Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/70/7a/70/707a7031-202a-f252-8a77-8695dd930cef/mza_3674373858157900787.jpg/600x600bb.jpg
FriedensBibel
Uwe Birnstein
22 episodes
7 months ago
Die Bibel ist ein Buch des Frieden Stiftens. Viele Verse belegen das. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat Christinnen und Christen, kirchlich Verantwortliche und Kulturschaffende um ihre Gedanken zu Friedenstexten aus der Bibel gebeten.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Society & Culture
RSS
All content for FriedensBibel is the property of Uwe Birnstein and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Bibel ist ein Buch des Frieden Stiftens. Viele Verse belegen das. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat Christinnen und Christen, kirchlich Verantwortliche und Kulturschaffende um ihre Gedanken zu Friedenstexten aus der Bibel gebeten.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Society & Culture
Episodes (20/22)
FriedensBibel
Heinrich Bedford-Strohm: Frieden stiften, Feinde lieben!
„Selig sind, die Frieden stiften“: Gedanken des EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm zur Seligpreisung aus der Bergpredigt.
Show more...
5 years ago
1 minute

FriedensBibel
Therese Charlotte Peter: Vor dem Frieden liegt ein Weg
Wie können wir unsere Füße auf den Weg des Friedens ausrichten? Gedanken der Theologiestudentin Therese Charlotte Peter.
Show more...
5 years ago
1 minute

FriedensBibel
Johanna Haberer: Die Engel singen vom Frieden
Auch bei Jesu Geburt spielte die Friedensbotschaft Gottes eine große Rolle. Gedanken der Theologin Johanna Haberer über einen der berühmtesten Sätze der Bibel.
Show more...
5 years ago
1 minute

FriedensBibel
Christina Brudereck: Heilige Klamotten
Die Liebe soll man „anziehen“, heißt es in der Bibel. Wie kann das gehen? Theologin und Schriftstellerin Christina Brudereck schreibt über „Heilige Klamotten“.
Show more...
5 years ago
1 minute

FriedensBibel
Frank Koine: Tun, was gut ist
Wie kann man dazu beitragen, dass Gerechtigkeit herrscht? Der Wittenberger Jugendpastor Frank Koine stammt aus Kenia und meint: Jeder Mensch kann aus der Bibel wissen, was gut ist – und könnte es umsetzen.
Show more...
5 years ago
2 minutes

FriedensBibel
Sandra Bils: Frieden fängt bei mir selbst an
„Friede sei mit Dir“ – was heißt das eigentlich? Pastorin Sandra Bils zum christlichen Friedensgruß.
Show more...
5 years ago
1 minute

FriedensBibel
Johannes Block: Am Ende kommt das Schönste
„Am Ende kommt das Schönste“, sagt der Wittenberger Stadtkirchenprediger Johannes Block. Und meint damit das letzte Wort in fast jedem Gottesdienst. Wie das lautet? Richtig: Frieden!
Show more...
5 years ago
1 minute

FriedensBibel
Annette Behnken: Frieden ist wie Musik
Wie klingt Frieden – wie Free-Jazz, Gregorianik oder Dance-Floor? Überlegungen von Pastorin Annette Behnken.
Show more...
5 years ago
1 minute

FriedensBibel
Christian Nürnberger: Frieden taugt nur, wenn er echt ist
Jesus war kein Friedens-Säusler, meint der Publizist Christian Nürnberger.
Show more...
5 years ago
1 minute

FriedensBibel
Nora Steen: Frieden kommt oft anders als gedacht
Wie schenkt Gott Frieden? „Durch die Hintertür“, meint Nora Steen.
Show more...
5 years ago
1 minute

FriedensBibel
Fabian Vogt: Durcheinander
Durcheinander dient dem Frieden nicht, meint der Comedian und Theologe Fabian Vogt.
Show more...
5 years ago
1 minute

FriedensBibel
Birgit Mattausch: Schwerter zu Pflugscharen
Schwerter zu Pflugscharen umzuschmieden ist ja schon schwer. Wie kompliziert aber ist es erst, aus unsere eigenen Schwächen etwas Gutes zu machen? Pastorin Birgit Mattausch erklärt, wie das gehen kann.
Show more...
5 years ago
2 minutes

FriedensBibel
Tim Niedernolte: „Wunderwaffe Wertschätzung“
Wie kann man jagen, ohne dass es wehtut? Fernsehmoderator Tim Niedernolte empfiehlt eine spezielle Wunderwaffe.
Show more...
5 years ago
1 minute

FriedensBibel
Margot Käßmann: Gewalt überwinden
Wolf und Lamm wohnen beieinander, und der Wolf beißt nicht zu? Eine wunderschöne, aber reichlich seltsame Vorstellung. Margot Käßmann erklärt, warum sie in der Bibel steht.
Show more...
5 years ago
1 minute

FriedensBibel
Hinrich Westphal: Gottes Frieden – Mehr als die Abwesenheit von Krieg
Was macht den Frieden Gottes aus? Er ist mehr als die Abwesenheit von Krieg, nämlich eine verwandelnde Kraft, erklärt Pfarrer i.R. Hinrich C. G. Westphal.
Show more...
5 years ago
1 minute

FriedensBibel
Petra Bahr: Die Weisheit der Greisin
Besser einschlafen? – dazu ein Tipp aus der Bibel. Gedanken der Theologin Petra Bahr, wie man das Friedensreich an jedem Abend neu erleben kann.
Show more...
5 years ago
1 minute

FriedensBibel
Clemens Bittlinger: Herz
Es scheint, als hätte der biblische Prophet Jeremia schon die Herzen von uns heutigen Menschen gekannt – meint Liedermacher und Pfarrer Clemens Bittlinger.
Show more...
5 years ago
1 minute

FriedensBibel
Johann Hinrich Claussen: Wer Frieden will, darf Konflikte nicht scheuen
Brachte Jesus den Frieden oder das Schwert? Der EKD-Kulturbeauftragte Johann Hinrich Claussen über einen der seltsamsten Verse des Neuen Testaments.
Show more...
5 years ago
1 minute

FriedensBibel
Angelika Behnke: Zufriedenheit
Zufriedenheit hat etwas damit zu tun, zum Frieden zu finden – meint Angelika Behnke, Pfarrerin an der Dresdener Frauenkirche.
Show more...
5 years ago
2 minutes

FriedensBibel
Renke Brahms: Frieden, ein politischer Begriff?
„Frieden“: Ist das eine innere Angelegenheit oder ein politischer Begriff? Der EKD-Friedensbeauftragte Renke Brahms sagt, wie er es sieht.
Show more...
5 years ago
1 minute

FriedensBibel
Die Bibel ist ein Buch des Frieden Stiftens. Viele Verse belegen das. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat Christinnen und Christen, kirchlich Verantwortliche und Kulturschaffende um ihre Gedanken zu Friedenstexten aus der Bibel gebeten.