Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/ac/c5/72/acc572bd-e757-beec-a87e-c1d02099c141/mza_12909300321905869717.jpg/600x600bb.jpg
KERNTALK - Senf statt Sänfte
Andreas Kerneder, Jonas Andelfinger
157 episodes
6 days ago
Andreas Kerneder und Jonas Andelfinger sind zwei der Gründer von zweikern. Sie betrachten die Management-Themen dieser Welt durch die Brille der Psychologie und sind dabei unangenehm ehrlich.
Show more...
Management
Business
RSS
All content for KERNTALK - Senf statt Sänfte is the property of Andreas Kerneder, Jonas Andelfinger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Andreas Kerneder und Jonas Andelfinger sind zwei der Gründer von zweikern. Sie betrachten die Management-Themen dieser Welt durch die Brille der Psychologie und sind dabei unangenehm ehrlich.
Show more...
Management
Business
Episodes (20/157)
KERNTALK - Senf statt Sänfte
Episode 156: Weiche Themen, harte Folgen!

98 % der Unternehmen sprechen von Kulturwandel – aber 70 % der Mitarbeitenden empfinden ihn als leeres Versprechen. In dieser Folge von Senf statt Sänfte zeigen wir, warum Soft Facts längst harte Auswirkungen haben, wie sie die Basis für Mitarbeiterengagement und Veränderungsfähigkeit bilden – und warum Führung ohne Kultur kein Zukunftsmodell ist.

Wir reden über messbare Psychologie, unternehmerische Verantwortung und den Irrglauben, man könne Kultur einfach kommunizieren.

Show more...
3 months ago
40 minutes 17 seconds

KERNTALK - Senf statt Sänfte
Episode 155: Ein wenig vorgeschädigt

Veränderung ist längst kein Ausnahmezustand mehr – sie ist zum Alltag geworden. Doch viele Unternehmen starten mit einem schweren Gepäck: gescheiterten Projekten, leeren Buzzwords, dem Gefühl, dass ohnehin alles beim Alten bleibt. In dieser Folge von Senf statt Sänfte sprechen wir offen über dieses Dilemma.


Wir fragen:

  • Warum ist Empowerment ein verbranntes Wort – und trotzdem unverzichtbar?
  • Was passiert, wenn Menschen nicht mehr an Veränderung glauben?
  • Welche Rolle spielt Kommunikation, wenn es um echte Transformation geht?
  • Warum Beratung oft an der Oberfläche kratzt – und was wirklich hilft?
  • Wie viel Einfluss haben Führungskräfte, wenn Strukturen gegen sie arbeiten?


Außerdem beleuchten wir den Golden Circle von Simon Sinek – und warum er in vielen Organisationen zwar zitiert, aber selten gelebt wird.


Eine Folge für alle, die sich fragen, wie Veränderung im Unternehmen funktionieren kann, obwohl die Belegschaft schon „ein wenig vorgeschädigt“ ist. Für alle, die Transformation endlich wirksam gestalten wollen – ohne leere Versprechen.

Show more...
4 months ago
50 minutes 4 seconds

KERNTALK - Senf statt Sänfte
Episode 154: Dann mach ich es einfach selbst!

„Dann mach ich es einfach selbst!“ – ein Satz, der Führungskräften teuer zu stehen kommt. Wir sprechen über Mikromanagement, den Mut zum Delegieren und warum Empowerment mehr ist als ein Buzzword. Eine Folge über Loslassen, Verantwortung und echte Führung.

Show more...
4 months ago
40 minutes 49 seconds

KERNTALK - Senf statt Sänfte
Episode 153: System sagt nein!

In dieser Folge sprechen Andreas und Jonas mit Dr. Matthias Theine über Veränderung in Organisationen – und warum sie so oft scheitert.

Es geht um die Trägheit von Systemen, psychologische Sicherheit, Feedbackkultur, unrealistische Erwartungen und die Rolle von Führung. Veränderung ist kein Projekt, sondern ein Dauerzustand – und Systeme tun alles, um ihn zu verhindern.

Show more...
5 months ago
1 hour 5 minutes 20 seconds

KERNTALK - Senf statt Sänfte
Episode 152: Brachiale Potenziale

In dieser Folge von Senf statt Sänfte bringen Andreas, Jonas und ihr Gast Nicolas Friberg frische Energie ins Spiel – im wahrsten Sinne. Nicolas zwingt die beiden ins What-If-Game:

Was wäre, wenn wir nur noch lösungsorientiert denken? Gemeinsam erkunden sie Potenziale, beleuchten Kulturwandel, psychologische Sicherheit, Datenmärkte und zeigen, wie Migration zur Chance wird. Eine Folge voller brachialer Utopien, Reibungspunkte und positiver Provokationen.

__________________


Kapitel:

(00:00) Einführung und positive Energie

(03:02) Das What-If-Game und Zukunftsvisionen

(06:00) Lösungsorientierung und Potenzialentfaltung

(08:54) Positive Aspekte von Donald Trump

(12:00) EU und globale Zusammenarbeit

(14:58) Nachhaltigkeit und Datenmarkt in Europa

(16:27) Positive Beispiele in der Softwareentwicklung

(17:08) Kulturwandel in Organisationen

(18:30) Potenziale in Organisationen erkennen

(20:09) Wertschöpfung und menschliche Werthaltung

(21:15) Marketing und Kulturwandel

(22:10) Alleinstellungsmerkmale für Organisationen

(24:08) Wissensmanagement und demografischer Wandel

(25:53) Change Management und Kompetenzaufbau

(27:26) Reibung und Entwicklung in Organisationen

(30:01) Psychologische Sicherheit und Lernen

(32:14) Daten und Erwartungsmanagement

(35:31) Fokus und Priorisierung in Organisationen

(39:59) Produktivität vs. Arbeitsstunden

(40:57) Fokus auf Lösungen statt Probleme

(43:53) Dynamische Grauzonen in Unternehmen

(45:59) Utopien und Dystopien in der modernen Welt

(48:00) Positive Entwicklungen im Angesicht von Herausforderungen

(50:02) Migration und demografische Herausforderungen

(53:00) Zukunftsorientierte Ansätze für Unternehmen

Show more...
5 months ago
59 minutes 39 seconds

KERNTALK - Senf statt Sänfte
Episode 151: Züchologische Sicherheit

In dieser Folge sprechen Jonas und Andreas über psychologische Sicherheit in Organisationen – und warum sie so schwer greifbar, aber entscheidend für Motivation, Feedbackkultur und Zusammenarbeit ist.

Wie beeinflusst Führung die Sicherheit im Team? Was haben Fluktuation, Druck und Mitarbeiterbefragungen damit zu tun? Und warum reicht ein Projekt nie aus, um Sicherheit zu schaffen?

Eine Folge über Verantwortung, klare Rahmenbedingungen und konsequentes Handeln im Daily Business.

Show more...
6 months ago
35 minutes 22 seconds

KERNTALK - Senf statt Sänfte
Episode 150: Wenn der Messias halluziniert

Während KI weltweit als Lösung für alles gehandelt wird, stehen viele Unternehmen da wie das Kaninchen vor der Daten-Schlange. Andreas und Jonas diskutieren mit Neurowissenschaftler Nicola Friberg warum Künstliche Intelligenz oft eher halluziniert als hilft – und was das mit schlechten Daten, menschlicher Unsicherheit und falschem Hype zu tun hat.

Es geht um Kontrolle, Kontrollverlust, echte Innovation und die Frage: Wenn der Messias halluziniert – wer hält dann eigentlich noch die Zügel in der Hand?

------

Kapitel:

00:00 Einführung und technische Herausforderungen

06:06 Vorstellung von Nicola Friberg

09:03 Künstliche Intelligenz: Chancen und Herausforderungen

11:56 Der MAD-Effekt und die Qualität von KI-Daten

16:26 Die Analogie von Flugzeug und Auto

20:00 Augmented Intelligence vs. Künstliche Intelligenz

28:55 Bildung und strategische Ansätze für den Mittelstand

32:57 Herausforderungen und Frustrationen im Umgang mit KI

36:47 Umgang mit Unsicherheit und Angst

39:52 Organisationsentwicklung und Personalentwicklung

44:02 Potenzial des deutschen Mittelstands

46:02 Anpassungsfähigkeit durch Künstliche Intelligenz

48:02 Kulturelle Unterschiede und Innovationskraft

49:04 Bildung und Bewusstsein für Künstliche Intelligenz

50:02 Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz


Show more...
6 months ago
55 minutes 22 seconds

KERNTALK - Senf statt Sänfte
Episode 149: Jawoll, Chef!

In dieser Episode von Senf statt Sänfte nehmen wir euch mit auf eine kritische Reise durch die Höhen und Tiefen moderner Führungskultur. Wir sprechen über die dunkle Triade der Macht, die Illusion unnahbarer Stärke und warum emotionale Intelligenz heute wichtiger ist denn je. Wie gefährlich ist eine Ja-Sager-Kultur wirklich? Und warum braucht es mehr Vielfalt in Entscheidungsprozessen? Zwischen Wirtschaftskrise, politischer Fehlerkultur und einem Meer an Meinungen suchen wir nach Klarheit – und stellen unbequeme Fragen zur Verantwortung von Führungskräften.

Show more...
6 months ago
52 minutes 2 seconds

KERNTALK - Senf statt Sänfte
Episode 148: Gnadenlose Ehrlichkeit
Mitarbeiterbefragungen sind keine Personalentwicklungsmaßnahme, sondern die Basis dafür. Doch warum lösen kritische Ergebnisse in vielen Organisationen Angst aus? Jonas und Andreas zeigen, warum Kritik die unabdingbar für Veränderung ist.

Infos zu zweikern

Show more...
8 months ago
35 minutes 37 seconds

KERNTALK - Senf statt Sänfte
Episode 147: Regenbogen war gestern
Ein Trend jagt den nächsten, und noch vor wenigen Jahren war gefühlt jedes Firmenlogo in Regenbogenfarben getaucht. Doch der Wind dreht sich. Inzwischen verschwinden Diversity- und Nachhaltigkeitsziele aus Geschäftsberichten – war das alles nur Fassade?

Infos zu zweikern

Show more...
8 months ago
36 minutes 36 seconds

KERNTALK - Senf statt Sänfte
Episode 146: HR am Limit
HR am Limit: Wie datenbasierte Ansätze und KI HR vom Krisenmanager zum strategischen Gestalter machen können – jetzt in der neuen Folge Senf statt Sänfte.

Infos zu zweikern

Show more...
9 months ago
34 minutes 1 second

KERNTALK - Senf statt Sänfte
Episode 145: Herzrasen und müde Augen
Die Jungs von zweikern reflektieren 2024 und nutzen Senf statt Sänfte, um mit dem Thema KI im Organisationssetting reinen Tisch zu machen.

Infos zu zweikern

Show more...
10 months ago
35 minutes 17 seconds

KERNTALK - Senf statt Sänfte
Episode 144: Fortbildungen in der Transferkrise
Warum scheitern Fortbildungen in Organisationen oft daran, langfristige Wirkung zu erzielen? zweikern beleuchtet, wie nachhaltige Kompetenzentwicklung gelingen kann.

Infos zur zweikern Akademie

Show more...
11 months ago
35 minutes 53 seconds

KERNTALK - Senf statt Sänfte
Episode 143: Intim im Team
Zwischen Nähe und Pflicht: Warum die Rückkehr ins Büro Unternehmen bewegt und welche Auswirkungen dieser Schritt auf Kultur und Produktivität haben kann.

Infos zum Team Catalyst von zweikern

Show more...
11 months ago
34 minutes 1 second

KERNTALK - Senf statt Sänfte
Episode 142: Holt die Checklisten raus
ESG wird für viele Unternehmen zur Pflicht und birgt dabei so einige Chancen für Unternehmen, sich nachhaltig erfolgreich aufzustellen.

Infos zur zweikern ESG Impact Suite

Show more...
1 year ago
31 minutes 37 seconds

KERNTALK - Senf statt Sänfte
Episode 141: Innovation Excel
Jonas und Andreas diskutieren, wie Unternehmen datengetriebene Prozesse nutzen können, um mit wenigen Ressourcen nachhaltige Entwicklungen zu erzielen. Die frechen Jungs sind zurück! In Episode 141 von Senf statt Sänfte sprechen Jonas und Andreas über die Innovationsfaulheit vieler Unternehmen in der Organisations- und Personalentwicklung. Während datengetriebene Prozesse und Echtzeit-Analysen enormes Potenzial für nachhaltige Veränderungen bieten, verharren viele Firmen weiterhin in altmodischen Methoden. Erfahre, warum es höchste Zeit ist, Ressourcen effizienter einzusetzen und moderne Technologien für mehr Wirksamkeit zu nutzen!
Show more...
1 year ago
39 minutes 36 seconds

KERNTALK - Senf statt Sänfte
Episode 140: Ist das weihnachtlich!
Crossfunktionale Teams fördern Innovation und Effizienz, indem sie Expertise aus verschiedenen Bereichen vereinen, was zu kreativeren Lösungen und einer verbesserten Problemlösung führt.

Infos zu zweikern

zweikern Mediathek

zweikern Use-Cases

zweikern Success-Stories

Show more...
1 year ago
33 minutes 2 seconds

KERNTALK - Senf statt Sänfte
Episode 139: Perspektive Pusteblume
Unternehmen setzen häufig umfassende Veränderungsprozesse durch die Entwicklung spezifischer Agenden oder Perspektiven in Gang. Allerdings erreichen sie die festgelegten Ziele bis zum geplanten Stichtag nur selten.

Infos zu zweikern

zweikern Mediathek

zweikern Use-Cases

zweikern Success-Stories

Show more...
1 year ago
39 minutes 11 seconds

KERNTALK - Senf statt Sänfte
Episode 138: Die Jungs auf der Messe
In Episode 138 von "Senf statt Sänfte berichten Jonas und Andreas ausführlich von ihrem Besuch auf der renommierten Messe "Zukunft Personal". Sie teilen ihre Erlebnisse, Beobachtungen und die wichtigsten Erkenntnisse.

Infos zu zweikern

zweikern Mediathek

zweikern Use-Cases

zweikern Success-Stories

Show more...
2 years ago
31 minutes 42 seconds

KERNTALK - Senf statt Sänfte
Episode 137: KI klaut unsere Jobs
In vielen Unternehmen ist künstliche Intelligenz noch nicht angekommen. Die frechen Jungs von zweikern diskutieren den Mehrwert von KI im Rahmen der Personal- und Organisationsentwicklung.

Infos zu zweikern

zweikern Mediathek

Show more...
2 years ago
38 minutes 17 seconds

KERNTALK - Senf statt Sänfte
Andreas Kerneder und Jonas Andelfinger sind zwei der Gründer von zweikern. Sie betrachten die Management-Themen dieser Welt durch die Brille der Psychologie und sind dabei unangenehm ehrlich.