Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/87/f4/aa/87f4aa0e-33db-fb2e-3e92-69266a36b534/mza_17203805022978145440.jpg/600x600bb.jpg
Kleinstadt Vibes
Studio2null
21 episodes
2 weeks ago
Beim Meckern sind die Forster scheinbar schon immer ganz vorne gewesen. Die Stadt scheint eigentlich zum scheitern verurteilt und ist kurz vorm aussterben wenn man das so hört. Dieses Thema beschäftigt mich schon seit Längerem. Aus diesem Grund gibt es nun diesen Podcast. Ich möchte herausfinden wie "tot" die Stadt eigentlich wirklich ist. Ich unterhalte mich hier mit vielen verschiedenen Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft. Egal ob es Unternehmer, Schüler, offizielle der Stadt oder einfach ganz normale Leute sind. Ich möchte wissen was sie in Forst so treiben und wie sie denn über ihre Stadt denken. Kleinstadt Vibes ist ein Podcast mit den Bürgern der Stadt, für die Bürger der Stadt.
Show more...
Documentary
Education,
Society & Culture,
Marketing
RSS
All content for Kleinstadt Vibes is the property of Studio2null and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Beim Meckern sind die Forster scheinbar schon immer ganz vorne gewesen. Die Stadt scheint eigentlich zum scheitern verurteilt und ist kurz vorm aussterben wenn man das so hört. Dieses Thema beschäftigt mich schon seit Längerem. Aus diesem Grund gibt es nun diesen Podcast. Ich möchte herausfinden wie "tot" die Stadt eigentlich wirklich ist. Ich unterhalte mich hier mit vielen verschiedenen Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft. Egal ob es Unternehmer, Schüler, offizielle der Stadt oder einfach ganz normale Leute sind. Ich möchte wissen was sie in Forst so treiben und wie sie denn über ihre Stadt denken. Kleinstadt Vibes ist ein Podcast mit den Bürgern der Stadt, für die Bürger der Stadt.
Show more...
Documentary
Education,
Society & Culture,
Marketing
Episodes (20/21)
Kleinstadt Vibes
Folge 20 – Erik Schiesko: Nur durch Kultur kommen wir wieder ins Gespräch miteinander.
In dieser Episode von „Kleinstadt Vibes“ ist Erik Schiesko zu Gast. Ein vielseitiger Filmemacher mit Wurzeln in Spremberg, der heute über seine spannenden Projekte und kreativen Prozesse spricht. Erik erzählt von seinen ersten Schritten als Filmschaffender, wie ein kleiner Unfall im Kino seinen Weg entscheidend prägte, und gibt Einblicke in seine vielfältigen und experimentellen Filmprojekte wie "Holger und Hanna" und das innovative sorbische Sci-Fi-Projekt „Serbska Utopija“. Außerdem spricht Erik über die Herausforderungen und Chancen der Filmproduktion in der Lausitz und warum er sich bewusst dafür entschieden hat, seiner Heimatregion treu zu bleiben. Abschließend diskutiert er über die Rolle und Zukunft von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Filmproduktion sowie deren gesellschaftliche Auswirkungen. Wir Sprechen auch über sein neustes Projekt, welches er mit seinem Team hier in Forst umsetzten möchte. Timestamps: 00:00 – Intro & Vorstellung 02:15 – Wer ist Erik Schiesko? 02:36 – Ausbildung und erste Schritte in der Filmbranche 04:21 – Frühe Einflüsse und erste Experimente mit Film 05:20 – Der Schlüsselmoment: Entscheidung für das Filmemachen 06:52 – Wie Erik seinen eigenen filmischen Stil entwickelt 12:46 – Steven Spielberg als Vorbild & Lieblingsfilme 15:33 – Weitere Inspirationsquellen & wichtige Regisseure 17:11 – Warum Erik Filme produziert – Filme als Psychohygiene und kreative Entfaltung 19:15 – Auftragsarbeit vs. kreative Projekte 21:10 – Netzwerk "Łužyca Film" und Gründung von "Łužycafilm" 22:12 – Wie viele Filme entstehen in der Lausitz? 25:04 – Aufbau einer regionalen Talentedatenbank für Filmschaffende 26:11 – Warum Erik sich gegen eine Karriere in Babelsberg entschied 27:15 – Projekt "Holger und Hannah" (verfügbar auf Amazon Prime) 30:27 – Die Herausforderungen als Produzent – Loslassen und Vertrauen 32:09 – Ist Erik ein Kontrollfreak? 34:23 – Projekt "Serbska Utopia": Hintergrund und Konzept 38:20 – Einblicke in "Serbska Utopia Teil 1" 41:05 – Weiterentwicklung in "Serbska Utopia Teil 2" & Integration von KI 43:19 – Chancen und Risiken durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Filmbereich 48:27 – Bedeutung neuer Technologien für die Filmproduktion in der Lausitz 50:03 – Auswirkungen von KI auf kreative Berufe (Synchronsprecher, Kameraassistenten) 52:19 – Visionen für soziale Aspekte & gesellschaftliche Entwicklungen durch technologischen Fortschritt 53:12 – Ausblick auf "Serbska Utopia Teil 3" – erste Informationen zur Handlung und Entwicklung 56:03 – Herausforderungen und Chancen bei der Produktion von sorbischen Filmen 57:03 – Entwicklung eines eigenständigen Formats & Zukunftsaussichten 58:00 – Die Idee hinter dem Filmprojekt „Ein Feuerwerk für die Kleinstadt“ 58:50 – Ursprung der Filmidee: Ein Spaziergang durch den Altmarkt 59:14 – Entwicklung der Filmidee aus intensiven Gesprächen mit Einheimischen 01:00:06 – Schauplätze und persönliche Geschichten als Grundlage für die Filmszenen 01:00:27 – Thematische Schwerpunkte: Jugend, Perspektivlosigkeit und der Generationskonflikt 01:21:36 – Bedeutung regionaler Projekte für die positive Entwicklung der Stadt Forst 01:22:24 – Filme als Möglichkeit, Aufbruchstimmung und neue Perspektiven in der Lausitz sichtbar zu machen 01:23:32 – Von der Idee zum fertigen Film: Die praktische Umsetzung und Drehbuchentwicklung 01:27:59 – Hinter den Kulissen: Organisation und Umfang der Filmproduktion 01:28:32 – Möglichkeiten zur Beteiligung am Filmprojekt für Einheimische und Komparsen 01:29:10 – Podcast-Produktion und Zukunftspläne für weitere Projekte 01:45:18 – Eriks Vision für die Lausitz: Mehr Raum für Austausch und kreative Zusammenarbei
Show more...
7 months ago

Kleinstadt Vibes
Folge 19 – Sabine Dittmann: Mit Herz und Leidenschaft von der KFZ-Mechanikerin in die Kita
In dieser Folge von Kleinstadt Vibes begrüße ich Sabine Dittmann, die Gründerin und Leiterin der Kita am Wasserwerk in Forst. Wir sprechen über ihren spannenden Werdegang – von ihrer Ausbildung als KFZ-Mechanikerin bis hin zur Kita-Leiterin – und wie sie es geschafft hat, ihre eigene Kita in einem denkmalgeschützten Gebäude aufzubauen. Sabine erzählt von den Herausforderungen und Besonderheiten einer privaten Kita, ihrer Philosophie offener und familiärer Betreuung und warum es ihr so wichtig ist, dass Kinder frei spielen, im Schlamm toben und den Kreislauf der Natur hautnah erleben. Außerdem sprechen wir über den Alltag in ihrer Kita, die Bedeutung von Gemeinschaft und welchen Herausforderungen sich Erzieherinnen und Erzieher heute stellen müssen. Hör rein und erfahre, warum Sabine mit Herzblut für ihre Kita lebt und warum sie jeden Tag mit neuen Herausforderungen liebt!
Show more...
7 months ago

Kleinstadt Vibes
Folge 18 – Lisa Und Jonas von Volleympics: Das ist mehr als einfach nur ein Turnier.
In dieser spannenden Folge nehmen dich Lisa und Jonas, zwei der Orgs hinter den Vollympics, mit auf eine Reise hinter die Kulissen eines außergewöhnlichen Volleyball-Turniers. Lisa überzeugt mit ihrem unermüdlichen Engagement und innovativen Ideen, die das Event jedes Jahr aufs Neue zu etwas Besonderem machen. Erlebe hautnah, wie viel Herzblut, Teamwork und Planung in der Umsetzung eines solchen Turniers stecken – von finanziellen Hürden über logistische Herausforderungen bis hin zu den unvergesslichen Momenten, die das Ganze zu einem echten Highlight machen. Tauche ein in die Welt der Vollymics und lass dich von den authentischen Einblicken und Anekdoten begeistern, die dir zeigen, wie ein ganzes Team zusammenkommt, um etwas Großartiges auf die Beine zu stellen. Hier findest du eine Übersicht mit Zeitmarkern, die einzelne thematische Abschnitte der Folge grob einteilen: 00:00 – 00:01:30 Begrüßung und Einführung Hier werden der Podcast und das Thema kurz vorgestellt sowie die Rollen der Gastgeberin und des Gastes eingeleitet. 00:01:30 – 00:02:50 Vorstellung der Gäste Lisa und Jonas erzählen aus ihrem persönlichen Werdegang und stellen sich als zentrale Akteure der Vollymics vor. 00:02:50 – 00:07:20 Hintergründe & Entstehung der Vollymics Erste Einblicke in die Geschichte des Turniers, wie alles begann und welche persönlichen Erfahrungen den Start geprägt haben. 00:07:20 – 00:13:30 Übernahme und organisatorischer Wandel Lisa berichtet, wie sie das Ruder übernommen und die Organisation grundlegend neu strukturiert hat – inklusive der damit verbundenen Herausforderungen. 00:13:30 – 00:19:20 Teamarbeit und Planungsprozesse Themen wie die regelmäßigen Treffen, To‑Do‑Listen, Problemlösungen und das Zusammenwirken im Team stehen hier im Mittelpunkt. 00:19:20 – 00:26:00 Finanzierung & Sponsoren Diskussionen über die finanziellen Hürden, Sponsorensuche und die Herausforderungen, die mit der Budgetplanung einhergehen. 00:26:00 – 00:32:00 Entwicklung des Turniers & Teilnehmerzahlen Rückblick auf die Veränderungen im Turnierformat, steigende Teilnehmerzahlen und der Einfluss externer Faktoren. 00:32:00 – 00:38:30 Ablauf des Turnier-Wochenendes – Teil 1 Planung und Vorbereitung: Aufbau, Organisation vor Ort und erste humorvolle Anekdoten aus dem Turniertag. 00:38:30 – 00:46:00 Ablauf des Turnier-Wochenendes – Teil 2 Detaillierte Einblicke in die Tagesstruktur: Meetings, Aufgabenverteilung (z. B. Pizzabestellungen, Kücheneinsatz) und letzte Vorbereitungen. 00:46:00 – 01:02:30 Abschluss & Nachbereitung Zusammenfassung des Wochenendes, Reflexionen über den Erfolg des Turniers und humorvolle Endnoten, die den Tag abrunden.
Show more...
8 months ago

Kleinstadt Vibes
Folge 17 – Ariane Fendler: …man kann ja auch mal die schönen Ecken sehen.
Vom Traum zur Realität – Ari von Aris Wellenlänge über Selbstständigkeit, Herausforderungen und ihren Friseur-Salon mit Wohnzimmer-Feeling In dieser Episode von Kleinstadt Vibes spreche ich mit Ariane Fendler, Friseurmeisterin und Gründerin von Aris Wellenlänge in Forst. Ihr Salon hat sich in kürzester Zeit einen Namen gemacht – doch wie kam es dazu? Ari nimmt uns mit auf ihre Reise in die Selbstständigkeit: Von den ersten Schritten in der Branche über den Meisterbrief bis hin zum Mut, einen eigenen Salon zu eröffnen. Wir sprechen über die Herausforderungen, die sie gemeistert hat, wie sie ihr Konzept mit Wohnzimmer-Atmosphäre entwickelt hat und warum sie bewusst auf Qualität setzt. In dieser Folge erfährst du: ✔️ Warum Ari schon als Kind wusste, dass sie Friseurin werden möchte ✔️ Wie der Weg von der Ausbildung bis zur eigenen Selbstständigkeit verlief ✔️ Welche Hürden sie bei der Gründung überwinden musste – und warum Corona fast alles verändert hätte ✔️ Warum sie sich ihre Kund:innen mittlerweile aussuchen kann ✔️ Die Wahrheit über Preise, Qualität und die wichtigsten Werkzeuge einer Friseurin ✔️ Was sie an Forst liebt und was sie sich für die Stadt wünschen würde Ob du selbst überlegst, dich selbstständig zu machen oder einfach einen Blick hinter die Kulissen eines modernen Friseur-Salons werfen willst – diese Folge liefert spannende Einblicke in eine Welt, die mehr ist als nur Haare schneiden. 🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen!
Show more...
8 months ago

Kleinstadt Vibes
Folge 16 – Romy Kasper: Das Rennen ist erst an der Ziellinie vorbei.
🚴‍♀️ Von der kleinen Friedensfahrt bis zur Olympia-Teilnahme – Profiradsportlerin Romy Kasper im Gespräch! In dieser Folge von Kleinstadt Vibes begrüße ich die beeindruckende Radrennfahrerin Romy Kasper. Wir sprechen über ihren Werdegang, ihre größten Erfolge und Herausforderungen im Profi-Radsport, wie sie mit Rückschlägen umgeht und was sie für ihre Zukunft plant. Romy gibt außerdem spannende Einblicke in die Gründung eines neuen Frauen-Radsportteams und teilt ihre Erfahrungen mit dem Leben als Leistungssportlerin. Jetzt reinhören und inspirieren lassen! 🎧💥 Was dich in dieser Folge erwartet: ✅ Wie Romy zum Radsport gekommen ist – von der "kleinen Friedensfahrt" bis zum Profi-Team ✅ Einblicke in den Alltag einer Radrennfahrerin: Training, Wettkämpfe und mentale Stärke ✅ Die Herausforderung, als Frau im Profi-Radsport Fuß zu fassen ✅ Olympische Spiele, Stürze, Verletzungen und Comebacks – Romys spannendste Karriere-Highlights ✅ Wie sie sich ihre Zukunft im Radsport vorstellt – von Gravel-Rennen bis hin zur Gründung eines eigenen Teams 🎧 Hör rein und erfahre, was es bedeutet, als Profi-Radsportlerin täglich an die Grenzen zu gehen! 💬 Dein Feedback ist gefragt! Wie hat dir diese Folge gefallen? Schreib mir deine Gedanken in die Kommentare oder auf Social Media! 📲 Folge Romy Kasper auf Instagram: https://www.instagram.com/romy_kasper?igsh=ZWVqMjg1ejgwMmtv
Show more...
9 months ago

Kleinstadt Vibes
Folge 15 – Jahresabschluss 2024: Weiß jemand was dieses Jahr passiert ist?
Das Jahr 2024 geht zu Ende. Und jetzt mal ehrlich... geht es nur mir so, dass das Jahr extrem schnell vergangen ist? Ich habe mich einmal hingesetzt und noch mal alles revue passieren lassen, was dieses Jahr denn alles so passiert ist. Einiges davon erzähle ich euch noch mal in dieser Folge. Natürlich kann ich nicht auf alles eingehen, denn sonst würde diese Folge 4 Stunden lang sein. über ein paar besondere Highlights möchte ich aber trotzt dem reden.
Show more...
10 months ago

Kleinstadt Vibes
Folge 14 – Spontan mit Charly: Wir kennen uns privat…
Eigentlich war diese Folge etwas anderes geplant. Manchmal laufen die dinge aber nicht so wie man es sich vorstellt. Um so besser wenn man trotzdem Spontan sein kann und die eigene Freundin als Gast in den Podcast kommt. Was sie so über mich denkt und was Charly neben solcher spontanen Aktionen macht, erfahrt ihr in dieser Folge.
Show more...
11 months ago

Kleinstadt Vibes
Folge 13 – Matthias Beier: Irgendwer muss ja mit gutem Beispiel voran gehen.
Matthias ist Lehrer aus Leidenschaft. das ist aber nicht das Einzige was er macht, denn neben der Schule engagiert er sich in der Politik und arbeitet zum Ausgleich an vielen Forster Bars und Versorgt die Gäste gern mit Getränken. Bei so eine Pensum ist Matthias genau der richtige Gesprächspartner für diesen Podcast. Wie er das alles schafft und ob es vielleicht doch manchmal ein wenig viel ist erzählt er in dieser Folge.
Show more...
11 months ago

Kleinstadt Vibes
Folge 12 – Haiko Dalitz: Ich bin hier geboren und hier nehm ich auch meinen Abschied.
Haiko hat keine klassisch, erlernbaren Beruf. Als Inhaber von Lausitz Kanu transportiert er jedes Jahr hausende von Menschen über unsere Regionalen Flüsse. Oder besser gesagt seine Boote. In dieser Folger erzählt er ein wenig über die Anfänge seines Jobs und was er denn eigentlich im Winter macht wenn keiner aufs Wasser geht. Lausitz Kanu ist auch ein gutes Beispiel dafür, wie ein Unternehmen über viele Jahre organisch, ohne Druck und mit viel Leidenschaft wächst. Wie das genau passiert erfahrt in in dieser Folge.
Show more...
11 months ago

Kleinstadt Vibes
Folge 11 – Flori Malke: Ich hab noch verdammt viel vor.
11 months ago

Kleinstadt Vibes
Folge 10 – Simone Taubenek: Für mich war es früher auch nicht vorstellbar in Forst zu Leben, aber ich habe es sehr zu schätzen gelernt.
Im zweiten Teil unseres Gespräches mit der Bürgermeisterin, wird es ein wenig Persönlicher. Bei Themen wie das Jugendzentrum, der Skatepark und ähnlichen Projekten, sitzen die Emotionen bei Simone schon sehr tief. Und das merkt man in dieser Folge auch. Wir ihrer Gedanken dazu sind und wie sich die Bürgermeisterin die Zukunft in der Stadt wünscht, erfahrt ihr im zweiten Teil des Podcasts mit Simone Taubenek.
Show more...
1 year ago

Kleinstadt Vibes
Folge 9 – Simone Taubenek: Jedem in der Verwaltung wäre es lieb, wenn es schneller gehen würde.
Vor vier Jahren habe ich schon ein mal mit der Forster Bürgermeisterin, Simone Taubenek über ihre Arbeit, die Verwaltung und das Leben in der Stadt gesprochen. Nun sprechen wir zum zweiten mal in einem anderen Format darüber, was sich in der Zeit geändert hat und wie es aktuell um die Stadt bestellt ist. Das ist der erste Teil unseres Gespräches und hier reden wir über den Alltag in diesem Amt, Kommunikation und das, doch noch etwas leere Gewerbegebiet.
Show more...
1 year ago

Kleinstadt Vibes
Folge 8 – What If…
Diese Folge ist ein klein wenig anders. In den anderen Folgen hatte ich immer Gesprächspartner mit denen ich über ihr leben in Forst gesprochen habe. Hier bin ich mal ganz allein mit mir selbst und nehme ich euch mal mit hinter die Kulissen des Podcasts und die weiteren Formatideen, die irgendwann mal im Raum standen. Aber keine Angst. In den nächsten Folgen habe ich wieder Gäste zum Gespräch bei mir im Studio.
Show more...
1 year ago

Kleinstadt Vibes
Folge 7 – Diana Zimmermann: Du hast eben immer Leute, die sich beschweren
1 year ago

Kleinstadt Vibes
Folge 6 – Stefan Schäfer & Frank Schmidt: Das Leben wird eben besser, wenn das Glas immer halb voll ist
1 year ago

Kleinstadt Vibes
Folge 5 – Frank Pfitzmann: Es geht einfach nur mit Plan und Durchhaltevermögen
1 year ago

Kleinstadt Vibes
Folge 4 – Isabell Zestermann: Es passiert schon einiges, aber nicht genug.
1 year ago

Kleinstadt Vibes
Folge 3 – Kevin John: Da kommt man sich ein wenig verarscht vor
1 year ago

Kleinstadt Vibes
Folge 2 – Frank Henschel: Eben nicht einer von Vielen
1 year ago

Kleinstadt Vibes
Folge 1 – Romy Kirchner: Wir müssten einfach netter sein.
1 year ago

Kleinstadt Vibes
Beim Meckern sind die Forster scheinbar schon immer ganz vorne gewesen. Die Stadt scheint eigentlich zum scheitern verurteilt und ist kurz vorm aussterben wenn man das so hört. Dieses Thema beschäftigt mich schon seit Längerem. Aus diesem Grund gibt es nun diesen Podcast. Ich möchte herausfinden wie "tot" die Stadt eigentlich wirklich ist. Ich unterhalte mich hier mit vielen verschiedenen Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft. Egal ob es Unternehmer, Schüler, offizielle der Stadt oder einfach ganz normale Leute sind. Ich möchte wissen was sie in Forst so treiben und wie sie denn über ihre Stadt denken. Kleinstadt Vibes ist ein Podcast mit den Bürgern der Stadt, für die Bürger der Stadt.