Startet den Tag mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes:👉 SPÖ riskiert Neuwahlen - Kopftuchverbot als Bewährungsprobe für die KoalitionDie Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) will ein Kopftuchverbot für Mädchen bis zur 8. Schulstufe verfassungsrechtlich verankern, um frühere Urteile zu umgehen. Die SPÖ blockiert den Vorstoß erneut und kritisiert ihn als verfassungswidrig, da er den Gleichheitsgrundsatz verletze. Ein früherer Versuch unter ÖVP-FPÖ-Regierung scheiterte bereits am Verfassungsgerichtshof. Ohne SPÖ-Mehrheit droht der Plan zu scheitern und könnte die schwarz-rot-pink-Koalition gefährden. 👉 Asyl-Lobby wettert gegen Wien-Kürzungen - NGOs rufen Petition ins Leben Wien kürzt ab Jänner die Mindestsicherung für subsidiär Schutzberechtigte, wodurch rund 10.000 Personen in die niedrigere Grundversorgung übergehen. Die rot-pinke Stadtregierung rechtfertigt die Sparmaßnahme mit Kosten von 1,2 Milliarden Euro jährlich und fordert mehr Eigenverantwortung durch Arbeit. NGOs wie SOS Mitmensch und Asylkoordination protestieren scharf gegen die "menschenfeindliche" Kürzung und haben eine Petition gestartet. Wien beendet damit eine Sonderregelung, die in sieben anderen Bundesländern bereits abgeschafft wurde, um einheitliche Standards zu schaffen. 👉 Brüssel zittert - Orban formt neuen Block gegen Ukraine-Hilfen Viktor Orbán plant mit Tschechien und der Slowakei eine Allianz gegen weitere Ukraine-Hilfen, um eine stärkere Stimme skeptischer EU-Staaten zu schaffen. In Prag könnte nach der Wahl ein Regierungswechsel unter Andrej Babiš Orbán unterstützen, während Robert Fico in der Slowakei auf Dialog mit Moskau setzt. EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas drängt auf maximalen Druck gegen Russland und lehnt Zugeständnisse ab, was einen Konflikt mit dem neuen Block auslösen könnte.Ein solcher „Visegrád 3“-Block könnte Finanz- und Militärhilfen für die Ukraine erschweren und die EU außenpolitisch lähmen. 🚨 Im Studio diskutieren am Mittwoch, den 29. Oktober 2025: Publizistik & Autor Werner Reichel und Politik-Experte H.C. Strache, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.atApple Podcasts: https://podcasts.apple.com/at/podcast/exxpress-live/id1766052417Spotify: https://open.spotify.com/show/3CR8tsNGRVMCqbvMLLt3upAmazon Music: https://music.amazon.com/es-co/podcasts/f2e91b7c-1504-4a36-b7b1-da3c6f03b151/exxpress-liveund Deezer: https://www.deezer.com/show/1001198991
Startet den Tag mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes:👉 ORF prophezeite Niederlage - Milei gewinnt trotzdemJavier Milei und seine libertäre Partei „La Libertad Avanza“ haben die Zwischenwahlen in Argentinien triumphal gewonnen, um seine Macht im Kongress zu festigen. Besonders in Buenos Aires erzielten sie 41,5 % der Stimmen und knapp den Sieg gegen die Peronisten (40,8 %). Die Partei steigert ihre Sitze im Unterhaus von 37 auf 64, was Mileis radikale Wirtschaftsreformen erleichtert. Erfolge wie sinkende Inflation (von 12,8 % auf 2,1 %) und Haushaltsüberschuss signalisieren einen Wendepunkt.👉 Mutter stirbt nach OP-Absagen - Politikversagen oder Überlastung des Gesundheitssystems?Eine 55-jährige Frau aus dem Mühlviertel starb an einem Aorteneinriss, nachdem mehrere Kliniken ihre Aufnahme abgelehnt hatten. Die Salzburger Landeskliniken betonen, sie hätten die Übernahme zugesagt, die Patientin sei jedoch nicht mehr transportfähig gewesen. Politiker aller Parteien (ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne) kritisieren ein Systemversagen und fordern lückenlose Aufklärung der Vorfälle. Landeshauptmannstellvertreterin Christine Haberlander ordnete eine umfassende Analyse der Abläufe an. 👉 Hausdurchsuchung als Einschüchterungt - X-Beitrag sorgt für Polizeieinsatz bei WELT-Journalist Beim deutschen Journalisten Norbert Bolz wurde eine Hausdurchsuchung durchgeführt, aufgrund eines Tweets Bolz kritisiert dies als „Einschüchterung“ und sieht darin einen Angriff auf die Meinungsfreiheit. Der Vorfall löst Debatten über staatliche Übergriffe und die Grenzen der freien Meinungsäußerung aus. Zudem warnt er in einem NIUS-Interview vor einer „Einschüchterungskampagne“ gegen AfD-Wähler durch Medien und Politik. Er kritisiert die „Moralisierung“ der Politik, die sachliche Debatten verhindert und Andersdenkende delegitimiert. Bolz sieht in der AfD-Protestwelle eine Reaktion auf eine abgehobene Elite, die den Kontakt zur Realität verloren hat. Er fordert eine Rückkehr zu sachlicher Politik und warnt vor einer Spaltung der Gesellschaft durch ideologische Übergriffe.🚨 Im Studio diskutieren am Dienstag, den 28. Oktober 2025: Politik-Blogger Gerald Grosz und Unternehmer Gerald Markel, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.atApple Podcasts: https://podcasts.apple.com/at/podcast/exxpress-live/id1766052417Spotify: https://open.spotify.com/show/3CR8tsNGRVMCqbvMLLt3upAmazon Music: https://music.amazon.com/es-co/podcasts/f2e91b7c-1504-4a36-b7b1-da3c6f03b151/exxpress-liveund Deezer: https://www.deezer.com/show/1001198991
Startet den Tag mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes:👉 Regierung kauft Medien - Bablers erfundene Förder-Millionen für heimische ZeitungenVizekanzler und Medienminister Andreas Babler warnt vor einer Medienkrise in Österreich: "Die Lage wird jeden Tag prekärer", da knappe Budgets weitreichende Maßnahmen behindern. Er sieht ein demokratiepolitisches Problem, weil viele Medien sich nicht mehr selbst finanzieren können und die Vielfalt bedroht ist; die jährlichen 80 Mio. Euro Förderung reichen nicht aus. Ab 2026 plant Babler eine Vertriebsförderung mit 25 Mio. Euro für entlegene Regionen sowie 30 Mio. Euro für ein Jugend-Abo-Modell zur Stärkung der Medienkompetenz. Die geplanten Förderungen für 2026 erscheinen wettbewerbsverzerrend. Können wir sie uns in Zeiten des Sparens leisten? 👉 Working Poor - Die Mittelschicht bricht wegIn Österreich hat die Armut ein Rekordniveau erreicht, mit rund 1,5 Millionen Menschen oder 17 Prozent der Bevölkerung als armutsgefährdet, was die soziale Balance massiv bedroht. Besonders in Wien sind etwa 400.000 Personen betroffen, darunter viele mit AMS-Bezug, Alleinerziehende, Ausländer und junge Erwachsene. Die "Working Poor" – arbeitende Menschen in Armut – verschärfen die Lage, während präventive Systeme in Gesundheit, Bildung und Wohnbau unzureichend ausgebaut sind.Die Mittelschicht bröckelt zunehmend, was durch steigende Kinderarmut (21 Prozent der Kinder betroffen) und Wohnungsnot weiter die soziale Stabilität gefährdet👉 Wien zahlen schockieren - Sozialhilfe-Bezug bei Syrern beträgt 73,7 Prozent!In Wien liegt der Anteil der Sozialhilfebezüger bei Syrern bei beeindruckenden 73,7 Prozent, was ein Vielfaches des Werts bei österreichischen Staatsbürgern mit nur 4,1 Prozent darstellt – der Durchschnitt der Gesamtbevölkerung beträgt 9,0 Prozent.Ähnlich hohe Raten zeigen sich bei anderen Herkunftsländern wie Somalia (71,6 Prozent), Afghanistan (54,2 Prozent) und Irak (46,1 Prozent), was auf massive Integrationsherausforderungen hinweist. Länder wie Iran (16,4 Prozent), Türkei (8,1 Prozent) oder das ehemalige Jugoslawien (5,4 Prozent) liegen unter dem Durchschnitt; Ukrainische Staatsangehörige werden in den Daten nicht erfasst.🚨 Im Studio diskutieren am Freitag, den 24. Oktober 2025: Unternehmensberater Gerald Zmuegg und Autor Werner Reichel, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.atApple Podcasts: https://podcasts.apple.com/at/podcast/exxpress-live/id1766052417Spotify: https://open.spotify.com/show/3CR8tsNGRVMCqbvMLLt3upAmazon Music: https://music.amazon.com/es-co/podcasts/f2e91b7c-1504-4a36-b7b1-da3c6f03b151/exxpress-liveund Deezer: https://www.deezer.com/show/1001198991
Startet den Tag mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes:👉 Der Kampf um das Kopftuch - Plakolm verteidigt das Verbot, Islamverbände wettern dagegenIntegrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) hält das Verbot für Minderjährige für verfassungskonform und begleitet es mit Maßnahmen zur Gleichberechtigung. Sie sieht das Kopftuch nicht als harmlosen Stoff, sondern als Symbol von Unterdrückung und kultureller Gewalt, das Mädchen behindert. Der Gesetzesentwurf ist in Begutachtung; Kritik wird mit Juristen adressiert, inklusive Projekte gegen Gewalt. Der Debatte steht die Frist bis Donnerstag bevor, mit Fokus auf Integration und Selbstbestimmung. Hingegen empfindet die Union Islamischer Kulturzentren das Kopftuch als "Ausdruck religiöser Überzeugung".👉Amnesty International verliert den Verstand - NGO empört über Abschiebung von Vergewaltiger Amnesty International verurteilt die Abschiebung eines verurteilten Vergewaltigers nach Afghanistan als „klaren Bruch der Menschenrechte“ und „Verrat“, da der Taliban-Staat systematisch Verbrechen begeht. Die Organisation warnt vor einem „gefährlichen Dammbruch“ und kritisiert Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) für seine „Abschiebe-Fantasien“ als verantwortungslos. Asyl-Expertin Aimée Stuflesser fordert: „Politik, die Verantwortung abschiebt, gibt sich selbst auf! Der Verrat muss sofort gestoppt werden!“ Das Innenministerium verteidigt die Maßnahme, plant weitere Abschiebungen und betont Gespräche mit den Taliban sowie die Rückführung von Straftätern in unsichere Länder.👉 Urteil im Fall der missbrauchten Lehrerin - Haft für JugendstraftäterIm Wiener Landesgericht wurden drei jugendliche Angeklagte schuldig gesprochen, die eine Lehrerin von Juli 2024 bis Jänner 2025 erpresst, bestohlen und sexuell missbraucht haben sollen. Ein 15-jähriger Iraker erhielt dreieinhalb Jahre unbedingte Haft, ein 17-jähriger Rumäne drei Jahre und ein 15-jähriger Afghane 15 Monate, davon fünf unbedingt. Die Aussagen der Lehrerin galten als absolut glaubwürdig und stimmten mit Beweisen überein, während die der Angeklagten als Schutzbehauptungen abgetan wurden. Die Staatsanwältin forderte harte Strafen wegen der schweren Kriminalität, fehlenden Reue und des massiven Leids für das Opfer.🚨 Im Studio diskutieren am Mittwoch, den 22. Oktober 2025: exxpress-Herausgeberin Eva Schütz und FPÖ-Politiker Wolfgang Kieslich, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.atApple Podcasts: https://podcasts.apple.com/at/podcast/exxpress-live/id1766052417Spotify: https://open.spotify.com/show/3CR8tsNGRVMCqbvMLLt3upAmazon Music: https://music.amazon.com/es-co/podcasts/f2e91b7c-1504-4a36-b7b1-da3c6f03b151/exxpress-liveund Deezer: https://www.deezer.com/show/1001198991
Startet den Tag mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes:👉 Schilling, Babler & Baerbock - Was sollten wir von Politikern erwarten? Die EU-Abgeordnete Lena Schilling (Grüne) erleidet eine peinliche Blamage in einem viralen Video: Sie kann weder 2000 Cent in Euro (20 Euro) umrechnen noch die Hauptstadt Australiens (Canberra) nennen und reagiert mit „Oida, Mathe-Fragen – ich bin raus!“. Dieser Vorfall erinnert an frühere Lapsen, wie ihre Unsicherheit über Norwegens EU-Mitgliedschaft in einer ORF-Sendung, und unterstreicht Kritik an ihrer fehlenden formellen Bildung – ohne abgeschlossenes Studium rückt sie als 24-Jährige in Spitzenpositionen. Was sollten wir von Politikern wie Baerbock oder Babler erwarten? Weniger Show, mehr Kompetenz – denn öffentliche Ämter erfordern verlässliches Wissen, nicht nur viralen Appeal.👉 Erste Schritte gegen die Inflation & Teuerung - Sind die Maßnahmen der Regierung ausreichend? Die österreichische Regierung bekämpft Inflation (aktuell 4,0 %) mit Abschaffung der kalten Progression (2 Mrd. € Entlastung), Energieboni, Mietpreisbremse und Anti-Shrinkflation-Gesetzen, um Kaufkraft zu schützen. Neue Maßnahmen dämpfen die Teuerung um 0,5–0,8 Prozentpunkte und federn Verluste für Niedrigverdiener ab, bauen auf 28 Mrd. € Paketen auf. Trotzdem bleibt Österreichs Rate EU-hoch, da Mieten und Dienstleistungen steigen; Experten kritisieren fehlende MwSt.-Senkungen und Preiskontrollen.👉 EU-Verteidigungsplan - So will von der Leyen uns Kriegsfit machen?Die EU plant bis 2026 eine massive Aufrüstung mit einem Verteidigungsbudget von 800 Mrd. €, um unabhängiger von den USA zu werden – getrieben durch die Ukraine-Krise und Unsicherheiten unter Trump. Zentrale Säulen: Gemeinsame Beschaffung von Munition und Ausrüstung, Aufbau einer EU-Rapid-Reaktionsstreitmacht (5.000 Soldaten) sowie Cyber- und Drohnen-Defensivsysteme. Der Fahrplan umfasst Meilensteine wie den "ReArm Europe"-Plan (2025) und eine Verteidigungsunion mit standardisierten Standards bis 2026.🚨 Im Studio diskutieren am Freitag, den 17. Oktober 2025: Unternehmensberater Gerald Zmuegg und Autor Werner Reichel, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.at
Startet den Tag mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes:👉 Braucht Europa einen Trump? - Die EU verliert die Kontrolle - wer kann uns retten?Europa steht vor einer existentiellen Krise durch den Ukraine-Krieg und einen drohenden Wirtschaftsabschwung, bei dem die EU zunehmend die Kontrolle verliert. Hohe Energiekosten, Abhängigkeit von russischem Gas und Sanktionen belasten die Industrie, während Inflation und Rezessionsängste wachsen. Die Frage, ob Europa einen "Trump" braucht – einen entschlossenen, protektionistischen Leader – wird laut, um nationale Interessen durchzusetzen. Stattdessen droht Brüssel in Bürokratie und Uneinigkeit zu versinken, was Souveränität und Wettbewerbsfähigkeit untergräbt.👉 Hinrichtungen in Gaza - Seit Waffenruhe errichtet die Hamas eine Schreckensherrschaft Seit der Waffenruhe im Gazastreifen errichtet die Hamas eine brutale Schreckensherrschaft, um ihre Macht durch Säuberungsaktionen gegen Rivalen und Kollaborateure zu festigen. Diese Entwicklungen sabotieren US-Entwaffnungspläne und nutzen Trumps Genehmigung für Hamas-Polizeipräsenz als Deckmantel, was den Terror in Gaza weiter befeuert und Friedenschancen mindert. 👉 Wien will 200 Mio. Euro sparen - Mindestsicherung wird eingeschränkt. Reicht das?Wien plant Einsparungen von 200 Millionen Euro durch Einschränkungen der Mindestsicherung, um den Haushalt auszugleichen. Kritiker wie SPÖ und Opposition warnen vor sozialer Härte und Armutsrisiken, während die Stadt auf notwendige Sparmaßnahmen verweist. Die Maßnahmen zielen auf Effizienzsteigerung ab, stoßen aber auf Proteste und Debatten über soziale Gerechtigkeit in der Hauptstadt.🚨 Im Studio diskutieren am Donnerstag, den 16. Oktober 2025: FPÖ-Politiker Wolfgang Kieslich und Politologe Ralph Schöllhammer, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.at
Startet den Tag mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes:👉 Trans-Gender-Irrsinn aus Brüssel - EU-Weit: Kinder sollen ihr Geschlecht frei wählenie EU-Kommission plant eine Reform des Familienrechts, wonach Kinder ab 12 Jahren ihr Geschlecht selbst bestimmen und ändern dürfen, ohne elterliche Zustimmung. Dieser Vorschlag aus Brüssel wird als „Gender-Irrsinn“ kritisiert, da er Elternrechte massiv einschränkt und Minderjährige in sensible Entscheidungen einbezieht. Kritiker sehen darin eine Ideologisierung, die biologische Realitäten ignoriert und Kinder potenziell schädigt, während Befürworter Geschlechtervielfalt fördern wollen.In Österreich und anderen Ländern stößt der Plan auf heftigen Widerstand, mit Forderungen nach Schutz der elterlichen Erziehungsrechte.👉 Hamas-Terroristen verharmlost? - Linke Medien verdrehen die FaktenDas ZDF wird scharf kritisiert, da Moderator Elmar Theveßen im Beitrag „heute journal“ Fakten zum Geiselaustausch zwischen Israel und der Hamas verdreht. Theveßen behauptet irreführend, dass die freigelassenen palästinensischen Häftlinge „meist Diebstähle und kleinere Vergehen“ begangen hätten, ignoriert aber schwere Straftaten wie Mord und Terrorakte.Dies folgt auf ähnliche Vorwürfe gegen Dunja Hayali, die palästinensische Opfer betonte, während israelische Perspektiven und Opferzahlen bagatellisiert würden.👉 Trinkgeld, Pension & Co. - Neue Plenarsitzung: Was können wir erwarten? FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker kritisiert die österreichische Bundesregierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS scharf und attestiert ihr vollständiges politisches Versagen. Er wirft der Koalition vor, sich in internen Streitereien zu verlieren und von der Sommerpause direkt in den Winterschlaf überzugehen, was organisierte Verantwortungslosigkeit darstelle. Besonders an den geplanten Pensionskürzungen und der Trinkgeldsteuer nimmt er Anstoß, da diese Maßnahmen Raubzüge gegen die Bevölkerung seien und Wahlversprechen brechen.🚨 Im Studio diskutieren am Mittwoch, den 15. Oktober 2025: FPÖ-Politikerin Lisa Schuch-Gubik und Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.at
Startet den Tag mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes:👉 „Der Krieg ist vorbei!“ - Sieg oder Niederlage für Hamas?Im Rahmen eines US-vermittelten Waffenstillstandsabkommens hat Hamas am 13. Oktober 2025 die letzten 20 lebenden israelischen Geiseln freigelassen, die seit dem Hamas-Angriff vom 7. Oktober 2023 in Gaza festgehalten wurden. Die Freilassung erfolgte nach einem teilweisen Rückzug israelischer Truppen und umfasst ausschließlich Männer, darunter Festivalbesucher und Soldaten, die nach über zwei Jahren Haft emotional mit ihren Familien wiedervereint wurden. Im Gegenzug genehmigte die israelische Regierung die Freilassung von rund 1.700 palästinensischen Häftlingen, darunter Schwerverbrecher und Minderjährige, sowie die Übergabe von 28 Leichen gefallener Geiseln. Präsident Trump, der das Abkommen vorantrieb, erklärte den Gaza-Krieg für beendet und wurde im israelischen Parlament gefeiert. Offene Fragen bleiben: vollständiger Truppenabzug, Hamas-Entwaffnung und eine dauerhafte Friedensregelung für Gaza. Trotz Freudenfeiern in Tel Aviv warnen Kritiker vor vorläufiger Stabilität, da Hamas' Rolle in der Governance und weitere Verhandlungen ungelöst sind.👉 Fast 1.000 Anzeigen gegen junge Syrer - Steigende Jugend-Kriminalität & weitere Familie kassiert 9000€In Österreich hat sich die Jugendkriminalität bei Minderjährigen im Alter von 10 bis 14 Jahren von rund 5.160 Anzeigen im Jahr 2015 auf über 12.000 im Jahr 2024 mehr als verdoppelt, wobei der Zuwachs bei syrischen Jugendlichen besonders dramatisch ist: Von 25 Fällen 2015 auf fast 1.000 2024. Diese Zahlen stammen aus der Analyse der Einsatzgruppe Jugendkriminalität des Innenministeriums und unterstreichen den Bedarf an raschen Maßnahmen gegen Gewalt und Bandenkriminalität. 👉 Einsamer Champion - Babler wohl der einzige Kandidat um SPÖ-VorsitzAndreas Babler, derzeitiger SPÖ-Vorsitzender und Vizekanzler, wird voraussichtlich der einzige Kandidat für die Wiederwahl zum Parteichef im nächsten Jahr sein. Die Frist zur Einreichung von 1.500 Unterschriften für eine Mitgliederbefragung endete am Montag ohne weitere Bewerber, weshalb die Befragung entfällt und Babler als vom Bundesvorstand Nominierter allein antritt. Der Parteitag ist für Anfang März geplant, 2,5 Jahre nach seiner letzten Wahl in Graz, bei der er 89 Prozent der Delegiertenstimmen holte. Zuvor hatte Babler das Amt in einer Stichwahl gegen Hans-Peter Doskozil errungen. Dies stärkt seine Position in der Partei, ohne dass nennenswerte Gegenkandidaten oder interne Konflikte erwähnt werden. 🚨 Im Studio diskutieren am Dienstag, den 14. Oktober 2025: exxpress-Herausgeberin Eva Schütz und Polit-Blogger Gerald Markel, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.atApple Podcasts: https://podcasts.apple.com/at/podcast/exxpress-live/id1766052417Spotify: https://open.spotify.com/show/3CR8tsNGRVMCqbvMLLt3upAmazon Music: https://music.amazon.com/es-co/podcasts/f2e91b7c-1504-4a36-b7b1-da3c6f03b151/exxpress-liveund Deezer: https://www.deezer.com/show/1001198991
Startet den Tag mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes:👉 Ende der persönlichen Freiheit – WHO & EU planen Verbot von Zigarettenfiltern!Die WHO und die EU-Kommission wollen künftig Zigarettenfilter komplett verbieten – offiziell, um Plastikmüll zu reduzieren und den Umweltschutz zu stärken. Kritiker warnen jedoch: Hinter dem „grünen“ Argument steckt ein weiterer Schritt zur Einschränkung persönlicher Freiheit. Nach Zucker, Fleisch und Alkohol wird nun das Rauchen zur nächsten Zielscheibe moralpolitischer Bevormundung. Wie weit darf der Staat ins Privatleben eingreifen?👉 Linke Indoktrination – FPÖ als Feindbild im UnterrichtEin Skandal sorgt für Empörung: In Unterrichtsmaterialien und Workshops zu „Fake News“ und „Extremismus“ wird die FPÖ als Beispiel für Manipulation und Hetze genannt – herausgegeben von linken NGOs und teils mit ORF-Unterstützung. Kritiker sprechen von politischer Indoktrination und gezielter Einflussnahme auf Schüler. Gehört das ins Klassenzimmer – oder wird hier gezielt Meinung gemacht? 👉 NGO-Komplex – Flüchtlingskrise als PR-ZirkusImmer mehr Experten kritisieren die Rolle großer Hilfsorganisationen wie Caritas oder Volkshilfe: Hinter vielen Projekten stehe ein System aus Fördergeldern, PR-Kampagnen und politischen Netzwerken. Die Folge: Milliarden fließen jährlich in „Scheinhilfe“, die Integration kaum verbessert – während NGO-Funktionäre profitieren. Dient das System wirklich Bedürftigen – oder längst sich selbst?👉Trump hat es geschafft – Israel-Gaza-Friedensplan bringt ALLE Geiseln heimEin diplomatischer Paukenschlag: Donald Trumps 20-Punkte-Friedensplan für den Nahen Osten zeigt Wirkung. Israel und Hamas haben sich laut Vermittlern in Kairo auf eine Waffenruhe und die Freilassung sämtlicher Geiseln geeinigt. Der Plan sieht internationale Kontrolle, Hamas-Entwaffnung und eine neutrale Verwaltung für Gaza vor. Ein Durchbruch – oder nur eine Atempause?🚨 Im Studio diskutieren am Freitag, den 10. Oktober 2025: Unternehmensberater Gerald Markel und Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.at
Startet den Tag mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes:👉 EXKLUSIV: Babler demaskiert – Ehemaliger Leiter des Flüchtlingslagers Traiskirchen packt aus Franz Schabhüttl, ehemaliger Leiter des Flüchtlingslagers Traiskirchen, enthüllt schwere Vorwürfe gegen SPÖ-Chef und Vizekanzler Andreas Babler. Als Traiskirchener Bürgermeister habe Babler 2015 während der Flüchtlingskrise Hausverbot in der Einrichtung erhalten, weil er ständig gegen das Lager und das Innenministerium hetzte, anstatt hilfreich zu sein. Dadurch habe Babler die Probleme im überforderten Lager nur verschärft, statt Lösungen zu bieten.👉Dieses EU-Land kürzt radikal – Weniger Geld für Flüchtlinge geplantGriechenland plant eine radikale Kürzung der Mittel für Asylleistungen um fast 30 Prozent – von 400 auf 288 Millionen Euro pro Jahr. Das Programm „Helios“ wird umstrukturiert: Mietzuschüsse und Subventionen fallen weg, um Geflüchtete schneller in den Arbeitsmarkt zu integrieren und staatliche Abhängigkeit zu reduzieren. Migrationsminister Thanos Pelvris argumentiert, nur das Nötigste werde künftig finanziert, um Ausgaben zu senken und Griechenland weniger attraktiv für Migration zu machen – passend zu EU-Richtlinien. Premierminister Kyriakos Mitsotakis betont Eigenverantwortung, doch Kritiker warnen vor Armut unter Schutzsuchenden; zudem drohen illegale Migranten bei Zwangsausreise mindestens drei Jahre Haft. 👉 Linke Gehirnwäsche an Schulen – ORF & STANDARD indoktrinieren unsere KinderORF und „Der Standard“ launchen Workshops an Schulen, um Schüler und Lehrer gegen Fake News und Desinformation zu wappnen – sie sollen manipulierte Inhalte erkennen und kritisch prüfen lernen. Kritik brandet auf: Wer definiert, was „Desinformation“ oder „Wahrheit“ ist? Ist die Initiative unabhängig, oder dient sie der Meinungsmache? Exxpress forderte Details zu Programm, Finanzierung, Qualifikationen und Schulauswahl von ORF, Standard und Bildungsministerium – alle schweigen. Im Ministerrat fühlen sich Minister nicht zuständig; in sozialen Medien tobt die Debatte: „Warum lehrt ein Medienhaus unsere Kids, was richtig ist?“ Die mangelnde Transparenz weckt Misstrauen und Zweifel an der Neutralität.🚨 Im Studio diskutieren am DONNERSTAG, den 09. Oktober 2025: FPÖ-Politiker Wolfgang Kieslich und Autor Werner Reichel , moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.at
Startet den Tag mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes:👉 Linke Medien kassieren ab – Gewessler fütterte Standard & Falter mit unserem Steuergeld Leonore Gewessler, ehemalige Klimaschutzministerin der Grünen, löste einen Skandal aus: Ein Inserat ihrer „Heizkesselkampagne“ kostete Steuerzahler über eine Million Euro. Das Mega-Inserat erschien nicht nur in österreichischen Medien, sondern auch auf deutschen Portalen wie rtl.de und gamers.de, was die Relevanz für die Zielgruppe fraglich macht. Insgesamt flossen 2024 mehr als 9,1 Millionen Euro aus ihrem Ressort für Werbung – mehr als bei allen anderen Ministerien der ÖVP-Grünen-Regierung. Die Nachfolger Peter Hanke (SPÖ) und Norbert Totschnig (ÖVP) äußern sich nicht zu den hohen Kosten. Der Rechnungshof kritisiert solche ineffizienten Kampagnen und fordert strengere Kontrollen.👉Totalitäre Chat-Kontrolle – Überwachungsangriff der EU drohtDie FPÖ-Politikerin Christian Hafenecker warnt in einem YouTube-Video vor der geplanten EU-Chatkontrolle, die sie als den größten Überwachungsangriff der EU seit ihrem Bestehen bezeichnet. Offiziell soll das Gesetz, das Mitte Oktober im Europäischen Rat beschlossen werden soll, Kindesmissbrauch bekämpfen, doch Hafenecker sieht darin einen massiven Eingriff in die Privatsphäre, da Messenger-Dienste wie WhatsApp oder Signal Nachrichten mit KI scannen müssten. Sie kritisiert, dass verschlüsselte Chats dadurch unsicher werden, und verweist auf Signales Drohung, den europäischen Markt zu verlassen. Hafenecker appelliert an die österreichische Bundesregierung, im Rat dagegen zu stimmen, um die schrittweise Abschaffung der Freiheit zu stoppen.👉 Rumoren in der SPÖ – Babler stellt sich gegen seinen FinanzministerIn der SPÖ rumort es: Parteichef Andreas Babler widerspricht seinem Finanzminister Markus Marterbauer scharf, der eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel als „nicht leistbar“ ablehnt, um den Haushalt zu sanieren und Inflation zu dämpfen. Babler hingegen hält die Maßnahme für denkbar und fordert eine Prüfung, was zu massiven internen Spannungen führt und die Regierungskoalition belastet. Der Konflikt entzündet sich an Vorschlägen von Ökonomen wie Gabriel Felbermayr inmitten hoher Lebenshaltungskosten in Österreich. 🚨 Im Studio diskutieren am MITTWOCH, den 08. Oktober 2025: exxpress-Herausgeberin Eva Schütz und Politik-Experte H.C. Strache, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.at
Startet den Tag mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes:👉 Kokain & Alkohol: Teichtmeister verhaftet – Ex-Schauspieler Teichtmeister nach Oktoberfest wieder hinter Gittern Der frühere Burgschauspieler Florian Teichtmeister wurde nach einem Oktoberfest-Besuch in München alkoholisiert und im Besitz von Kokain festgenommen. Aufgrund eines möglichen Verstoßes gegen seine Bewährungsauflagen wurde er in die Justizanstalt Innsbruck überstellt.
Startet den Tag mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes:👉 Aus Walter wird Waltraud – Mann ändert Geschlecht & bekommt FrührenteWalter, einen ehemaligen Rotlicht-Boss aus Wien, der nach seiner Verurteilung wegen Verkaufs gefälschter Silbermünzen seinen Geschlechtswechsel zu Waltraud beantragte, tritt nun eine dreimonatige Haftstrafe in einer Frauengefängnis an. Der Wechsel ermöglichte ihr eine frühere Pensionierung im Alter von 61 statt 65 Jahren als Mann. Trotz anfänglicher Widerstände der Behörden aufgrund ihres maskulinen Erscheinungsbilds wurde der Geschlechtsregistereintrag nach einer psychiatrischen Gutachten in Wien genehmigt. Die Pensionsversicherungsanstalt prüft nun, ob die vorzeitige Rente bei Erscheinung zum Rentenbeginn angepasst werden muss, während das Justizministerium Transgender-Personen in Haftfall individuell unterbringt.👉 Österreichs Medienkrise spitzt sich zu – Stellenabbau in mehreren RedaktionenDie österreichische Medienlandschaft steckt in einer schweren Krise mit massiven Stellenabbauten bei großen Häusern: Nach 25 Kündigungen beim Standard, Abbau bei Puls24 und rund 60 beim Kurier droht nun auch der „Presse“ Personalreduktionen. Die finanziellen Belastungen treffen vor allem den klassischen Journalismus und intensivieren den digitalen Wettbewerb. 👉 Israel stoppt Gaza – Flotte Österreicher & Greta Thunberg segeln für HamasIsrael hat die Gaza-Hilfsflottille mit rund 500 Aktivisten aus über 40 Ländern, darunter vier Österreicher wie den ehemaligen Skirennläufer Julian Schütter, Greta Thunberg und einen Enkel von Nelson Mandela, gestoppt und in Ashdod festgesetzt. Die israelische Marine hat die Boote abgefangen, während Österreich diplomatisch Zurückhaltung fordert und die Reisewarnung für Gaza aufrechterhält. Die vier Österreicher sind unversehrt und erhalten am Freitag konsularische Unterstützung der österreichischen Botschaft, mit möglicher baldiger Ausreise. Israel preist den Einsatz seiner Marine, Kritiker wie Reporter ohne Grenzen sehen die Festnahmen als illegal; weitere Boote sammeln sich vor Kreta. 🚨 Im Studio diskutieren am MONTAG, den 06. Oktober 2025: Jugendforscher Bernhard Heinzelmaier und Politologe Ralph Schöllhammer, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.at
Startet den Tag mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes:👉 Neues Täter-Profil – Anwalt Flatz warnt: So tickt die Migranten-Bande im Fall AnnaÖsterreich ist entsetzt über den Freispruch von zehn jungen Männern mit Migrationshintergrund, die ein 12-jähriges Mädchen monatelang missbraucht haben sollen – darunter auch in einem Hotel –, wobei das Gericht zentrale Beweise wie Chats und Videos ignorierte. Opfer-Anwalt Sascha Flatz kritisiert das Urteil als Skandal und beschreibt ein neues Täter-Schema: Ein junger Mann täuscht Freundschaft vor, um das schüchterne oder leichtbehinderte Opfer in ein Netzwerk aus arbeitslosen, bildungsfernen Peers zu locken. Er warnt, dass solche Freisprüche potenzielle Täter ermutigen könnten und fordert mehr Sensibilisierung, da traumatisierte Kinder oft widersprüchlich aussagen. Flatz plädiert für bessere Aufklärung von Eltern und Mädchen und zweifelt am Wirksamkeit des geplanten „Ja heißt Ja“-Gesetzes. Stattdessen müsse das verheerende Frauenbild der Täter, die Frauen als Objekte betrachten, konsequent bekämpft werden.👉 Marterbauers Budget-Desaster & Medienzensur? – Österreichs Defizit steigt um eine MilliardeÖsterreichs Staatsdefizit für 2025 wird um eine Milliarde Euro höher als geplant ausfallen, wobei das EU-Ziel von maximal 4,5 Prozent des BIP dennoch eingehalten werden soll. Finanzminister Marterbauer erwartet ein Gesamtdefizit von rund 23 Milliarden Euro, wobei der Bund mit 3,2 Prozent des BIP (16,4 Milliarden Euro) besser als erwartet abschnitt. Länder, Gemeinden und Sozialversicherungen wiesen jedoch Verschlechterungen auf – um 1,4 bzw. 450 Millionen Euro –, bedingt durch höhere Ausgaben und schwächere Einnahmen. Die Prognose basiert auf vorläufigen Daten der ersten neun Monate (Bund) bzw. des ersten Halbjahrs (Länder/Gemeinden) und birgt Unsicherheiten.👉 ORF & Standard geben jetzt Fake News Workshops an SchulenDer STANDARD, der ORF und Ö3 haben die Initiative „Medienkompetenz macht Schule“ gestartet, um Schüler:innen in Österreich vor Desinformation und Fake News zu schützen. Ziel ist es, kritische Mediennutzung zu fördern, indem Workshops, Materialien und Expertenbesuche an Schulen angeboten werden – angefangen in Wien, mit Ausweitung bundesweit. Die Kampagne richtet sich an alle Altersstufen und integriert Themen wie Quellenprüfung, Algorithmen und soziale Medien. Beteiligte betonen die Dringlichkeit angesichts wachsender Desinformation, mit ersten Events im Oktober 2025. Langfristig soll die Initiative in Lehrpläne einfließen und Lehrer:innen schulen. 🚨 Im Studio diskutieren am FREITAG, den 03. Oktober 2025: Jugendforscher Bernhard Heinzelmaier und Autor Werner Reichel, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.atApple Podcasts: https://podcasts.apple.com/at/podcast/exxpress-live/id1766052417Spotify: https://open.spotify.com/show/3CR8tsNGRVMCqbvMLLt3upAmazon Music: https://music.amazon.com/es-co/podcasts/f2e91b7c-1504-4a36-b7b1-da3c6f03b151/exxpress-liveund Deezer: https://www.deezer.com/show/1001198991
Startet den Tag mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes:👉 Anstalten für junge Täter – ÖVP-Innenministerin Plakom verlangt Anstalten für junge StraftäterDer Freispruch von zehn Migranten im Missbrauchsfall einer Zwölfjährigen, bekannt als „Fall Anna“, sorgt für anhaltende Empörung in Österreich. Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) kritisiert das Urteil als verunsichernd und fordert klare Konsequenzen zum Schutz von Kindern und Mädchen. Sie lehnt das von Justizministerin Anna Sporrer (SPÖ) geplante „Ja ist Ja“-Gesetz ab, das Einwilligung explizit regeln soll. Stattdessen plädiert Plakolm für die Einrichtung eigener Erziehungsanstalten für straffällige Jugendliche. Der Konflikt zwischen ÖVP und SPÖ unterstreicht unterschiedliche Sicherheitsansätze in der Koalition.👉 Kommt die Erbschaftssteuer? – Wie kann man unser Gesundheitssystem retten?Bei der European Health Forum Gastein hat SPÖ-Sozialministerin Ulrike Königsberger-Ludwig die dringende Reform des österreichischen Gesundheitssystems gefordert, das durch finanzielle Engpässe und Personalmangel stark belastet ist. Sie plädiert für neue Finanzierungsquellen wie eine Vermögens- und Erbschaftssteuer, um das solidarische System langfristig abzusichern und soziale Ungleichheiten auszugleichen.👉 "Krieg von innen" – US-Militär schützt vor Linksradikalen und KriminellenUS-Präsident Donald Trump hat vor der Militärspitze von einem „Krieg von innen“ gesprochen und radikale linke Demokraten für steigende Kriminalität und unkontrollierte Einwanderung in Städten wie San Francisco verantwortlich gemacht. Er fordert den Einsatz des Militärs gegen innere Bedrohungen und ein Dekret für eine schnelle Truppe bei Bürgerunruhen. 🚨 Im Studio diskutieren am DONNERSTAG, den 02. Oktober 2025: Politolog Ralph Schöllhammerund FPÖ-Nationalratsabgeordnete Lisa Schuch-Gubik, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.atApple Podcasts: https://podcasts.apple.com/at/podcast/exxpress-live/id1766052417Spotify: https://open.spotify.com/show/3CR8tsNGRVMCqbvMLLt3upAmazon Music: https://music.amazon.com/es-co/podcasts/f2e91b7c-1504-4a36-b7b1-da3c6f03b151/exxpress-liveund Deezer: https://www.deezer.com/show/1001198991
Startet den Tag mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes:👉 Umfrage-Beben in Wien – SPÖ verliert, FPÖ legt zu – ÖVP stürzt abEine aktuelle Umfrage in Wien zeigt ein politisches Beben: Die SPÖ verliert 2,5 Prozentpunkte und kommt auf 37 Prozent.Die FPÖ hingegen legt stark zu mit plus 3 Prozent auf 23 Prozent und gewinnt an Boden. Die ÖVP stürzt dramatisch ab auf 8 Prozent (minus 1,7 Prozent zur letzten Landtagswahl). Die Grünen steigen leicht auf 16 Prozent (plus 1,5), während die NEOS bei 10 Prozent stagnieren. Insgesamt deutet der Trend auf einen Machtzuwachs der FPÖ hin.👉 Sinnloser Sparkurs? – Budgetdefizit und Staatsschulden steigen weiterIn Nepal, Indonesien und auf den Philippinen haben in den letzten Wochen vor allem junge Menschen gegen Korruption und politische Missstände demonstriert, oft unter dem Piratenflaggen-Symbol aus dem Manga „One Piece“, das als universelles Zeichen der Solidarität dient. Auf den Philippinen löste ein Skandal um verschwendete Steuergelder für Hochwasserschutz 130.000 Demonstranten in Manila aus, wobei 216 Festnahmen erfolgten – darunter 88 Minderjährige, die mit gemeinnütziger Arbeit statt Gerichtsverfahren rechnen. In Indonesien richteten sich die Proteste gegen Sparpläne und Politikerprivilegien, mit mindestens zehn Toten und Tausenden Verhaftungen; in Nepal eskalierten blutige Unruhen zu 72 Toten und brennenden Ministerien, was zum Rücktritt des Premierministers führte. Über soziale Netzwerke wie #SEAblings entsteht eine „Generation Z“-Bewegung, die in Nepal sogar zur Ernennung der ersten weiblichen Interimsministerpräsidentin Sushila Karki via Discord-Abstimmung beitrug.👉 Trump der Friedens-Guru? – Trump & Netanyahu präsentieren Gaza-Friedensplan Trump und Netanyahu haben einen 20-Punkte-Friedensplan für Gaza vorgestellt, der den sofortigen Kriegsstopp, die Freilassung aller Geiseln innerhalb von 72 Stunden und die vollständige Entmachtung der Hamas vorsieht. Der Plan sieht vor, dass Hamas keine Regierungsrolle mehr übernimmt, Waffen niederlegende Kämpfer Amnestie erhalten und ein technokratisches Komitee die Verwaltung übernimmt. Hamas prüft den Vorschlag "in gutem Glauben" und plant eine baldige Antwort, während die palästinensische Autonomiebehörde die Initiativen begrüßt und eine Zwei-Staaten-Lösung fordert.Trump äußerte Optimismus für eine schnelle Umsetzung, warnte aber: Bei Ablehnung unterstützt er Israel dabei, Hamas zu zerstören. Der Plan könnte einen Wendepunkt im Konflikt darstellen, birgt jedoch Risiken bei Verhandlungsabbruch. 🚨 Im Studio diskutieren am MITTWOCH, den 01. Oktober 2025: Unternehmer Gerald Markel und FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.atApple Podcasts: https://podcasts.apple.com/at/podcast/exxpress-live/id1766052417Spotify: https://open.spotify.com/show/3CR8tsNGRVMCqbvMLLt3upAmazon Music: https://music.amazon.com/es-co/podcasts/f2e91b7c-1504-4a36-b7b1-da3c6f03b151/exxpress-liveund Deezer: https://www.deezer.com/show/1001198991
Startet den Tag mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes:👉 „Nur Ja heißt Ja" – Der Fall Anna soll nun Folgen für unser Sexualstrafrecht habenIn einem Wiener Prozess wurden zehn Angeklagte wegen der Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung eines 12-jährigen Mädchens freigesprochen, was landesweites Unverständnis auslöste.Justizministerin Anna Sporrer (SPÖ) reagierte prompt und kündigte eine umfassende Reform des Sexualstrafrechts an, die das Zustimmungsprinzip „Nur Ja heißt Ja“ einführt. Dieses Prinzip soll künftig prüfen, ob ausdrückliche Zustimmung vorlag, und den Opferschutz erheblich stärken. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner kritisierte die Urteile scharf als falsches Signal gegen sexuelle Gewalt.👉 Lufthansa, Lenzing & Co – Wirtschaftsabschwung ist voll im Gange Der Wirtschaftsabschwung trifft österreichische Unternehmen hart, wie die Beispiele Lenzing und Lufthansa/AUA zeigen. Lenzing plant den Abbau von 500 Stellen, davon 200 noch 2025, und die Verlagerung von 300 Jobs ins Ausland, um Kosten zu senken – trotz steigender Umsätze, da der Wettbewerb und die ausbleibende Markterholung drücken. Lufthansa streicht bis 2030 rund 4.000 Verwaltungsjobs konzernweit, auch bei der AUA, um durch Digitalisierung und Zentralisierung Gewinne zu steigern. Beide Fälle verdeutlichen, wie Unternehmen unter wirtschaftlichem Druck drastische Maßnahmen ergreifen, während Gewerkschaften und Politik scharf kritisieren. 👉 Boomer korrupt, Gen-Z protestiert – One-Piece-Flagge wird zum globalen ProtestsymbolIn Nepal, Indonesien und auf den Philippinen haben in den letzten Wochen vor allem junge Menschen gegen Korruption und politische Missstände demonstriert, oft unter dem Piratenflaggen-Symbol aus dem Manga „One Piece“, das als universelles Zeichen der Solidarität dient. Auf den Philippinen löste ein Skandal um verschwendete Steuergelder für Hochwasserschutz 130.000 Demonstranten in Manila aus, wobei 216 Festnahmen erfolgten – darunter 88 Minderjährige, die mit gemeinnütziger Arbeit statt Gerichtsverfahren rechnen. In Indonesien richteten sich die Proteste gegen Sparpläne und Politikerprivilegien, mit mindestens zehn Toten und Tausenden Verhaftungen; in Nepal eskalierten blutige Unruhen zu 72 Toten und brennenden Ministerien, was zum Rücktritt des Premierministers führte. Über soziale Netzwerke wie #SEAblings entsteht eine „Generation Z“-Bewegung, die in Nepal sogar zur Ernennung der ersten weiblichen Interimsministerpräsidentin Sushila Karki via Discord-Abstimmung beitrug.🚨 Im Studio diskutieren am DIENSTAG, den 30. September 2025: FPÖ-Politiker Wolfgang Kieslich und Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.atApple Podcasts: https://podcasts.apple.com/at/podcast/exxpress-live/id1766052417Spotify: https://open.spotify.com/show/3CR8tsNGRVMCqbvMLLt3upAmazon Music: https://music.amazon.com/es-co/podcasts/f2e91b7c-1504-4a36-b7b1-da3c6f03b151/exxpress-liveund Deezer: https://www.deezer.com/show/1001198991
Startet den Tag mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes:👉 Skandal-Urteil – Freispruch nach Missbrauchsverdacht an einer 12-JährigenEin Justizfall sorgt für Entsetzen: Eine Gruppe junger Migranten, der sexueller Missbrauch einer 12-Jährigen vorgeworfen wurde, wurde freigesprochen. Begründung: Zweifel an der Aussage des Opfers und angeblich fehlende Beweise. Kritiker sprechen von einem „Schlag ins Gesicht für alle Opfer sexueller Gewalt“ und von einem Justizsystem, das Täter schützt statt Kinder. Der Fall entfacht eine hitzige Debatte über Rechtsstaat, Strafmaße und die Rolle der Migration in Gewaltverbrechen.👉 Big Brother wird Realität – Digitaler ID-Zwang in Großbritannien?Der britische Premierminister will den digitalen Identitätszwang einführen – verpflichtend für alle Bürger. Offiziell soll damit Sicherheit im Netz und die Bekämpfung von Kriminalität gestärkt werden. Doch Kritiker warnen: Mit einer zentralen digitalen ID wird jede Bewegung, jeder Kauf und jede Kommunikation nachvollziehbar – ein Albtraum für Freiheitsrechte. Ist das die Zukunft Europas – oder der Einstieg in eine staatliche Totalüberwachung?👉 Kickls Joker – FPÖ plant Coup in der HofburgFPÖ-Chef Herbert Kickl will offenbar ein politisches Ass aus dem Ärmel ziehen: Eine Strategie, die Hofburg bei der nächsten Bundespräsidentenwahl ins Visier zu nehmen. Mit einem FPÖ-Kandidaten – oder gar als Joker im eigenen Spiel? Beobachter sehen darin eine mögliche Machtverschiebung: Nach dem Höhenflug in den Umfragen könnte die FPÖ erstmals auch in der Hofburg eine realistische Chance haben. Doch wie groß ist die Gefahr eines Rückschlags?🚨 Im Studio diskutieren am MONTAG, den 29. September 2025: Unternehmensberater H.C. Strache und exxpress-Herausgeberin Eva Schütz, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.atApple Podcasts: https://podcasts.apple.com/at/podcast/exxpress-live/id1766052417Spotify: https://open.spotify.com/show/3CR8tsNGRVMCqbvMLLt3upAmazon Music: https://music.amazon.com/es-co/podcasts/f2e91b7c-1504-4a36-b7b1-da3c6f03b151/exxpress-liveund Deezer: https://www.deezer.com/show/1001198991
Startet den Tag mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes:👉Große Streikwelle - Welche Rolle spielen Gewerkschaften in Zeiten der Krisen?In Österreich spitzen sich die Lohnkonflikte 2025. Starke Gewerkschaften wie der GÖD (Öffentlicher Dienst) mit über 247.000 Mitgliedern spricht sich vehement gegen eine drohende Nulllohnrunde für 2027/2028 aus – und fordern faire Erhöhungen ab 3,8 % für 2025, um die Kaufkraft zu sichern. Vida, Vertreterin von 150.000 Handelsarbeitern, plädiert für mindestens 8 % Lohnerhöhungen als "Konjunkturspritze", kritisiert niedrige Löhne im Einzelhandel und droht mit Kampfmaßnahmen, falls Verhandlungen scheitern.👉 Mega-Erfolg oder Mega-Pleite? - SPÖ gibt grünes Licht für Großprojekt Lobau-Tunnel Die Freigabe des Lobautunnels durch Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) markeirt einen politischen Wendepunkt: Nach der Streichung durch Ex-Ministerin Leonore Gewessler (Grüne) wird der Bau der S1 Wiener Außenring Schnellstraße nun priorisiert, um den LKW-Durchzugsverkehr zu entlasten und bis zu 25.000 Jobs in der Ostregion zu schaffen. Die ASFiNAG übernimmt die Umsetzung, trotz anhaltender Umweltproteste am Nationalpark Donauauen – ein Signal für wirtschaftliche Dynamik inmitten sozialer Spannungen.👉 Feindbild: „Alte weiße Männer" – Grüne-Jugend-Chef verbreitet Aufruf zur Verbrennung In Deutschland sorgt ein Skandal bei der Grünen Jugend für Empörung: Bei einer Fridays-for-Future-Demo in Berlin am 20. September trug eine Aktivistin ein Schild mit „BURN THE OLD WHITE MEN“ – ein Aufruf zur Verbrennung alter weißer Männer, der als Hetze und Mordaufruf gewertet wird. Jakob Blasel, Chef der Grünen Jugend, teilte das Video auf Instagram, ohne Distanzierung, was Kritik von der AfD auslöst: Abgeordneter Markus Matzerath stellte eine Bundestagsanfrage ans Verfassungsschutz, ob solche „Mordaufrufe“ bekannt sind. Die Berliner Polizei lehnt Ermittlungen ab, da „alte weiße Männer“ keine geschützte Gruppe darstellen; die Grünen Jugend schweigt zu Nachfragen – ein weiterer Schlag für das Image der Grünen in Zeiten polarisierter Debatten🚨 Im Studio diskutieren am FREITAG, den 26. September 2025: Wirtschafts-Experte Gerald Zmuegg und "Libratus"-Herausgeberin Gudula Walterskirchen, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.at
Startet den Tag mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes:👉Waffengesetz: Freiheit in Gefahr? - FPÖ stimmt gegen das neue NovelleDie österreichische Koalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS bewirbt die größte Novelle des Waffengesetzes seit 30 Jahren, unterstützt von den Grünen, während die FPÖ dagegen stimmt. Sie zielt auf schärfere Kontrollen ab, um Amokläufe wie den Grazer Schulangriff zu verhindern.Wichtige Änderungen: Verlängerung der Abkühlphase für Waffenkäufe von drei Tagen auf vier Wochen, verbesserter Datenaustausch zwischen Behörden, obligatorische psychologische Eignungstests sowie ein höheres Mindestalter für den Erwerb – Jäger sind ausgenommen.Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) und Klubobmänner präsentierten die Maßnahmen vor der Nationalratssitzung. Teile treten mit der Kundmachung in Kraft, der Rest im ersten oder zweiten Quartal 2025. Die FPÖ kritisiert die Novelle als unnötige Freiheitseinschränkung, was von der Koalition scharf zurückgewiesen wird. Parallel wurde ein Gesetz zum Schutz kritischer Infrastruktur verabschiedet.👉 ORF legt sich mit Trump an – Wie geht das wohl aus?Bei der UNO-Generalversammlung in New York attackierte US-Präsident Donald Trump die europäische Migrationspolitik scharf und nannte Österreich als Negativbeispiel: „53 Prozent der Gefängnisinsassen sind keine Österreicher“, was den offiziellen Justizministeriumsdaten (52,49 % Ausländer unter 10.013 Insassen zum 1. September 2025) nahekommt – inklusive EU-Bürger und Unbekannte. Trump warnte vor „offenen Grenzen“, die Länder „in die Hölle“ führten, und kritisierte die UNO als Förderer illegaler Migration.Der Öffentlich-Rechtliche ORF, oft als „Staatsfunk“ attackiert, konterte in Berichten und Talkshows (z. B. „ZiB 2“) mit Faktenchecks: Die Statistik sei korrekt, aber kontextlos – Ausländer seien sozioökonomisch benachteiligt, und der Anteil spiegelt nicht „Überfremdung“, sondern Armut und Diskriminierung wider; zudem umfasst er viele EU-Arbeitsmigranten👉 "Wir ver..... es gerade" – Schilling-Eklat im NationalratIm österreichischen Nationalrat löste EU-Abgeordnete Lena Schilling (Grüne) bei der „Aktuellen Europastunde“ Aufregung aus: Sie kritisierte die Regierung scharf für das Versagen in der Klimapolitik und sagte wörtlich: „Ich spreche für die Kinder Österreichs. Es tut mir leid, dass wir es gerade verscheißen.“Nationalratspräsident Peter Haubner (ÖVP) reagierte prompt mit einem Ordnungsruf und forderte Schilling auf, die vulgäre Formulierung zurückzunehmen – andernfalls drohte eine formelle Verwarnung.Schilling attackierte zudem Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) und die Koalition, die sie für das „Lahmlegen“ ambitionierter Klimaziele verantwortlich machte, was die Debatte weiter anheizte.Die Grünen solidarisieren sich mit Schilling und sehen in der Kritik berechtigten Frust; die ÖVP spricht von unangemessenem Verhalten im Parlament.Ob Schilling die Äußerung letztlich zurücknahm, blieb in der Sitzung offen – der Vorfall unterstreicht Spannungen zwischen Umweltaktivisten und der schwarz-blauen Regierung.🚨 Im Studio diskutieren am DONNERSTAG, den 25. September 2025: Politik-Experte H.C. Strache und Autor Werner Reichel, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.at