Die Bibel ist ein Buch des Frieden Stiftens. Viele Verse belegen das. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat Christinnen und Christen, kirchlich Verantwortliche und Kulturschaffende um ihre Gedanken zu Friedenstexten aus der Bibel gebeten.
All content for FriedensBibel is the property of Uwe Birnstein and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Bibel ist ein Buch des Frieden Stiftens. Viele Verse belegen das. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat Christinnen und Christen, kirchlich Verantwortliche und Kulturschaffende um ihre Gedanken zu Friedenstexten aus der Bibel gebeten.
Auch bei Jesu Geburt spielte die Friedensbotschaft Gottes eine große Rolle. Gedanken der Theologin Johanna Haberer über einen der berühmtesten Sätze der Bibel.
Die Liebe soll man „anziehen“, heißt es in der Bibel. Wie kann das gehen? Theologin und Schriftstellerin Christina Brudereck schreibt über „Heilige Klamotten“.
Wie kann man dazu beitragen, dass Gerechtigkeit herrscht? Der Wittenberger Jugendpastor Frank Koine stammt aus Kenia und meint: Jeder Mensch kann aus der Bibel wissen, was gut ist – und könnte es umsetzen.
„Am Ende kommt das Schönste“, sagt der Wittenberger Stadtkirchenprediger Johannes Block. Und meint damit das letzte Wort in fast jedem Gottesdienst. Wie das lautet? Richtig: Frieden!
Schwerter zu Pflugscharen umzuschmieden ist ja schon schwer. Wie kompliziert aber ist es erst, aus unsere eigenen Schwächen etwas Gutes zu machen? Pastorin Birgit Mattausch erklärt, wie das gehen kann.
Wolf und Lamm wohnen beieinander, und der Wolf beißt nicht zu? Eine wunderschöne, aber reichlich seltsame Vorstellung. Margot Käßmann erklärt, warum sie in der Bibel steht.
Was macht den Frieden Gottes aus? Er ist mehr als die Abwesenheit von Krieg, nämlich eine verwandelnde Kraft, erklärt Pfarrer i.R. Hinrich C. G. Westphal.
Es scheint, als hätte der biblische Prophet Jeremia schon die Herzen von uns heutigen Menschen gekannt – meint Liedermacher und Pfarrer Clemens Bittlinger.
Die Bibel ist ein Buch des Frieden Stiftens. Viele Verse belegen das. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat Christinnen und Christen, kirchlich Verantwortliche und Kulturschaffende um ihre Gedanken zu Friedenstexten aus der Bibel gebeten.