Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/65/d7/54/65d75430-d3f8-690f-65e8-17dc4a447be9/mza_11169790769848868452.jpg/600x600bb.jpg
Glückspils - Rons Podcast ohne Elton
Ron Ringguth
8 episodes
4 days ago
Die Weltbevölkerung ist immer geradzahlig. Weil sonst einer allein einen Podcast machen müsste. Mein "Wunschpartner in Crime" war der Letzte, der außer mir keinen eigenen Podcast hat: Elton. Wir kennen uns lange, ticken ähnlich und hatten beide vor allem eines im Leben: Ziemlich viel Glück. Doch ich hatte die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Elton hat leider nicht annähernd so viel Zeit und Langeweile wie ich. Also gab es nur eine logische Schlussfolgerung: Ein Podcast ohne Elton. Mit anderen Glückspilzen. Beim Bier. Oder pandemiebedingt ohne Bier. Und vielleicht doch (mal) mit Elton.
Show more...
Comedy Interviews
Comedy
RSS
All content for Glückspils - Rons Podcast ohne Elton is the property of Ron Ringguth and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Weltbevölkerung ist immer geradzahlig. Weil sonst einer allein einen Podcast machen müsste. Mein "Wunschpartner in Crime" war der Letzte, der außer mir keinen eigenen Podcast hat: Elton. Wir kennen uns lange, ticken ähnlich und hatten beide vor allem eines im Leben: Ziemlich viel Glück. Doch ich hatte die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Elton hat leider nicht annähernd so viel Zeit und Langeweile wie ich. Also gab es nur eine logische Schlussfolgerung: Ein Podcast ohne Elton. Mit anderen Glückspilzen. Beim Bier. Oder pandemiebedingt ohne Bier. Und vielleicht doch (mal) mit Elton.
Show more...
Comedy Interviews
Comedy
Episodes (8/8)
Glückspils - Rons Podcast ohne Elton
Bobsleigh, Skeleton and a little bit of Luge: The Olympics in China, History of the Sport and Crazy commentators. With Martin Haven.

English Episode: The British may have invented Bobsleigh and Skeleton, in St. Moritz. Which is also where my friend Martin Haven began commentating on sliding sports.

As a Motorsports Commentator he wasn't really equipped for winter sports but crossed over successfully, to become the bobsleigh and skeleton commentator for the IBSF.

So it was a lot of fun to talk with him about the recent Olympics, the sport in general and the good old days - when the commentators from Germany and Great Britain threw themselves down an ice-track, going right back to the roots of the sport.

Show more...
3 years ago
1 hour 41 minutes 36 seconds

Glückspils - Rons Podcast ohne Elton
Ich hab mein altes Buch "Bobsport" wiedergefunden (Teil 1)

Ich wurde vor ca. 15 Jahren mal von einem Verlag gefragt, ob ich nicht ein Buch mit dem Titel "Bobsport" schreiben möchte. Als ich mit dem Buch fertig war, gab es den Verlag nicht mehr. Künstlerpech. Seit dem liegt das Skript auf irgendwelchen Datenträgern rum. Neulich habe ich es wiedergefunden. Und so überfliege ich mal den ersten Teil. Falls es irgendjemanden interessiert, kann ich ja ein Hörbuch herausbringen. 

(Hier ist er also, der inoffiziell zweite Teil des sinnlosen Freakwissens über Bob.)

Show more...
3 years ago
40 minutes

Glückspils - Rons Podcast ohne Elton
Bobsport: Geschichten aus der Geschichte (mit Matthias Trübner und Gerd Grimme)

Mit Gerd Grimme und Matthias Trübner verbindet mich eine langjährige Freundschaft. Natürlich begann alles an den Bobbahnen dieser Welt. Apropos Bobbahnen. Wie ging es damals eigentlich los? Mussten Teile der Altenberger Bahn wirklich weggesprengt werden? Und welche "Seiteneinsteiger" werden bessere Bobfahrer: Kanuten oder Rodler? Es gibt viele Geschichten zu erzählen. Mit Nebenplots zum Thema Skifahren bei Olympia, Akkreditierungen und Plastikarmbänder. Und der Name Costa Cordalis kommt auch vor. Geschichten über Geschichten....

Achtung! Extremer Insider-Freak-Content. 

Show more...
3 years ago
1 hour 10 minutes 37 seconds

Glückspils - Rons Podcast ohne Elton
Mehr als 10 Jahre warten auf Gold (mit Sylke Otto)

Rennrodler Johannes Ludwig aus Oberhof debütierte 2006 im Weltcup. Er musste bis 2018 auf seine ersten Olympischen Spiele (Gold in der Teamstaffel) und bis 2022 auf den Olympiasieg im Einsitzer warten. 

Sylke Otto, die einst für Oberwiesenthal die Rodelbahnen der Welt eroberte, fuhr seit 1989 in der Nationalmannschaft und durfte bereits 1992 ihr Olympiadebüt feiern. Dann war sie bei 2 Spielen nur Zuschauerin. Und trotzdem gab sie nie auf. 2002 und 2006 wurde ihre Karriere mit 2 Olympiasiegen gekrönt.

Vor einer ähnlichen Geduldsprobe steht jetzt wahrscheinlich auch Julia Taubitz. Als Mitfavoritin und Weltmeisterin war sie zu ihren ersten Spielen nach Peking gereist. Doch nach dem ersten Renntag war der Traum von einer Medaille bereits ausgeträumt.

Sylke Otto meint: Das wird sie nur stärker machen. 


Show more...
3 years ago
27 minutes 42 seconds

Glückspils - Rons Podcast ohne Elton
Glückspilze und Pechvögel - Rodeln bei Olympia (mit Silke Kraushaar)

Julia Taubitz aus Annaberg-Buchholz war zu den Olympischen Spielen nach Peking gereist, um eine Medaille zu holen, vielleicht sogar Olympiasiegerin zu werden. Im ersten Lauf des Damenrennens lag sie mit Bahnrekord in Führung. Im zweiten Durchgang ereilte sie das Pech. Ein Fahrfehler führte zum Sturz. Der Medaillentraum war zur Halbzeit bereits ausgeträumt.

Glück und Pech liegen in diesen Rennsportarten oft dicht beieinander. Das weiß auch die Olympiasiegerin von 1998, Silke Kraushaar. Zwei Jahre vor ihrem größten Triumpf war sie noch Spurschlittenfahrerin. Sie durfte vor dem WM-Starterfeld die Zeitmessanlage und das WM-Eis testen. Mehr nicht. Doch die Thüringerin biss sich durch und brachte letztlich von drei Olympischen Spielen drei Medaillen mit.

Glück hatte ich übrigens auch bei Olympia 1998. Ich konnte die Siegerehrung für das Herrenrennen um ein paar Minuten verzögern, damit ich noch ein Interview mit dem Olympiasieger Georg Hackl machen konnte. Der sprach dann auf Eurosport nur von Weißbier. Das trank ich am Abend auch. Also kein Glückspils sondern ein Glücksweizen.

Show more...
3 years ago
32 minutes 2 seconds

Glückspils - Rons Podcast ohne Elton
Kopfsache Olympia

Was geht in den Köpfen der Olympioniken vor, die im Februar dieses Jahren bei den Olympischen Spielen in Peking an den Start gehen? Der "normale Druck" als Teilnehmer beim größten Sportfest der Welt muss schon unglaublich sein. Doch bereits zum zweiten Mal nach Tokio 2021 finden Olympische Spiele unter Pandemiebedingungen statt.

Jeder Corona-Test kann den Traum von einer Olympischen Medaille in einen Alptraum verwandeln. Jeden Tag kann das Aus kommen.

Kate Seufert war früher selbst Leistungssportlerin. Inzwischen ist sie Sportpsychologin. Wir haben uns mit ihr zum Thema Sport und Psyche unterhalten.

Show more...
3 years ago
25 minutes 56 seconds

Glückspils - Rons Podcast ohne Elton
Friedrich der Große - Goldfavorit Francesco Friedrich über Olympia und die Pandemie

Ein großer Goldfavorit für Peking ist der Pirnaer Bobfahrer Francesco Friedrich. Bereits 2013 wurde er Weltmeister – der jüngste in der Geschichte der Zweierwettbewerbe. Seit dem rast er von Rekord zu Rekord. Noch kein Bobfahrer holte so viel Weltcupsiege und Weltmeistertitel wie er. Vor 4 Jahren gewann er bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang Gold im Vierer. Ein paar Tage zuvor gab es im kleinen Schlitten ein Herzschlagfinale im Kampf um den Olympiasieg. Nach 4 Läufen hatten er und der Kanadier Justin Kripps auf die Hundertstel die gleiche Zeit auf der Uhr. Die Deutschen und die Kanadier teilten sich die Goldmedaille. 

In dieser Folge spricht Francesco Friedrich über das Glück des Tüchtigen, über Olympia während einer Pandemie und über die Tücken der Bahn im Yanqing National Sliding Center. 


Show more...
3 years ago
45 minutes

Glückspils - Rons Podcast ohne Elton
Trailer

Trailer

Wie alles begann und warum Elton nicht mitmacht.

Show more...
3 years ago
5 minutes 49 seconds

Glückspils - Rons Podcast ohne Elton
Die Weltbevölkerung ist immer geradzahlig. Weil sonst einer allein einen Podcast machen müsste. Mein "Wunschpartner in Crime" war der Letzte, der außer mir keinen eigenen Podcast hat: Elton. Wir kennen uns lange, ticken ähnlich und hatten beide vor allem eines im Leben: Ziemlich viel Glück. Doch ich hatte die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Elton hat leider nicht annähernd so viel Zeit und Langeweile wie ich. Also gab es nur eine logische Schlussfolgerung: Ein Podcast ohne Elton. Mit anderen Glückspilzen. Beim Bier. Oder pandemiebedingt ohne Bier. Und vielleicht doch (mal) mit Elton.