skeptische Themen beleuchtet. Wir hinterfragen Mythen, entlarven pseudowissenschaftliche Behauptungen und fördern das kritische Denken.
Show more...
Science
Society & Culture,
Philosophy
RSS
All content for Kritisch gedacht - Der GWUP-Podcast is the property of GWUP e. V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In "Kritisch gedacht" werden skeptische Themen beleuchtet. Wir hinterfragen Mythen, entlarven pseudowissenschaftliche Behauptungen und fördern das kritische Denken.
Show more...
Science
Society & Culture,
Philosophy
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/af/6b/36/af6b36c6-b71f-c782-3da7-c64a2d17b4c3/mza_15956160032833703583.jpg/600x600bb.jpg
Kritische Köpfe - Philippe Leick über Skalarwellen, Goldohren & Quantenesoterik
Kritisch gedacht - Der GWUP-Podcast
28 minutes
1 year ago
Kritische Köpfe - Philippe Leick über Skalarwellen, Goldohren & Quantenesoterik

In der zweiten Folge von "Kritische Köpfe" spricht André mit GWUP-Mitglied und Physiker Philippe Leick. Es geht unter anderem um HiFi-Voodoo und esoterische Interpretationen der Quantenphysik.

Du willst die skeptische Mission fördern und Dich für mehr Vernunft und Aufklärung in der Öffentlichkeit einsetzen? Dann schließ Dich der GWUP an und werde jetzt Mitglied!

https://www.gwup.org/join

Kritisch gedacht - Der GWUP-Podcast
In "Kritisch gedacht" werden skeptische Themen beleuchtet. Wir hinterfragen Mythen, entlarven pseudowissenschaftliche Behauptungen und fördern das kritische Denken.