Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/00/1d/22/001d22e6-f6b1-e244-a919-c2e31d366c60/mza_615005994978681490.jpg/600x600bb.jpg
Feuilleton & Firlefanz
André Pitz
24 episodes
4 days ago
Der Audiotrack zu andrepitz.de – mit allen Filmkritiken zum Hören!
Show more...
Film Reviews
TV & Film
RSS
All content for Feuilleton & Firlefanz is the property of André Pitz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Audiotrack zu andrepitz.de – mit allen Filmkritiken zum Hören!
Show more...
Film Reviews
TV & Film
Episodes (20/24)
Feuilleton & Firlefanz
MANHUNTER (1986, Michael Mann)

Michael Mann bricht das weichgezeichnete Paradies auf und offenbart nicht nur beim Killer Abgründe.


Feuilleton & Firlefanz - andrepitz.de

Show more...
2 weeks ago
2 minutes 15 seconds

Feuilleton & Firlefanz
EDEN (2024, Ron Howard)

Ron Howard ist ein guter Handwerker, aber damit rettet er diesen Film nicht.


Feuilleton & Firlefanz - andrepitz.de

Show more...
2 weeks ago
2 minutes 46 seconds

Feuilleton & Firlefanz
NORTHERN COMFORT (2023, Hafsteinn Gunnar Sigurðsson)

Der Film scheitert an seinem Bestreben, mit jedem einzelnen Moment maximal anschlussfähig zu sein.


Feuilleton & Firlefanz - andrepitz.de

Show more...
2 weeks ago
1 minute 58 seconds

Feuilleton & Firlefanz
THE THIRD PART OF THE NIGHT (1971, Andrzej Żuławski)

Ein verstörender wie hypnotisierender Film, der inmitten einer Raumanordnung à la M. C. Escher einen regelrecht kafkaesken Horror heraufbeschwört.


Feuilleton & Firlefanz - andrepitz.de

Show more...
3 weeks ago
1 minute 46 seconds

Feuilleton & Firlefanz
A CONFUCIAN CONFUSION (1994, Edward Yang)

Edward Yang verhandelt radikale Umbrüche nicht nur durch seine Figuren, sondern auch in der Form seines Films.


Feuilleton & Firlefanz - andrepitz.de

Show more...
3 weeks ago
2 minutes 57 seconds

Feuilleton & Firlefanz
MAHJONG (1996, Edward Yang)

In einer Welt, in der Nihilismus die einzige Option scheint, ist das Vertrauen in Chaos der einzige Ausweg.


Feuilleton & Firlefanz - andrepitz.de

Show more...
3 weeks ago
2 minutes 18 seconds

Feuilleton & Firlefanz
ONE BATTLE AFTER ANOTHER (2025, Paul Thomas Anderson)

Paul Thomas Anderson hat erneut eine große amerikanische Geschichte eingefangen. Ungewohnt ist, dass diese Geschichte noch kein Ende kennt.


Feuilleton & Firlefanz - andrepitz.de

Show more...
3 weeks ago
2 minutes 59 seconds

Feuilleton & Firlefanz
ANSELM (2023, Wim Wenders)

Was dann wiederum die Dokudrama-Ästhetik da verloren hat, weiß ich auch nicht...


Feuilleton & Firlefanz - andrepitz.de

Show more...
1 month ago
2 minutes 10 seconds

Feuilleton & Firlefanz
MIROIRS NO. 3 (2025, Christian Petzold)

Christian Petzold inszeniert eine in tausend Teilen zersprungene Vase und die Frage, wie die wieder zusammenzusetzen ist.


Feuilleton & Firlefanz - andrepitz.de

Show more...
1 month ago
2 minutes 58 seconds

Feuilleton & Firlefanz
KILLER JOE (2011, William Friedkin)

William Friedkin irritiert und provoziert klug durch seine Kameraführung. Nur Emile Hirsch und Thomas Haden Church hätten vorher noch mal einen Schauspielkurs besuchen sollen.


Feuilleton & Firlefanz - andrepitz.de

Show more...
1 month ago
2 minutes 3 seconds

Feuilleton & Firlefanz
BLACK DOG (2024, Guan Hu)

Aufgeblasen, übermäßig deskriptiv und doch einen interessanten Take zu Filmen wie „Candyman" (1992) an die Oberfläche befördernd.


Feuilleton & Firlefanz - andrepitz.de

Show more...
1 month ago
1 minute 50 seconds

Feuilleton & Firlefanz
PINA (2011, Wim Wenders)

Hier geht es nicht nur darum, Pina Bausch ein titanisches Monument zu schaffen.


Feuilleton & Firlefanz - andrepitz.de

Show more...
1 month ago
2 minutes 28 seconds

Feuilleton & Firlefanz
WOODLANDS DARK AND DAYS BEWITCHED (2021, Kier-La Janisse)

Aufgeblasen, übermäßig deskriptiv und doch einen interessanten Take zu Filmen wie „Candyman" (1992) an die Oberfläche befördernd.


Feuilleton & Firlefanz - andrepitz.de

Show more...
1 month ago
2 minutes 56 seconds

Feuilleton & Firlefanz
PLANET B (2024, Aude Léa Rapin)

Der Horror liegt hier nicht in einer fernen Dystopie begründet, sondern darin, dass dieser Weltzustand nur einen Lidschlag entfernt scheint.


Feuilleton & Firlefanz - andrepitz.de

Show more...
1 month ago
2 minutes 58 seconds

Feuilleton & Firlefanz
THE FLY (1986, David Cronenberg)

Cronenberg inszeniert eine Transgression, die sich strukturell auf heutige Radikalisierungsprozesse übertragen lässt.


Feuilleton & Firlefanz - andrepitz.de

Show more...
1 month ago
2 minutes 24 seconds

Feuilleton & Firlefanz
JULIANES STURZ IN DEN DSCHUNGEL (1999, Werner Herzog)

Wahrheit ist bei Werner Herzog nicht immer gleich Wahrheit.


Feuilleton & Firlefanz - andrepitz.de

Show more...
1 month ago
2 minutes 43 seconds

Feuilleton & Firlefanz
FAST COMPANY (1979, David Cronenberg)

Im Vergleich zum vorherigen RABID ein radikaler Kontrast – eben weil es an Radikalität fehlt.


Feuilleton & Firlefanz - andrepitz.de

Show more...
1 month ago
2 minutes 35 seconds

Feuilleton & Firlefanz
LESBIAN SPACE PRINCESS (2025, Leela Varghese & Emma Hough Hobbs)

Wie fandet ihr eigentlich die Sexszenen in BLUE IS THE WARMEST COLOR?


Feuilleton & Firlefanz - andrepitz.de

Show more...
1 month ago
2 minutes 49 seconds

Feuilleton & Firlefanz
TO LIVE AND DIE IN L.A. (1985, William Friedkin)

Es fällt mir schwer fällt, viel mehr als Resignation zu sehen 🤷‍♂️


Feuilleton & Firlefanz - andrepitz.de

Show more...
1 month ago
2 minutes 4 seconds

Feuilleton & Firlefanz
RABID (1977, David Cronenberg)

David Cronenberg wingt seine Figuren, und damit uns, hinzuschauen und den Ekel zu ertragen.


Feuilleton & Firlefanz - andrepitz.de

Show more...
1 month ago
2 minutes 59 seconds

Feuilleton & Firlefanz
Der Audiotrack zu andrepitz.de – mit allen Filmkritiken zum Hören!