Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/d7/7b/0e/d77b0e55-c542-6b55-14a7-97e561c46b3d/mza_1247442946657696598.png/600x600bb.jpg
Gesprächskultur
gespraechskultur.ch
6 episodes
8 months ago
Hallo, ich bin Karin Landolt, Journalistin und Moderatorin. Auf diesem Kanal stelle ich Menschen vor, für deren Arbeit und Wirkung, deren Schicksal und Erfahrungen ich mich persönlich interessiere. Ob in der Bildung, im sozialen Bereich, in der Gesundheit, in der Kultur, der Politik oder anderswo: Ich staune, wie viele engagierte Menschen um mich herum sind, die die Zukunft mitgestalten wollen und sich gegen Unrecht oder Intransparenz einsetzen. Gerne lasse ich mich auch von dir inspirieren: Arbeitest du an einem spannenden Projekt und findest, ich müsste dich oder euch unbedingt kennenlernen? Dann melde dich auf willkommen@gespraechskultur.ch.
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
RSS
All content for Gesprächskultur is the property of gespraechskultur.ch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hallo, ich bin Karin Landolt, Journalistin und Moderatorin. Auf diesem Kanal stelle ich Menschen vor, für deren Arbeit und Wirkung, deren Schicksal und Erfahrungen ich mich persönlich interessiere. Ob in der Bildung, im sozialen Bereich, in der Gesundheit, in der Kultur, der Politik oder anderswo: Ich staune, wie viele engagierte Menschen um mich herum sind, die die Zukunft mitgestalten wollen und sich gegen Unrecht oder Intransparenz einsetzen. Gerne lasse ich mich auch von dir inspirieren: Arbeitest du an einem spannenden Projekt und findest, ich müsste dich oder euch unbedingt kennenlernen? Dann melde dich auf willkommen@gespraechskultur.ch.
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
Episodes (6/6)
Gesprächskultur
Gespräch mit Saïda Keller-Messahli
Unerschrocken tritt sie an, um nichts weniger zu erreichen als die Reformation des Islam. Dafür erntet sie einerseits Respekt und Bewunderung und wird europaweit als Expertin für Extremismus oder den Nahostkonflikt eingeladen, wo sie ihre Stimme einbringt. Saïda Keller-Messahli wird aber auch angefeindet, unter anderem von islamistischen, aber auch von linken Kreisen hierzulande, weil sie ein härteres Durchgreifen und genaueres Hinschauen der Behörden fordert, wenn es um die Finanzierung von Moscheen geht.Was treibt die durch und durch weltlich orientierte Schweiz-Tunesierin an? Und warum hat sie selbst in Berlin eine Moschee mitbegründet? Soundsupport: Bensound, Benjamin TissotTechnischer Support: Stadtbibliothek Winterthur
Show more...
11 months ago
35 minutes 42 seconds

Gesprächskultur
Gespräch mit Bettina Stefanini
Was sie früher beengt hat – nämlich die Tochter des berühmten und geheimnisvollen Immobilienkönigs und Kunstsammlers Bruno Stefanini zu sein – hat sie inzwischen zur Lebensrolle gemacht, in welcher sie sich puddelwohlfühlt. Heute ist Bettina Stefanini die Direktorin der Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte und modelliert diese zusammen mit ihrem Team zu einem Partizipations-Experiment, das für die Stiftungslandschaft Schweiz wegweisend sein könnte.
Show more...
11 months ago
26 minutes 22 seconds

Gesprächskultur
Gespräch mit Silvan Gisler
Wer hat Operation Libero geprägt? Die unerschrockene Bewegung, welche die politischen Parteien, allen voran die SVP, das Fürchten lehren sollte, fiel 2014 mit neuen Denkmustern und neuen liberalen, europafreundlichen Rezepten auf. «Chancenland statt Freilichtmuseum», heisst es bei der Operation zum 10-Jahr-Jubiläum noch immer. Hinter dem Aufsehen erregenden Auftritt steht ein zurückhaltender junger Mann mit Schalk, der sich selbst auch Kindskopf nennt – er heisst @Silvan Gisler und er verrät uns im Gespräch die Bad Ass-Attitude und sein Geheimnis, wie man alte Zöpfe und fest verankerte Wertehaltungen durchbrechen und auch mal über den Haufen werfen kann.
Show more...
11 months ago
36 minutes 41 seconds

Gesprächskultur
Gespräch mit Bruno Steiner
Er ist ein anständiger Rebell - oder wie er sich selbst nennt: ein Schwächling, der gerne nachfragt. Bruno Steiner (54) ist bildender Künstler, der mit seiner Hartnäckigkeit die Kulturförderung im Kanton Schwyz in Frage stellt und mit öffentlichen Debatten erste Steine ins Rollen bringt. Steiner erzählt uns, was ihn antreibt und warum er das Bild des «kiffenden Künstlers mit der hohlen Hand» ebenso überholt findet wie das Fehlen eines gesamtheitlichen Kulturverständnisses, in dem nicht nur der Brauchtum der Urschweiz seinen verdienten Platz hat. Foto: Claude Hofer
Show more...
11 months ago
37 minutes 28 seconds

Gesprächskultur
Gespräch mit Fritz Lehmann
Der ehemalige Kommandant der Stadtpolizei Winterthur reflektiert die Ereignisse von 2021 und 2022, als zwei Polizisten Suizid begingen, es zu einer Administrativuntersuchung kam, und er in der Folge freigestellt wurde. Er habe zu wenig hingeschaut, sagt er. Er trage die Mitverantwortung, doch macht ihm die Pauschalisierung der Schuld heute noch Mühe. Die Chemie mit der Departementsvorsteherin habe zudem nicht gestimmt. Der Uno-Militärbeobachter, der sich «genetisch gesehen nicht so sehr als Polizist» sieht, und sich – wie er sagt – in seiner Rolle ab und an verbiegen musste, äussert sich in diesem Podcast.
Show more...
11 months ago
40 minutes 47 seconds

Gesprächskultur
Gespräch mit Antoinette Hunziker-Ebneter
Sie war die erste Börsenchefin der Schweiz und hat 2006 die Forma Futura Invest AG mitgegründet. Ausserdem ist sie VR-Präsidentin der Berner Kantonalbank, in deren Stiftung sie eine Art Kulturprozent nach dem Vorbild der Migros eingeführt hat. Antoinette Hunziker-Ebneter möchte Menschen dazu inspirieren, mit Geldanlagen nicht nur zu verdienen, sondern sie so zu gestalten, dass sie kommenden Generationen eine lebenswerte Zukunft ermöglichen. Als Frau in der männerdominierten Finanzwelt, in welche sie zufällig gelandet sei, freue sie sich, anderen Frauen ein gutes Vorbild zu sein, sagt sie im Podcast.
Show more...
11 months ago
19 minutes

Gesprächskultur
Hallo, ich bin Karin Landolt, Journalistin und Moderatorin. Auf diesem Kanal stelle ich Menschen vor, für deren Arbeit und Wirkung, deren Schicksal und Erfahrungen ich mich persönlich interessiere. Ob in der Bildung, im sozialen Bereich, in der Gesundheit, in der Kultur, der Politik oder anderswo: Ich staune, wie viele engagierte Menschen um mich herum sind, die die Zukunft mitgestalten wollen und sich gegen Unrecht oder Intransparenz einsetzen. Gerne lasse ich mich auch von dir inspirieren: Arbeitest du an einem spannenden Projekt und findest, ich müsste dich oder euch unbedingt kennenlernen? Dann melde dich auf willkommen@gespraechskultur.ch.