Startet in den Tag richtig! exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes: 👉 Sklaven der Linken? – Folgen Konservative längst dem moralischen Diktat?Offene Grenzen, Gender-Agenda, CO₂-Steuern: Viele konservative Parteien übernehmen linke Forderungen – aus Angst vor Shitstorms, Medienkritik oder moralischer Ächtung? Kritiker sprechen von einem politischen Unterwerfungsreflex. Doch was bleibt dann noch vom klassischen Konservatismus – und wer traut sich wirklich, gegenzusteuern?👉 Wehrpflicht & Weltkriege – Hat der Westen seine Wehrkraft verloren?Die internationale Lage spitzt sich zu, doch immer mehr Länder klagen über Nachwuchsprobleme in ihren Armeen. Junge Männer sind weder bereit noch in der Lage, in den Krieg zu ziehen. Zwischen psychischer Belastung, Wohlstandsverwahrlosung und Genderdebatten stellt sich die Frage: Wer verteidigt künftig unsere Werte – und mit welchem Selbstverständnis?👉 Zollhammer & Jobverlust – Kommt der nächste Wirtschaftsschock?Neue Handelsbarrieren und Strafzölle zwischen den USA, China und Europa könnten hunderttausende Arbeitsplätze kosten – auch in Österreich. Doch Brüssel zeigt sich machtlos und Berlin zögerlich. Ist das der Beginn eines neuen globalen Handelskriegs – oder nur lautes Säbelrasseln?🚨 Im Studio diskutieren diesmal Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier und FPÖ-Politiker Wolfgang Kieslich, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.at
Startet in den Tag richtig! exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes:
👉 „Pfizergate“ eskaliert – Von der Leyens SMS spurlos verschwunden
Ein neuer Höhepunkt im Corona-Aufarbeitungsskandal: Die umstrittenen SMS zwischen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Pfizer-Chef Albert Bourla – ausgerechnet im Zuge milliardenschwerer Impfstoff-Deals – sollen laut EU-Ombudsstelle verschwunden oder gelöscht worden sein. Kritiker sprechen von Vertuschung auf höchster Ebene. Wird „Pfizergate“ zur größten Vertrauenskrise der EU?
👉 Lebensmittelpreise runter? – Marterbauer gegen Handel und NEOS
Finanzminister Marterbauer fordert eine Senkung der Lebensmittelpreise – und stellt sich damit gegen den Handel und wirtschaftsliberale Stimmen wie die NEOS. Unternehmer warnen vor staatlicher Preispolitik. Ist das der erste Schritt Richtung Preisdeckel – oder nur politisches Theater?
👉 Justiz gegen Koalition – Kritik an Bundesstaatsanwalt-Modell
Die geplante Einführung eines Bundesstaatsanwalts stößt auf scharfe Kritik: Sowohl Richter- als auch Staatsanwaltschaftsvertretungen werfen der Regierung politische Einflussnahme auf die Justiz vor. Besonders SPÖ und ÖVP geraten in Erklärungsnot. Droht hier eine Aushöhlung der Gewaltenteilung – oder bloß ein Missverständnis?
🚨 Im Studio diskutieren diesmal Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier und Unternehmensberater H.C. Strache, moderiert von Volker Piesczek.
Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!
Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat
🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!
Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:
https://www.exxpress.at
https://x.com/exxpressat
https://www.instagram.com/exxpress.at
https://www.facebook.com/exxpress.at
Startet in den Tag richtig! Ab 7:00 Uhr begleiten wir unsere Frühaufsteher mit einer Live-Schaltung zu NIUS Live, ab 7:30 Uhr folgt exxpressLIVE mit den aktuellsten Themen des Landes: 👉 TRANS-Fußball – Wenn Männer in der Frauenliga spielenIn der Wiener Frauen-Landesliga stehen nun auch Transfrauen – also biologisch männliche Spieler – auf dem Platz. Der Fall sorgt für hitzige Debatten: Kritiker sehen darin einen unfairen Wettbewerbsvorteil und eine Gefährdung der sportlichen Integrität. Befürworter pochen auf Inklusion und Gleichbehandlung. Wie viel biologische Realität verträgt der Sport – und wo endet der Gleichberechtigungsanspruch?👉 Nächster EU-Hammer? – Corona-Fonds als Kriegsbudget?Eigentlich sollten die 335 Milliarden Euro aus dem EU-Wiederaufbaufonds den Mitgliedsstaaten beim Neustart nach der Pandemie helfen. Doch laut Brüsseler Plänen könnte ein Teil davon künftig zur Unterstützung der Ukraine und für Verteidigungsausgaben umgewidmet werden. Ist das eine notwendige Anpassung an die geopolitische Realität – oder ein Etikettenschwindel auf dem Rücken der Steuerzahler?👉 Antifa-Sommercamp – Polizeiaktion löst politische Schlammschlacht ausEin umstrittenes linksextremes Sommercamp mit Antifa-Bezug sorgte für einen massiven Polizeieinsatz – nun streiten Politiker über Verhältnismäßigkeit und Ideologie. Während die einen von einem „notwendigen Zeichen gegen linke Radikalisierung“ sprechen, wittern andere staatliche Repression gegen Aktivisten. Steht hier die öffentliche Ordnung auf dem Spiel – oder wird linke Politik gezielt kriminalisiert?🚨 Im Studio diskutieren diesmal Unternehmensberater H.C. Strache und Autor Werner Reichel, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.atApple Podcasts: https://podcasts.apple.com/at/podcast/exxpress-live/id1766052417Spotify: https://open.spotify.com/show/3CR8tsNGRVMCqbvMLLt3upAmazon Music: https://music.amazon.com/es-co/podcasts/f2e91b7c-1504-4a36-b7b1-da3c6f03b151/exxpress-liveund Deezer: https://www.deezer.com/show/1001198991
Startet in den Tag richtig! Mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes:
👉 Europa im freien Fall – Energie, Arbeit, Inflation: Der große Kollaps?
Während die Weltwirtschaft Fahrt aufnimmt, steckt Europa fest. Energiepreise steigen, die Inflation bleibt hoch, der Arbeitsmarkt schwächelt. Experten warnen vor einem historischen Wohlstandsverlust. Haben Politik und EU den Anschluss verloren – oder gibt es noch einen Ausweg aus der Dauerkrise?
👉 „Merkel hat es nicht geschafft“ – Mikl-Leitner mit Klartext zur Flüchtlingskrise
Die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bricht ein Tabu: In einem Interview spricht sie offen über das Scheitern der deutschen Asylpolitik unter Angela Merkel – und warnt vor erneuter Überforderung. Hat Europa aus 2015 nichts gelernt? Und steht Österreich vor der nächsten Migrationswelle?
👉 Weiß, schön – und jetzt „problematisch“? Der Fall Sydney Sweeney
Hollywood-Star Sydney Sweeney sorgt mit ihren Fotos im weißen Kleid für Empörung im linken Lager. Der Vorwurf: „White privilege“ und sexistische Darstellung. Ist Schönheit heute schon ein politisches Problem? Oder zeigt dieser Fall, wie tief der Woke-Kult mittlerweile in die Popkultur eingreift?
🚨 Im Studio diskutieren diesmal Autor Werner Reichel und ÖVP-Politikerin Caroline Hungerländer, moderiert von Volker Piesczek.
Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!
Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat
🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!
Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:
https://www.exxpress.at
https://x.com/exxpressat
https://www.instagram.com/exxpress.at
https://www.facebook.com/exxpress.at
Startet in den Tag richtig! Mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes: 👉 Unverschämte Asylgeld-Skandale – Flucht vor Krieg oder direkt in den Sozialstaat?Immer mehr Fälle zeigen: Manche Asylwerber missbrauchen das System gezielt – mit falschen Angaben, Mehrfachidentitäten oder dauerhafter Abhängigkeit von Sozialleistungen. Wird das Schutzrecht zur Einladung für Sozialtourismus?👉 Kein Besitz, keine Zukunft – Ist das Eigenheim für die Jugend Geschichte?Steigende Zinsen, hohe Grundstückspreise und wachsende Bürokratie: Für viele junge Menschen rückt das Eigenheim in weite Ferne. Wird die Eigentumsgesellschaft zur Ausnahme – und die Mietfalle zum Dauerzustand?👉 Islamische Doppelmoral? – Korruptionsskandal in Wiener Diyanet-MoscheeIn einer Moschee der türkisch-islamischen Diyanet in Wien soll es zu massiver Veruntreuung von Spendengeldern gekommen sein. Gläubige sind empört, Politiker fordern Aufklärung. Was passiert mit dem Geld – und wer kontrolliert eigentlich islamische Vereine?🚨 Im Studio diskutieren diesmal Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier und FPÖ-Politiker Wolfgang Kieslich, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.at
Startet in den Tag richtig! Mit exxpressLIVE, ab 7:30 Uhr mit den aktuellsten Themen des Landes: 👉 Aufstieg des roten Drachen – Wie China die Welt nach seinen Regeln umbautOb E-Autos, Künstliche Intelligenz oder Investitionen im Einzelhandel – Chinas wirtschaftlicher Einfluss reicht längst tief nach Europa. Der Kauf von MediaMarkt-Filialen durch chinesische Investoren ist dabei nur ein Symbol für eine größere Entwicklung: Während der Westen mit Bürokratie, Regulierungen und Selbstzweifeln kämpft, expandiert China strategisch und entschlossen. Ist der „rote Drache“ auf dem Weg zur dominierenden Supermacht – und was bedeutet das für Europas Wirtschaft und Sicherheit?👉 EuGH-Urteil sorgt für Empörung – Abschiebungen aus EU-Staaten massiv erschwertEin neues Urteil des Europäischen Gerichtshofs stellt klar: Selbst straffällige Asylwerber dürfen nur noch unter engen Voraussetzungen abgeschoben werden. Die Begründung: Der Schutz der Grundrechte habe Vorrang. Für viele EU-Staaten wird damit ein ohnehin fragiles Migrationssystem noch schwieriger zu kontrollieren. Kritiker sprechen von einer „juristischen Realitätsverweigerung“ – und warnen vor wachsendem Vertrauensverlust in den Rechtsstaat.👉 „Querdenken“ vor Gericht – Freispruch für Corona-Kritiker Michael BallwegDer Gründer der „Querdenken“-Bewegung, Michael Ballweg, wurde vom Vorwurf der Geldwäsche freigesprochen. Für seine Unterstützer ist das Urteil ein Triumph der Meinungsfreiheit, für Kritiker ein Rückschlag im Kampf gegen Corona-Desinformation. Der Fall zeigt: Auch Jahre nach der Pandemie sind die gesellschaftlichen Gräben tief – und juristische Aufarbeitung hochpolitisch.🚨 Im Studio diskutieren diesmal Politikwissenschaftler Ralph Schöllhammer und Unternehmer Gerald Markel, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.at
Startet in den Tag richtig! Ab 7:00 Uhr begleiten wir unsere Frühaufsteher mit einer Live-Schaltung zu NIUS Live, ab 7:30 Uhr folgt exxpressLIVE mit den aktuellsten Themen des Landes: 👉 Rot versus Blau – Alte Fehde, neu entfacht?Die politische Rivalität zwischen SPÖ und FPÖ erlebt ein neues Hoch: In Parlament und Medien liefern sich Vertreter beider Lager zunehmend scharfe Wortgefechte. Während die SPÖ vor einem drohenden Rechtsruck warnt, wirft die FPÖ den Sozialdemokraten politische Heuchelei und Verantwortungslosigkeit vor. 👉 Fördersystem am Prüfstand – Weniger Subventionen, mehr Eigenverantwortung?Die wirtschaftsliberale Denkfabrik Agenda Austria fordert ein Ende der ausufernden staatlichen Förderungen. Laut ihrer Analyse erzeugt das aktuelle System Abhängigkeit, verzerrt Marktprozesse und verhindert Innovation. Vor allem im Bereich von Umwelt-, Kultur- und Wirtschaftsbeihilfen sieht man Reformbedarf. Ist eine Reduktion der Förderflut ein überfälliger Schritt – oder ein Risiko für wichtige gesellschaftliche Leistungen?👉 Öffentlicher Raum im Wandel – Migration verändert das StadtbildOb Waffenverbotszonen, separate Gebetsräume oder neue Verhaltensregeln in Parks und Schwimmbädern: In vielen Städten verändert sich der öffentliche Raum – häufig als Reaktion auf kulturelle Spannungen und sicherheitspolitische Herausforderungen. Kritiker sprechen von Parallelgesellschaften, während Integrationsbefürworter betonen, dass Vielfalt neue Bedürfnisse mit sich bringt. Wie geht Österreich mit diesen Veränderungen um?🚨 Im Studio diskutieren diesmal FPÖ-Abgeordnete Lisa Schuch-Gubik und Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier, moderiert von Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.atApple Podcasts: https://podcasts.apple.com/at/podcast/exxpress-live/id1766052417Spotify: https://open.spotify.com/show/3CR8tsNGRVMCqbvMLLt3upAmazon Music: https://music.amazon.com/es-co/podcasts/f2e91b7c-1504-4a36-b7b1-da3c6f03b151/exxpress-liveund Deezer: https://www.deezer.com/show/1001198991
Morgen geht’s früh los: Schon ab 7:00 Uhr begleiten wir unsere Frühaufsteher mit einer Live-Schaltung zu NIUS Live, ab 7:30 Uhr folgt exxpressLIVE mit den Top-Themen des Tages:
👉 EU-Zoll-Desaster – Trump diktiert, von der Leyen weicht zurück?
Die USA drohen mit neuen Strafzöllen, Europa reagiert zögerlich. Kritiker sehen in der Zurückhaltung der EU-Kommission ein Einknicken vor Washington. Verliert Brüssel wirtschaftspolitisch den Anschluss?
👉 Europas Industrie in der Krise – Auto & Metall am Abgrund
Werksschließungen, Jobabbau, Produktionsverlagerung: Die Industrie ächzt unter hohen Kosten und Überregulierung. Droht Europa eine schleichende Deindustrialisierung?
👉 „Widerstand mit Waffen“ – Grüne Jugend schockt mit AfD-Aussage
Mit radikalen Worten stellt eine Sprecherin der Grünen Jugend das Gewaltmonopol infrage. Ist das bloßer Aktionismus – oder ein alarmierender Tonfall von links?
🚨 Im Studio diskutieren diesmal Unternehmer Gerald Markel und FPÖ-Politiker Wolfgang Kieslich, moderiert von Volker Piesczek.
Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!
Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat
🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!
Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:
https://www.exxpress.at
https://x.com/exxpressat
https://www.instagram.com/exxpress.at
https://www.facebook.com/exxpress.at
Aktuelle Themen, die das Land beschäftigen: 👉 Totalitäre Internetkontrolle – kommt der ID-Zwang fürs Netz?In Großbritannien und Australien wird der Zugang zum Internet bereits an eine digitale Identität geknüpft – offiziell zur Bekämpfung von Hassrede und Missbrauch. Kritiker sprechen von einem gefährlichen Angriff auf die Meinungsfreiheit. Auch in der EU soll 2026 eine verpflichtende ID-Regelung kommen. Wird das Internet zum überwachten Raum – oder ist das ein nötiger Schritt gegen Cyberkriminalität?👉 Male Loneliness Epidemic – Wie geht es dem Mann im Jahr 2025?Immer mehr Studien belegen: Männer fühlen sich zunehmend isoliert, unverstanden und gesellschaftlich entbehrlich. Zwischen Genderdebatten, traditionellen Rollenbildern und wachsendem Leistungsdruck gerät die männliche Identität in die Krise. Wie viel Aufmerksamkeit bekommt dieses Problem – und wie reagieren Politik, Bildung und Medien?👉 75 Tage Urlaub – Gönnt sich die Regierung eine XXL-Sommerpause?Während viele Bürger unter Dauerbelastung leiden und die Wirtschaft schwächelt, verabschieden sich Teile der Regierung in eine ausgedehnte Sommerpause – ganze 75 Tage. Ist das noch vertretbar? Oder ein weiterer Beweis für die Entfremdung zwischen Politik und Bevölkerung?🚨 Am Dienstag, dem 29. Juli 2025, ab 7:30 Uhr diskutieren im Studio: Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier & Politologe Ralph Schöllhammer, mit Moderator Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.at
Aktuelle Themen, die das Land beschäftigen:
👉 Linker Medien-Krieg: Falter, Babler & ORF: Journalismus der Gesinnung
👉 „Grundwissen für Frauen“: Islamisten-Lehrbuch auf Türken-Messe verkauft: Verfassungsschutz ermittelt
👉 Was tun mit der radikalisierten Jugend? Vertrauter des Taylor Swift-Attentäters vor Gericht
🚨 Am Montag, dem 28. Juli 2025, ab 7:30 Uhr diskutieren im Studio: Exxpress-Herausgeberin Eva Schütz & Politologe Ralph Schöllhammer, mit Moderator Volker Piesczek.
Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!
Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat
🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!
Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:
https://www.exxpress.at
https://x.com/exxpressat
https://www.instagram.com/exxpress.at
https://www.facebook.com/exxpress.at
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/at/podcast/exxpress-live/id1766052417
Spotify: https://open.spotify.com/show/3CR8tsNGRVMCqbvMLLt3up
Amazon Music: https://music.amazon.com/es-co/podcasts/f2e91b7c-1504-4a36-b7b1-da3c6f03b151/exxpress-live
und Deezer: https://www.deezer.com/show/1001198991
Aktuelle Themen, die das Land beschäftigen: 👉 EU-Milliarden-Skandal: Die Europäische Union fördert zweifelhafte NGO-Projekte 👉 Nächstes Flüchtlingschaos für Brunner: Spanien will Hundertausende Migranten legalisieren👉 FPÖ versus Grüne: Plastik-Pfandrückgabe erregt die Gemüter🚨 Am Freitag, dem 25. Juli 2025, ab 7:30 Uhr diskutieren im Studio: Autor Werner Reichel & Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier, mit Moderator Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.atApple Podcasts: https://podcasts.apple.com/at/podcast/exxpress-live/id1766052417Spotify: https://open.spotify.com/show/3CR8tsNGRVMCqbvMLLt3upAmazon Music: https://music.amazon.com/es-co/podcasts/f2e91b7c-1504-4a36-b7b1-da3c6f03b151/exxpress-liveund Deezer: https://www.deezer.com/show/1001198991
Aktuelle Themen, die das Land beschäftigen: 👉 Kartenzahlungen für Asylwerber & ÖBB-Passagiere. Wer ist der Nächste?👉 Bürokratieabbau 2026: Reformwille oder Luftschloss? 👉 Argentiniens Zukunft: Mileis „Kettensägen“ - Politik als Wirtschaftswunder🚨 Am Donnerstag, dem 24. Juli 2025, ab 7:30 Uhr diskutieren im Studio: Heinz-Christian Strache & exxpress-Journalist Stefan Beig, mit Moderator Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.atApple Podcasts: https://podcasts.apple.com/at/podcast/exxpress-live/id1766052417Spotify: https://open.spotify.com/show/3CR8tsNGRVMCqbvMLLt3upAmazon Music: https://music.amazon.com/es-co/podcasts/f2e91b7c-1504-4a36-b7b1-da3c6f03b151/exxpress-liveund Deezer: https://www.deezer.com/show/1001198991
Aktuelle Themen, die das Land beschäftigen:
👉 FPÖ auf Rekordkurs - Was bedeutet das für die politische Landschaft?
Laut aktueller INSA-Umfrage liegt die FPÖ mit 37 % klar vor ÖVP und SPÖ – ein historischer Höchststand. Was bedeutet das für kommende Wahlen, Koalitionen und die politische Ausrichtung des Landes? Wird die FPÖ zur unüberwindbaren Macht – oder folgt noch ein Stimmungseinbruch?
👉 WHO-Pandemievertrag gestoppt – Sieg für die Souveränität?
Nach monatelangen Debatten scheint der umstrittene Pandemievertrag der WHO vorerst gescheitert. Kritiker hatten gewarnt: Die Vereinbarung könnte nationale Gesundheitskompetenzen schwächen und autoritäre Maßnahmen ermöglichen. Doch ist die Gefahr wirklich gebannt – oder steht der nächste Anlauf bereits bevor?
👉 Teenager plante Terroranschlag – Radikalisierung mit 15
In Wien steht ein 15-jähriger Islamist vor Gericht, der ein „Blutbad“ mit zahlreichen Opfern geplant haben soll. Der Fall erschüttert Österreich – und wirft dringende Fragen auf: Wie radikalisieren sich Jugendliche so früh? Welche Rolle spielen soziale Netzwerke und Parallelgesellschaften? Und was kann der Staat tun, um solche Fälle künftig zu verhindern?
🚨 Am Dienstag, dem 22. Juli 2025, ab 7:30 Uhr diskutieren im Studio: Politikwissenschaftler Ralph Schöllhammer & FPÖ-Politiker Wolfgang Kieslich, mit Moderator Volker Piesczek.
Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!
Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat
🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!
Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:
https://www.exxpress.at
https://x.com/exxpressat
https://www.instagram.com/exxpress.at
https://www.facebook.com/exxpress.at
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/at/podcast/exxpress-live/id1766052417
Spotify: https://open.spotify.com/show/3CR8tsNGRVMCqbvMLLt3up
Amazon Music: https://music.amazon.com/es-co/podcasts/f2e91b7c-1504-4a36-b7b1-da3c6f03b151/exxpress-live
und Deezer: https://www.deezer.com/show/1001198991
Aktuelle Themen, die das Land beschäftigen: 👉 Europa brennt – Van der Bellens Weckruf: Idealismus oder Realität?Bundespräsident Alexander Van der Bellen warnt vor einer historischen Zerreißprobe Europas. Er spricht von Krieg, Flucht, politischer Spaltung und einem Verlust gemeinsamer Werte. Doch wie ernst ist seine Warnung zu nehmen? Kritiker werfen ihm vor, sich zu sehr auf symbolische Appelle zu verlassen, während konkrete Maßnahmen gegen Energiekrise, Migration und Wirtschaftsschwäche fehlen. Steht Europa wirklich am Abgrund – oder ist Van der Bellens Weckruf übertrieben?👉 Asylpolitik: Reale Wende oder nur Trickserei?Die Regierung verkündet strengere Maßnahmen in der Asylpolitik – von schnelleren Verfahren bis hin zu verstärkten Rückführungen. Gleichzeitig berichten Behörden von einem Anstieg renitenter Fälle, in denen abgelehnte Asylwerber nicht kooperieren und Verfahren verschleppen. Ist die versprochene Wende also nur ein rhetorischer Trick? Oder gelingt es Österreich tatsächlich, Kontrolle über das Asylsystem zurückzugewinnen?👉 Importierter Antisemitismus – eine unterschätzte Gefahr?In ganz Europa wächst die Sorge vor einem neuen Antisemitismus – nicht zuletzt durch Demonstrationen, bei denen Hassparolen gegen Israel und jüdische Gemeinden laut werden. Besonders brisant: Viele dieser Vorfälle werden mit extremistischen Gruppen unter muslimischen Migranten oder radikalisierten linken Aktivisten in Verbindung gebracht. Wie geht Europa – und Österreich – mit dieser Entwicklung um? Und: Wird die Gefahr unterschätzt, weil sie nicht ins „richtige“ Weltbild passt?🚨 Am Montag, dem 21. Juli 2025, ab 7:30 Uhr diskutieren im Studio: exxpress-Herausgeberin Eva Schütz & ÖVP-Politiker und ehemaliger NR-Präsident Wolfgang Sobotka, mit Moderator Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.at
Aktuelle Themen, die das Land beschäftigen:👉 Österreich stirbt aus – Was tun gegen den Bevölkerungsschwund?Die Geburtenrate in Österreich sinkt seit Jahren, immer mehr Menschen bleiben kinderlos. Besonders in urbanen Gebieten entscheiden sich junge Paare bewusst gegen Nachwuchs – sei es aus wirtschaftlichen, gesellschaftlichen oder ideologischen Gründen. Experten warnen: Ohne Kurskorrektur droht langfristig ein massiver Bevölkerungsschwund mit dramatischen Folgen für Sozialsystem, Arbeitsmarkt und die Altersversorgung. Welche politischen Antworten braucht es, um den demografischen Wandel aufzuhalten?👉 „Abgaben-Tyrannei aus Brüssel“ – Plant die EU neue Belastungen?Die EU-Kommission arbeitet an einer Reihe neuer Regelungen zur Finanzierung des gemeinsamen Haushalts: CO₂-Grenzabgaben, Digitalsteuern, Plastikabgaben oder Finanztransaktionssteuern stehen zur Debatte. Kritiker sprechen von einer „stillen Zentralisierung“ über die Geldschiene – und warnen vor einem wachsenden finanziellen Zugriff auf nationale Haushalte. Ist das ein notwendiger Schritt für eine starke EU – oder ein weiterer Angriff auf die Steuerautonomie der Mitgliedstaaten?👉 Freibäder wehren sich – Schweiz & Deutschland setzen neue Regeln durchZunehmende Zwischenfälle in Freibädern – von sexuellen Übergriffen bis hin zu Gruppenbelästigungen – bringen Betreiber unter Druck. In der Schweiz und in Teilen Deutschlands wurden bereits strengere Hausordnungen, Ausweispflichten und Zugangsbeschränkungen eingeführt. Nun wächst auch in Österreich der Ruf nach Konsequenzen. Sind unsere Schwimmbäder noch sicher? Und: Wieviel Regulierung ist nötig, um Ordnung und Familienfreundlichkeit zu sichern?🚨 Am Freitag, dem 18. Juli 2025, ab 7:30 Uhr diskutieren im Studio: Autor Werner Reichel und FPÖ-Abgeordnete Lisa Schuch-Gubik, mit Moderator Volker Piesczek. Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat 🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.exxpress.athttps://x.com/exxpressathttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.at
Aktuelle Themen, die das Land beschäftigen:
👉 Integration gescheitert? – Der neue Migrationsbericht sorgt für Debatten
Der Migrationsbericht 2025 bringt brisante Zahlen und Einschätzungen ans Licht: Trotz jahrelanger Bemühungen wächst die Kritik am Zustand des gesellschaftlichen Zusammenlebens in Österreich. Parallelgesellschaften, Sprachbarrieren und fehlende Beschäftigungsperspektiven prägen laut Experten das Bild. Besonders alarmierend: Der Anteil der Menschen mit Integrationsproblemen steigt – vor allem in Ballungsräumen. Ist das Integrationssystem gescheitert?
👉 Feuer auf dem Dach – Was wirklich auf der Wirtschaft lastet
Während politisch über Klimaschutz, Sozialpolitik und Gleichstellung gestritten wird, brennen in vielen Betrieben ganz andere Sorgen: Strompreise auf Rekordniveau, hohe Mieten für Geschäftslokale und nun auch noch die geplante Trinkgeldbesteuerung. Der Mittelstand fühlt sich überfordert, Unternehmer warnen vor einem „schleichenden Exodus“ der Leistungsträger. Wird über die echten Wirtschaftsprobleme in Österreich zu wenig gesprochen?
👉 Staatlicher Schuldenerlass – vernünftig oder verantwortungslos?
Österreich verzichtet regelmäßig auf Schuldenrückzahlungen – etwa bei öffentlichen Gebühren, Geldstrafen oder internationalen Hilfskrediten. Laut Rechnungshof entgehen dem Staat jährlich Millionen. Ist das Ausdruck von Fairness und sozialer Verantwortung – oder ein System, das Disziplin und Gerechtigkeit untergräbt? Und wie viel kostet uns diese Praxis tatsächlich?
🚨 Am Donnerstag, dem 17. Juli 2025, ab 7:30 Uhr diskutieren im Studio: Unternehmer Gerald Markel und FPÖ-Politiker Wolfgang Kieslich, mit Moderator Volker Piesczek.
Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!
Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat
🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!
Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:
https://www.exxpress.at
https://x.com/exxpressat
https://www.instagram.com/exxpress.at
https://www.facebook.com/exxpress.at
Aktuelle Themen, die das Land beschäftigen:
👉 Widerstand wächst – Europas Bürger revoltieren gegen Migrationspolitik
In mehreren EU-Staaten eskaliert der Unmut über die Migrationspolitik: In Spanien, Polen und Irland kommt es zu Protesten, teilweise auch zu Ausschreitungen. Bürger beklagen Überforderung von Sozialsystemen, fehlende Integration und ein zunehmendes Gefühl der Unsicherheit. Die politische Stimmung kippt: Während linke Regierungen auf Humanität pochen, gewinnt die rechte Opposition an Zulauf. Droht Europa eine neue Spaltung zwischen Bevölkerung und politischen Eliten?
👉 Was wird aus unserem Pensionssystem? – Zwischen Teilpension & Säulensystem
Die demografische Entwicklung bringt das Pensionssystem unter Druck: Immer mehr Pensionisten stehen immer weniger Beitragszahlern gegenüber. In der Diskussion: Eine stärkere zweite und dritte Säule (betrieblich & privat), ein späterer Pensionsantritt und neue Teilpensionsmodelle. Doch wie solidarisch und finanzierbar ist die Zukunft unserer Alterssicherung wirklich – und wer muss am meisten verzichten?
👉 Steuern auf dem Prüfstand – Entlastung für Anleger in Sicht?
Die Politik denkt über steuerliche Änderungen für Vermögenswerte nach: Während eine Vermögenssteuer für Reiche diskutiert wird, könnte die Kapitalertragssteuer auf Kryptowährungen und Aktieninvestitionen entschärft werden. Besonders Kleinanleger hoffen auf eine Abschaffung der KESt. Kommt endlich ein Anreiz für langfristigen Vermögensaufbau?
🚨 Am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, ab 7:30 Uhr diskutieren im Studio: exxpress-Herausgeberin Eva Schütz und NEOS-Abgeordneter Christoph Pramhofer, mit Moderator Volker Piesczek.
Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!
Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat
🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!
Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:
https://www.exxpress.at
https://x.com/exxpressat
https://www.instagram.com/exxpress.at
https://www.facebook.com/exxpress.at
Aktuelle Themen, die das Land beschäftigen:
👉 Bürokratie-Hölle Österreich – Wenn Reformen an Formularen scheitern
Österreichs Wirtschaft leidet zunehmend unter überbordender Bürokratie: Von der komplizierten Krankenkassenstruktur über behördliche Hürden für Unternehmen bis hin zu langsamen Digitalisierungsprozessen. Selbst dringend nötige Reformen – wie die geplante Gesundheitsreform – werden von Vorschriften und Kompetenzwirrwarr blockiert. Wächst die Sehnsucht nach Entbürokratisierung – oder fehlt der politische Wille?
👉 Budgetexplosion – Droht Österreich eine Steuerflut?
Die Ausgaben des Staates steigen rasant, während die Einnahmen kaum mithalten. In der Diskussion: neue Vermögenssteuern, Erbschaftsabgaben und Umweltabgaben. Kritiker befürchten eine Steuerwelle, die den Mittelstand besonders trifft. Ist die Steuerpolitik ein sozialer Ausgleich oder der Beginn einer Belastungsspirale für Bürger und Betriebe?
👉 Trump teilt aus – Angriff auf den politischen Mainstream
Donald Trump sorgt erneut international für Aufsehen: Er kritisiert US-Waffenlieferungen, kündigt neue Strafzölle gegen China und bringt die umstrittene Epstein-Liste ins Gespräch. Seine scharfen Aussagen polarisieren – doch sie setzen die politische Konkurrenz unter Druck. Ist das kalkulierte Provokation im Vorwahlkampf oder eine strategische Rückkehr auf die große Weltbühne?
🚨 Am Dienstag, dem 15. Juli 2025, ab 7:30 Uhr diskutieren im Studio: der Finanzombudsmann Gerald Zmuegg und Unternehmer Gerald Markel, mit Moderator Volker Piesczek.
Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!
Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat
🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!
Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:
https://www.exxpress.at
https://x.com/exxpressat
https://www.instagram.com/exxpress.at
https://www.facebook.com/exxpress.at
Aktuelle Themen, die das Land beschäftigen:
👉 ORF verliert – Zwangsbeitrag gekippt, Unabhängigkeit unter der Lupe
Ein juristischer Paukenschlag: Tausende Bescheide der ORF-Tochter OBS sind null und nichtig – weil sie keine gültige Unterschrift tragen. Damit können zahlreiche Österreicher bereits bezahlte Zwangsbeiträge zurückfordern. Zudem werfen Kritiker dem ORF mangelnde politische Unabhängigkeit und ideologische Schlagseite vor. Steht der „Staatsfunk“ vor einer Reform – oder vor dem Vertrauensverlust?
👉 Christlicher Werteverlust? – Union und SPD im Kursstreit
Die große Koalition in Deutschland steht intern unter Druck: CDU/CSU und SPD streiten über Asyl, Familienpolitik und Religionsfreiheit. Konservative Kreise sprechen von einem schleichenden Verlust christlich-abendländischer Werte. Doch was sind diese Werte im Jahr 2025 – und welche politische Relevanz haben sie noch in einer zunehmend säkularisierten Gesellschaft?
👉 Woke-Industrie unter Kritik – Ist Pop-Kultur zur politischen Bühne geworden?
Ob Filme, Serien oder Musik: Immer mehr Kulturprodukte setzen auf Diversity, Gender-Agenden und politische Statements. Was von vielen als Fortschritt gefeiert wird, empfinden andere als Indoktrination. Ist Pop-Kultur noch unterhaltsam – oder längst ein verlängerter Arm ideologischer Erziehung? Und wie reagiert das Publikum?
🚨 Am Montag, dem 14. Juli 2025, ab 7:30 Uhr diskutieren im Studio: Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier und Unternehmensberater H.C. Strache, mit Moderator Volker Piesczek.
Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!
Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat
🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!
Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:
https://www.exxpress.at
https://x.com/exxpressat
https://www.instagram.com/exxpress.at
https://www.facebook.com/exxpress.at
Aktuelle Themen, die das Land beschäftigen:
👉 Narrenfreiheit für linke Extremisten? – Wenn Klimaaktivismus und Islam-Solidarität radikale Formen annehmen
Von Angriffen auf Infrastruktur durch sogenannte „Klimaschützer“ bis hin zu Solidaritätsbekundungen mit islamistischen Gruppen – in Teilen der linken Szene werden Gewalt und demokratiefeindliche Tendenzen zunehmend sichtbar. Dennoch scheint der politische und mediale Umgang zurückhaltend. Haben linke Extremisten in Europa mehr Freiraum als andere Gruppierungen – und wird das Gefahrenpotenzial unterschätzt?
👉 Misstrauensantrag gescheitert – Von der Leyen bleibt an der Spitze der EU-Kommission
Der Misstrauensantrag gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wurde im Europaparlament abgelehnt. Trotz anhaltender Kritik an Impfstoffverträgen, Migrationspolitik und der Klimastrategie bleibt sie im Amt – gestärkt, aber nicht unumstritten. Welche Signale sendet diese Entscheidung vor den nächsten EU-Wahlen – und wie groß ist die Kluft zwischen Institutionen und Bürgern?
👉 Ukraine am Limit – und Brüssel zahlt weiter
Die Europäische Union schnürt ein neues Hilfspaket für die Ukraine: 100 Milliarden Euro sollen in den Wiederaufbau, militärische Unterstützung und wirtschaftliche Stabilisierung fließen. Kritiker warnen angesichts der Dauer des Krieges und der unklaren Erfolgsaussichten vor einer „Finanzierungsfalle ohne Ende“. Wo liegen die politischen und wirtschaftlichen Grenzen der Solidarität – und was bedeutet das für Europas eigene Stabilität?
🚨 Am Freitag, dem 11. Juli 2025, ab 7:30 Uhr diskutieren im Studio: FPÖ-Abgeordnete Lisa Schuch-Gubik und Politikwissenschaftler Ralph Schöllhammer, mit Moderator Volker Piesczek.
Also #exxpresslive einschalten und mitdiskutieren!
Verfolge unseren Livestream auch auf X: https://x.com/exxpressat
🔔 Abonniere unseren Kanal für tägliche politische Analysen und spannende Diskussionen rund um die heißesten Themen des Tages!
Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:
https://www.exxpress.at
https://x.com/exxpressat
https://www.instagram.com/exxpress.at
https://www.facebook.com/exxpress.at