Hallo, ich bin Karin Landolt, Journalistin und Moderatorin. Auf diesem Kanal stelle ich Menschen vor, für deren Arbeit und Wirkung, deren Schicksal und Erfahrungen ich mich persönlich interessiere. Ob in der Bildung, im sozialen Bereich, in der Gesundheit, in der Kultur, der Politik oder anderswo: Ich staune, wie viele engagierte Menschen um mich herum sind, die die Zukunft mitgestalten wollen und sich gegen Unrecht oder Intransparenz einsetzen.
Gerne lasse ich mich auch von dir inspirieren: Arbeitest du an einem spannenden Projekt und findest, ich müsste dich oder euch unbedingt kennenlernen? Dann melde dich auf willkommen@gespraechskultur.ch.
All content for Gesprächskultur is the property of gespraechskultur.ch and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hallo, ich bin Karin Landolt, Journalistin und Moderatorin. Auf diesem Kanal stelle ich Menschen vor, für deren Arbeit und Wirkung, deren Schicksal und Erfahrungen ich mich persönlich interessiere. Ob in der Bildung, im sozialen Bereich, in der Gesundheit, in der Kultur, der Politik oder anderswo: Ich staune, wie viele engagierte Menschen um mich herum sind, die die Zukunft mitgestalten wollen und sich gegen Unrecht oder Intransparenz einsetzen.
Gerne lasse ich mich auch von dir inspirieren: Arbeitest du an einem spannenden Projekt und findest, ich müsste dich oder euch unbedingt kennenlernen? Dann melde dich auf willkommen@gespraechskultur.ch.
Er ist ein anständiger Rebell - oder wie er sich selbst nennt: ein Schwächling, der gerne nachfragt. Bruno Steiner (54) ist bildender Künstler, der mit seiner Hartnäckigkeit die Kulturförderung im Kanton Schwyz in Frage stellt und mit öffentlichen Debatten erste Steine ins Rollen bringt. Steiner erzählt uns, was ihn antreibt und warum er das Bild des «kiffenden Künstlers mit der hohlen Hand» ebenso überholt findet wie das Fehlen eines gesamtheitlichen Kulturverständnisses, in dem nicht nur der Brauchtum der Urschweiz seinen verdienten Platz hat.
Foto: Claude Hofer
Gesprächskultur
Hallo, ich bin Karin Landolt, Journalistin und Moderatorin. Auf diesem Kanal stelle ich Menschen vor, für deren Arbeit und Wirkung, deren Schicksal und Erfahrungen ich mich persönlich interessiere. Ob in der Bildung, im sozialen Bereich, in der Gesundheit, in der Kultur, der Politik oder anderswo: Ich staune, wie viele engagierte Menschen um mich herum sind, die die Zukunft mitgestalten wollen und sich gegen Unrecht oder Intransparenz einsetzen.
Gerne lasse ich mich auch von dir inspirieren: Arbeitest du an einem spannenden Projekt und findest, ich müsste dich oder euch unbedingt kennenlernen? Dann melde dich auf willkommen@gespraechskultur.ch.