Die Geschwister Rauch erzählen, wie sie gemeinsam ihr Restaurant aufgebaut haben - mit viel Herz, Mut und Bodenständigkeit. Warum bei ihnen nicht nur Innereien, sondern vor allem Leidenschaft, Qualität und Teamgeist im Mittelpunkt stehen, hört ihr in dieser Folge.
In dieser Folge spricht Christoph Krabichler über seinen Weg vom Koch zum Lehrer und Autor - und was es bedeutet, Kulinarik nicht nur zu leben, sondern weiterzugeben. Ein persönlicher Einblick in seine Philosophie, seine Erfahrungen in der Küche und den Alltag an der Hotelfachschule. Authentisch, nachdenklich und mit Geschmack. Viel Spass!
Herzlich willkommen zu einer neuen Episode unseres Podcasts! Heute haben wir einen ganz besonderen Gast: Daniel Flock, den Gründer der Alpengarnelen aus Hall in Tirol. Die Alpengarnelen sind nicht nur ein einzigartiges Unternehmen, sondern auch ein Beispiel für Innovation in der Landwirtschaft – direkt aus den Tiroler Bergen. In dieser Folge erfahren wir, wie die Idee für nachhaltige Garnelenzucht in den Alpen entstanden ist, welche Herausforderungen dabei gemeistert werden mussten und warum dieses Modell so zukunftsträchtig ist. Viel Spaß beim Zuhören!
In dieser Folge berichten wir euch von einigen neuen Restaurants und diskutieren über die zahlreichen bezahlten Restaurant-Rezensionen im Internet. Was haltet ihr davon? Schreibt uns doch auf Instagram...
Still und fast heimlich hat sich Verena Stattmann an die Spitze der heimischen Koch-Auszeichnungen manövriert. Sie hat uns ihren kompletten Werdegang erzählt und wurde von uns mit dem Titel „Beste Köchin Österreichs” überrascht.
Die Definition von "Powerfrau"? – Silvia Schneider!
In unserem Podcast erzählt sie, wie sie zum Fernsehen kam, warum ihr das Kochen und die österreichische Kulinarik so am Herzen liegen und wofür sie hinter der Kamera noch die Verantwortung trägt. Auch ein paar Hoppalas hat sie uns verraten. Hört rein!
In dieser Podcast Folge haben wir uns mit Johanna Jenewein, die Gründerin von "Essenz der Alpen" über Salz unterhalten. Warum ohne dieses weiße Gold nichts läuft und welche Variationen es mittlerweile gibt, hört ihr in dieser Folge.
Ja, es wurde mal wieder Zeit für eine Folge zu zweit. Wir haben einfach drauflos geplaudert und die letzten Wochen aufgearbeitet. Dabei haben wir einige aus Gästesicht wichtige Themen der Gastronomie behandelt. Was meint ihr dazu? Schreibt und auf Instagram.. Viel Spaß! :-)
Wir durften uns mit Michael Bauböck, dem Küchenchef des legendären Wiener Restaurants "Steirereck", treffen und uns mit ihm über seine Geschichte unterhalten. Er gab uns auch einen Einblick in seine Gefühle im Moment der Auszeichnung mit drei Michelin-Sternen in diesem Jahr.
In dieser Folge geht es um Süßes. Wir tauchen ein in die Welt eines Patissiers, Konditors und Schokolade Sommeliers. Einer der Besten seines Fachs. Manfred Löschl erzählt uns von seinem Weg von der Lehrzeit in einer Konditorei, durch die Tiroler Hotellerie bis hin zum berühmten 2-Sterne-Restaurant "Landhaus Bacher" in der Wachau. Mittlerweile ist er im fulminanten *****s Hotel INTERALPEN in Telfs angekommen und leitet dort ein großes Team in der Patisserie.
Wir waren auf der Summa in Südtirol. Die wohl coolste Weinmesse Europas auf dem Weingut Alois Lageder. Dort durften wir auch ein kurzes Gespräch mit der Tochter des Hauses, Helena Lageder, führen. Sie erklärte uns die Philosophie des Weinguts und die Entstehung der Summa. UND, gibt es eigentlich eine Weinkrise? Nun ja...hört selbst.
In der neuen Episode waren wir im schönen Zillertal am Hof vom Rohrmoser Bernhard zu Gast. Er hat sich seit vielen Jahren einen Namen als Wagyu Züchter gemacht. Wie es dazu kam und was auf seinem Hof mittlerweile noch alles produziert wird hört ihr in unserer 70. Podcast Folge.
Marian Moschen aka MANN BACKT ist ein erfolgreicher Kochbuch Autor und Influencer - NEIN FALSCH er ist ein sehr erfolgreicher Backbuch Autor, Blogger, Fotograf und Influencer aus Tirol. In seiner Karriere hat er mittlerweile 16 Bücher veröffentlicht und 100e Rezepte auf seinem Blog veröffentlicht. Seinen steilen Weg nach oben hat er in einem Gespräch mit uns zusammengefasst.
...wir müssen reden, über die vergangene Guide Michelin Verleihung in Salzburg. Wie war die Stimmung vor Ort? Was waren die Überraschungen? Wie wirkt sich der Sterneregen auf unsere Gastronomie aus? Das alles haben wir nachgefragt... bei den Sterneköchen: Benjamin Parth**, Max Stock*, Peter Fankhauser*, David Fleckinger (Amador***) und Michael Ploner :-)
Wir waren ein Teil vom "Podcast am Berg" Festival in der Axamer Lizum. Zur Abwechslung durften wir einen Podcast in der (fahrenden) Gondel aufnehmen. Unser Gast war Daniel Penz vom Hotel Stage12 und der Stage Bar in Innsbruck. Er gab uns einen interessanten Einblick in seinen Tagesablauf und die Herausforderungen von einem Stadthotel in Innnsbruck. Noch dazu konnten wir ein paar spannende Zukunftspläne aus Ihm herauslocken... Viel Spaß!
Hier ist Sie...die erste Folge im Jahr 2025 und wir sind nicht minder motiviert als letztes Jahr. In diesem Gespräch haben wir den Endspurt vom letzten Jahr Revue passieren lassen und einen Blick nach vorne gewagt. Es steht wieder einiges an, und haben auch jetzt schon wieder ein paar neue Restaurants entdeckt und getestet. Viel Spaß eure K&S's
In der Vorweihnachts-Folge durften wir im wunderschönen Hotel Schwarz in Mieming zu Gast sein. Die Chefin, Katharina Pirktl und der frisch gebackene Gault Millau NEWCOMER DES JAHRES - Joachim Jaud haben sich für ein Gespräch mit uns Zeit genommen. Wie man ein Hotel bzw. ein Unternehmen mit 400 Mitarbeitern führt und wer eben dieser "Newcomer" ist, erfährt ihr in dieser Folge :-) Viel Spaß
Ja er ist es wirklich...zwar nur am Telefon aber dafür sooooo Sympathisch & REAL wie man heutzutage so schön sagt.. Gerhard Dragschitz alias MOTIONCOOKING nahm sich die Zeit und sprach mit uns über die Entstehung von seinem Kanal, was alles dahinter steckt und wo er gerne zum essen hingeht.. Sein Instagram Account hat aktuell 364.000 Follower!!! Somit ist er ganz klar die Nr. 1 der Foodblogger in Österreich und macht uns sehr Stolz ihn als unseren aktuellen Podcast Gast präsentieren zu dürfen.
Für die neue Folge haben wir uns mit dem wohl bekanntesten und sympathischsten Vater/Sohn Gespann der Gastro getroffen...Armin&Alexander Gründler stehen seit über 25 Jahren in der selben Küche und sind immer noch fabelhaftes Duo wie man es seit Bud Spencer und Terence Hill kaum mehr kennt. Wir haben über Ihren Werdegang, den Betrieb und ihr neues Kochbuch gesprochen. Hört rein :-)
Statt der Podcast-Sommerpause haben wir unsere kulinarischen Urlaubseindrücke in dieser Folge verarbeitet. Zusätzlich gibt es alles Gastro News von Innsbruck die ihr wissen müsst!